Heiligen Drei Koenige

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Heiligen Drei Koenige

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Heiligen Drei Koenige

    kann man auf Teneriffa in folgenden Orte ansehen:

    La Orotava: 5.1.20.00 Uhr
    Sie ziehen vom Fussballstadion Los Cuatros zum Rathaus

    Adeje: 5.1.17.00 Uhr
    im Fussballstadion,ab 19.30 Uhr ueber die Calle Grande

    Santiago del Teide :5.1.
    ab 17.30 Uhr ziehen sie durch verschiedene Ortsteile
    19.00 Uhr auf der Plaza Bouganville in Los Gigantes Musik bis zur Ankunft der Drei Koenige.

    Los Cristianos:5.1.19.15 Uhr
    Die Drei Koenige kommen vom Hafen ueber die Avenidad de Suecia zum Centro Cultural wo weitergefeiert wird.

    La Laguna:5.1.18.30 Uhr
    Umzug der Drei Koenige ab der Plaza del Cristo

    Santa Cruz:5.1.17.00 Uhr
    Die Heiligen Drei Koenige schweben mit dem Helikopter ins Fussballstadion ein und ziehen dann zur Plaza de la Candelaria
    http://de.youtube.com/user/gunanche

  • Schriftgröße
    #2
    Nicht vergessen,heute heilige drei Koenige gucken
    http://de.youtube.com/user/gunanche

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      warum auf dem 5. wenn denn der 6. der feiertag ist ??
      ************************
      Lieber Ratten im Keller
      als Verwandte im Haus

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Jetzt lässt mich Regina aber sprachlos.

        Die HDK kommen am Abend VOR ihrem eigenen Feiertage an, und werden von den Kindern begrüßt, in der Erwartung dann der Geschenke ( hier in Spanien die echte Bescherung ).

        Dann ist der 6.Januar der Tag der HDK, und es kann endlich gespielt werden.

        Zum Heiligen Abend gibt es NUR "Chucherias" ( Kleinigkeiten ).

        Wer Spanisch kan, sollte meinen Beitrag "Calbalgata de Reyes 2011" lesen ( Einritt der HDK )
        ******************************************

        ?

        Nein, nichts Neues !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
          Jetzt lässt mich Regina aber sprachlos.
          warum ?? ich kann mich nicht erinnern das bei uns so eine feier war.
          nicht jetzt wegen der geschenke

          und auf teneriffa war ich um diese jahreszeit kaum.

          vielleicht verdränge ich das auch weil ich mit feiertagen eh nix am
          hut habe
          ************************
          Lieber Ratten im Keller
          als Verwandte im Haus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            auf dem weg nach Los Gigantes sind gerade die HDK samt ihrem tross bei mir vor dem balkon auf der strasse voegefahren /-gelaufen. als letztes fahrzeug fuer das strassenfegeauto mit und dem vorran gingen manuelle dreckeinsammler. toller service. am schoensten war jedoch das uralte feuerwehrauto!
            bluebird

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Danke La Torre, du hast mich auch dran erinnert in dem ganzen Besuchs-Trubel und nun mit der Überraschung dass plötzlich die schön geschmückten Könige mit Gefolge durch Puerto ritten. Ich war auf den 6. fixiert.
              Aber alles noch rechtzeitig gesehen, denn der Zug nähert sich ja auch sehr geräuschvoll mit Trommeln und Trompeten. Bis auf den Balkon herauf, der Duft von Weihrauch mit all seiner Feierlichkeit; Die schön geschmückte, alte Weihnachtsgeschichte, die erhaben vorbeizog, die sogenannte Zivilisation dazwischen in Form von Blaulich und Polizeibegleitung; die grossen Truhen voll mit Geschenken, aufgeregte Kinder überall..
              Dann, als der Umzug Richtung Hafen zog, löste sich auch die Menschenmasse unter uns auf. Kinderwagen mit den zappelnden Früchtchen drin, wurden eiligst nach Hause geschoben, kleine Hände wurden ergriffen und dieses Mal liefen die Krümelmonster gern mit. Denn:
              daheim geht ja die Aufregung weiter.. es wird Stroh und Futter für die Tiere vor die Tür gelegt, dass Kamel und Pferde anhalten und dann viele Geschenke von den fremdländischen Gästen in Ruhe abgeladen werden können. Bis dahin gibt es neugierige Kinderaugen die durch alle Fensterschlitze schielen, und auf die "Bescherung " warten.
              Ein schöner Brauch der uns mal wieder mit einbezieht, da man sieht wie schön und gern, Freude bereitet wird.
              Dass dies den Eltern den letzen Nerv und die letzte Pesete raubt, ist völlig unwichtig...
              Zuletzt geändert von Kaleika; 05.01.2011, 21:44.
              In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                und als die heiligen drei Koenige bei Kaleika vorbei waren, sind sie zum Plaza Europa gezogen, um Joseph, Maria und dem heiligen Kind (Gott war der suess) ihre Gaben zu ueberbringen.

