Delfingeburt bei Bootstour beobachtet

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Delfingeburt bei Bootstour beobachtet

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Delfingeburt bei Bootstour beobachtet

    Riesen Glück hatten anscheinend 70 Gäste auf dem Ausflugsschiff "Flipper", denn Sie konnten dem einmaligen Erlebnis einer Geburt eines Delfins beiwohnen.

    Zum Artikel bei Spiegel.de

    Glückwunsch an alle die dabei sein durften.


    Liebe Grüße noch aus Saarbrücken (im November sind wir endlich wieder auf Insel).

    Ilja
    Liebe Grüße aus Saarbrücken,

    Ilja

  • Schriftgröße
    #2
    Das ist eine "sehr feine" Begebenheit, hört sich aber so an, als ob sonst die Delphin-Babys auch vom "Klapperstorch" gebracht werden.

    Ist doch nur rein selbstverständlich, daß sie auf natürliche Art und Weise zur Welt kommen, und in "freier Wildbahn", im offenen Meer oder Ozean.

    Nur haben diese Säugetiere eine gewohnte Scheu vor dem Menschen, und mit allem Recht, nachdem sie verfolgt und gejagt werden und als Beifang in den Netzen hängen. Sie sind hochgradig intelligent und wissen, was abläuft.

    Wenn sie hier um die Kanaren zu sehen sind, bedeutet das, daß keine Fischfang-Trawler zugange sind und daß einige Organisationen um sie sorgen.

    Hoffentlich bekommt man auch mal eine Wal-Geburt auf diese Weise zu sehen.
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ein Super Erlebnis, dass sich mit Sicherheit nicht wiederholt.
      Einfach Klasse


      Das ist eine "sehr feine" Begebenheit, hört sich aber so an, als ob sonst die Delphin-Babys auch vom "Klapperstorch" gebracht werden.

      Ist doch nur rein selbstverständlich, daß sie auf natürliche Art und Weise zur Welt kommen, und in "freier Wildbahn", im offenen Meer oder Ozean.

      Ohne Kommentar

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Nee, Benji, Deine Fragestellung musst Du mir nun erklären, bitte.
        ******************************************

        ?

        Nein, nichts Neues !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Gerne latorre,
          wir wissen ALLE, dass der "Klapperstorch" damit nicht´s zu tun hat.
          Die Bemerkung finde ICH, total daneben.

          Dass die Geburt im offenen Meer stattfindet, ist auch klar, nur wann hat man die Möglichkeit, dies zu beobachten, eigentlich NIE.

          Ich persönlich beneide die Fahrgäste, die so einem Erlebnis teilhaben durften.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Ich muss bemerken, daß Du mich ÜBERHAUPT nicht verstanden hast, leider.

            Es ist doch lamentabel, daß Menschen per Extra-Excursiones an Orte gebracht werden müssen, um soetwas beobachten zu können und damit ihrerseits die Tiere nichts als stören.

            Normal wäre doch, daß die Ozeane und Meere voll wären von allen diesen Lebewesen, ohne daß man vom langsamen Aussterben reden müsste. Während diese "Fische" ( Mami, kuck mal der Fisch da ) es immer schwieriger haben, in diesen vergifteten Gewässern noch zu überleben, tuckert da noch so ein Touri-Dampfer neben ihnen her und und kleckert so nebenbei die Fäkalien aus der Schiffstoilette und die anfallenden Treibstoff-Öl-und Kombüsenabfälle ( Blechbüchsen, Karton und Plastiktüten usw. ) des tollen Schiffes zu den besichtigten "Wundern" hinein.

            Wer da mal mitbekommt, was das Ozeanische Institut alles findet, arme Meeres-Schildkröten mit fehlenden Beinchen, den Kopf in einem Plastiknetz für Kartoffeln und Möven, die nicht mehr vom Wasser hochkommen, weil sie irgendeine Leine verschluckt haben, dann ziehe ich es vor, daß die Leute ins Naturkundemuseum gehen und sich da schon existierende Filme anschauen, die kann man ja nun nicht mehr ungeschehen machen.

            Genauso wie das hier mit den Delphinen abgeht, geschieht es in den asiatischen Meeren mit den Walen, unbarmherzig von den Japanern gejagt und abgeschlachtet. Man muss sie nun regelrecht suchen, um sie sehen zu können.

            Wenn man heutzutage ein Kind fragt: "Wo kommen die Delphine vor ?" da wird man doch als Anwort bekommen: "Im Freizeitpark".

            Orcas, die hunderte von Kilometern Freiraum brauchen, werden in "Goldfischgläsern" gehalten. Der "Käfig-Koller" wird ihnen aufgezwungen.

            Es wird nicht mehr lange dauern, bis der Bodensee im Sommer künstlich vereist wird, damit die Leute Schlittschuh laufen können. Dann bekommen die dortigen Fischer, die heute schon nichts mehr fangen, ein neues Auskommen als Eislauflehrer.

            Wenn die Besucherschiffe nur Segler wären, könnte man es noch entschuldigen, aber mit angetriebenen Schiffen hinter Meeresbewohnen herzufahren, nein. Von hundert Tieren, die hier existieren, werden 95 von diesen Schiffen aus der Zone vertrieben. Man muss sich nur vorstellen, was die Schiffsgeräusche unter Wasser ausmachen, gerade bei diesen Tieren. Ein Wunder, daß überhaupt noch welche da sind.
            ******************************************

            ?

            Nein, nichts Neues !

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen.
              Gut, daß es mal gesagt, bzw. geschrieben wurde.
              Grüße,
              gato

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                ebenso wie für die gaffer muss es für die delfinmutter und ihr junges ein unvergessliches, unglaublich stressreiches erlebnis gewesen sein.

                da wurden offensichtlich die bestimmungen über mindestabstand etc. aus reiner sensationslust grob missachtet.

                und die medien jubeln.....
                ich könnte kotzen.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  @la Torre, Ulrich ich sehs auch so, ihr habts auf den Punkt gebracht.
                  http://de.youtube.com/user/gunanche

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X