Roaming ab Sommer 2017 nun doch Geschichte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Roaming ab Sommer 2017 nun doch Geschichte

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    AldiTalk läuft hier über MEDIONmobile mit leidlich guter Abdeckung.
    ...

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Zitat von Achined Beitrag anzeigen
      Ok, Danke, dann frage ich heute Abend noch mal nach und guck es mir an.
      (Ist aber eh der letzte Tag hier bei uns...)
      Aber dann klappt es wenigstens beim nächsten Mal.
      Flugmodus noch an

      Aldi-Talk hat keine Einschränkungen sofern auch ein Optionspaket gebucht ist.
      https://www.alditalk.de/

      unten Rechtliche Hinweise aufklappen, da steht alles.

      Bei O2 muss man erst eine SMS schicken mit "JA" damit man den in D gültigen Tarif auch komplett im Ausland nutzen kann.
      es gibt jedoch Einschränkungen, also Vorsicht bei Langzeiturlauben

      Fair-Use-Policy
      Damit wir dir die Leistungen deines inländischen O2 Tarifs ohne Aufpreis auch im EU-Ausland gewähren können, können wir bei einer exzessiven bzw. „permanenten“ Roamingnutzung Aufschläge erheben. Die Nutzung für SMS, Daten und Gespräche wird durch Regelungen der angemessenen Nutzung (Fair-Use-Policy, „FUP“) begrenzt.
      Zur Beurteilung der Einhaltung der „Fair Use“-Grenzen bei Telefonie, SMS und Datennutzung können wir die erforderlichen Daten über deinen Aufenthaltsort sowie dein Telefonie-und Surf-Verhalten für mindestens 4 Monate verarbeiten und nutzen.
      https://www.o2online.de/tarife/eu-verordnung/

      Lidl/Vodafone kann man wie in D in der ganzen EU nutzen.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Vielleicht hat sie ja gar kein Optionspaket....
        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          .....in der derzeitigen Ferienwohnung ist ein Wifi Anschluss von Moviestar,
          sobald ich mich einlocke erscheint oben links auf dem iPad Orange, müsste
          dort nicht Moviestar erscheinen?
          Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Kommt drauf an, wer der Anbieter ist, bei OMV-Providern kann auch das Netz von orange genutzt werden., wenn die keine eigene Infrastruktur haben, wie Yoigo, die haben zwar ein eigenes Netz auf dem Festland, nutzen aber sowohl Movistar als auch Orange je nach Standort.
            Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              .....welcher Anbieter genutzt wird weiss ich nicht, auf dem Router steht
              Moviestar.
              Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Wo steht in der Anzeige Orange, unter W-Lan-Verbindung oder als Roaming-Netzbetreiber für die SIM?
                Wenn du über den Hotspot ins Internet gehst steht da, was der Router/Hotspotbetreiber als SSID eingetragen hat, das kann alles sein und sagt nicht unbedingt was über den Netzbetreiber aus.

                Hat dein I-Pad ein GSM Modul? Da wird dass der Name des Roamingpartners deiner deutschen SIM sein.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  @ keule

                  .....das iPad wählt sich automatisch via Router in das Orange Netz ein.

                  .....es ist ein iPad Mini 4 neu, und ich gehe davon aus das ein
                  GSM Modul verbaut ist.
                  Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    das sind zwei paar Schuhe

                    Entweder gehst du via Router ins Internet, oder mit deiner SIM (Conster war es doch?) per Roaming ins Netz.

                    Testen kannst du es indem du dein Pad in den Flugmodus versetzt und dann nur Wlan wieder einschaltest. Wenn es dann das Internet immer noch geht, gehst du auch wirklich über den Router ins Internet.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      .....im vergangenen Jahr war in dieser Ferienwohnung kein Router und somit
                      auch kein Empfang, man musste immer in die Eingangshalle oder auf die
                      Strasse davor um ins Internet zu gelangen.

                      .....sobald der Datenverbrauchzähler in den Bereich der Congstarflat kommt
                      werden wir wieder Todophones kontaktieren.
                      Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Den Movistar-Router kann man auch für andere Anbieter nutzen.
                        Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Ganz wichtig lest Euch mal das hier durch da die Roamingregel nur 4 Monate greift kommen Leute die länger in Spanien bleiben eh nicht drumrum sich eine spanische SIM zu kaufen:

                          https://www.prepaid.es/Roaming-Falle.html

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Meine deutsche SIM funktioniert in Espa?a ohne Einschränkungen!
                            Todo lo que va, vuelve.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Auch nach dem 4 Monat? Die Website habe ich nicht geschrieben aber was da steht klingt ja alles nicht so toll...

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                .....warum sollte die Flat nach 4 Monaten nicht mehr funktionieren?
                                wenn der Vertrag 24 Monate Laufzeit hat?

