Mit dem Auto in die Berge

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Mit dem Auto in die Berge

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Mit dem Auto in die Berge

    Hallo Zusammen,

    bald gehts auch für mich los nach Teneriffa

    Nun wollte ich auch für einige Tage (fahren leider nur ne Woche) ein Auto mieten und damit durch die Gegend fahren.
    Ich war bereits einmal auf Teneriffa, dort auch mit dem Auto unterwegs aber meistens ist mein Freund gefahren (der hat sich immer tierisch über die ganzen Kurven gefreut...). Nun habe ich da so diverse Serpentinenstrassen vor dem geistigen Auge und kriege grade etwas Panik ob ich das auch schaffe. Nicht, dass ich nicht Auto fahren könnte (fahre seit 10 Jahren), aber in deutschland ist es irgendwie flacher
    Zudem fahre ich mit meinen Geschwistern und wir sind dann insgesamt 4 Personen.

    Daher spontan nochmal zwei Fragen:
    1. Was für ein Auto sollte ich nehmen? Ich hatte jetzt an was von der Größe VW Golf oder Polo gedacht, da das auch noch nicht zu breit und lang ist. Komm ich damit mit 4 Personen den Berg hinauf?
    2. Sollte ich irgendwelche Strassen wirklich meiden? Ich denke da jetzt an tierisch enge Strassen wo es rechts 100m in die Tiefe geht....

    Vielleicht mag ja jemand was sagen, auch wenn die Fragen Manchem vermutlich komisch vorkommen

    Grüße
    Jana

  • Schriftgröße
    #2
    Zitat von ~Jana~ Beitrag anzeigen
    Daher spontan nochmal zwei Fragen:
    1. Was für ein Auto sollte ich nehmen? Ich hatte jetzt an was von der Größe VW Golf oder Polo gedacht, da das auch noch nicht zu breit und lang ist. Komm ich damit mit 4 Personen den Berg hinauf?
    2. Sollte ich irgendwelche Strassen wirklich meiden? Ich denke da jetzt an tierisch enge Strassen wo es rechts 100m in die Tiefe geht....
    alle offiziellen Strassen den Teide hoch sind relativ gut ausgebaut und auch relativ gut gesichert (da kenne ich aus anderen Laendern/Regionen weitaus schlimmeres). Auch kommt man sie mit so ziemlich jedem Auto hoch... mit 4 Personen und wenns ein wenig Spass machen soll, empfehle ich - wie von Dir ja auch schon angedeutet - sowas wie "Golfklasse". DA bietet sich hier auf TF zum Beispiel der Seat Altea an, dens bei autoreisen.es auch i.d.R. zu gutem Kurs gibt. Der hat gut Platz fuer 4 Personen und man kommt auch mit den Personen gut den Berg hoch...

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Im Allgemeinen hat da der Michael Recht, jedoch hat es schon oft "hitzige" Gemüter gegeben, bei den Passagieren UND dem betreffenden Auto, wenn dieses letztere mit schlaffen 65 PS gezwungen wurde, mt 4 Personen, Begleitgepäck ( das ganze Picknick im Kofferraum, mit 10-Literkanister-Wasser ) und eingeschalteteter Klimaanlage ( wo geht denn die aus ? ) die "Masca-Strasse" zu fahren.

      Da sage ich doch lieber vorher: Seht das voraus, wenn ihr nicht liegenbleiben wollt und dort oben 3 Stunden auf eine "Grua" ( Abschleppwagen ) warten wollt!

      Nehmt eine PS-Kategorie höher, ihr zahlt's ja zu Viert!

      Denn: Hinterher ist man immer schlauer "
      ******************************************

      ?

      Nein, nichts Neues !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo Ihr Zwei,

        danke für eure Antworten

        Naja, mit 20 den Berg raufkriechen in ständiger Panik, dass doch gleich noch zwei zum Schieben aussteigen müssen wollt ich ja nun wirklich nicht.
        Wieviel PS das potentielle Auto hat werd ich ja verm sowieso erst vor Ort erfahren können. Der von Michael angesprochene Seat Altea ist aber schon die "gehobenere Preiskategorie" bei autoreisen.es, daher hoffe ich mal der wäre in Ordnung? Wieviel PS sollte denn das Auto so haben?

        Noch eine konkrete Frage: Die TF-12 von La Laguna nach San Andres... wie ist die so zu fahren?

