UMTS im Süden von Teneriffa?

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

UMTS im Süden von Teneriffa?

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    UMTS im Süden von Teneriffa?

    Hallo zusammen. Wir fahren im Juni nach Teneriffa und ich muss aus beruflichen Gründen (Los der Selbständigkeit...) onlinefähig bleiben. Wir sind im Südosten auf einer Finca in der Nähe von Arico. Ich habe im Internet nur 'canarentel' gefunden, die mir mitteilten, dass sie nur den Norden von Teneriffa abdecken.
    Weiß jemand, ob über wen ich im Süden einen UMTS Zugang bekomme? Habe mir ein 'Vodafone EasyStick E172' gekauft, was ich noch nie benutzt habe (da kommt eine SIM Karte rein). Sprich: ich (Technikanalphabet) muß mir auf Tenerife eine solche Karte mit möglichst kurzer Laufzeit (brauche es ja nur für ca.3 Wochen) kaufen, wenn es dort einen Provider gibt.
    Kann mir jemand helfen?
    Thanx DeePee

  • Schriftgröße
    #2
    Zitat von DeePee Beitrag anzeigen
    Weiß jemand, ob über wen ich im Süden einen UMTS Zugang bekomme? Habe mir ein 'Vodafone EasyStick E172' gekauft, was ich noch nie benutzt habe (da kommt eine SIM Karte rein). Sprich: ich (Technikanalphabet) muß mir auf Tenerife eine solche Karte mit möglichst kurzer Laufzeit (brauche es ja nur für ca.3 Wochen) kaufen, wenn es dort einen Provider gibt.
    also der Provider heisst Vodafone und ist in Spanien / auf TF extrem gut vertreten... Die Hardware (Modem) hast Du ja offensichtlich schon (ich hatte auch eigene dabei), vor Ort auf TF holst Du Dir dann von Vodafone Spanien eine entsprechende Prepaidkarte mit entsprechender Aufladung. Ich bin mit 60 Euro Aufladung bei 10 Tagen Nutzung bequem hingekommen, die Karte kostet aber auch nochmal ne einmalige Gebuehr von etwas ueber 20 Euro. Wichtig: APN ist airtelnet.es, Zugangsdaten gingen bei mir vodafone fuer user und pw (wichtig wenn man eigene Hardware schon hat, kauft man Modem mit ist dort Software dabei die alles richtig setzt). Siehe auch Beitraege von mir zu dem Thema, hatte die Fragestellung kuerzlich auch und letztlich erfolgreich geloest... habs aber selbst nur im Norden probiert, ich weiss aber dass UMTS ueber vodafone auch im Sueden geht... es mag aber Regionen geben wos schlecht bis gar nicht geht... in Puerto in unserer Wohnung hatte ich bis zu 97% Signalqualitaet bei HSDPA...

    ... theoretisch kann ich Dir auch meine vodafone-SIM-Karte leihen/verkaufen dann hast Du etwas weniger Stress...

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zitat von Michael Beitrag anzeigen
      also der Provider heisst Vodafone und ist in Spanien / auf TF extrem gut vertreten... Die Hardware (Modem) hast Du ja offensichtlich schon (ich hatte auch eigene dabei), vor Ort auf TF holst Du Dir dann von Vodafone Spanien eine entsprechende Prepaidkarte mit entsprechender Aufladung. Ich bin mit 60 Euro Aufladung bei 10 Tagen Nutzung bequem hingekommen, die Karte kostet aber auch nochmal ne einmalige Gebuehr von etwas ueber 20 Euro. Wichtig: APN ist airtelnet.es, Zugangsdaten gingen bei mir vodafone fuer user und pw (wichtig wenn man eigene Hardware schon hat, kauft man Modem mit ist dort Software dabei die alles richtig setzt). Siehe auch Beitraege von mir zu dem Thema, hatte die Fragestellung kuerzlich auch und letztlich erfolgreich geloest... habs aber selbst nur im Norden probiert, ich weiss aber dass UMTS ueber vodafone auch im Sueden geht... es mag aber Regionen geben wos schlecht bis gar nicht geht... in Puerto in unserer Wohnung hatte ich bis zu 97% Signalqualitaet bei HSDPA...

