Sanftes Whalewatching

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Sanftes Whalewatching

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Danke Achined !!!

    Bei 70km/h ist der Bootsrumpf eines Trimarans nur noch von einem Luft-Wasser-Gemisch (Schaum) umgeben.
    Diese Luftblasen verhindern das Übertragen von akustischen Signalen.
    Da braucht man nichts zu Forschen, ein Anruf in Kiel oder Hamburg genügt...

    Müsste sich Olsen halt etwas bemühen eine konstruktive Lösung zu finden.

    Ist überhaupt die Frage, ob Olsen weiß, welches Signal die Wale zum Abdrehen oder Abtauchen bringt.

    Sollen sie die Tiere doch alle mit einem Peilsender ausstatten und eine Online-Ortung zur Verfügung stellen.
    Das ist doch bezahlbar, von Olsen sowiso, die Tiere könnten rumdösen wo sie wollen und die Wissenschaftler hätten auch was davon.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Was auch immer für ein Wale-Watching, es kommt zu oft dazu:

      https://www.google.de/search?q=verwu...ded++Dolphines

      Und das, weil es uns nicht ausreicht, existierende Dokumentationen im Fernsehen oder von einer DVD zuhause zu sehen.

      " Mammi, Mammi, ich will den anfassen !"

      "Ja, mein Junge, der Käptn fährt noch näher ran, Pappi hat ihm 'n Fuffi gegeben !"
      ******************************************

      ?

      Nein, nichts Neues !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Sarkasmus an: vielleicht könnte man die echten Kerlchen der Zone verbannen und dann "virtuale" zum "Watching" einsetzen, das könnte Fred Olsen finanzieren:

        https://www.youtube.com/watch?v=jk1qFaaq4q4

        Sie im Rudel zu erwischen wird das auch interessant genug.
        ******************************************

        ?

        Nein, nichts Neues !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Jetzt wird?s eklig !!!

          Also die Schnitte von den verwundeten Delphinen stammen von Booten mit kleinem Schiffspropeller: Schlauchboote mit Außenborder, Sportboote, Segler...

          Die Walbetrachter machen hier wahrscheinlich nicht mal 1% aus.

          Dagegen würde evtl ein Ring / Korb um den Propeller helfen oder Jetantriebe, vorausgesetzt es wird nicht zu schnell gefahren.
          http://www.barroboote.de/technik/mot...z/schraube.htm

          Bei größeren Schiffspropeller gibt es solche Bilder nicht, da die Tiere dann mehrfach komplett durchtrennt werden.

          Bei der Berufsschifffahrt z.B. bei großen Kreuzfahrtschiffen oder Containerschiffen haben die Propeller Durchmesser von 5-10m bei einem Gewicht von 12-130to.
          Bei denen bleibt auch von einem Pottwal nur noch Brei.

          Auch Olsens Trimarane durchschneiden Pottwale, ohne dass der Passagier es merkt, trotz Wasserstrahlantrieb.

          Die Wale + Delphine sterben aber nicht nur durch Schiffspropeller.

          Die gestrandeten Tiere bei diesen Massenphänomenen haben z.B. keine Schnittverletzungen.

          Das sieht für mich schon eher nach kollektivem Selbstmord aus.
          https://www.private-holiday.de/blog/...ra-gestrandet/
          http://www.kanarenexpress.com/100000...rticle_tf.html
          http://www.n24.de/n24/Nachrichten/Pa...desfalle-.html
          Zuletzt geändert von forumTENERIFFA; 11.12.2021, 08:28.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            @XH6DS
            Bin selbst aktiver Windsurfer und lebe auf einer Nordseeinsel. So ein Schleudersturz ist schon mal unangenehm, aber ich möchte bei den heutigen scharfen Finnen nicht von einer in voller Fahrt getroffen werden. Also ein bischen Mitgefühl für den Schweinswal. Dies ist jetzt aber keine persönliche Kritik an Dir.
            Das kann einfach mal passieren. Ich ändere auch meinen Kurs immer, wenn z. B. ein Seehund voraus ist, aber es ist nicht leicht einzuschätzen, wo der Bursche hintaucht.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Stumm, wie ein Fisch, so lautet der Ausspruch, ja sie sprechen ja nicht und schreien auch nicht.

              Ein so verletztes Tier, denn wir reden ja hier von Säugetieren, tauchen ab, wenn sie getroffen werden, und man hört keine Schmerzensschreie.

              Wenn das so wäre, und leider ist es nicht so, dann wäre es mit dem Whale-Watching wohl schnell vorbei.

              Aber das "possierliche" Wesen ist ja "nur" ein Fisch ?
              ******************************************

              ?

              Nein, nichts Neues !

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                @LaTorre:
                Denkst Du, die Tiere werden beim Whale-Watching zu viel verletzt ?

                Oder meintest Du, dass kein Whale-Watcher sich das Gejammer der Tiere anhören wollte ?

                @ adventure-team:
                Damals (vor rund 15 Jahren) bin ich in der Brandung keine scharfe Slalomfinne, sondern eine stark nach hinten gebogene kleine Wavefinne mit recht dickem Profil gefahren.
                Diese Finne dürfte damals am Schweinswal "noch" abgerutscht sein, trotzdem wird es dem Schweinswal eine Prellung bereitet haben - mein Mitgefühl hat er sicher.
                Ich wusste damals, dass Schweinswale weiter draußen schwammen und das sah sehr langsam bis gemütlich aus.
                Mir war damals nicht bewusst, dass die auch ca 30m vom Ufer entfernt direkt unter der Lippe einer brechenden Welle surfen können und das dann pfeilschnell.
                Ähnliches gilt für Seehunde und deren Heuler.

                Natürlich ist so eine Kollision 100%ig kritisch zu sehen.
                Heute schaue ich schon oben vom Strand gezielt, ob Seehunde oder Schweinswale in meinem Bereich schwimmen.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Alle motorgetriebenen Beobachtungsboote, sei es eine Zodiac mit Outborder oder en normales schraubengetriebenes Schiff, welche keinen Strahlantrieb besitzen, sollten Schutzkäfig um die Schrauben haben, sodass niemand und kein Tier bei versehentlicher Überfahrung verletzt werden kann.

                  Beispiel:
                  Angehängte Dateien
                  ******************************************

                  ?

                  Nein, nichts Neues !

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X