        Grüße
        Jana

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo Jana!

          Wenn es Dir auf den Fun-Faktor beim Fahren ankommt, dann nimm Dir was ?ordentliches?, wenn Du einfach nur ankommen willst reicht auch ?ne ?Hasenkiste?.

          Als wir das erste Mal auf der Insel waren, hatten wir einen kleinen Corsa (ca. 45 PS), waren allerdings nur zu zweit, beim zweiten und dritten Mal hatten wir einen Berlingo (ca. 75 PS). Mit letzterem haben wir einmal 3 Wanderer mitgenommen, saßen also zu 5 im Auto. Ja, man fährt bergauf (auf den Geraden) praktisch dauernd vollgas ? bis man hinter einem Bus, einem LKW, einer Schnarchnase her fährt. Und dann kann man warten bis man dran vorbei kommt oder derjenige einen vorbei läßt. Lange Rede kurzer Sinn: Zeit sparst Du mit viel PS nicht wirklich, es macht einfach nur mehr Laune, wenn der Motor nicht ständig so hoch dreht.

          Die TF 12 lohnt sich auf jeden Fall. Es ist eine sehr schöne Serpentinen-Strecke auf der man gar nicht so schnell fahren kann. Sie ist landschaftlich sehr reizvoll, weswegen man Gefahr läuft selbst zur Schnarchnase zu werden. Es gibt dort übrigens mehrere Miradores, von denen man einen herrlichen Blick hat ? vorausgesetzt sie sind nicht gerade in Wolken, was im Anaga häufig der Fall ist.

          Grüße, Kai

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Glücklicherweise kann man dem "Anagagebirge" schon von weitem ansehen, ob man dort dann oben mit Wolken oder sogar Nebel zu rechnen hat und kann sich ja dann noch entscheiden, ob man nun HEUTE die Tour machen will, denn die kann dann sehr triste ausfallen und man sieht wenig und das klamme Wetter hilft dann da oben auch nichts, es kommt einem dann wie in einem Regenwald vor.

            Wenn man den "Pico del Inglés" und die Rundumsicht von dort, bis runter ans Meer, bewusst erleben will, ist das indiskutabel.
            ******************************************

            ?

            Nein, nichts Neues !

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von ~Jana~ Beitrag anzeigen
              Naja, mit 20 den Berg raufkriechen in ständiger Panik, dass doch gleich noch zwei zum Schieben aussteigen müssen wollt ich ja nun wirklich nicht.
              Wieviel PS das potentielle Auto hat werd ich ja verm sowieso erst vor Ort erfahren können. Der von Michael angesprochene Seat Altea ist aber schon die "gehobenere Preiskategorie" bei autoreisen.es, daher hoffe ich mal der wäre in Ordnung? Wieviel PS sollte denn das Auto so haben?
              also a) gebe ich auch Torre recht, mit 60 PS oder weniger kann es im vollgepackten / -besetzten Auto schon nervig werden... die Seat Alteas von Autoreisen haben aber i.d.R. einiges mehr an PS, ich glaub das ging an die
              100 PS. Ich hatte vor unserem ersten Aufenthalt dort einfach gefragt was die fuer ne Leistung haben und war mit der Antwort zufrieden, seitdem immer Seat Altea gebucht... b) inzwischen fahre ich hier nen alten kleinen Peugeot, damit kommt man mit 1-2 Personen auch gut voran... ist aber auch alles ne Sache der Uebung, ich sag nur "Anfahren am Berg"... grad wenn Berge und kleine schwache Autos einem sonst fremd sind, lohnt evtl. die Investition in eine PS-Klasse hoeher beim Autovermieter um unnoetig Stress zu vermeiden. Ich hab mit Steigungen an sich eh keine Probleme und mich hier auf TF auch an die Verkehrsgegebenheiten von der Sache her gewoehnt (bin nur manchmal zu ungeduldig...)... da tuts dann auch ein kleiner Peugeot... ;-)

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Moin,

                na da mach Dir mal keine Sorgen.
                Ich habe jedes Jahr einen Mietwagen und noch nie Probleme gehabt.
                Bei den Autobahnauffahrten aufpassen, läuft ein wenig anders, vor allem
                im Bereich Santa Cruz. Auf den "Touri-Rennstrecken" ist es teils voll,
                aber wenn Du mit "offenen Augen" fährst wird´s auch nicht eng.
                In Masca solltest Du halt vorausschauend fahren und wenn Du siehst
                dass Dir ein Bus entgegenkommt frühzeitig in einer Bucht oder
                auf einer geraden anhalten und vorbei lassen.
                Abseits der "Touri-Rennstrecken" macht´s richtig viel Spaß.

