Flugstreik morgen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Flugstreik morgen

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Flugstreik morgen

    lt. DIE WELT gibt es morgen, Freitag, keinen Flugverkehr bei Tuifly und eingeschränkten bei AirBerlin.
    Informiert euch bitte, falls ihr irgendwohin fliegt, das gibt sicher etwas Chaos.
    Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

  • Schriftgröße
    #2
    Nach Volkswagen und Deutsche Bank nun ein drittes deutsches Unternehmen, was sich kräftig mit Unruhm bekleckert. Ausgelöst wohl nicht nur durch das Debakel bei Air Berlin.

    Ryan Air hat ein Benchmark gesetzt und bei den verzweifelten Versuchen, dem hinterherzuhecheln, haben sich einige kräftig verhoben. Da nutzten wohl auch die Versuche, das Serviceniveau und die Kosten runterzuschrauben, wenig.

    Es ist schon ein starkes Stück, das, was da passiert, als höhere Gewalt zu bezeichnen und den Touris eine Entschädigung zu verweigern. Das Management hat seine Hausaufgaben in Sachen Strategie und Organisation nicht gemacht und ausbaden müssen es Mitarbeiter und Kunden.

    Vielleicht sollte Binter mal drüber nachdenken, wie wär´s?
    Zuletzt geändert von SanLorenzo4; 06.10.2016, 23:44.
    ...

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Infos (Stand: 06.10. - 21:45 Uhr) von tuifly
      https://www.tuifly.com/downloads/info.pdf
      Goodbye Deutschland !!! Seit 29.5.2010 dauerhaft in El Médano

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Es wird Geschädigten empfohlen trotz dem zu klagen, da höhere Gewalt hier wohl nicht zutrifft.
        Nur wer mit Denken auf das Leben reagiert, kapiert Zusammenhänge.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von SanLorenzo4 Beitrag anzeigen
          ausbaden müssen es Mitarbeiter und Kunden.
          Sehe das schon etwas anders.
          Ausbaden müssen es die Kunden, wegen den Mitarbeitern die plötzlich alle krank werden.
          So kann man natürlich auch Druck auf die Geschäftsführumg ausüben. Ob das zum Ziel führt, wage ich zu bezweifeln.
          Das einzige was ich lächerlich finde, zu behaupten es sei höhere Gewalt. Da würde ich auch klagen, glaube nicht das die damit durchkommen

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Entscheidung über Zusammenlegung verschoben.

            Anscheinend hat die plötzliche Krankmeldung der TUI fly Besatzungen erste Erfolge erzielt.
            http://www.airliners.de/tui-entschei...iederung/39759

            Fragwürdig bleibt die ganze Geschichte trotzdem. Vor allem..... was passiert dann Mitte November?

            Ende November haben wir einen Flug auf die Insel gebucht.....

            ... ratet mal, mit welcher Airline
            Viele Grüße aus Nienburg / Weser
            wünscht Detlev Urbansky

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Na hoffentlich haben die sich bis Februar geeinigt.
              Hoffentlich bald wieder in Puerto...

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Nach der Laugenstange als bezahltem Snack wundert mich bei Tuifly eigentlich nix mehr. Immerhin scheint die Flotte im Vergleich zu Condor jünger zu sein.

                Jedenfalls führt die aktuelle - aus Mitarbeitersicht doch einigermaßen verständliche aber vermutlich kontraproduktive - Aktion zu einem erheblichen Vertrauensverlust. Fühle mich darin bestärkt, auf die Iren zu setzen, auch wenn sie die Hauptflughäfen nicht anfliegen. Die verdienen richtig Geld, und sowohl deren Mitarbeiter wie auch deren Kunden wissen, worauf sie sich einlassen.

                Der Spagat zwischen verkrusteten Organisationsstrukturen und Preisdruck wird kaum hinzukriegen sein. Da helfen nur differenzierte Organisationen, gesellschaftsrechtlich getrennt, die dann mit maßgeschneiderten Strategien und Geschäftsprozessen unterschiedliche Marktsegmente angehen.

                Im Nachhinein betrachtet dürfte es wohl ein Fehler gewesen sein, die Fluglinie, die aus Hapag Lloyd hervorgegangen ist, Tuifly zu nennen. Der Imageschaden dürfte sich auf die Mutter ziemlich ungedämpft übertragen.
                Zuletzt geändert von SanLorenzo4; 07.10.2016, 22:30.
                ...

                Kommentar

                Lädt...
                X