Mobil telefonieren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Mobil telefonieren

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Mobil telefonieren

    Vorweg ? ich habe nicht die geringste Ahnung von Mobiltelefonen. Ich brauche so etwas in der Regel nicht und zuhause (in Deutschland) hat meine Frau so ein Teil, die auch nicht wirklich etwas davon versteht. Was wir wissen ist, daß sie eine Pre-Paid-Karte besitzt.
    Dieses Jahr werden wir erstmalig mit unserem Kleinen (1,5 Jahre) auf die Insel kommen. Da wir gerne Urlaub machen wollen, nehmen wir uns unseren Babysitter (meine Eltern) gleich mit, was ungeheuer praktisch ist, da wir uns von diesen auch mal am Ende einer Streckenwanderung abholen lassen können.
    Und damit wären wir auch schon fast bei den eigentlichen Fragen. Zum Einen würden wir gerne am Ende einer Wanderung schnell bescheid sagen, daß man uns nun abholen kann, zum Anderen wären wir auch ganz gerne erreichbar, falls etwas unvorhergesehenes eintritt.
    Im Gegensatz zu anderen Threads wollen wir nicht oft telefonieren, ich rechne insgesamt mit vielleicht 4 oder 5 kurzen Gesprächen.
    Was meint Ihr, lohnt es sich wegen, sagen wir 10 Minuten Gesamtgesprächsdauer eine spanische Karte zu holen oder können wir da auch gleich unsere deutschen nutzen?
    Und die zweite Frage, wie sieht es mit dem Empfang in folgenden Gebieten aus:
    - Guajara/Parador
    - Teno Alto bis Punta de Teno
    - im Anaga bei Chamorga bis Roque Bermejo?

    Grüße, Kai

  • Schriftgröße
    #2
    Ich habe im November 2008 bei Vodafone auf Teneriffa ca. 35 Euro bezahlt und bekam dafür ein neues, ganz einfaches Handy mit Pre-paid-Karte von Vodafone Spanien und ca. 20,- Euro Startguthaben, wobei ich durch irgendwelche Sonderangebote schnell bei 40,- Euro gelandet war. Ich zahle für alle Inlandsgespräche (Kanaren und Halbinsel, egal ob Handy oder Festnetz) 28 Cent pro Minute.

    Man bekommt für die erste Auslage von 35 Euro zwar sehr viel aber vielleicht lohnt es sich nicht für nur 5 bis 6 Telefonate.

    Man kann die Karte natürlich ohne Handy kaufen aber viel billiger ist es glaube ich nicht. Ich habe zwar nachgefragt aber kann mich nicht mehr erinnern, wieviel das kosten sollte.

    Ich weiß auch dass bei airberlin-Flügen eine Pre-paid-Karte (ohne Handy) von e-plus für 20 Euro verkauft wird. Genau wie die Konditionen sind, weiß ich allerdings nicht.

    Ich hoffe die kleine Kostenübersicht hilft etwas.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Wann fliegst Du? Meine Karte muß bis März nachgeladen werden. Wenn Du mir Dein allergrößtes Ehrenwort gibst, daß ich sie wieder zurück bekomme, schick ich Dir meine. Ist nicht viel drauf, Du mußt 1 x 5,-- nachladen. Aber ich brauch sie unbedingt wieder!!!!!!

      Ist vodaphone. Aber sinnigerweise werdet ihr 2 brauchen.
      lg Jutta
      Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hallo, Kai.
        Als Wenig Telefonierer benutzen wir im Urlaub auf Tf nur
        unser mitgenommenes Prepaid Handy.
        Zu den angefragten Verbindungen kann ich nichts sagen. Vielleicht mal
        die Wanderthreads auf moegliche Hinweise durchsehen.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Vielen Dank Euch Dreien und besonders Dir Jutta, für Dein Vertrauen. Wir kommen Ende April.
          Hm, 20 Euro x2... ich denke da sind wir mit unseren deutschen Karten billiger. Mir ist gerade eingefallen, eine kurze Info geht ja auch per SMS.
          Bliebe noch die Frage nach der Verbindung. Besonders wichtig wäre es mir im Bereich Teno Alto und Punta de Teno. Weiß da einer meiner Wander-Kollegen näheres?

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Achtung: eine SMS ist teurer als ein kurzes Telefonat!
            Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Huch! Danke für die Info. Und ich dachte immer SMS wäre das billigste was mobil geht. Na ja, wie schon erwähnt, davon hab' ich überhaupt keine Ahnung.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo, zauberin60.
                Ich benutze die Prepaidkarte von Congstar.
                Mobil von TF nach BRD = 54 Cent
                SMS von TF nach BRD = 29 Cent
                Nachzuzlesen in der Preisliste auf der Congstarseite.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von zauberin60 Beitrag anzeigen
                  Achtung: eine SMS ist teurer als ein kurzes Telefonat!

                  das ist nicht zwingend so, schaut in eure Tarife was eine Auslands- SMS kostet. Die liegt meist so bei 39 Cent. Je nach Taktung und Tarif ist ein Auslandstelefonat teurer !!

                  Zum Thema Erreichbarkeit:
                  die Netzabdeckung ist auf ganz TF relativ gut, es gibt hier und da mal mehr oder wenige grosse Funklöcher. Oben in den Ca?adas sind die manchmal etwas grösser, hängt generell aber sehr stark von der Leistungsfähigkeit des Handys ab, da merkt man ob man ein Billiggerät oder ein teureres, modernes Handy (z.B. Nokia) hat.....

                  Wenn das Handy auf Automatik steht findet man meist irgendein Netz. VORSICHT: dann kann es aber teurer sein, weil man aus einem Partnernetz sendet. Wenn das Handy auf festem Netz steht ist es schon öfters mal kurz ohne Netz.

                  Sollte mal irgendwo kein Netz sein hilft meist eine Bewegung um ein paar Meter.

                  Noch ein Hinweis: durch die relativ "schlechte" Netzabdeckung braucht das Handy eine höhre Sendeleistung zur Kontaktaufnahme mit den Funktürmen, auch im Standbybetrieb. Daher ist die Standbyzeit wesentlich geringer als in Deutschland. Ich rate daher das Gerät besser immer über Nacht aufladen um auf der sicheren Seite zu sein.

                  Ich habe ein Nokia mit 270 Stunden Standby, das reicht in Deutschland für eine Woche Standby + ein paar Telefonate. Das gleiche Gerät ist auf TF in ca. 3 Tagen im roten Bereich wenn wir viel im Gelände, also Anaga, Ca?adas usw. sind.
                  bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                  http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                  Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                  Albert Einstein

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Nun auch zu diesem Thema ein kurzes Feedback.
                    Ich kann Euch zwar keine genauen Zahlen nennen, nur so viel: Für ein paar Gespräche lohnt sich kein Kauf vor Ort.
                    Wir haben ca. 10 Mal telefoniert von O2 nach D wasweißich. Laut Aussage meiner Frau waren alle diese Gespräche zusammen deutlich billiger als der kostenpflichtige Anruf bei der Airline um unseren Rückflug bestätigen zu lassen.
                    Nur eins sollte man wissen: Wenn ein Mobiltelefon in Deutschland registriert ist muß man die 049 für Deutschland vorwählen. Also gespeicherte Nummer auswählen und los geht?s ist nicht.

                    Grüße, Kai

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X