                Ich selber, oder wenn ich mit meiner Frau da bin, nehmen immer den
                kleinsten, also Twingo - Panda .... Aber bei 4 Personen solltest Du
                wirklich etwas stärkeres vom Motor nehmen.


                Gruß,

                Michael


                Viel Spaß, ich muss noch wieder bis SEP warten,
                aber war ja im März schon da

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Hallo Jana,

                  also für die Autobahn bringt dir kein Auto was mehr, da das Limit sowieso bei 120 liegt.
                  Wir hatten bisher schon viele Twingos und Clios, auch damit kommst du überallhin, auch mit 4 Personen. Da musst du zwar viel im Getriebe rühren und kannst nicht schaltfaul cruisen.......genausowenig wie du nicht "mal eben" an einem Laster vorbeiziehst.
                  Bei den letzten Aufenthalten hatten wir von autoreisen.es die Gruppe B reserviert.
                  Da gab es mal den Seat Ibiza mit 1,4 Liter und rund 100 PS. Klein, Golfgrösse und schön zügig zu bewegen. Aber ein wenig knapp bei Gepäck für 4 Personen (Flughafenfahrt).
                  Das andere war ein Seat Cordoba, ist im Prinzip ein Ibiza aber mit Kofferraum. Er bietet nicht wesentlich mehr im Innenraum, aber halt Stauraum. Motorisierung war gleich wie beim Ibiza.

                  Wenn ihr nur über die Insel wollt ohne Gepäck ist der Ibiza vollkommen OK.

                  Zur Frage der zu vermeidenden Strassen: da gibt es keine, fahrt wohin es euch treibt, es ist noch keine von der Insel gefallen. Und zum Ausgangspunkt kommt man automatsch wenn die Runde komplett ist........

                  viele Grüsse und schönen Urlaub
                  surfer1010



                  Zitat von ~Jana~ Beitrag anzeigen
                  Hallo Ihr Zwei,

                  danke für eure Antworten

                  Naja, mit 20 den Berg raufkriechen in ständiger Panik, dass doch gleich noch zwei zum Schieben aussteigen müssen wollt ich ja nun wirklich nicht.
                  Wieviel PS das potentielle Auto hat werd ich ja verm sowieso erst vor Ort erfahren können. Der von Michael angesprochene Seat Altea ist aber schon die "gehobenere Preiskategorie" bei autoreisen.es, daher hoffe ich mal der wäre in Ordnung? Wieviel PS sollte denn das Auto so haben?

                  Grüße
                  Jana
                  Zuletzt geändert von surfer1010; 30.06.2009, 17:09.
                  bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                  http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                  Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                  Albert Einstein

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Hallo,

                    wow danke für die vielen Antworten
                    Ja vermutlich mach ich mir einfach zuviel Kopf... kanns ja letztlich sowieso nicht ändern, schließlich will ich ja was von der Insel sehen... und deswegen auf nen Reisebus ausweichen? Nee.
                    Dann schau ich einfach mal was man mir so anbietet und gucke auf die PS-Zahlen... nicht das noch ein ungeduldiger Michael hinter mir hängen bleibt

                    Grüße
                    Jana
                    die hoffentlich nicht als Erste von der Insel fällt.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von ~Jana~ Beitrag anzeigen

                      Grüße
                      Jana
                      die hoffentlich nicht als Erste von der Insel fällt.
                      Eine/r ist immer der/die erste!
                      http://www.teneriffa-firmen.de/

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Hallo Jana!

                        Masca dürfte mit viel PS kein Problem sein. Mit wenig PS und vier Leuten schon eher.. Sowieso wenn hinter einem der Bus drängelt
                        Aber das sagten die anderen hier ja auch schon..

                        Persönliche Probleme hatte ich ein bisschen auf der Strasse/Weg von El Palmar nach Teno Alto hoch. (Bei Buenavista)
                        Die ist ziemlich knapp, wenn jemand entgegen kommt und fast ohne Leitplanken.

