Ryanair
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
Billig fliegen mit Ryanair auf dem Buckel der Piloten, mit einer Pseudoselbständigkeit, dies wurde heute Morgen auf ARD bekannt gegeben.
Geiz ist geil bezahlen immer andere, nur nicht die Kunden, die Firma. Sondern das Personal oder Lieferanten.
.
- Top
Kommentar
Auf meinem letzten Flug von Köln nach TF konnte ich mich mit einem dieser Getränkeverkäufer - so ca. 25 Jahre alt - unterhalten.
Er verdient 1600 Euro im Monat netto und muss dafür 10 Tage fliegen, meist nach Deutschland und zurück.
Er würde gerne mehr arbeiten, aber Ryan nimmt lieber 3 Leute für je 10 Tagen - wenn mal einer ausfällt, ist dies besser so.
Er teilt sich in Costa Silencio ein Appartement und ein Auto mit einem Kollegen, der den gleichen Job macht. So kommt er finanziell gut über die Runden.
Es gibt also auch zufriedene Mitarbeiter bei RyanBesucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de
- Top
Kommentar
mehr Beinfreiheit
Hallo,
ich hab bitte eine Frage an die Ryanair-Flieger.
Ich hab gestern in Kundenrezessionen gelesen, dass die Reihen 2-5 (wenn ich es jetzt richtig im Kopf habe) über mehr Beinfreiheit verfügen. Offiziell findet man auf der Ryanair-Seite aber nur die Reihen 16-17 mit mehr Beinfreiheit.
Kann mir bitte wer Auskunft drüber geben?
Danke.
LG
Patricia
- Top
Kommentar
Ich muss jetzt auch von Köln/Bonn fliegen.
Bremen geht nicht mehr
Was will man machen.Sind halt drei Stunden Zugfahrt
- Top
Kommentar
Hallo Pazi
Reihen 2 - 5 sind rechts und mehr Beinfreiheit hat man nur in Reihe 2,
weil davor die "Küche" ist.
Reihen 1 - 5 sind links und mehr Beinfreiheit hat man nur in Reihe 1, weil
davor nur der Ausgang ist.
Ansonsten sind die Plätze an den Notausgängen nur mit mehr Beinfreiheit.
Natürlich immer von einer Boeing 737 ausgehend.
Bernhard
- Top
Kommentar
Zitat von Don Bernhard Beitrag anzeigenHallo Pazi
Reihen 2 - 5 sind rechts und mehr Beinfreiheit hat man nur in Reihe 2,
weil davor die "Küche" ist.
Reihen 1 - 5 sind links und mehr Beinfreiheit hat man nur in Reihe 1, weil
davor nur der Ausgang ist.
Ansonsten sind die Plätze an den Notausgängen nur mit mehr Beinfreiheit.
Natürlich immer von einer Boeing 737 ausgehend.
Bernhard
Die Reihennummern gehen von vorne bis hinten durch (1 bis x). Kein rechts und links!
Rechts und links werden durch ABC (Gang) DEF getrennt. A und F Sind jeweils Fensterplätze.
Sehr große Beinfreiheit hat man in Reihe 1 ABC und in Reihe 2 DEF.
Die restlichen Plätze sind - abgesehen von den Notausgangsplätzen über den Tragflächen, mit gleicher "Beinfreiheit" versehen.
Plätze mit extra Beinfreiheit zu Buchen kostet nach meinem letzten Wissensstand 15? extra pro Person, Platz und Flug.
Wird aber bei der Buchung unter der Option Sitzplatzreservierung nochmal genau aufgeführt. Dort steht auch welche Plätze Beinfreiheit haben.
PS. ab Reihe 10 hat man schon die Turbine halb vorm Fenster, sprich Aussicht ist nicht mehr so gut, das sieht auf der Graphik etwas anders aus bei Ryanair...El jefe ordena a su secretaria escribir una nota, citando a reunión con todo el personal, para el próximo viernes.
La secretaria no muy experta en ortografia, pregunta a su jefe: ? cómo se escribe viernes, con v o b?
El jefe responde: ? cambia la reunión para lunes!
- Top
Kommentar
Zitat von PATI Beitrag anzeigenIch muss jetzt auch von Köln/Bonn fliegen.
Bremen geht nicht mehr
Was will man machen.Sind halt drei Stunden Zugfahrt
- Top
Kommentar
Zitat von kieckbusch Beitrag anzeigenAuf meinem letzten Flug von Köln nach TF konnte ich mich mit einem dieser Getränkeverkäufer - so ca. 25 Jahre alt - unterhalten.
Er verdient 1600 Euro im Monat netto und muss dafür 10 Tage fliegen, meist nach Deutschland und zurück.
Er würde gerne mehr arbeiten, aber Ryan nimmt lieber 3 Leute für je 10 Tagen - wenn mal einer ausfällt, ist dies besser so.
Er teilt sich in Costa Silencio ein Appartement und ein Auto mit einem Kollegen, der den gleichen Job macht. So kommt er finanziell gut über die Runden.
