da ich im September das erste Mal nach Teneriffa fliege (Flug, Unterkunft und Mietwagen sind schon gebucht), suche ich noch nach guten Tips für 1 Woche Urlaub. Besonders benötige ich Hinweise für den Urlaub mit Hund (ein kleiner lieber Westi), da er dabei ist. Wir wollen u.a. auch auf den Teide und mit der Seilbahn fahren und ich weiß leider nicht, ob der Hund dort verboten ist. In den Alpen und sonst überall - hatten wir noch nie Probleme, aber bei Teneriffa habe ich schon sehr hundeunfreundliche Sachen gelesen. Ursprünlich sollte der Hund auch nicht mit, aber unsere Hundebetreuung ist leider kurzfristig ausgefallen. Ich hoffe, man kann mir hier Tips und Auskunft dazu geben. Sorry, falls einer diesen Beitrag schon an "falscher" Stelle gelesen hat. Ich mußte mich erst hier einarbeiten.
Vielleicht findest Du nette Miturlauber, die sich bereit erklären, solange auf Deinen Hund aufzupasen
Die Miturlauber habe ich schon und werden das dann auch so machen. Leider wollten wir aber eigentlich zusammen gehen, aber unserem Hundi zuliebe, müssen wir uns an dem Tag leider trennen.
wo wohnst du denn auf teneriffa. lebe selber hier mit meinem hund. hundefreundlich ????, wer das buch geschrieben hat muß besoffen gewesen sein. auf der seilbahn hast du no change mit hund. kann dir aber ein paar knipen u. restaurants nennen wo du auch mit hund gern gesehen bist. es giebt auch einen tollen strand wo du mit hund hin kannst. (mit leihwagen kein problem) sonnige grüße oliver und bang bang
wo wohnst du denn auf teneriffa. lebe selber hier mit meinem hund. hundefreundlich ????, wer das buch geschrieben hat muß besoffen gewesen sein. auf der seilbahn hast du no change mit hund. kann dir aber ein paar knipen u. restaurants nennen wo du auch mit hund gern gesehen bist. es giebt auch einen tollen strand wo du mit hund hin kannst. (mit leihwagen kein problem) sonnige grüße oliver und bang bang
Wir haben ein Ferienhaus in Las Galletas gefunden. Leben tun wir leider (noch) nicht dort. Ist auch mein erster Test mit Hund auf den Kanaren. La Palma ist für uns schon mal durchgefallen, denn die sind ja sogar "menschenfeindlich", was wir auf Fuerte und Grand Canaria nicht erlebt haben. Nun ist Teneriffa dran. Da wir gern wandern und auch mal baden, hoffe ich dort mein "Traumziel" zu finden, aber nie ohne Tiere, besonders Hund. Ich gehe sogar mit Hund und unsere Katze Gassy. Ich weiß, dass viele Hundebesitzer selber Schuld sind, dass es Hundefeinde gibt. (Schlecht erzogene Hund, Haufen überall usw.) Über diese rege ich mich ja selber auf. Trotzdem weiß ich, dass Hunde oft viel bessere "Menschen" sind als die Menschen selbst. Schade, dass das so ist. Für Tips für Restaurants und tollem Strand mit Hund wäre ich sehr dankbar. Das steht leider in keinem Reiseführer.
Schneckenfeind dann gehste mit Deinem Hund einfach am normalen Badestrand Las Galletas vorbei Richtung El Fraile.
Direkt hinter der Bar Vai Moana kommt der etwas huegelige Strand,dort baden sogar Hunde.
Dann laeufst einfach weiter nach El Fraile in die Arepera Darias.
Dort duerfen Hunde mit auf der schattigen Terasse.
Uebrigens an der Prommenade in Las Galletas sieht man viele Menschen mit Hnde flanieren.
Manche sitzen auch mit Hund auf den Terrassen der Restaurants dort und essen und trinken.
Das der Hund nicht mit in die Seilbahn darf muss man verstehen.
Du siehst so hundefeindlich ist Las Galletas gar nicht
Also, ich wohne im Süden, wenn Du mich meinst.
