Fragen ueber Fragen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Fragen ueber Fragen

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Fragen ueber Fragen

    Hallo,

    ich bin hier NEU,

    ich moechte im Novemer (die letzten beiden Wochen) nach Teneriffa

    nun habe ich mich etwas eingelesen und habe ein paar Fragen.

    Ich moechte ein Auto mieten, mir vieles ansehen, wuensche mir
    einen kleinen ursprunglichen Ort mit Restaurants, Kneipen, .....
    (Disco muss nicht sein), Hafen toll!

    Nun habe ich gefunden
    San Barnado Los Silos
    Garachico
    Punta del Hidalgo
    Güimar
    El Medano
    Guarjacho
    San Juan

    kann mir JEMAND sagen wo es hier am Schoensten ist
    wenn ich wie oben beschrieben suche

    Ort
    Kneipen
    Restaurants
    Geschaefte
    etwas los
    Urspruenglich
    Meer
    Einheimische
    u.s.w.

    sollte JEMAND auch einen Hotel wissen gerne,

    vielen Dank fuer Eure Muehe

    Susi

  • Schriftgröße
    #2
    Herzlich Willkommen im Forum.
    Schön bedeutet für jeden etwas anderes.
    Such Dir was im Süden (auch zu dieser Reisezeit noch angenehme Temperaturen) Dann musst Du auf den Tagesreisen selbst entscheiden wo es Dir am besten gefällt, für die nächste Reise.
    Gruß aus Velbert vom Terminator

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      bienvenida en foro!

      wenn ich mich entscheiden müsste:

      Garachico
      Hotel http://www.quintaroja.com/

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Ich würde um die Jahreszeit auch eher in die südlichen Gefilde gehen, bin ja aber auch ne Südpflanze.
        Güimar ist recht gross, kenn den Hafen dort aber nicht, aber würde ich niicht ursprünglich nennen
        Das gleiche mit Medano, aber Medano ist auf jeden Fall nett.
        Guarjacho kenn ich nicht. Meinst Du Guargacho ? Das liegt nicht am Meer und eindeutig nichts ursprüngliches
        San Juan kommt Deinen Vorstellungen wohl noch am nächsten, ansonsten könnte Dir auch Poris de Abona gefallen

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          vielen Dank fuer die schnellen Antworten,

          Garachico ist mir auch am besten aufgefallen aber auch Guimar

          werde im Internet mal schauen

          ==========

          warum im Nov. nicht in den Norden?
          Ist das Wetter dann wirklich so schlecht?

          ==========

          vielen Dank fuer mehr Vorschlaege und Ratschlaege - brauche dringend
          diesen Urlaub (erster im Jahr und wir koennen nicht eher)!!!!!!!

          Danke
          Susi

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            nimm ein Pulli mit langen Armen mit,kann frisch werden im Nov.im Norden
            http://de.youtube.com/user/gunanche

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo Ich schon wieder

              Poris de Abona habe ich nun gefunden und - nicht schlecht

              also fuer mich kommen nun Garachico und Poris de Abona evtl. Güimar
              in Frage.

              Kann mir JEMAND mehr Information zu diesen Orten geben,
              vielen Dank

              Susi

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Pais de Abona ganz bestimmt kann Dir da Canaria alles dazu sagen,
                das kennt sie gut
                http://de.youtube.com/user/gunanche

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Was sucht Ihr denn im Urlaub ? Hotel mit allem oder Selbstversorger im Ferienhaus/Wohung/Appartment ?
                  Poris ist nicht schlecht , wir wohnen auch da wenn wir auf der Insel sind.

                  Schaut mal bei Googelearth nach. da sieht man schon etwas mehr.
                  Gruß aus Velbert vom Terminator

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Pais de Abona ganz bestimmt kann Dir da Canaria alles dazu sagen,
                    das kennt sie gut
                    __________________

                    Danke Santana,

                    Liebe/Lieber da Canaria - kannst Du mir mehr sagen zu meinen Fragen?