      ... theoretisch kann ich Dir auch meine vodafone-SIM-Karte leihen/verkaufen dann hast Du etwas weniger Stress...
      Danke erst mal. Ich werde dann mal über Vodafone abklären ob in meiner Region UMTS geht (habe auch kein Problem, mal ein paar Kilometer zu fahren). Melde mich dann noch mal wegen deiner SIM Karte (gerne leihen, kaufen geht aber auch - was kostet das Eine und was das Andere? ;O)
      Gruß DeePee

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Ich war in Poris de Abona 6 Km vor Arico dort hatte ich mit einer Web n Walk Card der Telekom recht guten empfang. Ein Tag war dabei da konnte man nicht mal mit dem Modem ins Internet. Die Lösung der Telekom ist aber zu teuer.
        Man muss mindestens 3 Monate buchen und obwohl ich nicht viel gemacht habe
        (mir geht es wie Dir) hab ich noch reichlich mehr gebraucht.
        Gruß aus Velbert vom Terminator

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hallo Michael, welchen USB Stick hast du eingesetzt ?
          Die Karte für 60 ? ist das die 24 Std Karte oder wie heist das Teil ?


          Internet en Roaming
          Tarifa Plana 24 horas Roaming Datos


          12?/24h

          Por sólo 12? tienes hasta 50 MB durante 24 horas en operadores del Grupo Vodafone

          *impuestos indirectos no incluidos. No incluye tráfico de datos en en el extranjero, ni SMS.

          PRECIOS TARJETA PREPAGO

          Vodafone te ofrece la posibilidad de disfrutar de acceso a Internet sin necesidad de cuotas mensuales ni compromisos. Solo tienes que adquirir tu Módem USB, recargar tu tarjeta, y comprar bonos para poder beneficiarte de una navegación adaptada a tu consumo.

          Dispones de distintos tipos de bonos para que puedas elegir el que más se ajuste a tus necesidades:
          BONOS *
          25MB 200MB 1GB Incluido

          20 ? 40 ? 60 ? Bono inicial de 25MB y 200 MB mas al comprar el primer bono

          Y si viajas fuera de Espa?a?
          y eres cliente de contrato: disfruta de la Tarifa Plana 24H Roaming Datos:

          TARIFA PLANA 24h ROAMING DATOS PRECIO MB Incluidos
          12?/día 50MB/día

          Solo pagas si te conectas. Y además podrás conectarte cuantas veces quieras durante las 24 horas siguientes a la primera conexión.

          Y si eres cliente de tarjeta prepago o no quieres la Tarifa Plana 24H Roaming Datos, tus tarifas de Roaming serán:

          ? Si te conectas a una operadora del Grupo Vodafone tendrás una tarifa de 5?/MB.
          ? Si te conectas a otras operadoras, consulta las tarifas de roaming con GPRS
          Gruß aus Velbert vom Terminator

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von Terminator Beitrag anzeigen
            Hallo Michael, welchen USB Stick hast du eingesetzt ?
            Die Karte für 60 ? ist das die 24 Std Karte oder wie heist das Teil ?

            PRECIOS TARJETA PREPAGO
            BONOS *
            25MB 200MB 1GB Incluido
            20 ? 40 ? 60 ? Bono
            ich habe kein USB-UMTS-Modem sondern eine PCMCIA/PCExpress Karte, also zum Einstecken in den entsprechenden Slot (konkret die web'n'walk-Hardware von TMobile, da geht aber auch jede andere Hardware die in DE mit UMTS funktoiniert... wichtig ist eher dass sie mit Deinem Notebook laeuft bzw. alles richtig konfiguriert ist (besser vorher in DE alles machen/testen, damit man im Urlaub OHNE Internet parallel per DSL etc. dann keinen Stress hat). In DE nutze ich die TMobile Hardware auch mit der Base-UMTS-Flat, also auch schon "gemischt", was aber ja wie gesagt komplett egal ist (solange Hardware keinen SIM- oder NETLOCK hat, das muss man ggf. vorher klaeren...).