So muß jeder seine eigene Erfahrungen mit Hund machen, habe allerdings auch schon gehört, dass der NORDEN humaner sein soll.
Ich habe nur meineErfahrung geschrieben.
Also, ich wohne im Süden, wenn Du mich meinst.
So muß jeder seine eigene Erfahrungen mit Hund machen, habe allerdings auch schon gehört, dass der NORDEN humaner sein soll.
Ich habe nur meineErfahrung geschrieben.
Geh mal mit Benji nach Las Galletas, dort sind jede Menge an der Promenade und am Strand (Hundestrand)
ich hatte jahre lang einen Yorkshire mit in Teneriffa dabei.
Im Flugzeug kein Problem,
aber kein Mitkommen im öffentlichen Bus oder auch in der Seilbahn. Wir gingen zu Fuß auf den Teide und wollten mit der Seilbahn hinunter, haben aber laufen müssen, weil er zu gefährlich war. Danach steckten wir ihn in den Rucksack und schmuggelten ihn einfach. Er wusste, wie ernst die Lage war und rührte sich die gante Seilbahnfahrt nicht. In Gaststätten wurde er immer toleriert
ich hatte jahre lang einen Yorkshire mit in Teneriffa dabei.
Im Flugzeug kein Problem,
aber kein Mitkommen im öffentlichen Bus oder auch in der Seilbahn. Wir gingen zu Fuß auf den Teide und wollten mit der Seilbahn hinunter, haben aber laufen müssen, weil er zu gefährlich war. Danach steckten wir ihn in den Rucksack und schmuggelten ihn einfach. Er wusste, wie ernst die Lage war und rührte sich die gante Seilbahnfahrt nicht. In Gaststätten wurde er immer toleriert
So ein Yorkshire ist ja auch ein Riesenhund Mayerhofer
da kann man richtig Angst bekommen
Schneckenfeind dann gehste mit Deinem Hund einfach am normalen Badestrand Las Galletas vorbei Richtung El Fraile.
Direkt hinter der Bar Vai Moana kommt der etwas huegelige Strand,dort baden sogar Hunde.
Dann laeufst einfach weiter nach El Fraile in die Arepera Darias.
Dort duerfen Hunde mit auf der schattigen Terasse.
Uebrigens an der Prommenade in Las Galletas sieht man viele Menschen mit Hnde flanieren.
Manche sitzen auch mit Hund auf den Terrassen der Restaurants dort und essen und trinken.
Das der Hund nicht mit in die Seilbahn darf muss man verstehen.
Du siehst so hundefeindlich ist Las Galletas gar nicht
Hallo Santana,
danke für die Info`s. Mit großen, gefährlichen Hunden kann ich das verstehen, dass die nicht in die Seilbahn dürfen, aber bei kleinen Hunden wurde bisher immer entschieden - ein Blick auf Ihn - und er durfte mit. Die Seilbahn ab die Zugspitze z.B. ist von der Größe so ähnlich. Ich hatte nur dann Angst, dass mein Hund getreten wird und habe ihn dann hoch genommen, aber auch das hat keinen gestört. Dann habe ich auch beim Wandern immer eine Umhängetasche für Hunde dabei, da ich z.B. auf einem Sessellift beim Auf- und Absteigen 2 Hände frei brauche. Oder wenn wir einen "gefährlichen" Weg gehen, dann schnall ich ihn mir auch um. Es gibt genug Möglichkeiten, auch wenn es kein Schoßhündchen ist, (wiegt fast 8 kg). Aber man kann alles organisieren und deswegen finde ich Verbote fürchterlich. Ich wurde auch schon öfter gefragt, ob ich den Hund in der Bahn hoch nehmen kann, daraufhin durften wir mitfahren. Also mein Verständnis dafür ist sehr begrenzt. Natürlich würde ich auch nie in eine Bahn gehen, wo schon ein oder mehrere Hunde drin sind, da man ja nie weiß, wie die sich verhalten und man ja schlecht unterwegs aussteigen kann. Dann wartet man eben auf die Nächste. Mein Verständnis für solche Verbote hält sich wirklich in Grenzen. Aber wir werden ja sehen, wie hundefreundlich Teneriffa ist. Denn davon hängt ab, ob wir dann wieder kommen.
