Buchvorstellung ?Canarisches Tagebuch 1904-1906? von Luise Schmidt

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Buchvorstellung ?Canarisches Tagebuch 1904-1906? von Luise Schmidt

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Buchvorstellung ?Canarisches Tagebuch 1904-1906? von Luise Schmidt

    Zur Buchvorstellung ?Canarisches Tagebuch 1904-1906? von Luise Schmidt am 12. Februar 2014 füllte sich der Innenhof des Hotels Monopol mit weit über hundert Personen. Peter Schmid, der Konsul der Bundesrepublik Deutschland auf den Kanaren, hielt eine Laudatio, bevor der Herausgeber Klaus Matzdorff aus dem Tagebuch seiner Großmutter vorlas. Herr Matzdorff konnte manchmal seine Tränen der Rührung nicht zurückhalten, doch dieses Gefühl teilt er mit vielen anderen Lesern, so auch mit Konsul Peter Schmid: ?Es ist ein besonderes Buch ... weil es einen von Herzen berührt, was da von einer jungen Hallenserin als Tagebuch aufgeschrieben worden ist.? Herr Schmid umriss in seiner Ansprache den zeitgeschichtlichen Hintergrund jener ersten Dekade des 20. Jahrhunderts, in der Luise ihr Tagebuch schrieb, und hob die Bedeutung des Werkes für die historische Forschung hervor. Tatsächlich ist Luises Tagebuch für Forscherinnen wie Elia Hernández Socas (Universität Leipzig) von allerhöchstem Interesse, wie der Verlag bestätigte.

    Luise Schmidt: Canarisches Tagebuch 1904-1906
    Hg. Klaus Matzdorff, Zech Verlag 2013
    ISBN 978-84-938151-8-9

    Fotos: http://www.editorial-zech.es/de/pres...-luise-schmidt
    www.zech-verlag.com

  • Schriftgröße
    #2
    Also wenn das nicht auf Anhieb in die Top 10 der Bestsellerlisten kommt...

    ;-)

    LG

    pedroluis

    Kommentar

    Lädt...
    X