Prepaidkarte fürs Handy auf TF kaufen?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Prepaidkarte fürs Handy auf TF kaufen?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Prepaidkarte fürs Handy auf TF kaufen?

    Hallöchen nochmal,

    da is mir glatt noch ne Frage eingefallen:

    bekommt man auf TF solche Prepaidkarten für´s Handy? Falls man mal ne Panne mit dem Auto hat und Hilfe benötigt

    Ich möchte mein Handy mit e-Plus Vertrag nicht mitnehmen..würde ja massig teuer werden, wenn ständig SMSen und Anrufe aus Deutschland kämen.

    Kann jemand helfen?

    Danke im Voraus

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo Jessi,

    Prepaidkarten zu bekommen ist auf Teneriffa kein Problem.

    Zum telefonieren nach Deutschland ist das mit den neuen Roomingtarifen nicht mehr nötig. Die Tarife bei Telefonica Movistar sind so teuer, daß man mit deutscher Karte günstiger ist. Laut Telefonica Webseite 64 Cent plus IVA.

    Saludos Ralf

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zitat von jessi0081 Beitrag anzeigen
      bekommt man auf TF solche Prepaidkarten für´s Handy? Falls man mal ne Panne mit dem Auto hat und Hilfe benötigt
      Vodafone Prepaidkarten kriegt man quasi an jeder Ecke... die Vodafone-Shop-Dichte ist sehr hoch in Spanien allgemein und auf TF im speziellen...

      Zitat von jessi0081 Beitrag anzeigen
      Ich möchte mein Handy mit e-Plus Vertrag nicht mitnehmen..würde ja massig teuer werden, wenn ständig SMSen und Anrufe aus Deutschland kämen.
      Eplus sofern man - kostenfrei - auf den entspr. int. Roaming Tarif umgestellt hat (der per Gesetz eingefuehrt werden musste): eingehende SMS: kostenlos, eingehende Telefonate: 28 Cent / Minute, abgehende nach DE: 58 Cent / Minute. Umschalten/Freigeben des int. Roaming Tarifs innerhalb 24 Stunden problemlos moeglich, also ggf. fix drum kuemmern...

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Danke für eure Hilfe

        Zitat von Michael Beitrag anzeigen
        Eplus sofern man - kostenfrei - auf den entspr. int. Roaming Tarif umgestellt hat (der per Gesetz eingefuehrt werden musste): eingehende SMS: kostenlos, eingehende Telefonate: 28 Cent / Minute, abgehende nach DE: 58 Cent / Minute. Umschalten/Freigeben des int. Roaming Tarifs innerhalb 24 Stunden problemlos moeglich, also ggf. fix drum kuemmern...
        Das hab ich gestern bei E-Plus auch alles gelesen...bin aber irgendwie noch unentschlossen Na mal sehen ob ichs überhaupt mache...früher hat man im Urlaub auch kein Handy gehabt und überlebt
        Bei einer Autopanne stelle ich mich auf die Fahrbahn und winke freundlich

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von jessi0081 Beitrag anzeigen
          Na mal sehen ob ichs überhaupt mache...früher hat man im Urlaub auch kein Handy gehabt und überlebt
          ja, kann ja auch mal ganz befreiend sein so ganz ohne Handy... bei mir ists halt ein wenig anders, ich muss mehr oder weniger erreichbar sein und es ist fuer mich beruhigender DASS ich das dann auch bin als dauernd denken zu muessen "oh Gott, was ist wenn dies oder jenes..."... und bei den aktuellen Gebuehren ists halt auch kein wirklicher Kostenfaktor mehr. Vor ein paar Jahren war das noch ganz anders, da hatte ich sehr viel kompliziertere technische Konstrukte aus Vertraegen und Weiterleitungen damit das finanziell im Rahmen blieb bzw. kein Risiko darstellte...

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Oftmals ist zu beachten, ob das eigene Handy frei ist, um Sim-Karten anderer Betreiber zu akzeptieren !

            Also, rechtzeitig nachfragen ob es und welche man einstecken kann, ohne dann eine Überraschung zu erleben.

            Bei bestimmten Anbietern sind die Handy's blockiert und geben beim Einstecken anderer Karten negativ.
            ******************************************

            ?

            Nein, nichts Neues !

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              oder zum testen mal schnell die Karte von einem anderen Handy einlegen...... kann auch gleiches Netz sein, wenn die andere Karte angenommen wird, ist es frei.

              Es gab früher mal Handys die nur in einem Netz D oder E funktioniert haben, die sollten aber schon länger verschwunden sein. Das waren Geräte aus den frühen bis mittleren 90ern.

              Ich nehme mein Handy immer mit, das waren meist so rund 10 Euro pro Urlaub, also überschaubar. Jetzt habe ich Vodafone Eurocall, da kostet das Gespräch 75 Cent Grundgebühr und die Minuten werden aus meinem sowieso schon bezahlten Minutenpaket genommen, also kaum der Rede wert......


