Hans Rudolf König ist zur Lesung da!!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Hans Rudolf König ist zur Lesung da!!

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Hans Rudolf König ist zur Lesung da!!

    am Samstag 11. Dezember
    um 16.00 Uhr
    Im Restaurant Casa Tagoro in Granadilla
    www.casatagoro.de/spdirecion.html.htm

    Lesung aus dem humorvollen Buch
    ?10 Jahre Hölle im Paradies?

    Der Einwanderer beschreibt darin seine Erlebnisse in kanarischen Bergdörfern
    der 8oer Jahre, als er und seine Familie sich eine Existenz auf Teneriffa
    aufbauten. Ein packender Erfahrungsbericht, der uns die Problematik des
    Ausländerhasses aus einer völlig anderen Perspektive zeigt und sehr viel
    zum Nachdenken gibt. In diesem Buch hält er Touristen und Einheimischen
    augenzwinkernd einen provozierenden Spiegel vor.

    Schade dass es so weit im Süden ist- wäre gern dahin gefahren...
    In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.

  • Schriftgröße
    #2
    @Kaleika: falls du in der Nähe von Puerto wohnst, ich fahre hin, kann dich gern mitnehmen

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      ja, gerne! Yippeh.
      wohne direkt in Puerto und komme dahin, wo es für Dich am Einfachsten ist.
      Danke- cornie
      ps
      schicke dir dann noch meine Tel.No
      Kann mich dann revanchieren:
      habe eine Lesung in Puerto am 23.12. im Kulturkreis- falls du Lust hast hast.
      In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        bitte aber nicht verwechseln: es nicht der hans könig der das puerto
        buch verfaßt hat
        ************************
        Lieber Ratten im Keller
        als Verwandte im Haus

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          hier gibt es eine kleine Einsicht über diesen Autoren
          http://www.myheimat.de/marburg/kultu...g-d351669.html
          Jolin, wusstets du das, wenn nicht- möchtest du trotzdem fahren?
          In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            War denn Jemand bei der Lesung? Marion?
            Ist sicherlich interessant gewesen, dieses Erstlingswerk..
            In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              @Kaleika

              Irgendwie verstehe ich das nicht. Erst kündigst du diese Lesung an, dann kannst du nicht hin (weil zu weit), dann möchtest du wissen, wie es denn war, dieses "Erstlingswerk". Irgendwo kommt mir da was hoch. Ich habe da mal eine Frage, nur zu meinem Verständniss, bist du so (würde zum Avatar passen) oder ist das Show?

              ps: habe gerade noch mal die Zeit der eingestellten Artikel passieren lassen. Scheinbar ist dir jede Eigenwerbung sehr recht. Na, wer es nötig hat.

              liebe Grüsse, Gunnar.
              Zuletzt geändert von ; 12.12.2010, 00:28.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Gunnar, du musst ja nicht alles verstehen- falls dir etwas zu kompliziert erscheint, ist die Frage nicht an Dich gerichtet.
                Falls dir zuviel hoch kommt, denke daran dass du im fremden Horst liegst. Schönen Abend noch.
                In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  @ Kaleika

                  ich kann gerade nicht vor Lachen, aber Danke für die schnelle Reaktion. Das reicht mir schon.Bis denne.

                  ps: es ist die Gans im fremden Forst.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Ich verstehe diese Polemik nicht, die garkeine ist ?

                    Wie oft nimmt man sich etwas vor, daß hinterher nicht durchführbar ist.

                    Der Grund dafür ist doch piepegal.

                    Eine Stunde Fahrzeit hin, noch eine zurück, mag einen abhalten einen noch zweifelhaften Lauschbesuch dorthin abzustatten, wo man vorher die Umstände nicht kennt.

                    Kaleika hat sich doch hier als eine der meistorientierten Userinnen, nach kurzer Zugehörigkeit zum Forum, herausgestellt und ich schätze ihre Beiträge, die auch mal eine "Berichtigung" guter-Laune-weise verknusen kann.
                    ******************************************

                    ?

                    Nein, nichts Neues !