                Sehr schoen war es und Gerald hat dies auch auf Video gebannt

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  ... am Ende kamen sie in Adeje an, wo sie vom Volk bejubelt wurden
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Leute, höret, unter allem dem, muss man von Spitzbübereien erfahren, so haben doch, schändlicherweise, dunkle Elemente Gottes Sohn, das heilige Christkind, auf der Plaza de Candelaria in Santa Cruz aus seiner Krippe entführet !

                    Kein Büttel war zugegen, der ihn hätte verwahren können, keine Spur hat man auftun können zur Ergreifung der üblen Gesellen !

                    Höret ! Höret !
                    ******************************************

                    ?

                    Nein, nichts Neues !

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Höret ! Höret !

                      Ist doch das Christkind als verloren zu bezeichnen, da es doch, wie angeblich beobachtet von Bürgern-Nachbarn aus dem Dorfe schändlichen Handlungen durch böse Buben zum Opfer fiel, so haben die Ratsherren die Entscheidung ergriffen, neue Verkörperung der heiligen Figur zu erwerben, für Euros 240.-, damit diese den nun leeren Platz im Weihnachtsbilde einnähme !

                      Höret ! Höret ! ::

                      http://www.laopinion.es/sociedad/201...ia/322810.html
                      ******************************************

                      ?

                      Nein, nichts Neues !

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Interessant ist, dass in jenen Ländern, in denen die Reformation im 16. Jahrhundert Fuß gefasst hat, auch die katholische Kirche das Christkind und die Geschenkverteilung am Heiligen Abend übernommen hat. Das Christkind ist nämlich eine "Erfindung" von Martin Luther, um dem damaligen Heiligenkult um den Hl. Nikolaus als Geschenkebringer entgegenzuwirken.

                        In den traditionellen katholischen, nicht durch die Reformation beeinflussten Ländern - wie z. B. Spanien - bringen hingegen die Heiligen Drei Könige die Geschenke. Irgendwie hat das ja auch eine Logik. Und - ebenso wie bei Weihnachten - werden die Geschenke am Vorabend des eigentlichen Festes gebracht (also 5. Januar bzw. 24. Dezember).

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          In Adeje sind die 3 Könige ca. um 18.15 Uhr per Hubschrauber im Stadion gelandet, anschließend sind sie ca. um 19.30 Uhr, mit vielen Anderen, die Calle Grande rauf gezogen....
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            noch 3 bilder.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Bald ist es wieder soweit und die Heiligen Drei Könige treffen auf Teneriffa ein.

                              In Adeje werden sie am Donnerstag, den 5. Januar 2012 um 17.00 Uhr im Fußballstadion per Hubschrauber eintreffen und dann etwa um 19.30 Uhr in einem großen Festumzug durch Adeje ziehen.



                              Ab 17.00 Uhr wird zudem auf dem Plaza Espa?a direkt neben dem Rathaus Adeje ein Mercadillo stattfinden.
                              Dort kann man uns auch mit einem Verkaufsstand finden



                              Nos vemos

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #17
                                Und auch am 5.1.2013 werden sie wieder ihrer Geschichte Folge leisten.
                                ******************************************

                                ?

                                Nein, nichts Neues !

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X