              Zudem musst du die Karte wechseln, hast also eine andere Rufnummer und bis dann nicht unter deiner eigenen erreichbar.
              Zuletzt geändert von surfer1010; 19.05.2008, 19:53.
              bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

              http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

              Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

              Albert Einstein

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von surfer1010 Beitrag anzeigen
                oder zum testen mal schnell die Karte von einem anderen Handy einlegen...... kann auch gleiches Netz sein, wenn die andere Karte angenommen wird, ist es frei.
                also WENN man bzgl. entspr. Locks sicher sein will, reicht es nicht eine andere Karte aus dem gleichen Netz zu probieren, da es SIM- und NET-Lock gibt. Ueblicherweise weiss man aber, was man mal gekauft hat, also ob ein SIM- oder NETlock auf dem Handy ist und auch, wie lange der ggf. gilt (oft nur 1 oder 2 Jahre, halt fuer die entspr. subventionierte Mindestvertragslaufzeit, danach kann man die meist kostenlos freischalten (davor nur gegen Gebuehr)).

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von surfer1010 Beitrag anzeigen
                  Es gab früher mal Handys die nur in einem Netz D oder E funktioniert haben, die sollten aber schon länger verschwunden sein. Das waren Geräte aus den frühen bis mittleren 90ern.
                  E-Netz-Geraete aus den fruehen 90ern haette ich gern nochmal gesehen ;-)

                  Ansonsten meinst Du einfach Geraete die vor den sogenannten Dualband-Handies existierten, eben Handies fuers D- ODER E-Netz. Bevor EPlus 95 anfing den Markt aufzurollen, gab es keinerlei Bedarf an Dualbandhandies, es gab ja nur das D-Netz. Auch ab 95 aenderte sich daran zunaechst nichts, man entschied sich halt fuer D ODER E Netz. Erst als der Markt immer groesser wurde, weitere Lizenzen vergeben wurden (zweites E-Netz, Viag, heute O2, die anfangs landesinternes Roaming mit D1 hatten weil selbst zu schlechte Netzabdeckung), etc. und Handies auch zunehmend im Ausland genutzt wurden, erkannte man, dass Dualband, also D und E, in einem Handy ganz schlau ist und eigentlich auch gar nicht ernsthaft teurer in Produktion. Anfangs waren die Handies dann doch noch teurer, ab irgendnem Zeitpunkt gabs halt keine Monoband-Handies mehr sondern nur noch Dual aufwaerts. Kurz danach gabs dann auch die ersten Tribandhandies, damit man auch in USA telefonieren kann... etc. etc.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    GSM-Geschichte

                    @Michael

                    das finde ich prima das du Jessi jetzt auch noch die gesamte deutsche GSM Geschichte incl. D-band und E-band aufgezeichnet hast.
                    Das wird Jessi ja bestimmt riesig interessieren, und vor allem helfen, weil es um telefonieren in Teneriffa geht. ob sie sich eine Spanische Prepaid karte kauft, oder es nicht. da ist ja sehr wichtig zu wissen ob 1995 e-plus den deutschen GSM Markt neu aufgemischt hat.

                    lg
                    Jonny

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von wolkenlos Beitrag anzeigen
                      @Michael

                      das finde ich prima das du Jessi jetzt auch noch die gesamte deutsche GSM Geschichte incl. D-band und E-band aufgezeichnet hast.
                      Das wird Jessi ja bestimmt riesig interessieren, und vor allem helfen, weil es um telefonieren in Teneriffa geht. ob sie sich eine Spanische Prepaid karte kauft, oder es nicht. da ist ja sehr wichtig zu wissen ob 1995 e-plus den deutschen GSM Markt neu aufgemischt hat.
                      ...und wenn man sonst nichts zu schreiben weiss dann antwortet man nachts auf alle Forenbeitraege mit "find ich prima, dass..." ohne jeglichen Sinn und Verstand...

                      p.s.: und wenn Du den Thread hier mit Interesse komplett verfolgt haettest, haettest Du gelesen, dass ich die entspr. Praxistipps mit konkreten Zahlen gleich am Anfang gegeben habe, aber darum gings Dir in Deinen Beitraegen ja sicher nicht...

                      ... aber find ich prima dass Du hier auf alle meine Beitraege so stumpfsinnig und hirnlos antwortest (um es mal so zu formulieren dass Du es verstehst...)
                      Zuletzt geändert von ; 21.05.2008, 06:19.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        @Michael

                        Lieber Michael....

                        .... wer glaubst Du zu sein ,andere hier be-und verurteilen zu können?

                        .... und falls es Dir im Eifer des Gefechtes entgangen sein sollte, hier in diesem Forum herrscht ein fairer und vernünftiger Umgangston !
                        .... und genau SO sollte es auch bleiben !
                        Genau DAS macht nämlich dieses Forum hier aus.....

                        in diesem Sinne ... emmi !

