Kann man Fleisch mit nach TF nehmen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Kann man Fleisch mit nach TF nehmen?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Kann man Fleisch mit nach TF nehmen?

    Hi ich flieg im sommer wieder runter und hatte das letzte mal gemerkt dass das Fleisch auf TF einfach zu teuer ist.

    Und ich wollt deshalb diesmal was aus Deutschland mitnehmen.

  • Schriftgröße
    #2
    Zitat von schwarzerdaffi Beitrag anzeigen
    Hi ich flieg im sommer wieder runter und hatte das letzte mal gemerkt dass das Fleisch auf TF einfach zu teuer ist.
    Und ich wollt deshalb diesmal was aus Deutschland mitnehmen.
    Die Bestimmungen bzgl. Seuchenschutz etc. greifen hier nicht, wenn ich richtig informiert bin, da es ja EU<->EU ist und die Sonderzone hier nichts anderes vorschreibt. D.h. das sollte grundsaetzlich erlaubt sein.

    Wobei ich meine, dass es schon gute Angebote bzgl. Fleisch auf TF gibt, das schwankt aber mitunter regelmaessig...

    Was fuern Fleisch schwebt Dir denn genau vor?

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Alle Besucher, die ich kenne, bringen immer Leckerbissen aus D mit, für den eigenen Gebrauch in gewisser Quantität, und als Geschenke, in kleineren Mengen.

      Augenscheinlich wird bei der Ankunft in E nicht danach geprüft, zumal die Leutchen ja mit Urlauberflügen kommen.

      Das aber kennt man ja aus D vom lieben Zoll ganz anders, nicht wahr ?
      ******************************************

      ?

      Nein, nichts Neues !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        ehm naja da werd ich einfach was mitnehmen gut ist....ich wollt auf TF grillen!

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          und wie willst du das vernünftig kühlen über die lange Zeit ????

          Also Grillfleisch...... ungeräuchert....... das entwickelt ja Eigenleben auf dem Flug, würde ich nicht machen.


          bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

          http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

          Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

          Albert Einstein

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            naja wenn man das hier vor der abreise aus dem froster nimmt und dann gleich im flieger ist geht das

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              vielleicht nimmt er es ja "lebend" mit

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo,

                ja, tiefgekühlt mitnehmen ist richtig, und dabei am besten in einen Isolierbeutel tun. Dann ist es problemlos machbar.

                Außerdem:

                Es läuft ja das Gerücht um, und vielfach steht es sogar auf Warenpackungen aufgedruckt, dass man Tiefkühlkost nach dem Auftauen nicht noch einmal einfrieren soll.

                Bei Stern-TV hat man vor ein paar Monaten einen Test gemacht: Da wurde Speiseeis, Käse-Sahne-Torte, Himbeeren, Bohnen, Brokkoli, Seelachsfilets, Schweinemett, Hähnchen, Lasagne Bolognese und Pommes Frites dreimal aufgetaut und danach wieder eingefroren. Ergebnis: Gesundheitsgefährdende Auswirkungen traten bei keinem Produkt auf. Nur bei dem Eis, dem Hähnchen, dem Fisch und der Lasagne verschlechterte sich der Geschmack. Eine Kurzfassung des Tests findet sich hier: http://www.stern.de/tv/sterntv/ersta...t-1505903.html.

                Falls du einen Koffer voll Fleisch mitnimmst, musst du also nicht alles noch am selben Tag aufessen! :-)

                Gruß
                Luther
                Zuletzt geändert von ; 18.02.2010, 21:03.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  ich dank euch für die antworten.....

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    "Carrefour" kündigte gestern eine 10%ige Preisreduzierung auf Fleisch an.
                    ******************************************

                    ?

                    Nein, nichts Neues !

