Wanderungen hier im Forum ... und was kann ich damit anfangen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Wanderungen hier im Forum ... und was kann ich damit anfangen?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Wanderungen hier im Forum ... und was kann ich damit anfangen?

    Hallo,

    wir (2 Erwachsene und 1 Hund) sind im Dezember mal 3 Wochen hier.
    Wollte mich mal über die Wanderungen hier im Lexikon informieren und bin ECHT ENTTÄUSCHT!

    Das sind NUR NOCH alles Wanderungen für Leute, die mit Navis in der Hand durch die Gegend rennen!
    Ich konnte (bisher) keine textuell beschriebene Wanderroute finden oder gibt es die noch irgendwo und ich habe sie nicht gefunden?

    Ich habe so ein Navi von Garmin und habe sogar die Kanarenkarte, ich habe das sogar einmal mit in den Urlaub auf La Palma mitgenommen und sehe keinen Sinn darin, das jemals wieder mit auf so eine Insel zu nehmen. Unsere Probleme damit waren ganz klar:
    - Sobald dicke Regen- oder Schneewolken aufziehen, ist es mit dem Empfang nicht mehr weit her - es funktioniert einfach nicht mehr.
    - In den tiefen barrancos ist der Empfang ebenfalls völlig weg.

    Eigentlich funktioniert das Navi nur auf flachem Gelände und bei freiem Himmel oder dünnen Wolken und das gibt es auf Teneriffa im Winter kaum.

    Grüsse
    michael

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo,
    "wandern" ist individuell und somit jedem selbst überlassen, wie er das am liebsten macht: mit/ohne navi, mit/ohne Karte etc.

    Die umfangreichsten Erlebnisse hat man hier:
    http://www.gregorio-teneriffa.de/

    http://www.wanderfamily-gregorio.eu/index.php/touren

    Viel Spaß auf Euren Touren!
    Iris

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      wanderlinks stehen doch hier jede menge im lexikon
      nicht nur einzelne touren

      http://www.forumteneriffa.de/tenerif...ndern-252.html
      ************************
      Lieber Ratten im Keller
      als Verwandte im Haus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von mifi Beitrag anzeigen
        Sobald dicke Regen- oder Schneewolken aufziehen, ist es mit dem Empfang nicht mehr weit her - es funktioniert einfach nicht mehr.
        Grundsätzlich kann das so passieren, wie Du es darstellst. Allerdings kann ich aus langer Erfahrung sagen, dass die Funktion zu 99% gegeben ist. Abschattungen wie an einigen Punkten in der Masca-Schlucht sind wirklich selten. Wolken sind niemals ein Problem.
        Ich benutze das Garmin Outdoor-Navi Oregon, das recht empfangsstark ist.
        Ein Straßen-Navi ist ungeeignet.
        Welches Gerät hast Du benutzt?

        Der aus meiner Sicht zurzeit beste Wanderführer ist der vom Michael-Müller-Verlag von 2010.
        Verfasst wurde er von der Wanderführerin Marion Helbig - Der Wanderstab, Puerto de la Cruz (www.derwanderstab.de).
        ISBN 978-3-89953-513-6

        Gruß, Wolfgang
        Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Garmin etrex Vista

          Hallo Wolfgang,

          ich habe das "Garmin etrex Vista" - ich weiss nicht, ob der Empfänger darin schon veraltet ist ...

          Ich hatte es mal bei einem 3-Wochen-Urlaub auf La Palma dabei und immer dann wenn man es gebraucht hatte, hatte es nicht genügend Empfang. Das war auf jeder Strecke viele Male passiert. Selbst wenn man noch gar nicht ganz unten im Barranko war ging der Empfang schon weg, häufig reichte es schon, wenn man nur im Schatten eines Berges war oder in einem normalen Tal.

          Ich möchte gar nicht daran denken, als wir auf Teneriffa, bei dicksten Wolken und eisigem, starken Regen, der bei starkem Sturm waagerecht fiel, wir oben auf einem Vulkan hinter einer kleinen Steinmauer kauerten und durch die Wolken keine 50m Sicht hatten ... genau dann hätte ich ein Navi gebracht, aber genau das waren die Bedingungen, wo es versagt hätte.
          Nein, so ein Gerät muss eben in Not- oder Extremsituationen funktionieren, sonst hat es keinen Nutzen.