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Bitte wieder vernünftig miteinander umgehen. Die Bitte gilt insbesondere hier für "Wolkenlos" und Michael! Wenn ich die letzten Beiträge von Wolkenlos mal lese, lässt sich schnell erkennen, daß deren einziger Sinn darin besteht, auf Michael rumzuhacken. Das ist sicher auch nicht die feine englische Art. Dann wundert mich Michaels Reaktion nicht mehr unbedingt. Redet da mal am besten per PN drüber und schafft die Sache aus der Welt. Danke.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von Stefan Beitrag anzeigen
                            Bitte wieder vernünftig miteinander umgehen. Die Bitte gilt insbesondere hier für "Wolkenlos" und Michael! Wenn ich die letzten Beiträge von Wolkenlos mal lese, lässt sich schnell erkennen, daß deren einziger Sinn darin besteht, auf Michael rumzuhacken. Das ist sicher auch nicht die feine englische Art. Dann wundert mich Michaels Reaktion nicht mehr unbedingt. Redet da mal am besten per PN drüber und schafft die Sache aus der Welt. Danke.
                            also...
                            a) ist die Sache fuer mich schon aus der Welt da ich auch ueberhaupt nicht weiss was wolkenlos zu den Beitraegen getrieben hat
                            b) entschuldige ich mich hiermit "beim Forum" wenn ich mit meiner leichten Ueberrekation heute morgen (hierbei ein Danke an Stefan dass er es ein bisschen nachvollziehen/verstehen kann weil er eben die gesamten Beitraege im Kontext gesehen hat) andere gestoert haben sollte. Ich habe mich einfach ubeber die Beitraege heute morgen geaergert, und sicher auch nicht komplett zu unrecht. Nur meine ueberspitzte Antwort haette ich mir sparen koennen/sollen...
                            c) wuerde ich emmi bitten, ebenso erst den Kontext zu lesen/verstehen bevor sie ueber mich urteilt/mich verurteilt; mindestens wolkenlos haette sie genauso ansprechen koennen mit ihren ermahnenden Worten...

                            ansonsten gehe ich dann wieder zu meinen mehr oder weniger konstruktiven Beitraegen ueber... ;-)

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              @Michael

                              Lieber Micheal.....

                              ... wer sagt Dir, daß ich NICHT den Kontext gelesen oder gar verstanden habe?

                              ... und was um alles in der Welt läßt Dich denken, ich verurteilte Dich?

                              ... enstehen so etwa Vorurteile ?

                              Aber es scheint, ich habe mich offensichtlich immer noch nicht klar und unmißverständlich genug ausgedrückt....

                              Solche abwertenden, verurteilenden und verunglimpfenden Begrifflichkeiten wie "ohne jeglichen Sinn und Verstand...stumpfsinnig und hirnlos" sind für mich ganz weit jenseits von Ironie, Satire oder konstruktiver Kritik angesiedelt- und zwar schon ziemlich tief unter der Gürtellinie!

                              Dass es hier zu Meinungsverschiedenheiten kommt macht es ja erst richtig interessant.... aber ich denke SO sollten sie eben nicht ausgetragen werden.

                              Ich hoffe , mich nun besser verständlich gemacht haben zu können....

                              in diesem Sinne .... emmi !

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Hallo Jessi0081,

                                ich wuerde dir davon abraten, eine prepaid-Karte zu kaufen. Du bist ja nur 2 Wochen auf der Insel und wenn es wirklich dringend ist, rufst du von deinem deutschen Handy aus an (wenn du deine prepaid Karte nicht abtelefonierst, verfaellt dein Guthaben nach einer gewissen Zeit und schlussendlich war´s so deutlich teurer). Kaufe dir lieber eine Telefonkarte, mit der du von allen Telefonzellen aus nach D telefonieren kannst (du musst einen Code freirubbeln, dann eine ellenlange Vorwahl + die gewuenschte Nummer einschl. Auslandsvorwahl vorwaehlen - erhaeltlich z.B. bei den zahlreichen Indern oder bei vielen Kiosken) - kostet nur 5 Cent pro Minute ins deutsche Festnetz! Die billigste Karte kostet so ca. 5 oder 6 Euro...
                                Viel Spass bei deinem Urlaub und moeglichst wenige Autopannen

                                Andreas

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Liebe Leute,

                                  erst nochmal einen großen Dank an alle, die mir hilfreiche Tipps gegeben haben, besonderer Dank an Michael, denn du hast dich sogar dazu informiert und mir interessante Fakten geliefert

                                  Schade finde ich, solche Streitereien in meinen Threat lesen zu müssen, wo ich nun nur noch 1 Woche bis zu meinem Urlaub habe

                                  Für alle nun die aktuelle Info : Ich lasse das Handy zu Hause
                                  14 Tage ohne Handy können nicht verkehrt sein

                                  Ein schönes Wochenende wünsche ich euch!!!

                                  Kommentar

                                  Lädt...
                                  X