Löschung von Urlaubsberichten

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Löschung von Urlaubsberichten

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Löschung von Urlaubsberichten

    Nach langem Herumklicken wurde mir irgendwann klar, daß das Thema vom geschockten ?spanish tourist? in dieser Rubrik offensichtlich gelöscht worden war - leider still und leise ! Der Beitrag selbst und teilweise auch die Antworten mögen zugegebenermaßen etwas schrill ausgefallen sein, ab da sogar Franky als Moderator lakonisch-locker geantwortet hat, kann es eigentlich so schlimm nicht gewesen sein. Vermutlich fürchten die Administratoren ein juristisches Nachspiel wegen übler Nachrede oder etwas dergleichem.

    Wie auch immer - ich fände es jedoch allemal konstruktiver, wenn an Stelle des Beitrages die Löschung offen ausgewiesen würde., denn wenn ein Grund vorliegt, kann man den auch angeben - oder ist das zu viel verlangt ?
    fragt Robby

  • Schriftgröße
    #2
    Zitat von Robby Beitrag anzeigen
    Nach langem Herumklicken wurde mir irgendwann klar, daß das Thema vom geschockten ?spanish tourist? in dieser Rubrik offensichtlich gelöscht worden war - leider still und leise ! Der Beitrag selbst und teilweise auch die Antworten mögen zugegebenermaßen etwas schrill ausgefallen sein, ab da sogar Franky als Moderator lakonisch-locker geantwortet hat, kann es eigentlich so schlimm nicht gewesen sein. Vermutlich fürchten die Administratoren ein juristisches Nachspiel wegen übler Nachrede oder etwas dergleichem.
    ... wie schon aus anderen Anlaessen diskutiert: es ist immer sehr fragwuerdig, wenn sich neue Nutzer ausschliesslich zum Zwecke einer solchen extrem negativen Kritik in einem Forum anmelden... zudem wenn sie dann in einem deutschsprachigen Forum englisch schreiben... da liegt zumindest der Verdacht nahe (der ja nicht stimmen muss), dass es sich um ueble Nachrede eines aus anderen als den geschilderten Gruenden veraergerten Gastes handelt, um den Schaedigungsversuch eines Mitbewerbers, um eine Privatfehde mit dem Restaurantbesitzer oder einfach nur einen bloeden Scherz/Streich.

    Eine negative Kritik an einem Restaurant wirkt nun mal sehr viel serioeser und glaubhafter, wenn sie jemand verfasst, der schon Wochen/Monate/Jahre als Nutzer bekannt ist, dessen Wahrheitsgehalt/Nuetzlichkeit von Beitraegen man ggf. schon im Einzelfall ueberpruefen konnte, und den einige Nutzer z.B. auch persoenlich (in real life) kennen... denn dann hat derjenige auch einen Ruf zu verlieren wenn er falsche Tatsachen beschreibt. Ein anonymer neuer Nutzer ist nach dem Beitrag meist wieder weg und es wird nie jemand erfahren wer er tatsaechlich war... und er wird selbst auch nie irgendeinen Schaden daraus erfahren...

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Danke Michael, besser hätte ich es auch nicht schreiben können.

      Natürlich hast Du recht, Robby, aber wie Michael schon sagte,
      kommt immer darauf an wie jemand eine negative Meldung publiziert.
      Spanish Tourist hat sich neu registriert und seinen "Willkommenspost"
      einfach so ins Forum geknallt, wir haben es mal so hingenommen.
      Kurz darauf war dieser Post ein zweites Mal im Forum, den hab ich gelöscht.
      Als dann der erste Post einige negative Reaktionen per Meldebutton und PM
      verursacht hat wurde auch der gelöscht. Einen Tag darauf war der selbe Post
      von diesem User schon wieder online... kommentarlos von seiner Seite.
      Irgendwann ist der Spass dann vorbei. Auch anderorts im Internet hat sich
      derjenige neu registriert und genau selbigen Post dort reingeknallt und wurde
      genauso behandelt.

