Registrierung von Spanischen - Prepaidkarten
Registrierung vor Ort im Handy-Shop
Deutsche Interessenten, die eine spanische SIM-Karte besitzen, beispielsweise um diese für den Urlaub nutzen zu können, sollten sich demnach rechtzeitig mit ihrem spanischen Netzbetreiber oder Discounter in Verbindung setzen, um die Karte anzumelden.
Problem: Die Registrierung muss in einem Handy-Shop vor Ort vorgenommen werden. Dabei kann auch die deutsche Anschrift des jeweiligen Kunden angegeben werden. Vorgelegt werden muss zudem der Reisepass oder Personalausweis.
Kunden, die ihre spanische Prepaidkarte seit dem 9. November 2007 erworben haben, müssen in der Regel nicht die Abschaltung ihres Anschlusses befürchten. Seit diesem Termin mussten Neukunden ohnehin bereits registriert sein.
Problematisch ist für Besitzer spanischer Prepaidkarten oft eher der geforderte monatliche Mindestumsatz, der dazu beitragen kann, dass die Karte bis zum nächsten Spanien-Urlaub kein Guthaben mehr aufweist und automatisch abgeschaltet wird.
Registrierung vor Ort im Handy-Shop
Deutsche Interessenten, die eine spanische SIM-Karte besitzen, beispielsweise um diese für den Urlaub nutzen zu können, sollten sich demnach rechtzeitig mit ihrem spanischen Netzbetreiber oder Discounter in Verbindung setzen, um die Karte anzumelden.
Problem: Die Registrierung muss in einem Handy-Shop vor Ort vorgenommen werden. Dabei kann auch die deutsche Anschrift des jeweiligen Kunden angegeben werden. Vorgelegt werden muss zudem der Reisepass oder Personalausweis.
Kunden, die ihre spanische Prepaidkarte seit dem 9. November 2007 erworben haben, müssen in der Regel nicht die Abschaltung ihres Anschlusses befürchten. Seit diesem Termin mussten Neukunden ohnehin bereits registriert sein.
Problematisch ist für Besitzer spanischer Prepaidkarten oft eher der geforderte monatliche Mindestumsatz, der dazu beitragen kann, dass die Karte bis zum nächsten Spanien-Urlaub kein Guthaben mehr aufweist und automatisch abgeschaltet wird.
Kommentar