                    Danke fuer Info

                    Susi

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Also wenn du auch nach Kneipen, Geschäften und "ein bischen was los" suchst, dann würde ich dir wirklich eher El Medano empfehlen. Da gibts zwar auch Touristen, aber am Abend ist die Plaza doch eher von Einheimischen und uns Zugereisten bevölkert.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        *Senfdazugeb*

                        Wenn ich mir Deine Liste so anschaue, fallen aber einige Punkte bei Garachico weg. Da ist abends nichts los, wenn mit "was los sein" Nachtleben gemeint ist. Betrieb - aber immer noch überschaubar - ist dort nur tagsüber, wenn die Busse kommen und die Gruppen durch den Ort latschen. Viele Restaurants und/oder Kneipen gibt es nicht, auch keine großartigen Geschäfte zum Bummeln und Shoppen (nur ein paar Läden mit Touristennepp und ansonsten ganz normale Läden, in denen der normale Bürger seine 7 Sachen kauft). Vereinzelt haben Restaurants auch nur tagsüber geöffnet, wenn besagte Busgruppen den Ort bevölkern, der Pavillion auf der Plaza (sehr schön, eine meiner Lieblingsplätze) klappt i.d.R. schon um 9 abends seine Holzläden runter usw.

                        Was verstehst Du unter "Hafen"? Wenn damit ein Jachthafen oder sowas in der Richtung gemeint ist, fallen Garachico, Los Silos usw. auch flach, es gibt in den Orten nur kleine, unscheinbare Fischerhäfen.

                        Frage an die Wissenden: Gibt es an der Nordküste eigentlich überhaupt Jachthäfen?

                        Ich finde Garachico (und die gesamte Isla Baja) wunderschön, liebe "mein" Los Silos ganz besonders und wollte gar nicht woanders sein, aber mir macht es auch nichts aus, dass um 10 Uhr abends die Bürgersteige hochgeklappt sind und das Leben ansonsten auch eher beschaulich ist.

                        Das Wetter im Norden muß im November nicht schlecht sein, kann es aber durchaus. Und abends wird es i.d.R. kühl, also mindestens Pulis und/oder Strickjacken, auch dickere, einpacken.
                        Viele Grüße
                        Beate

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          ist eigentlich einfach, wo etwas los ist sind auch jede menge touris und wenig einheimische.
                          oder du magst die fiestas ab ca. 24 uhr und sehr sehr laut aber ebend sehr einheimisch,und unheimlich teuer, geht so bis um 7 uhr.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Hallo Susi, schon mal über Los Gigantes nachgedacht ?

                            ziemlich sonnensicher, auch im November und du findest viele Punkte auf deiner Liste dort wieder.
                            .



                            http://portfolio.fotocommunity.de/gm1

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Ausgangspunkt........

                              sollte der Ort sein, in dem man sich einmietet, sei es in einem Touri-Hotel oder in einem vorreservierten Apartement.

                              Da ich "Susi" als noch sehr jung einschätze, würde ich ihr "El Medano" als bestes "Hauptquartier/Ausgangspunkt" vorschlagen, weil selbst im Ort gibts genug Kurzweil, und wenn ihr doch noch etwas fehlen sollte, hat's bis "Playa de Las Americas" nur einen Katzensprung im Auto.

                              Alle anderen Orte kann man dann leicht als "Tagesexcursión" abklappern und braucht sich dann nicht zu ärgern, wenn man feststellt, dass sie als Wohnort wirklich nicht geeignet waren.

                              Jungen Leuten rate ich immer, die Universitätsstadt "La Laguna" nachts zu besuchen, da gibt es Kneipen noch und noch, mit redefreundlichen Studenten und anderem jungen Volk allen Alters.

                              ******************************************

                              ?

                              Nein, nichts Neues !