            Ansonsten haben ich die Prepaidkarte (tarjeta prepago) von vodafone mit 1GB/60 Euro Bono (das sind konkret 4096 Bono Sessions). Hinzu kommen etwas ueber 20 Euro einmalig fuer die Simkarte an sich. Die Karte ist ohne weitere Aufladung 3 Monate gueltig (solange noch Bono Sessions vorhanden sind). Ich war damit sehr zufrieden, Geschwindigkeit war genial, da die Netzabdeckung auf TF zumindest in den entspr. bewohnten Regionen genial ist.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von DeePee Beitrag anzeigen
              Melde mich dann noch mal wegen deiner SIM Karte (gerne leihen, kaufen geht aber auch - was kostet das Eine und was das Andere?
              Muessen wir dann mal gucken... tendentiell faende ich leihen auch am besten. Ich will damit ja kein Geld verdienen, mir gehts es ggf. a) darum dass die Karte nicht "ablaeuft" (was man durch gelegentliches Aufladen, moeglichst im Land weil dann einfacher, verhindern kann) und b) ggf. um eine Kostenbeteiligung (u.a. fuer vorhandenes Guthaben was aufgebraucht/genutzt werden kann). So kann ich ggf. die Kosten etwas flacher halten und habe fuer meinen naechsten Aufenthalt dann auch schon alles fertig vorbereitet und muss nicht erst wieder in nen vodafoneshop etc.,... mangels passender Spanischvokabeln dauerte es bei mir glaub ich fast ne Stunde bis ich die Karte dann passend aktiviert und aufgeladen in den Haenden hielt... in der Filiale hatten die sonst wohl auch wenig Kundschaft die speziell nur ne Datenkarte fuers Internet mit entspr. Aufladung und OHNE Modem wollten... da waren die anfangs sehr verwirrt... ;-)

              Schick mir einfach nochmal ne Nachricht bei entspr. konkretem Interesse ;-)

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo Michael, danke für die Antwort.
                Ich hatte beim letzten mal auch ne PMCIA Card der Telekom mit,
                Es gab nur bei der Installation hier in DE schwierigkeiten.Ein EDV Fachmann hat sich mit der Telekom verständigen müssen.(2,5 Std) und meine Karte war innerhalb kurzer Zeit auf TF verbraucht.
                Gruß aus Velbert vom Terminator

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von Terminator Beitrag anzeigen
                  Hallo Michael, danke für die Antwort.
                  Ich hatte beim letzten mal auch ne PMCIA Card der Telekom mit,
                  Es gab nur bei der Installation hier in DE schwierigkeiten.Ein EDV Fachmann hat sich mit der Telekom verständigen müssen.(2,5 Std) und meine Karte war innerhalb kurzer Zeit auf TF verbraucht.
                  man darf hier nicht PCMCIA-Karte (also UMTS-MODEM) und SIM-Karte verwechseln... wenn Du eine deutsche SIM-Karte im Ausland nutzt, ist das i.d.R. sehr teuer (wg. Roaminggebuehren, die zwar fuer Telefonie per Gesetz seit 1 oder 2 Jahren humaner geworden sind, fuer Datenverbindungen aber immer noch recht teuer sind... zu teuer um damit ansatzweise normal zu arbeiten, da geht wirklich nur mal kurz 1 Mail abrufen oder so). Daher nutzt man ja fuer sowas Prepaidkarten aus dem jeweiligen Urlaubsland, also in dem Fall von einem spanischen Netzanbieter (idealerweise in Spanien vodafone, die haben - soweit ich weiss - das beste Preis/Leistungsverhaeltnis bei sowas und vor allem auch gute Netzabdeckung und sehr hohe Shopstreuung). In Italien ist Wind glaube ich ein guter Kandidat fuer sowas.