      Wenn bestehende, uns bekannte User schlechte Erfahrungen gemacht haben
      ist das sicher eine Basis über die man reden kann oder Hilfe
      für so manchen ein Lokal nicht zu besuchen, aber so... sorry
      Liebe Grüsse
      Franky

      Werde Fan meiner Facebookseite

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Wenn sich ein neuer User anmeldet um nicht nachvollziehbare Kritik über ein Geschäft, Restaurant oder ähnliches los lässt, müssen wir da schon einschreiten und den Beitrag löschen. Wir hatten hier ja schon mal einen Fall mit der deutschen Metzgerei, wo sich eine entlassene Mitarbeiterin ausließ um an Ihrem Arbeitgeber kein gutes Haar mehr zu lassen. Das ist natürlich auch inakzeptabel und wurde auch gelöscht.

        Wenn noch dazu das Ganze nicht mal auf Deutsch geschrieben ist, drängt sich hier erst recht die Möglichkeit auf, daß es sich sehr wohl auch um ein Nachbarrestaurant handeln könnte. Das ist natürlich inakzeptabel. Wenn es ein unzufriedener englischer Tourist ist, kann er dies auch im englischen Forum schreiben. Hier gibt es ja mit www.tenerifeforum.com schon lange ein sehr gutes.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Danke für Eure ausführlichen Erklärungen , die alle nachvollziehbar sind., aber das war gar nicht meine Frage ! Es ging mir nicht um die Löschung als solche -schließlich hatte ich ja selbst geschrieben, dass ich mir denken kann, warum gelöscht wurde. Ich möchte meine Frage daher nochmals klarer formulieren :

          Hätte man nicht an Stelle des beanstandeten Beitrages z.B. folgenden Hinweis reinsetzen können :“Beitrag von spanisch-tourist wegen juristischer Bedenken gelöscht” oder so ähnlich

          Das wäre meiner Meinung nach einfach transparenter und würde einem
          die Herumklickerei nach Beiträgen ersparen, die es gar nicht mehr gibt.

          Aber so wichtig ist mir das nun auch wieder nicht - vergeßt es einfach !
          LG Robby

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hallo Robby,

            Du hast natürlich recht. Danke für die Idee.

            Das machen wir in Zukunft gerne so.

            Gruß
            Stefan

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo Stefan,
              danke für die konstruktive Haltung - das hatte ich gar nicht erwartet ! Im Gegenzug darf ich Euch nochmals versichern, dass ich die Löschung als solche nicht kritisiere - wir sind uns also völlig einig.

              Der Ordnung halber merke ich noch folgendes an :
              Mir war bis dato noch nicht klar, wie allgegenwärtig der Google selbst im Inneren dieses Forums ist, denn wenn man im Google den “Namen “ des Restaurants mit dem Zusatz “Restaurant Los Cristianos” eingibt erfährt man nach 0,34 Sekunden, dass der Tourist in dem grünen und im blauen deutschen Forum Teneriffa vor dem Restaurant warnt. Will man dann aber die Originalberichte einsehen, sind beide natürlich nicht mehr da. Also was ihr löscht, bleibt als Verweis dennoch im Google stehen und im vorliegenden Fall kann man selbst daraus noch genau entnehmen, um was es geht !

              In dem von Dir benannten englischen Teneriffa-Forum habe ich den spanish tourist nicht gefunden, wohl aber im englischen www.tripadvisor.com, wo man unter dem betr.Restaurantnamen zu allererst erfährt, was der spanish tourist von dieser Instituion hält. Im Tenerife Forum des Tripadvisors ist der Beitrag des Touristen ebenfalls gepostet, (also nicht gelöscht). Die englischen User beschäftigt in ihren Antworten allerdings weniger die Kakerlake auf dem Löffel, als vielmehr die Frage, wieso der Tourist Paella mit dem Löffel statt mit der Gabel gegessen hat !

              Gruß Robby

              Kommentar

              Lädt...
              X