                                .....falls du darauf anspielst das die Flat nach 4 Monaten Teneriffa Aufenthalt
                                nicht mehr sendet, kein Problem:
                                vor Ablauf der Frist schicke ich mein Handy immer mit dem ersten Flieger via BRD
                                und hab es Nachmittags wieder zurück.
                                Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Zitat von tereriff Beitrag anzeigen
                                  Auch nach dem 4 Monat? Die Website habe ich nicht geschrieben aber was da steht klingt ja alles nicht so toll...
                                  Ja, auch nach dem vierten Monat! Hat man mir jedenfalls versichert und steht auch nix von Einschränkungen im Kleingedruckten.
                                  Todo lo que va, vuelve.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    https://www.telekom.de/unterwegs/tar...nen-zu-roaming

                                    unter Sonderregelungen und Fair Use Policy steht:

                                    Zitat:
                                    Die 4-Monats-Regelung
                                    Wenn ein Kunde in einem Zeitraum von 4 Monaten mehr Tage im EU-Ausland als im Inland verbringt und mehr Minuten, SMS oder Daten verbraucht als im Inland, darf ein Roaming-Aufschlag erhoben werden.
                                    Das Erheben des Aufschlags muss zwei Wochen vorher angekündigt werden. Wenn sich dann das Verhalten nicht ändert, darf ein Aufschlag erhoben werden:

                                    Datennutzung: 9,16 ?/GB, bei 1 KB genauer Abrechnung (brutto)
                                    Abgehende Telefonate: 0,038 ?/Min (brutto)
                                    Ankommende Telefonate: 0,128 ?/Min (brutto)
                                    SMS-Versand: 0,01 ?/SMS (brutto)
                                    https://www.vodafone.de/hilfe/auslan...-im-eu-ausland

                                    Sie nutzen Ihren Tarif ohne Zusatzkosten in den EU-Ländern sowie Norwegen, Liechtenstein und Island. Das gilt für vorübergehende Reisen in diese Länder. Entsprechend den Vorgaben zu einer angemessenen Nutzung der EU-Roaming-Verordnung behält sich Vodafone das Recht vor, bei einer dauerhaften oder übermäßigen Nutzung des Tarifs im EU-Ausland regulierte Aufschläge auf die Mobilfunk-Nutzung zu erheben.

                                    Die Bewertung einer unangemessenen Nutzung des Tarifs im EU-Ausland erfolgt nach den Vorgaben der EU-Roaming-Verordnung.

                                    Es können regulierte Aufschläge pro Dienst erhoben werden, wenn Sie in einem zusammenhängenden Zeitraum von vier Monaten mehr Zeit in einem ausländischen EU-Netz verbracht haben als im deutschen Vodafone-Netz. Haben Sie in diesen vier Monaten Ihren Tarif überwiegend im EU-Ausland genutzt, bekommen Sie von uns mindestens zwei Wochen vor Erhebung der Aufschläge eine SMS-Info. Sie haben dann die Möglichkeit, innerhalb der zwei Wochen Ihr Nutzungsverhalten den EU-Vorgaben entsprechend anzupassen - so wie gerade beschrieben. So können Sie eine Abrechnung der regulierten Aufschläge verhindern.
                                    Bei O2 genau so

                                    ----------------------------------------
                                    Wie ich das lese hat man 4 Monate Ruhe. 2 Wochen nach 4 Monaten kommt die SMS mit dem Aufschlag. Ob das dann bei einer weitern Reise wieder 4 Monate/2 Wochen dauert kann nur der Netzbetreiber beantworten.
                                    Zuletzt geändert von keule; 17.01.2018, 22:51.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      @ keule


                                      ?..dein Hinweis und der von tereriff ist hier im Forum schon etliche
                                      Male in den verschiedenen Threads erschienen.

                                      ?..für mich stellt sich der Hinweis so dar, das wenn ich im EU Ausland
                                      das vereinbarte Datenvolumen der Flatrate überschreite können dafür
                                      Gebühren erhoben werden, was ja auch völlig normal ist, denn wenn ich
                                      bei Nutzung in Deutschland die Flat überziehe wird mir das auch in Rechnung
                                      gestellt.

                                      ?..wir haben vom 6. Dez 2017 bis 6 Januar 2018 auf Teneriffa
                                      für iPhone + iPad das Roamingverfahren genutzt, sind unter den jeweiligen
                                      vereinbarten Datenvolumen geblieben, und die Endabrechnung war
                                      genau die gleiche wie bei der Nutzung von 1. Jan bis einschliesslich 5. Dez 2017
                                      in der BRD.

                                      ?..Flatratevolumen zählen meines Wissens vom Monatsersten bis Ultimo,
                                      und der Verbrauch wird dementsprechend auch monatlich berechnet,
                                      zumindest ist das bei Congstar so.

                                      ?..sollte Congstar nun auf die wahnwitzige Idee kommen mit irgendwelchen
                                      verklausulierten Texten ungerechtfertigte, zusätzliche Gebühren bei
                                      Auslandsnutzung der vereinbarten Flatrates zu kassieren sind sie mich als
                                      Kunden los.
                                      Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        Congstar ist sowieso zum Wegschmeißen..

                                        Hatte ich mal als prepaid.

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          hola , als unwissender habe ich eine frage an die wissenden.
                                          wenn ich für mehrere Monate nach tenerife komme,welches telefonsystem soll oder kann ich mir anschaffen ?
                                          handy mit vertrag ?
                                          welcher telefonanbieter ?

                                          viele grüße aus dem taubertal.

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X