                  Also sicherheitshalber nochmal konkret:

                  - deutsche UMTS-Hardware , also deutsches UMTS-Modem (hier von T-Mobile)
                  - spanische SIM-Karte (hier von vodafone espana)

                  wuerde aber auch mit jeder anderen deutschen/europaeischen UMTS-Hardware gehen natuerlich, TMobile ist jetzt nur ein Beispiel...

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von Terminator Beitrag anzeigen
                    ... und meine Karte war innerhalb kurzer Zeit auf TF verbraucht.
                    nochmal zum Vergleich/zur Einschaetzung:

                    1GB ist halt 1GB... einerseits sehr viel, andererseits, wenn man parallel MP3s, Videos, etc. herunterladen will, auch SEHR wenig...

                    Bei meiner normalen Nutzung, wenn ich also auf TF 1-2 Stunden am Tag am Notebook sass und meine Mails gelesen/beantwortet habe, eilige Sachen gleich erledigt habe (Webseitenpflege etc.), parallel ein wenig hier im Forum gelesen/geschrieben habe, noch paar andere Webseiten besucht habe, Dateianhaenge von Mails nur heruntergeladen habe wenn ich sie fuer die eiligen Arbeiten brauchte (da kommen sonst auch schnell grosse Mengen zusammen, die werden bei mir aber nicht automatisch runtergeladen, da sollte man also vorher Mailprogramm passend konfigurieren)... kam ich auf ca. 10-20 MB pro 1-2 Stunden-Sitzung... dh ich komme mit so einer 1GB Karte relativ lange aus (muss nochmal gucken wieviel Guthaben ich noch habe, muesste noch relativ viel sein prozentual...)

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von Michael Beitrag anzeigen
                      Muessen wir dann mal gucken... tendentiell faende ich leihen auch am besten. Ich will damit ja kein Geld verdienen, mir gehts es ggf. a) darum dass die Karte nicht "ablaeuft" (was man durch gelegentliches Aufladen, moeglichst im Land weil dann einfacher, verhindern kann) und b) ggf. um eine Kostenbeteiligung (u.a. fuer vorhandenes Guthaben was aufgebraucht/genutzt werden kann). So kann ich ggf. die Kosten etwas flacher halten und habe fuer meinen naechsten Aufenthalt dann auch schon alles fertig vorbereitet und muss nicht erst wieder in nen vodafoneshop etc.,... mangels passender Spanischvokabeln dauerte es bei mir glaub ich fast ne Stunde bis ich die Karte dann passend aktiviert und aufgeladen in den Haenden hielt... in der Filiale hatten die sonst wohl auch wenig Kundschaft die speziell nur ne Datenkarte fuers Internet mit entspr. Aufladung und OHNE Modem wollten... da waren die anfangs sehr verwirrt... ;-)

                      Schick mir einfach nochmal ne Nachricht bei entspr. konkretem Interesse ;-)
                      Hallo Frühaufsteher ;O)
                      Danke für deine Antwort. Ich denke, da werden wir uns sicher einig werden. Aber jetzt noch mal für den 2. Bildungsweg: Das Teil sieht aus wie eine SIM KArte (etwas anderes passt nämlich nicht in meinen Stick) und ich lasse es vor Ort (wahrscheinlich in Los Christianos oder Playa de las Americas?) aufladen?
                      Schau doch einfach, was du auf deiner Karte noch drauf hast und sag mir, wieviel du insgesamt willst - wir fliegen ja eh erst am 21. Juni. Thanx DeePee

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von DeePee Beitrag anzeigen
                        Danke für deine Antwort. Ich denke, da werden wir uns sicher einig werden. Aber jetzt noch mal für den 2. Bildungsweg: Das Teil sieht aus wie eine SIM KArte (etwas anderes passt nämlich nicht in meinen Stick) und ich lasse es vor Ort (wahrscheinlich in Los Christianos oder Playa de las Americas?) aufladen?
                        also a) es sieht nicht nur so aus, es IST eine ganz normale SIM-Karte ;-) und b) aufladen geht in jedem Vodafoneshop und vermutlich auch noch auf zig andere Moeglichkeiten auf TF...