                        Aber sonst ging alles. Auch kleine, steile Strassen zwischen Bananenplantagen (von Puerto de Santiago Abkürzung nach Chio) gehen mit einem kleinen Wagen. Man muss nur ein bisschen mit Gas/Kupplung/Handbremse spielen.

                        Sonst üb doch vorher nochmal mit Handbremse anfahren am Berg

                        Viel Spaß wünscht
                        Kati

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          war gerade mit meiner 4 Köpfigen Familie auf der Insel unterwegs. Hatten einen 1.4er Ibiza und sind sehr gut damit über die Insel gekommen (war definitiv nicht letzter in den Bergen). Habe aber fast immer auf die Klimaanlage verzichtet, da die Temperaturunterschiede zu groß sind und wer will schon im Urlaub krank sein......
                          TF12 bin ich selbstverständlich auch gefahren, absolut geil.
                          Viel Spass
                          Jörg

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Bei unseren ersten Urlaub hatten wir einen Fiat Punto, hat uns super die Berge raufgebracht.
                            Beim letzten Urlaub hatten wir einen Renault Clio - Neuwagen, der hatte erst 2km drauf und war überhaupt nicht eingefahren. Dementsprechend viel unsere Fahrt nach Masca und zum Teide aus.
                            Ansonsten denke ich klappt es recht gut mit den Autos. Ich sprech dir nmal noch nen Runde Mut zu, bin letztes Jahr das erste nach Masca gefahren und habe Blut und Wasser geschwitzt, aber wir sind heile hin und zurück gekommen, mit Baby im Auto.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Hallo Jana, bin ein bisschen spät dran mit der Antwort. Mach Dir keine Sorgen und lass Dich von den Höhenunterschieden nicht schrecken. Die Straßen in die Canadas, die Masca-Straße und auch die Anaga-Straße (einschl. Abfahrt nach Taganana) haben moderate Steigungen, die Canadas-Straßen sind komfortabel breit, Masca und Anaga ausreichend breit. ALLE genannten Straßen haben durchgehend massive Betonwände als Randsicherung! Vor Kehren oder unübersichtlichen Kurven musst Du halt nach Bussen Ausschau halten. Wer rechtzeitig anhält, muss auch nicht rangieren ;-) Ausreichende Breite und massive Randsicherung hat auch (die oft falsch beschriebene) Straße zur Punta del Treno. Und gerade die Ecke lohnt sich besonders! Du solltest die Straße nur nicht nach Regen oder Sturm fahren; das Felsgestein ist bröselig...)

                              wisind AnanagaSteigungen in die Canadas, die Masca-Straße oder auch die Abfahrt nach Taganana sind moderat, die Straßen ausreichend breit und an den Rändern durchgängig durch massive Betonwände gesichert. Das gilt auch für die Anaga-Höhenstraße und die (oft falsch beschriebene) Straße nach Punta de Teno. (Lass Dich dort von der Anfangssteigung nicht schrecken. Die Straße ist hervorragend gesichert! Nur nach Regen oder Sturm solltest Du die Straße meiden, da purzeln dann schon mal ordentliche Steiner drauf). - Nur wenn Du Dich auf kleinen Nebensträßchen bewegst, kannst Du wirklich krasse Steigungen vorfinden (etwa von San Juan del Reparo nach La Montaneta). Also, keine Bange und genieß die tollen Fahrten und Aussichten, die Teneriffa Autofahrern (und Wanderern) bietet.
                              Gruß aus München
                              bemann

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Huch, da hat sich eine Textpassage verselbstständigt. Sorry!

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Hallo Zusammen,

                                  vielen Dank nochmal an alle die geantwortet haben
                                  Ihr hattet natürlich recht: Alles kein Problem. Abgesehen davon, dass ich mich die ersten 10km im "neuen Auto im neuen Land" gefühlt hab wie ein Fahrschüler . Aber zumindest die Strassen die ich gefahren bin, bin ich super rauf und wieder runter gekommen. Sogar die gefühlten 50° Straßen in Icod sind wir hoch gekommen

                                  Und jetzt schon wieder zu Hause *seufz* Urlaub geht einfach zu schnell vorbei.

                                  Grüße
                                  Jana

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Na dann gibts bestimmt ein Urlaubsbericht und Fotos
                                    http://de.youtube.com/user/gunanche

                                    Kommentar

                                    Lädt...
                                    X