Wir haben auch einzelne Stände, wo keine Touristen sind, oder wenigen, z.B. Playa San Juan.
Die Frage war ja eigentlich, ob der Hund mit Seilbahn usw. mit darf.
Hallo Benji0815,
Las Galletas liegt auch im Süden ;-) Nur das ist nicht so das Problem. Der Hund ist es gewohnt auch mal ein paar Stündchen allein zu bleiben und somit können wir im Ort in Ruhe Essen gehen usw. Mir ging es wirklich hauptsächlich um die Seilbahn und wenn wir uns mehr von der Insel anschauen. Dann nehmen wir den Hund natürlich mit und würden ungern deswegen hungern müssen oder nicht mal an den Strand gehen dürfen. Naja, wir werden es ausprobieren.
Wir haben auch einzelne Stände, wo keine Touristen sind, oder wenigen, z.B. Playa San Juan.
Die Frage war ja eigentlich, ob der Hund mit Seilbahn usw. mit darf.
Hallo Benji0815,
Las Galletas liegt auch im Süden ;-) Nur das ist nicht so das Problem. Der Hund ist es gewohnt auch mal ein paar Stündchen allein zu bleiben und somit können wir im Ort in Ruhe Essen gehen usw. Mir ging es wirklich hauptsächlich um die Seilbahn und wenn wir uns mehr von der Insel anschauen. Dann nehmen wir den Hund natürlich mit und würden ungern deswegen hungern müssen oder nicht mal an den Strand gehen dürfen. Naja, wir werden es ausprobieren.
ich hatte jahre lang einen Yorkshire mit in Teneriffa dabei.
Im Flugzeug kein Problem,
aber kein Mitkommen im öffentlichen Bus oder auch in der Seilbahn. Wir gingen zu Fuß auf den Teide und wollten mit der Seilbahn hinunter, haben aber laufen müssen, weil er zu gefährlich war. Danach steckten wir ihn in den Rucksack und schmuggelten ihn einfach. Er wusste, wie ernst die Lage war und rührte sich die gante Seilbahnfahrt nicht. In Gaststätten wurde er immer toleriert
Hallo Mayerhofer,
den Gedanken mit dem Rucksack hatten wir auch schon, auch wenn unser Westi natürlich größer ist, als dein Yorkshire. Einen Hunderucksack haben wir auch, aber da sieht man natürlich durch die Belüftungsgitter, wenn ein Hund drin ist. Ob der in dem normalen Wanderrucksack still halten würde, wenn er nichts sieht, weiß ich nicht. Na egal, obwohl er so gern wandert, darf er nun an diesem Tag nicht mit. Wir wollten ursprünglich auch hoch laufen und dann wieder herunter fahren. Ich verstehe die Leute nicht. Man kann ja bei Verboten auch sagen - Hunde in Taschen etc. sind erlaubt - damit fallen alle großen Hunde (auch wenn sie lieb sind - sorry) schon weg. Also wir werden Teneriffa mit Hund mal testen.
naja, ich denke doch, dass Ihr Rentaurantes findet, wo Euer Liebling mit darf, wir wählen immer solche aus, mit Terrasse und solche giebt es ja überwiegend.
Wir schon schief gehen
Jetzt schon einen erholsamen Urlaub
Hallo an alle, die mir so fleißig geantwortet haben,
Hier die Antwort vom Tourismusbüro aus Teneriffa: "Wir informieren Sie, dass den Tieren im nationalen Park nicht erlaubt wird.
Für weitere Informationen stehen wir und Infoturismo Tenerife (+34 902 00 31 21) gerne zur Verfügung."
Was genau, ob nur Seilbahn oder auch laufen, steht da leider nicht, aber ich lese da schon fast heraus, dass Tieren im nationalen Park NICHTS erlaubt wird. Na hoffentlich sieht das in der Praxis nicht wirklich so aus!
Kommentar