Es gibt also auch zufriedene Mitarbeiter bei Ryan
- Top
Kommentar
Es ist passiert
Es ist passiert...ich, einer der Gegner von Ryanair bin mit denen geflogen.
Auf einem Reiseportal gab es für den Mai ein wirklich Spott günstiges Pauschalangebot. Wir realisierten den Abflug von Memmingen, aber nicht die Fluggesellschaft, und schon war es geschehen - gebucht.
Beim sich anschließenden Googeln brach schier Panik aus..."Online-Checkin ein Must, im voraus begrenzt auf 7 Tage"...."Kostenlos nur Handgepäck in bestimmten Maßen bis 10kg, plus ein weiteres größenbeschränktes Gepäckstück"..."Priority Checkin"....u.v.a.m.
Am nächsten Abend wühlte ich mich durch ein Ryanair-Forum, mit anschließendem Online-Chat mit Ryanair. Der Online-Chatter von Ryanair war vermutlich ein griechischer Austauschstudent, denn von dem was er mir immer antwortete konnte ich nur knapp die Hälfte verstehen.
Die Unruhe ging schlagartig nach unten, als der Reiseveranstalter nach 2 Wochen die Reiseunterlagen per Mail schickte: 15kg Freigepäck pro Person!
Somit wurden alle Überlegungen..."2 Handgepäckkoffer kaufen...mit zu nehmendes Gepäck auf ein Minimum reduzieren....auf TF das Fehlende kaufen" mit einem Schlag in die geistige Mülltonne geworfen.
Somit erfolgte nur noch eine Tätigkeit....der Online-Checkin. Und zwar für den Hin- und Rückflug gleichzeitig. Die 7-Tage-Grenze kann man dadurch aufheben, indem man Aufpreis pflichtig einen Sitzplatz reserviert.
Für den Hinflug reservierte ich 2x Notausgang mit mehr Beinfreiheit...die ersten Reihen links und rechts waren schon belegt.
Für den Rückflug waren keine "besseren Plätze" mehr verfügbar, aber die Reservierung war halt notwendig, um auf TF keinen PC mit Drucker (Hotel, Internetcafe`) mehr suchen zu müssen.
Aus Reisefieber heraus gab es für den Hinflug auch noch den kostenpflichtigen "Priority Checkin". Die Euronen dafür kann man sich mehr als sparen, weil man steht dann halt als Erstes in der Schlange und das wars auch schon.
Von außen sieht eine Ryanair-Maschine "ganz normal" aus...gepflegt, hübsche Bemalung. Aber drinnen wird's richtig lustig. Von der Optik und der Haptik her wirkt alles so, als dass man nach der Landung zum Reinigen einfach nur einen Dampfstrahler reinhalten muss und fertig. Keine Monitoren, keine Ablagenetze in den Vordersitzen, keine Kopfstützenlätzchen, Sitze in Kunstleder der Marke "Unverwüstlich"...echt lustig.
Die 3 Flugbegleiter/Begleiterinnen waren gut drauf und nett. Trotz aller Warnungen im Internet wagten wir während des Fluges einen kostenpflichtigen Snack...es sollte so eine Art Pommes gewesen sein....mehr sag ich nicht. Wasser hatten wir im DutyFree in Memmingen erstanden.
Einzigartig waren auch die Lotterieverkäufe beim Hin- und Rückflug. Es hätte nur noch gefehlt, dass ein Herr Kaiser von der Hamburg-Mannheimer mit Köfferchen durchs Flugzeug marschiert, um einem ein paar Versicherungen anzudrehen.
Der Flughafen Memmingen ist cool...ein Terminal...2 Checkin-Schalter....einer Bar, wo morgens schon die Memminger sitzen, die wohl immer da sitzen....ein Wartebereich und man geht vom Terminal zu Fuß die 50m rüber zum Flieger. Allerdings zieht sich die Fahrt von München aus dorthin irgendwie. Zum Glück hatten wir einen billigen Parkservice dazu gebucht. 38Euro für 11 Tage...Auto parken...und mit dem VW Bus direkt zum Terminal gebracht, und wieder abgeholt, werden.
Zum Glück hatte ich auf meinem Handy die Offline-Funktion per GPS mit "Standort, Geschwindigkeit und Flughöhe", damit ich auf dem Laufenden bleiben konnte, wo wir uns gerade befinden...
Fazit: Wenn es noch mal sein muss, dann wieder Ryanair. Was soll großartig passieren, außer, dass einem der Sprit ausgeht? Obwohl....der Pilot sprach bei seinen Ansagen ein merkwürdiges Englisch, was ich kaum verstand...Zuletzt geändert von MemoriamJPFulda; 16.06.2015, 13:45.
- Top
Kommentar
So, auch ich hatte jetzt trotz diverser Vorwarnungen Ryanair-Premiere. Und hab (ausnahmsweise :-)) mal nix zu meckern.
