Spanien fast ausgebucht

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Spanien fast ausgebucht

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Spanien fast ausgebucht

    Die Ereignisse der letzten Monate haben tiefe Spuren in der Tourismusbranche hinterlassen. Einst beliebte Reiseziele wie Ägypten oder die Türkei verlieren Besucher, dafür überrennen Urlaubshungrige regelrecht den Mittelmeerraum. Besonders wer dieses Jahr noch nach Spanien möchte, sollte sich sputen, um noch ein Hotel zu finden.
    Interesse an muslimischen Ländern sinkt.
    Buchungen im Mittelmeerraum steigen an.
    Die spanischen Inseln sind für dieses Jahr bereits fast ausgebucht.
    Ägypten, Tunesien und die Türkei waren beliebte Urlaubsländer. Doch die Angst vor Terroranschlägen hat die Buchungen in den letzten Monaten (rasant) einbrechen lassen. Allein die Türkei verzeichnete im Februar einen Rückgang der Buchungen um 40 Prozent ? und diese Zahlen haben sich bis heute nicht geändert, so Tui-Chef Fritz Joussen (gegenüber der dpa).
    Spanische Inseln sind bereits fast ausgebucht
    Stattdessen verlagere sich der Tourismus in den westlichen Mittelmeerraum. Vor allem Spanien ist inzwischen wieder sehr gefragt. Joussen erklärt, dass die Kontingente auf den Kanaren und Balearen für dieses Jahr bereits erschöpft seien. Eine Probe-Anfrage von FOCUS Online hat allerdings ergeben, dass sich mit etwas Flexibilität noch das ein oder andere Zimmer buchen lässt. Wer also noch auf die spanischen Inseln reisen möchte, sollte sich sputen.

    http://www.focus.de/reisen/service/a...d_5526866.html

  • Schriftgröße
    #2
    Wäre ich ein deutscher Urlauber, der eigentlich des Öffteren im vorderasiatische Länder gereist war, des guten Klimas und der erschwinglichen Preise halber, nach den Ereignissen der letzten Jahre nun aber davon Abstand nimmt, dann wäre dies nicht allein auf die Terrorgefahr zurück zu führen, sondern auch auf die "erzieherische" Maßnahme diese Völker zum Nachdenken zu bringen, ihre inneren Probleme, die auf islamistischen Gründen beruhen, selbst ins Reine zu bringen, wolten sie den westlichen Tourismus halten oder zurück gewinnen, um weiterhin sie zu ernähren.

    Denn wenns im Säckel nicht mehr klimpert, da lernt der Betroffene denken, wenns auch dauert bis er begreift warum.

    Und dieses Dauern sind die Zeiten, wo sich andere Länder der Gunst der Touristen erfreuen und prosperieren, während die nun verlassenen Länder Zeit haben, zu reflektieren. Innere politische Bewegungen müssen dann das Land depurieren, oder sie tun es nicht.

    Dann bleibt es, wie es ist.

    Das ist mein etwas kaltes Denken. Dass dort nicht involukrierte arme Menschen darunter leiden müssen ist mir klar, aber stellt den "bekannten" Colateralschaden dar, leider.

    Hoffentlich sehen nun die begünstigten Länder, wie Spanien, Nutzen daraus und renovieren ihr Beherrbergungskontingent.

    Denn, wenn dies nicht geschieht, werden die westeuropäischen Touristen, die doch gerne innerhalb der EU urlauben möchten, nicht zu weit weg von faheim, doch Wege in andere Gefilde suchen, Karibik oder Ostasien.
    Zuletzt geändert von LaTorre; 14.05.2016, 09:24.
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Ich würde nicht renovieren, wenn ich eh ausgebucht bin. Das macht man doch nur, wenn man Steuervorteile hat dadurch, oder eben wie die grossen Ketten Konkurrenzdruck.

      Da baue ich doch lieber ein neues Objekt, und habe dann hinterher 2....

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Ja, so ist es!
        Wenn "Paschas" glauben sie könnten Europa erpressen, haben 500 Millionen Europäer die besseren Karten in der Hand... Ihr Geld und Ihre Wahl des Urlaubsziels.
        -
        Wenn man Berichte liest wo die zahlenden Urlauber gezwungen werden, Mittelalterliche Riten sich zu eigen zu machen und gleichzeitig fast überall auf der Welt "Steinzeit Moslems" glauben ihre Vorstellung von ihrer Religion durch Anschläge im Land der "Ungläubigen" durchzuführen, so haben die Urlauber es in der Hand Urlaub dort zu machen wo ein liberaler Wind herrscht und keiner versucht Touristen zu bekehren.
        -
        Besinnen wir Deutschen uns doch mal auf die Anfänge des Tourismus:
        Wer erinnert sich nicht mit glänzenden Augen an Rimini, Riccione - Bella Italia?
        Wer nicht an die Tollen Urlaube auf Malle?
        Kann sich noch wer an Reisen an die Costa Brava oder Costa Blanca erinnern?

        Statt sein Geld im Lande Erdoganz auszugeben kann man auch locker 5 Jahre mal in seinem eigenen Land Urlaub machen, mal sehen wie sich dann die Wirtschaft im Land des Paschas entwickelt.
        Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

        Gruß Günter

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Der Artikel ist nicht ernstzunehmen. Für Kanaren und Balearen sind in den Buchungssystemen ganzjährig hunderte von Locations reservierbar

          Die Situation mag angespannter sein als in den Vorjahren -von "komplett ausgebucht" kann nicht die Rede sein

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            natürlich sind die Zahlen übertrieben, wie immer entscheiden sich sehr viele erst in letzter Sekunde das und wohin sie möchten.
            Das die Buchungszahlen für alle "Muslimischen Länder" um 40 - 60 % eingebrochen sind kann man an manchen "Sonderangeboten" sehen:
            zb: 1 Woche Vollpension Ägypten ab 225.- € mit Flug + Hotel

            Nur zu Fuß ist günstiger, aber dort könnte man mir noch was dazugeben - Nee
            Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

            Gruß Günter

            Kommentar

            Lädt...
            X