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Frage an die Wissenden:

                                Gibt es an der Nordküste eigentlich überhaupt Jachthäfen?
                                Nein gibts nicht - das Meer ist zu "unruhig" und die Kapitaene
                                werden schnell "seekrank"...
                                Yachthafen gibts in Santa Cruz (da sogar einen exklusive Yacht Klub***)
                                Radazul, Christianos und Gigantes.

                                saludos max
                                ***Eintritt NUR Mitglieder

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Hallo Susi, für mich kommt nur der Norden in Frage und so schlecht ist das Wetter auch nicht. Ich hatte auch in den letzten Jahren den Norden im Dezember gebucht und immer Glück mit dem Wetter gehabt. Ansonsten hast du ja auch die Möglichkeit mit dem Wagen in den Süden zu fahren. Weiterhin bin ich der festen Meinung, dass im Norden die Restaurants deutlich günstiger und qualitativ besser als im Süden sind.

                                  Versuche es hier mal mit meinem Hoteltipp

                                  http://www.hotelspatierradeoro.com

                                  Gruß Ingo

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Wer die Insel und ihre Strassen kennt, weiss, dass man vom "Puerto de la Cruz" bis zu den Amüsiervierteln des Südens MINDESTENZ 1 Stunde bei Sicherheitsgeschwindigkeit unterwegs ist. Da diese Amüsements heutzutage erst so gegen 21 Uhr Abends, also dann nachts, stattfinden, kann sich ausrechnen, dass man dann etwa um 4 Uhr morgens zurück muss. Da gibt es dann die Unfälle, nicht, weil man vielleicht selbst nicht mehr richtig kann, sondern, weil da die anderen "Schnapsdrosseln" unterwegs sind. Also ist das von vorn herein abzuhaken.

                                    Junge Leute suchen im das Jahr über erarbeiteten Urlaub nicht nur Playa und gute Restaurants.

                                    Es ist bekannt, dass der Tourismus auf Teneriffa sich die Jahre über ziemlich gewandelt hat:

                                    Der Norden für den gepflegten, seniorialen Urlaub und die Entspannung, also von Menschen mehr oberhalb der 40 Jahre bevorzugt. Die hier noch verbliebenen Musik-Tanz oder Disco-Pubs representieren nur noch etwa 20% derer, die noch in den 80er Jahren zur Verfügung standen. Der Rest sind in dieser Zone eher Kneipen-Gemütlichkeit mit Fussballerflair, Live-Darbietungen in den Hotelanlagen, die man auch erst erfragen muss und Kaffeehausboheme, für die am Nachmittag sich amüsierenden "Singles", die danach irgendwo ein "Tänzchen" machen wollen .

                                    Der jugendlich organisierte Urlaub hat sich eben im Süden etabliert. Das resultierte auch daraus, dass die Hotelanlagen und das drum herum entstandene Gastronomiefeld eben schon in den frühen 60er Jahren erbaut wurde und heute überaltert ist.

                                    Auch verhinderte die örtliche Politik solche Installationen wie etwa "Bungee-Sprungtürme" und dergleichen, vom jungen Tourismus gefordert. Es war dafür kein Platz, da das "Orotavatal" eben schon eine gewisse struktur erhalten hatte.

                                    Im Süden dagegen gab es bis Anfang der 70 Jahre praktisch nur eine "Wüste", und man hatte dann eben um "Los Cristianos" herum angefangen, diese "Wüste" den Ansprüchen der modernen Urlaube gemäß, aufzubauen.

                                    Daher auch der heutige "Ansturm" der jungen Engländer auf diese Zone, begleitet von auch noch jungen Inversoren mit Weitblick, die sofort den britischen "Pub"-Stil mitbrachten, wo heftig Draught-Bier verkonsumiert wird und dann auch viel gesungen wird. Damit noch mehr mitgesungen wird und damit noch mehr konsumiert wird, wurden dann eben auch Live-Musiker angeworben, die im "Paddy and his rocking Guitar"- Stil die Leute jeden Abend unterhalten.