          Es könnte natürlich sein, dass die heutigen Geräte deutlich besser geworden sind, aber das weiss ich nicht ...

          Grüsse
          michael


          Zitat von kieckbusch Beitrag anzeigen
          Grundsätzlich kann das so passieren, wie Du es darstellst. Allerdings kann ich aus langer Erfahrung sagen, dass die Funktion zu 99% gegeben ist. Abschattungen wie an einigen Punkten in der Masca-Schlucht sind wirklich selten. Wolken sind niemals ein Problem.
          Ich benutze das Garmin Outdoor-Navi Oregon, das recht empfangsstark ist.
          Ein Straßen-Navi ist ungeeignet.
          Welches Gerät hast Du benutzt?

          Der aus meiner Sicht zurzeit beste Wanderführer ist der vom Michael-Müller-Verlag von 2010.
          Verfasst wurde er von der Wanderführerin Marion Helbig - Der Wanderstab, Puerto de la Cruz (www.derwanderstab.de).
          ISBN 978-3-89953-513-6

          Gruß, Wolfgang

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Nicht ihren Spass nehmen ...

            Hallo Iris,

            jeder der so ein Ding, aus Imagegründen oder weil er technikverliebt ist, braucht, soll nicht seinen Spass daran genommen werden und auch solche Menschen soll es geben!

            Nur was mich etwas schockiert hat, ist wohl, dass alle Wanderer hier aus dem Forum mit solchen Geräten unterwegs sind und gar niemandem aufgefallen ist, dass eine normale Beschreibung der Wegstrecke fehlt ...
            Sind wir zu so einer extremen Minderheit geworden?

            Natürlich haben wir einen dicken Stapel Wanderführer von Tenereiffa über die Jahre. Aber ich suche immer wieder Strecken, welche dort nicht drin stehen und nicht von den Massen genommen werden.

            Grüsse
            michael

            Zitat von toyka Beitrag anzeigen
            Hallo,
            "wandern" ist individuell und somit jedem selbst überlassen, wie er das am liebsten macht: mit/ohne navi, mit/ohne Karte etc.

            Die umfangreichsten Erlebnisse hat man hier:
            http://www.gregorio-teneriffa.de/

            http://www.wanderfamily-gregorio.eu/index.php/touren

            Viel Spaß auf Euren Touren!
            Iris

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von mifi Beitrag anzeigen
              Es könnte natürlich sein, dass die heutigen Geräte deutlich besser geworden sind, aber das weiss ich nicht ...
              Ja, ich denke, das ist so.
              Aber auch Dein Gerät sollte nicht bei Regen ausfallen.
              Ich denke, das liegt an speziell diesem Gerät - warum auch immer.
              Übrigens: wir hatten schon einen Notfall in den Canadas und konnten dank GPS die genaue Position durchgeben, sodass der Hubschrauber ohne Umweg anfliegen konnte!
              Gruß, Wolfgang
              Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo,

                bin noch nie mit einem navi gewandert. Ich brauche zum Fahren keins und zum Gehen auch nicht.

                Ich habe mir jetzt nicht alle Wanderbeschreibungen im Forum durchgelesen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass da nur Wegbeschreibungen drin sind, die auf navi-Angaben basieren.

                Ich fahre auch nie irgendwohin mit den google-Daten, ich suche immer Ort, Straße und Hausnummer raus. Wenn ich fahre, dann höre ich gerne Musik, und nicht navi-Gequake, egal wie angenehm die Stimme ist.

                Bis dann und viel Spaß bei Euren Touren!

                Iris

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Wir kennen und wandern auf der Insel seit 13 Jahren. Zuerst waren wir mit den Wanderbeschreibungen aus den Wanderführern zufrieden. Immer war man sich jedoch auch nicht sicher, ob man richtig ist. Wenn man mehr will, als nur die "ausgetrampelten" Pfade zu bewandern, dann kommt man früher oder später nicht am Navi vorbei. Wir haben ja den Großteil der Wanderungen hier im Forum eingestellt. Das machte viel Arbeit. Also vielen Dank für Deine Aussage, daß Du enttäuscht bist.
                  Uns ist schon klar, daß nicht jeder ein Navi hat. Aber deshalb haben wir die Tracks auch für Google Earth konvertiert. So kann jeder am Bildschirm die Wanderung nachvollziehen. Dazu benötigt man kein Navi. Du kannst Dir die Karte ausdrucken und danach wandern. Das ist jedoch nicht immer so einfach.
                  Wir haben auch eine Karte eingestellt. Außerdem kann man anhand der vielen Fotos die Tour nachvollziehen. Wir fotografieren auch die Abzweigungen. Du kannst das Lexikon also nicht genau gelesen haben.

