Messe zum Umweltschutz in Santa Ursula

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Messe zum Umweltschutz in Santa Ursula

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Messe zum Umweltschutz in Santa Ursula

    Hallo an alle,
    am Freitag den 04.06. ab 16.00 Uhr findet auf der Plaza in Santa Ursula eine Messe zum Thema Umweltschutz statt.
    Auch wir werden dort mit einem Stand vertreten sein.
    Also einfach vorbeikommen und gucken, fragen oder einfach nur zum quatschen.
    liebe Grüsse
    Mona

  • Schriftgröße
    #2
    Wer veranstaltet denn diese "Messe" ?

    Ein öffentlicher Organismus ?

    Dann kann man bestimmt etwas ablachen, wenn wieder über Mülltrennung und dergleichen geredet wird, der Redner hinter den Kulissen aber seine Kippen auf die Erde fallen läßt.

    Auch gegen die Einleitung von Fäkalabwässern ins Meer ist ja schon soooo viel getan worden.

    Die Liste ist ellenlang, Würde die abgearbeitet, könnte man von den Erfolgen eine "Messe" machen.
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo LaTorre,
      verantstaltet wird diese Messe vom ayuntamiento Santa Ursula.
      Wir wurden vom ayuntamiento angerufen und gefragt, ob wir da einen Stand machen möchten. Klar möchten wir, ist ja schliesslich auch Werbung.
      Nun, lassen wir uns überraschen. Komm doch enfach vorbei, dann können wir ja gemeinsam ablachen.
      liebe Grüsse
      Mona

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Na so langsam bewegt sich doch etwas: Auf dem Bauernmarkt in Tacoronte gibt es ab Juli Bio-Plastiktüten, die dann ab 2011 nur noch gegen Geld!!! abgegeben werden. Ob da der Vorreiter LIDL wohl etwas mit zu tun hat? Fehlen jetzt nur noch Mercadona, Alcampo und Co. Es ist doch ein Unsinn, für 10 Teile 10 Tüten zu benutzen.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          "Lidl" hatte als Neueinsteiger keine Schwierigkeit, das Kauftütensystem GLEICH einzusetzen.

          Vorreiter, leider zu zögerlich, wollte "Carrefour" sein, der schon in 2009 dieses angekündigt hatte und anfing, haltbare Dauertüten/Beutel zum Minipreis von 49 Cent vorbereitend anzubieten.

          Diese gibt es, mittlerweile, auch bei anderen Großmärkten.

          Leider vergisst man oft, diese Beutel mitzubringen, auch mein Vergehen oft. So liegen sie griffbereit im Auto, der von Carrefour, der von Auchan, und .........

          Hoffentlich taucht nicht die amerikanische Variante hier auf, diese Riesen-Papiertüten, wenn auch aus Reciclepaper.

          @carpylglass

          Schon möglich, daß ich da vorbeischaue.
          ******************************************

          ?

          Nein, nichts Neues !

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Auch ne Art Umweltschutz

            Das Bild habe ich vor ein paar Monaten hier in Playa de Las Americas aufgenommen, mal abgesehen dass es wohl eh die wenigsten Spanier lesen koennen, vielleicht wars ja nen Versuch wert
            Papierkorb.JPG
            http://www.teneriffa-firmen.de/

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Das ist wie in dem parallel-laufenden Thread: in Spanien gibt es zuviele Ausländer, nämlich Spanier.

              Können die sich denn nicht benehmen ?

              Scherz muss sein !
              ******************************************

              ?

              Nein, nichts Neues !

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ist BP auch auf der Messe vertreten, die sind doch momentan ganz
                groß vertreten in Sachen Umweltschutz, oder verwechsel ich das jetzt mit Umweltschmutz?
                Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Auch wenn ich die Messe zeitlich nicht nutzen kann. Jede Info egal in welcher Form (siehe Foto Papierkorb) kann doch nur gut für uns und die Umwelt sein. Auch mir passiert es das ich mal die Einkaufstüten vergessen, dann packe ich ebend den Einkauf erst im Auto in meine mitgebrachen Tüten. Ich denke, auch kleine Schritte führen irgendwann zum Ziel.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X