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      als ich im okt. 2 wochen in deutschland war, kam mir fleisch dort sehr viel teurer vor als hier. gerade rindfleisch kostete dort ein vermoegen.

                      und das wenige sehr billige schweinsfleisch, dass ich versuchte, entwickelte sich als wasserbringer trotz heisser pfanne. hier ist mir das noch nie passiert. da zahle ich dann gerne fuer schweinefleisch den euro mehr pro kilo.

                      ich kann natuerlich nur muenchen und teneriffa vergleichen. fleisch mag woanders billiger sein!
                      gruss bluebird

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        schwarzerdaffi kommt bestimmt zu einem Forentreffen nach TF und möchte dann Alle zum Grillen einladen.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Hallo,

                          da Teneriffa mit Abstand den teuersten Warenkorb hat, würde ich nicht nur (Schweine)fleisch mitnehmen. Die anderen Zutaten sind hier sicher auch teurer.

                          Ich habe mir das jetzt ausgerechnet, wenn du täglich grillst und du täglich einen Kilo Schweinefleisch ißt, dann hast du dir täglich 2 Euro erspart, du grillst vielleicht 14x, da hast du dir dann 28EURO!!!! erspart. Die Rechnung geht natürlich nicht mit Fisch oder Rindfleisch. Beides ist hier sicher billiger als in D.
                          Wenn ich immer nur das tun würde, was man von mir erwartet, könnte man auf meinen Grabstein schreiben: "Mein Leben hat allen gefallen, nur mir nicht!"

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            da ich den letzten jahren in deutschland kein fleisch mehr gekauft habe,
                            kann ich zu den preisen nichts sagen.

                            aber nehmen wir mal an, grillfleisch ist in deutschland wirklich 20% billiger
                            als auf teneriffa (was ich nach berichten von freunden, die uns hier besuchen nicht glaube).

                            nehmen wir weiter an, der schwarzdaffi bevorzugt teures grillfleisch,
                            was wohl so ca. € 10,-- / kg kostet.

                            nehmen wir weiter an, dass er neben seinem normalen gepäck 5 kg fleisch
                            mitbringen kann.

                            dann würde er tatsächlich die unglaubliche summe von € 10,-- sparen.

                            das lohnt den aufwand wirklich


                            nachtrag:
                            wie ich sehe, hat erich auch schon gerechnet in der zeit, als ich meinen beitrag schrieb.
                            wenn daffi aber 14 kg fleisch mitbringt, dann hat er nur noch 6 kg für sein übriges gepäck.
                            bietet lidl eigentlich grillfleisch an?

                            fragen, die die welt bewegen.
                            welche dramatik.
                            werde wohl heute nacht nicht schlafen können.
                            Zuletzt geändert von Ulrich; 19.02.2010, 10:14.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von Luther Beitrag anzeigen
                              ..und dabei am besten in einen Isolierbeutel tun.

                              Den Kunststoffmüll nimmst Du aber bitte wieder nach Deutschland zurück!

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Wenn wir auf der Insel sind , dann nehemen wir oft was an Fleisch mit zurück.
                                Denn das Fleisch auf der Insel schmeckt besser wie in D.
                                Gruß aus Velbert vom Terminator

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Hallo,

                                  Den Kunststoffmüll nimmst Du aber bitte wieder nach Deutschland zurück!
                                  Isolierbeutel sind ohnehin keine Einweg-Taschen.

                                  Gruß
                                  Luther

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    uebergepaeck kostet am schalter ca. 8 euro per kilo. im internet vor dem abflug 4-5 euro pro kilo bei conor oder tui!

                                    ich wuerde das fleisch dann aber wenigsten beim einkaufen gleich luftdicht einschweissen lassen und dann noch zw. einigen gefrierblocks einpacken. und gut einwickeln! so kann es noch evtl heil am ziel ankommen.
                                    gruss bluebird

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      ...wobei diese gefrierblocks zusaetzliches gewicht bedeuten....

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Er kann ja auf dem Rückweg Fisch mit nach Deutschland nehmen.
                                        LG

                                        Safari

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X