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von Michael Beitrag anzeigen
                          also a) es sieht nicht nur so aus, es IST eine ganz normale SIM-Karte ;-) und b) aufladen geht in jedem Vodafoneshop und vermutlich auch noch auf zig andere Moeglichkeiten auf TF...
                          Ja, ja, ja ... ich habe doch geschrieben, dass ich null Ahnung habe ;O)))

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Ich benutze in Deutschland die Expresskarte von Vodafone und habe eine Flatrate von MoobiCent. Damit bin ich hier sehr zufrieden, habe teilweise HSDPA Verbindung. Weiß jemand ob es in Spanien insbesondere in Teneriffa auch vergleichbares gibt?

                            Für die Flatrate hier in Deutschland bezahle ich 39.90 pro Monat
                            Gruß Rudi


                            An der Hälfte des von Menschen verursachten Unheils, sind Leute schuld, die sich zu wichtig nehmen. Das restliche Unheil kommt durch Gier, Stolz, Neid und Geiz zustande.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von Don Rudolfo Beitrag anzeigen
                              Ich benutze in Deutschland die Expresskarte von Vodafone und habe eine Flatrate von MoobiCent. Damit bin ich hier sehr zufrieden, habe teilweise HSDPA Verbindung. Weiß jemand ob es in Spanien insbesondere in Teneriffa auch vergleichbares gibt?
                              Für die Flatrate hier in Deutschland bezahle ich 39.90 pro Monat
                              die Flat in DE kostet bei Base 25,- , die anderen Netzbetreiber/Provider ziehen gerade nach mit den Preisen, da tut sich grad viel.

                              Flat im Ausland wird vermutlich - genauso wie in DE - nur mit entspr. Laufzeitvertraegen guenstig zu kriegen sein, das weiss ich aber selbst nicht so ganz genau bislang... in DE muss man fuer die BaseFlat zu 25,- ja z.B. fuer 24 Monate abschliessen... (sprich 24x25,- absolute Kosten). Das wuerde sich fuer mich fuer TF erstmal nicht lohnen, selbst wenns das da auch so guenstig geben wuerde... soooo oft bin ich ja leider nicht vor Ort ;-)

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von Michael Beitrag anzeigen
                                Flat im Ausland wird vermutlich - genauso wie in DE - nur mit entspr. Laufzeitvertraegen guenstig zu kriegen sein, das weiss ich aber selbst nicht so ganz genau bislang... in DE muss man fuer die BaseFlat zu 25,- ja z.B. fuer 24 Monate abschliessen... (sprich 24x25,- absolute Kosten).
                                ich korrigiere mich selbst: MoobiCent bietet bei 4-Monatsvertraegen zu 39,95, bei 6-Monatsvertraegen als MoobiAir (aktuelle Aktion ohne Anschlussgebuehr) zu 34,95 an... hinsichtlich Laufzeit ist das schon ein echt gutes Angebot... natuerlich in DE alles ...

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Zitat von Michael Beitrag anzeigen
                                  die Flat in DE kostet bei Base 25,- , die anderen Netzbetreiber/Provider ziehen gerade nach mit den Preisen, da tut sich grad viel.

