Hotel & Strand

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Hotel & Strand

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Hotel & Strand

    Hallo zusammen!

    Wir waren letztes Jahr auf Fuerteventura und würden dieses Jahr nun gerne die nächste Kanareninsel anschauen.

    Bin also totaler Teneriffa-Neuling - verzeiht bitte meine "doofen Anfängerfragen"

    Wir sind keine Den-ganzen-Tag-am-Strand-Liege-Urlauber. Trotz allem finde ich es angenehm, wenn man vom Hotel aus den Strand erreichen kann, ohne über eine Straße/Strandpromenade zu müssen. Gibt es sowas auf Teneriffa?

    Mir scheint, dass im nördlicheren Bereich mehr anzuschauen ist/es mehr zu erkunden gibt, jedoch heißt es immer wieder, dass es dort eben öfter bewölkt ist. Ist vielleicht dann fürs Strandleben nicht so schön, wenn man ein Hotel im Norden hat, oder?
    Hotel im Süden und dann mit einem Mietwagen immer wieder nach Norden fahren, erscheint mir dann doch wieder umständlich. Da geht dann doch einiges an Zeit für Fahrerei drauf.
    Welche Region von Teneriffa würdet ihr allgemein einem Neuling für die Hotelsuche empfehlen?

    Oder ist es sinnvoll, ein paar Tage im Norden in einem Hotel und einige weitere inm Süden zu verbringen?

    Würde mich über Antworten sehr freuen!
    Vielen lieben Dank im Voraus,
    Niroma

  • Schriftgröße
    #2
    Wir werden am 12.Juli in das Hotel Don Manolito Puerto de la Cruz absteigen, ich habe gelesen das es einen Strand namens Jardin ganz in der Nähe gibt. Gibt es noch weitere empfehlenswerte Strände in der Nähe? Wo ist der nächste "gelbe" Strand? Und wie heißt er?

    Danke im Voraus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zitat von Wendy Beitrag anzeigen
      Wir werden am 12.Juli in das Hotel Don Manolito Puerto de la Cruz absteigen, ich habe gelesen das es einen Strand namens Jardin ganz in der Nähe gibt. Gibt es noch weitere empfehlenswerte Strände in der Nähe? Wo ist der nächste "gelbe" Strand? Und wie heißt er?
      also wenn das Hotel in der Naehe des Playa Jardin ist (den ich persoenlich sowohl zum Spazierengehen als auch zum am Strand liegen / Baden sehr schoen finde und wo ich keinen hellen Sandstrand mehr vermisse) dann passt ggf. auch der Tipp bzgl. Parken am Hafen, denn der grosse kostenlose Parkplatz schliesst quasi direkt an den Playa Jardin an (liegt zwischen Playa Jardin und Hafen). Kannste bei google-maps auch schoen angucken vorab ggf.

      "gelben Strand" findest Du ansonsten wohl erst in St. Cruz (Las Terresitas) oder im Sueden. Aber da weiss evtl. wer anders noch mehr... ich finde aber den schwarzen auch sehr schoen, da sehr fein (hatte ich mir anders/schlimmer vorgestellt bevor ich das erste mal dort war).

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Hola wendy , der einzige gelbe strand ist las teresitas bei SC.
        dort sind überwiegend einheimische am strand( kein nachteil ). der Strand wurde mit saharasand aufgefüllt. dies zu zeiten unter general franco. der wollte den tourismus in sc damit ankurbeln. ist ihm jedoch nicht gelungen.

        hola niroma, ich würde in den süden von teneriffa, da es im norden immer regnet.je mehr das glauben je besser ist es für die nordstaatler.
        ruhe,viel platz um sich ,keine überfüllte strände.
        es wird viel unsinn geschrieben über den norden.
        es regnet im norden nicht so viel ,wie es immer wieder danach gefragt wird.
        der norden ist von natur aus grün ohne mithile von gärtnern oder
        beregnungsanlagen.
        der nord-ost passat bringt wolkenschichten an die nordküste von teneriffa. dort kondensiert die wolkendecke ,da der angestömte bergrücken auf ca. 2200 meter liegt und die etwas feuchte luftschicht nicht über diese höhe gelangt.
        dabei kondensiert diese luftschicht und es bildet sich feiner tau.
        in meereshöhe,dord wo die touristenzentren vom norden liegen, ist es auch immer warm und sonnig. durch den leichten nord-ost-passat geht immer ein laues lüftchen . dadurch ist es nicht so drücken heiß, wie im süden.
        Vorsicht die sonneneinstrahlung ist aber genauso ,mann spürt es nur später.
        SONNENSCHUTZ nicht vergessen.
        muchos saludos

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          danke für das positiv-statement zum inselnorden,
          das ich nur unterschreiben kann!

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Hola Wendy,

            du meinst Playa Jardin, der ist da wo du "Av Francisco Afonso Carillo" siehst
            http://maps.google.de/maps?hl=de&ie=...14956&t=h&z=16

            Er ist aber schwarz.

            und auf dem Bild siehst du rechts oben die Meerwasserschwimmbäder, von da senkrecht nach unten verläuft der 2 Stadtstrand, da ist es aber nicht sooo doll mir baden.
            http://maps.google.de/maps?hl=de&ie=...14956&t=h&z=16

            Weisser Strand: wie schon gesagt Las Teresitas hinter Santa Cruz
            http://maps.google.de/maps?hl=de&ie=...78592&t=h&z=11
            ungefähr am rechten Bildrand, bei der Schrift "la Montaneta" am unteren Rand der Insel. Ich denke reine Fahrzeit ab Puerto gut 45 min.

            Zitat von Wendy Beitrag anzeigen
            Wir werden am 12.Juli in das Hotel Don Manolito Puerto de la Cruz absteigen, ich habe gelesen das es einen Strand namens Jardin ganz in der Nähe gibt. Gibt es noch weitere empfehlenswerte Strände in der Nähe? Wo ist der nächste "gelbe" Strand? Und wie heißt er?

            Danke im Voraus
            bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

            http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

            Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

            Albert Einstein

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              @ Faro: perfekte Beschreibung des Nordens........deswegen war ich ja auch erst 14x da ;-)
              bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

              http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

              Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

              Albert Einstein

              Kommentar

              Lädt...
              X