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Danke, La Torre, für Deine Stellungnahme. Und da ist ja auch noch ein geiles Lob dabei!! Hat mich heftig gefreut!
                      So ist es wie du sagst- die Zeit ist knapp, die Neugier stark.
                      Lieben Gruss- cornie
                      In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        wuerde man den gegen kaleika erhobenen vorwurf von heute nacht ernst nehmen, dann duerfte jemand logischerweise nur dann auf eine veranstaltung aufmerksam machen, wenn er/sie auch hingeht.

                        sorry, das kann es doch nicht sein! das waere der untergang jeder information, die ueber den eigenen tellerrand, oder der eigenen zeit hinausgehen wuerde. nee, das will sicherlich niemand!
                        bluebird

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Hans Rudolf König hat sich vor vielen Jahren in Masca angesiedelt, dort ein Restaurant geführt, Familie gegründet ? und schreibt jetzt, 30 Jahre später, ein Buch über seine Erfahrungen. Die waren nicht immer positiv, mitunter bitter und zuweilen mangelt es dem Autor an ?political correctness?. Doch das ist es, was er will: provozieren, und sich etwas von der Seele schreiben. Immerhin, auch wenn es manchmal nicht leicht zu schlucken ist: Der Autor trifft den Nagel an vielen Stellen auf den Kopf.

                          Hans Rudolf König, Von Menschen und Ausländern, 10 Jahre Hölle im Paradies, im Selbstverlag, Teneriffa 2010

                          Der Marburger hat das Buch auch in seiner Heimatstadt vorgestellt, hier ein Bericht: http://www.myheimat.de/marburg/kultu...g-d351669.html
                          www.zech-verlag.com

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            die Lesung war aber schon, oder wurde die verschoben? Bzw. liest er in den naechsten Tagen nochmal irgendwo auf der Insel? Waere sicherlich interessant, dann bitte Termin nennen!

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Der König, den Verena oben zitiert- hat Momentan keine Lesung mehr.
                              (Hier irritiert der Titel vom Thread- und der ist alt)

                              Falls du Heinz König meinst, ist er denke ich anwesend bei der Lesung der Wienerin in La Paz
                              Zuletzt geändert von Kaleika; 19.01.2011, 12:03.
                              In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Nein, weitere Autorenlesungen sind, soweit ich weiss, nicht angekündigt.
                                Aber man kann das Buch ja auch selber lesen!!!
                                www.zech-verlag.com

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
                                  Der König, den Verena oben zitiert- hat Momentan keine Lesung mehr.
                                  (Hier irritiert der Titel vom Thread- und der ist alt)
                                  Falls du Heinz König meinst, ist er denke ich anwesend bei der Lesung der Wienerin in La Paz
                                  ich meinte schon den aus Funk und Fernsehen bekannten Koenig mit dem Restaurant in Masca was sein Sohn wieder aufgebaut hat... und dachte es hat einen Grund warum das Thema nochmal von Verena aufgefrischt wurde (weils eben z.B. nochmal ne neue Lesung gibt oder so)

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von Verena Zech Beitrag anzeigen
                                    Nein, weitere Autorenlesungen sind, soweit ich weiss, nicht angekündigt.
                                    Aber man kann das Buch ja auch selber lesen!!!
                                    Nun, ich bin quasi bekennender Nicht-Leser (Ausnahme: Fachlektuere), Lesungen hingegen sehe/hoere ich mir - zu den unterschiedlichsten Themen - immer mal wieder sehr gerne an. Das ist - fuer mich - nicht vergleichbar mit dem Selbstlesen des entspr. Buches (ohne Wertung beider Varianten).

                                    Eine Lesung (es muss nichtmal eine Autorenlesung sein, solange der Leser einen echten Bezug zum Buch oder dem Autor hat) ist fuer mich eine eigenstaendige Kunstform, gleichzusetzen mit dem Besuch eines Konzertes, einer Theaterauffuehrung oder sonstiger Darbietung...

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Habe angefangen zu lesen, war mir aber zu einseitig über Touris und Canarios.
                                      Wenn es Verena hier noch mal aufwärmt, dann warscheinlich weil sie da irgendwie involviert ist... Selbstverlage sind ja wohl nicht so leicht und billig zu gestalten.
                                      In der Mitte von Schwierigkeiten liegen die Möglichkeiten.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Ich habe nichts ?aufgewärmt?, sondern ein Teneriffa-Buch kommentiert, das gerade mal vor vier Wochen (!) erschienen ist.
                                        www.zech-verlag.com

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X