                                  Flat im Ausland wird vermutlich - genauso wie in DE - nur mit entspr. Laufzeitvertraegen guenstig zu kriegen sein, das weiss ich aber selbst nicht so ganz genau bislang... in DE muss man fuer die BaseFlat zu 25,- ja z.B. fuer 24 Monate abschliessen... (sprich 24x25,- absolute Kosten). Das wuerde sich fuer mich fuer TF erstmal nicht lohnen, selbst wenns das da auch so guenstig geben wuerde... soooo oft bin ich ja leider nicht vor Ort ;-)
                                  Das mit Base wußte ich. Ich hatte den Basevertrag 2 Jahre lang. Anfangs war ich auch noch zufrieden damit. Aber zum Schluss überhaupt nicht mehr. Auch dort wo es Anfangs noch ganz gut ging wurde es immer schlechter. Das Problem ist bei Base, durch den günstigen Preis verkaufen die unheimlich viele Verträge aber das Netz ist für so einen Massenbedarf nicht ausgelegt. In den meisten Orten ging sowieso nur GRPS und das sehr schlecht. UMTS funktioniert nur in den Großstädten und da auch nicht überall.

                                  Bei MoobiCent ist das anders. Das geht fast überall mit UMTS sehr oft klappt es mit HSDPA und auch das GPRS ist viel schneller als von E-Plus. Dann kommt dazu, dass man für MoobiCent nur eine Vertragslaufzeit von 4 Monaten hat.

                                  Darum dachte ich dass es für Teneriffa optimal wäre zumal für Leute die Hauptsächlich überwintern dort. Allerdings konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen ob es so etwas überhaupt dort gibt. Daher meine Anfrage.
                                  Gruß Rudi


                                  An der Hälfte des von Menschen verursachten Unheils, sind Leute schuld, die sich zu wichtig nehmen. Das restliche Unheil kommt durch Gier, Stolz, Neid und Geiz zustande.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Zitat von Don Rudolfo Beitrag anzeigen
                                    Das mit Base wußte ich. Ich hatte den Basevertrag 2 Jahre lang. Anfangs war ich auch noch zufrieden damit. Aber zum Schluss überhaupt nicht mehr. Auch dort wo es Anfangs noch ganz gut ging wurde es immer schlechter. Das Problem ist bei Base, durch den günstigen Preis verkaufen die unheimlich viele Verträge aber das Netz ist für so einen Massenbedarf nicht ausgelegt. In den meisten Orten ging sowieso nur GRPS und das sehr schlecht. UMTS funktioniert nur in den Großstädten und da auch nicht überall.
                                    Ich habe oft UMTS (und laut Anzeige meiner Soft- und Hardware sogar HSDPA, gefuehlt auch so schnell, obwohl eigentlich laut Base selbst ja kein HSDPA moeglich...), sonst EDGE und in ganz wenigen Regionen in denen ich aber auch selten bin nur normales GPRS. Find ich fuer den Preis auch voll OK, da ich das nicht taeglich zwingend nutzen muss. Das Moobiangebot gabs damals noch nicht meine ich, hab die BaseFlat ja ausch schon ne Zeit... werde mir fuer die naechste Laufzeit dann auch mal die Moobisachen ueberlegen...

                                    Zitat von Don Rudolfo Beitrag anzeigen
                                    Darum dachte ich dass es für Teneriffa optimal wäre zumal für Leute die Hauptsächlich überwintern dort. Allerdings konnte ich noch nicht in Erfahrung bringen ob es so etwas überhaupt dort gibt. Daher meine Anfrage.
                                    ja, wenns sowas dort gaebe mit 4 oder 6 Monaten Laufzeit faende ich das zugegebenerweise auch sehr interessant...

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Hi Terminator, jetzt habe ich ein bisschen mehr Zeit. Steht das Angebot zu der SIM-Card noch und wenn ja, wie möchtest du es gerne abwickeln? Wir fliegen am Samstag in 8 Tagen ;O)))
                                      Keep on Rockin'
                                      DeePee

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Ich glaube der Michael wollte seine Karte weitergeben. Da du aber alles hast kannst du dir vor Ort die Karte kaufen.

                                        PRECIOS TARJETA PREPAGO
                                        BONOS *
                                        25MB 200MB 1GB Incluido
                                        20 ? 40 ? 60 ? Bono
                                        Gruß aus Velbert vom Terminator

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X