Wenn ich mir die aktuelle Entwicklung anschaue, könnte sich die Situation im Februar umgekehrt haben. Die Inzidenz in Deutschland geht jetzt erst so richtig hoch, während sie auf den Kanaren offenbar wieder deutlich sinkt.
Hätte nichts dagegen. 😁
Nee, im Ernst, ich habe ja gar nicht vor, irgendwelche Regeln zu brechen. Nur will ich auch nichts machen, was ich gar nicht müsste. Lästig ist die Maske ja schon, egal wo ich mich gerade befinde.
Hätte nichts dagegen. 😁
Nee, im Ernst, ich habe ja gar nicht vor, irgendwelche Regeln zu brechen.
Das sehen 99% der Deutschen hier anders:
Maskenpflicht wird nicht wahrgenommen, Verkehrsregeln wie verbotenes Abbiegen gelten nur für Spanier, Hundekot seines Schmuseköters belässt man auf spanischem Boden, und natürlich sind die blauen Parkflächen mit Rollstuhlzeichen markiert für Deutsche, die es eilig haben oder in einer besonders wichtigen Mission in den Supermarkt müssen....ohne in Spanien gültigen Schwerbehindertenausweis. Der Deutsche Ausweis für Behinderte, vorsorglich durch Beziehungen in D organisiert, gilt nicht in Spanien. Und so kann man die Liste ewig erweitern, nur wird man als Vorzeigenation, die die Welt verbessern und die Nachbarschaft erziehen will damit bei den Spaniern unbeliebt und unglaubwürdig
Deshalb, lieber Michael hoffe ich, das deine ehrbaren Vorsätze auf Teneriffa ein paar Stunden anhalten.
Das sehen 99% der Deutschen hier anders:
Maskenpflicht wird nicht wahrgenommen, Verkehrsregeln wie verbotenes Abbiegen gelten nur für Spanier, Hundekot seines Schmuseköters belässt man auf spanischem Boden, und natürlich sind die blauen Parkflächen mit Rollstuhlzeichen markiert für Deutsche, die es eilig haben oder in einer besonders wichtigen Mission in den Supermarkt müssen....ohne in Spanien gültigen Schwerbehindertenausweis. Der Deutsche Ausweis für Behinderte, vorsorglich durch Beziehungen in D organisiert, gilt nicht in Spanien. Und so kann man die Liste ewig erweitern, nur wird man als Vorzeigenation, die die Welt verbessern und die Nachbarschaft erziehen will damit bei den Spaniern unbeliebt und unglaubwürdig
Deshalb, lieber Michael hoffe ich, das deine ehrbaren Vorsätze auf Teneriffa ein paar Stunden anhalten.
Keine Sorge, ich bin keiner dieser typischen Seutschen .
Daher erkundige ich mich ja, um nicht in ein Fettnäpfchen zu treten, bzw. was unerlaubtes zu tun .
Langsam frage ich mich, was eigentlich "typisch deutsch" überhaupt sein soll.
Einige stellen das hier so dar, als wäre das die Nichteinhaltung von Regeln wider besseres Wissen. Ich komme aktuell eher zu dem Eindruck, dass hauptsächlich in Deutschland eine Obrigkeitshörigkeit und ein Mitläufertum dominiert. Vermutlich kann man da nicht alle über einen Kamm scheren.
Auch die Einteilung "die Einheimischen halten sich an die Regeln, die Touris nicht" gilt allenfalls im Verhältnis 2/3 zu 1/3, jedenfalls hier im Süden.
Hab Dich auch nicht persönlich gemeint. Ich hab mich nur über diese Pauschalisierungen gewundert, von wegen, die Deutschen halten sich generell nicht an die Regeln. Im eigenen Land jedenfalls ist der Gehorsam gegenüber teils idiotischen Regeln vergleichsweise hoch. Im Ausland ist es teilweise Unwissenheit, aber teilweise auch der insgesamt laxere Umgang mit Regeln, auch seitens der kontrollierenden Organe. Das war vor knapp 2 Jahren noch anders.
Das ist ja das Schizophrene... zu Hause mucke ich nicht auf und spiele das Häschen vor der Schlange. Doch in der Fremde kann ich - meistens unwissend - mein Maul aufreißen. Ob das tatsächlich deutsche Natur ist oder nicht eher eingedeutscht wurde, kann ich nicht genau erkennen. Krankhaft ist das auf jeden Fall, in meinen Augen.
@ San Lorenzo:
Ich finde einige Maßnahmen ja auch idiotisch. Im Ausland bin ich aber dennoch eher darauf erpicht die Regeln zu befolgen, als im eigenen Land.
Kommentar