                                    Dazu kamen dann auch die Disco-Pubs, Musikkneipen mit kleinerer Tanzfläche, denn man saß eher zusammen, um zu trinken und sich zu "unterhalten".

                                    Nach 7 Stunden Sonne am Strand mit scho reichlich Alkohol im Körper ist es Abends nämlich schon mühsam, noch viele "Sohlen" hinzulegen.

                                    Wer also seinen Urlaub nicht nur in einem heimischen Reisebüro buchen "lässt", sondern vorplant, der muss halt wissen, wo es ihn eher hinzieht.

                                    Der einheimische Urlaub der Spanier spielt sich hier auch in den Ferien ab, und sie haben sehr lange Ferien. Da kommen dann auch die festlands-Spanier mit ihren Kindern, und so können dann die sehr begrenzten Sandstrände des Nordens etwas eng werden. Sonst ist der Norden eher steinig.

                                    Kilometerlange Sandstrände gibt es sowieso nur auf "Lanzarote" oder "Fuerteventura", auf Teneriffa liegen die längeren Strände bei "Las Americas", sind aber nicht alle hergerichtet.

                                    Ich rege mal an, dass diejenigen, die solche Informationen hier erfragen, ihr Alter angeben.

                                    So kann man ihnen besser anraten.

                                    So werde ich keine 20ig-jährigen ins "Abaco" schicken und keine 60ig-jährigen ins "Trammps".

                                    Das ist schon mal klar und alle sollen ja eine gute Erfahrung machen und sich etwas positives mit nach Hause nehmen.
                                    Zuletzt geändert von LaTorre; 03.08.2008, 11:33.
                                    ******************************************

                                    ?

                                    Nein, nichts Neues !

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen

                                      Der Norden für den gepflegten, seniorialen Urlaub und die Entspannung, also von Menschen mehr oberhalb der 40 Jahre bevorzugt.

                                      Der jugendlich organisierte Urlaub hat sich eben im Süden etabliert. .
                                      @La Torre ,der Norden wird ja deswegen auch Krueckenmeile genannt
                                      hast es hervorragend beschrieben.
                                      @Olbi jepp wir wohnen im jugendlichen Sueden
                                      http://de.youtube.com/user/gunanche

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Jedermann hat das Recht, seinen Urlaub oder Ferien in einer ihm angemessenen Ambiente zu geniessen !

                                        Nur muss er dafür selber Sorge trage, dortin zu gelangen, wo ihm diese geboten wird.

                                        Da sind die Reisebüros mit heranzuziehen, die oft nur ein "Gutes Geamtpaket" verkaufen wollen, ohne sich weiter darum zu kümmern, ob der Reisende vorfinden wird, was er sucht.

                                        Wenn der letzte Kunde gerade raus ist, lesen sie ihre Illustrierte weiter oder feilen sich die Nägel.

                                        Dabei sind heutzutage alle Reisebüros am Internet und auch verkettet.

                                        Da hätten sie doch Gelegenheit, auch Urlauberberichte abzuziehen oder Foren, wie unseres, zu konsultieren !

                                        Aber, das ist ja zuviel verlangt, der Chef bezahlt nur alteingesessenes Personal-Gehabe, an 40 % der möglichen Leistung.

                                        Und, obwohl es ja heisst, in "D" haben inzwischen 85 % der Leute einen Internet-Zugang, wird dieser meist nur von der "Prole" für "Online-Gaming" genutzt und Pappi, wenn der Sohnemann ihn lässt, guckt abends schnell auf sein Bankkonto, per "Online-Banking".

                                        Da guckt er eventuell mal eine Webcam auf Hawaii, vergisst aber, dass beim Zeitunterschied dort alles dunkel ist: " Schei..., das funktioniert ja alles nicht! Ich geh lieber Fussball gucken ! Hier, kannst weiterspielen ! ( so lässte mich wenigstens in Frieden )"
                                        Zuletzt geändert von LaTorre; 03.08.2008, 14:03.
                                        ******************************************

                                        ?

                                        Nein, nichts Neues !

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X