Pünktlichkeit: 100 %
Freundlichkeit des fliegenden Personals: besser als bei anderen, wenn auch auf englisch, was mich aber nicht stört
Fluggerät: nagelneu und vertrauenserweckend. Immerhin war das Fluggerät bei Condor gestern auch nicht so alt, bei einigen meiner vergangenen Flüge hatte ich da nicht die besten Erfahrungen gemacht, auch was technische Störungen angeht. Das war früher unter Lufthansa Führung besser.
Kompetenz der Piloten: nicht einschätzbar, aber butterweiche Landung und 20 Minuten früher angekommen als geplant. Bei Condor auch.
Organisation: clever bei RA
Fußraum: hatte Notausgangreihe gebucht, daher üppig
Breite der Sitze: nun ja, nicht für Übergewichtige zu empfehlen, zum Glück bin ich ein nur an den Schultern etwas breiter geraten.
In Sachen Verkauf von Sonderangeboten war bei Condor gestern beim Rückflug mindestens genausoviel Nervigkeit, hat insgesamt sogar mehr Zeit beansprucht und wirkte auf mich aufdringlicher als bei Ryanair. Kam mir manchmal vor wie bei Mercadona. Auch die Mahlzeit bei normaler Economy-Buchung hätte bei Condor Geld gekostet (6 ?), bei Ryanair kann man unter einem großen Angebot wählen. Wenn man sich was mitbringt oder vor dem Abflug etwas isst, braucht man eigentlich gar nichts...
Wenn ich was vermißt hab, dann diese Netze am Vordersitz, ist aber vermutlich ein guter Trick um Müll zu vermeiden, weil eine psychologische Barriere vorliegt, Müll auf dem Sitz oder Boden liegen zu lassen. Überhaupt sind einige Dinge einfach clever organisiert, etwa die Priority Schlange beim Einsteigen, bei Condor war da eher Chaos, Priority war für die Bucher nicht wirklich ein Vorteil. Man muss sich halt an die Regeln halten, sonst kostet es kräftig Nachschlag, wie beim Vergessen des Ausdruckens der Bordkarten. Gut fand ich, dass ich den Online-Check-in bei Ryanair schon vor einigen Wochen machen konnte.
Unterhaltungsprogramm: naja, hab ich nicht vermißt, Musik gibts auch aus eigenem Gerät und die Filmauswahl passt sowieso immer nur zufällig ab und an auf den persönlichen Geschmack.
Unterm Strich: Selbst unter Berechnung der Kosten vom Flughafen zum Zielort bin ich auf der einfachen Route mit Ryanair ca. 80 Euro günstiger geflogen (allerdings nur Handgepäck) und mit allem Erlebten sehr zufrieden.
Resumee: gerne wieder mit den Iren. Für mich eine echte Alternative zu den Alteingesessenen....
- Top
Kommentar
Ich bin jetzt auch wieder mit Ryanair geflogen, auf dem Hinflug war 60min oder so vor der Landung die Klobenutzung untersagt wegen eines Defekts, beide Toiletten gesperrt.
Die Landung selbst war extrem hart, so als ob die Stewardess mal an den Knüppel durfte (den Steuerknüpel natürlich, ihr Ferkel.....)
Das hat beim Aufsetzen richtig gerumpelt.
Ich wollte schon rufen "Zugabe", um dem Piloten die Chance zu geben, es besser zu machen....
Rückflug war dagegen wie eigentlich immer sehr gut, sogar um einiges früher gelandet als geplant (30min oder mehr)
Hin-Rück 160 Euro, was will man mehr....Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus
- Top
Kommentar
Ich flieg am Dienstag von Memmingen aus zurück nach TFS und werde berichten ^^Goodbye Deutschland !!! Seit 29.5.2010 dauerhaft in El Médano
- Top
Kommentar
Auf dem Flug am 13.9. (mit Ryanair) von TFS nach Weeze waren auch beide Toiletten über mehrere Stunden bis zur Landung gesperrt.
Ein Defekt wurde uns gesagt. Später gaben sie das OK sie in der Not zu nutzen, die Spülungen waren ausgefallen.
- Top
Kommentar
Bin am
29.08.15 von Memmingen nach TFS für 45 ?uronen geflogen .
Mit den Toiletten habe noch keine Probleme gehabt da ich immer mit entleertem
Body fliege .
Saludos
- Top
Kommentar
Wir fliegen Anfang November
zum ersten Mal mit dieser Fluggesellschaft. Wir werden euch von unseren Erfahrungen berichten.
- Top
Kommentar
Zitat von SanLorenzo4 Beitrag anzeigenWenn ich was vermißt hab, dann diese Netze am Vordersitz, ist aber vermutlich ein guter Trick um Müll zu vermeiden, weil eine psychologische Barriere vorliegt, Müll auf dem Sitz oder Boden liegen zu lassen.
Bei uns hätte sich JEDER PASSAGIER aus dem am Boden liegenden Papier einen "Malerhut" falten können - plus Schürze!
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 06:01 erstellt.Lädt...X
Kommentar