unsere heutige Rundwanderung dauerte 4,5 Std. gemütlich mit Pausen. Start und Ziel am Montana de Tamaseche an der TF 373 bei Los Llanos. Wanderstrecke siehe Kartenausschnitt. Anbei ein paar Fotos.
ich glaub ich hab dich gesehen.
Für dich haben wir den Wanderer in Lavagestein gehämmert.
Schau dir das Bild genau an, ich sehe einen Wanderer, der mit dem Bauch auf einem Rundholz liegt, mit Hut und Gamsbart, Rucksack und den Fuß angezogen so das man den Wanderschuh noch sieht.
Der Blick natürlich zum Teide gerichtet.
Schöne Grüße von der Freitagswandergruppe.
Letzte Woche war Wanderung von Vera de Erques nach Las Fuentes (verlassene Dorf), da habe ich ja nichts versäumt
danke für die Fotos von einer unserer bevorzugten Wandergegenden auf Teneriffa. Die Farben der Blüten, aber auch die Farbe des Grüns ist deutlich anders als im November, wenn wir alljährlich für zwei bis drei Wochen Teneriffa besuchen. Den Baum am Ausgangspunkt sehen wir in der Regel während unseres Aufenthaltes mindestens zweimal. Leider hat sich die Vegetation insbesondere auf beiden Seiten des Weges, der vom Ausgangspunkt Eurer Wanderung aus am Hotel Rural vorbei in südöstliche Richtung geht, immer noch nicht vom Brand 2007 in hinreichendem Umfange erholt.
Für diejenigen, die an der Anreise mit TITSA-Bussen interessiert sind:
Wir reisen in der Regel von Puerto aus mit dem Bus an. Wir verlassen den Bus der Linie 325, die zwischen Puerto und Los Gigantes verkehrt, entweder im „Zentrum“ von Erjos (Name der Haltestelle: Bolivar 9) und bewegen uns dann bergauf in Richtung Kreisel zunächst auf Straßen, dann auf Feldwegen – in GOOGLE Earth mehr oder weniger gut zu erkennen. Oder wir steigen an der übernächsten Station (Name: CR Llanos) vor dem Restaurante Fleytas aus. Dort endet auch die TF-373, an der entlang wir etwas bergauf dann bis zum Kreisel gehen (ca. 1,3 km). Von Las Americas oder von Icod aus kann man auch mit der Linie 460 (über Guia de Isora) anreisen und an beiden beschriebenen Haltestellen aussteigen. Am Kreisel selbst hält die Linie 360 (Name der Haltestelle: Hotel Rural), die zwischen Icod und der Endhaltestelle CR Llanos pendelt. Wir haben allerdings vor dem Restaurante Fleytas noch nie auf diesen Bus gewartet, sondern sind stets zu Fuß zu der Stelle gegangen, wo jetzt der Kreisel ist.
Die Anfahrt mit dem Bus hat den Vorteil, dass man nicht unbedingt zum Ausgangspunkt zurückkehren muss. Wenn man z.B. aus Richtung Icod mit Linie 360 anreist, kann man vorher in Montaneta oder kurz danach an dem Anstiegsweg zu Arenas Negras (auch Name der Haltestelle) aussteigen, um von dort auf verschiedenen Wegen z.B. bis zum Restaurante Fleytas zu gehen. Eine andere Variante besteht darin, am Hotel Rural vorbei auf unterschiedlich langen Wegen letztlich nach Santiago del Teide abzusteigen. Dort halten die Busse der Linien 325 und 460 und ermöglichen die Rückfahrt nach Norden und Süden.
Kommentar