                  Wir hatten noch nie ein Problem mit unserem Navi. Man muß aber dazusagen, daß wir an unserem PDA eine Zusatzantenne benutzen. Du kannst ja den Thread zum GPS wandern hier im Forum mal lesen. Dietmar hat da sehr gute Erklärungen drinn. Auch ein Foto unseres PDA mit Zusatzantenne ist da dabei.

                  Wir rennen nicht mit dem Navi rum, sondern es dient auf den unmarkierten Wegen zur Orientierung und ist auch zur Sicherheit gedacht. Wenn mal was passiert, dann kann man seine Position den Hilfskräften durchgeben.

                  Wenn man auf den üblichen, teils markierten Wegen unterwegs ist, dann braucht man natürlich kein Navi.
                  Zuletzt geändert von baumgartner; 23.10.2010, 18:31.
                  Servus
                  Baumgartner

                  "Bayern grüsst Teneriffa!"

                  sigpic

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Wanderung Punta del Hidalgo - Chinamada

                    Entweder schlecht gesucht oder ???
                    Für meinen Winterfluchturlaub (D-->TF) habe ich mir die Wanderung vom Punta del Hildalgo über Batán de Abajo, Chinamada, Mirador de Abajo vorgenommen. (natürlich mit Rast im Restaurante La Cueva.
                    Nun habe ich nach einem GPS-Track gesucht aber nicht gefunden. Wer kann helfen?
                    Oder, wer hat Lust mit zu gehen?
                    (Die Wanderung ist auch im Wanderführer Müller beschrieben)

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von mifi Beitrag anzeigen
                      Hallo Wolfgang,

                      ich habe das "Garmin etrex Vista" - ich weiss nicht, ob der Empfänger darin schon veraltet ist ...

                      Ich hatte es mal bei einem 3-Wochen-Urlaub auf La Palma dabei und immer dann wenn man es gebraucht hatte, hatte es nicht genügend Empfang. Das war auf jeder Strecke viele Male passiert. Selbst wenn man noch gar nicht ganz unten im Barranko war ging der Empfang schon weg, häufig reichte es schon, wenn man nur im Schatten eines Berges war oder in einem normalen Tal.

                      Ich möchte gar nicht daran denken, als wir auf Teneriffa, bei dicksten Wolken und eisigem, starken Regen, der bei starkem Sturm waagerecht fiel, wir oben auf einem Vulkan hinter einer kleinen Steinmauer kauerten und durch die Wolken keine 50m Sicht hatten ... genau dann hätte ich ein Navi gebracht, aber genau das waren die Bedingungen, wo es versagt hätte.
                      Nein, so ein Gerät muss eben in Not- oder Extremsituationen funktionieren, sonst hat es keinen Nutzen.

                      Es könnte natürlich sein, dass die heutigen Geräte deutlich besser geworden sind, aber das weiss ich nicht ...

                      Grüsse
                      michael
                      Hallo zusammen,
                      bis vor einem Jahr hatte ich auch das Vista Etrex (das Gelbe), hat immer wunderbar funktioniert und auf Teneriffa bei jedem Wetter immer einen guten Empfang gehabt.
                      Ich kann eigentlich nicht verstehen, das Ihr da solche Probleme hattet.
                      Allerdings sollte man immer auch ne Karte in der Tasche haben und sich nicht nur auf das Navi verlassen. Batterien können leer sein und man hat keinen Ersatz dabei.
                      Und Wandertouren stehen hioer doch wohl genug im Forum zur Verfügung.
                      Für jeden ist nach Bedarf und Schwierigkeitsgrad etwas vorhenden.

                      Gruß in die Runde
                      Egon

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X