Urlaub als Rolli-Fahrer auf Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Urlaub als Rolli-Fahrer auf Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Und Strand mäßig ist im Süden nix zu empfehlen, weil nur schwarz und durch den Vulkanischen ursprung
    Nur unbequem zu liegen. Oder?
    --------------------
    ich bin zwar kein strandgänger/lieger aber wenn dem so wäre würden sicherlich nicht jedes jahr millionen touristen sich freiwillig eben dort quälen.
    der strand in los cristianos playa de las vistas ist nicht schwarz, total eben und mit sicherheit der schönste im süden.

    http://www.arona.travel/portal/turis...el=1400&tipo=1

    http://www.canarylive24.com/es/webca...aya-las-vistas
    Zuletzt geändert von elfevonbergen; 28.12.2014, 18:00.
    Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
    ---
    La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Strand "Las Teresitas" nordöstlich von Santa Cruz, bis dahin wiederhergestellt, ist mit dem Auto ideal zu erreichen, gelber Sand und gut mit einer Stadbesichtigung zu vereinen.
      ******************************************

      ?

      Nein, nichts Neues !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Zitat von Achined Beitrag anzeigen
        El Medano bietet auch Zugänge für Rollis zum Strand und sogar Strandbuggies mit dicken Rädern.
        Die Plaza davor hat neue lange Rampen & an der Plaza vor der BBVA den Behinderten-Parkplatz. Oder direkt bei den Soccoristas parken die den Baderollstuhl haben.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Zitat von elfevonbergen Beitrag anzeigen
          Und Strand mäßig ist im Süden nix zu empfehlen, weil nur schwarz und durch den Vulkanischen ursprung
          Nur unbequem zu liegen. Oder?
          --------------------
          ich bin zwar kein strandgänger/lieger aber wenn dem so wäre würden sicherlich nicht jedes jahr millionen touristen sich freiwillig eben dort quälen.
          der strand in los cristianos playa de las vistas ist nicht schwarz, total eben und mit sicherheit der schönste im süden.

          http://www.arona.travel/portal/turis...el=1400&tipo=1

          http://www.canarylive24.com/es/webca...aya-las-vistas
          http://www.skylinewebcams.com/es/web...el-medano.html

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Mit dem Rolli auf Teneriffa

            Ich denke als touristischer Urlaubsort mit Rolli ist auf Teneriffa nur Los Cristianos uneingeschraenkt zu empfehlen. Der Ort ist (ausser der alte Teil) zu 100% fuer Rollifahrer gebaut. Die Umgangssprache dort ist hauptsaechlich Englisch was auch die Komunikation bei eventuell notwendigen Hilfestellungen erleichtert.
            In Puerto de la Cruz kommt man mit dem Rolli nur zurecht, wenn man ueber die notwendige Ortskenntniss zum Umfahren von Treppen und Stufen hat. Fuer den Ort sprechen hier nur die Hotel Preise und die ueppigere Vegetation im Umland (Anagagebirge mit Mercedeswald, Orotavatal).
            Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

            Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Ich habe in Puerto Ortsteil La Paz gewohnt. Bis runter an die Promenade bin ich mit meinem elektrischen Rollstuhl gekommen, ohne Probleme, Nur bei der Rückfahrt, die Steigung am Martianez Center ist die letzte Strecke zu steil , da wollte mein Rolli nicht mehr ( nur 6 km/h).Aber der kleine Umweg war kein Problem ,wenn ich nach hause wollte. In Puerto selber kann man durch die Strassen und Gässchen problemlos fahren. Treppen sind Umfahrbar !!! Ich kam vom kleinen Hafen bis an den Martianezstrand ,allerdings am letzten Ende der Promenade muss man um einer Treppe einen Umweg fahren.( einfach Strasse rauf, links, dann abbiegen wieder links und schon ist man wieder an der Promenade, wo die Bimmelbahn zum Loro Park hält.

              Den Teresita Strand kann ich nicht empfehlen, da man mit Rollstuhl nicht bis ans Wasser kommt. Dort habe ich keinerlei Hilfe gesehen, wie man ins Wasser kommt. Die Holzwege- gehen dort nur bis ca 3 m vom Wasser, und man hat keine Möglichkeit den Rolli neben dem Holzweg ab zustellen.

              Im Süden Los Cristianos- der Playa de Vista , ist auch nicht mehr für Behinderte geeignet, da es keine Hilfestellung mehr ins Wasser gibt. Allerdings kann man jetzt vorne am Hafenbecken ins Wasser. Dort sind junge Leute mit einem Gefährt, wo man ins Wasser gebracht wird, und wieder zurück. Man kann Liegen und Sonnenschirm ausleihen, und eine kleine Abstellfläche für Rollis ist auch vorhanden. Von Los Cristianos kann man ganz bequem die Promenade bis nach Playa de las Americas fahren.

              Der Botanische Garten in Puerto ist barrierefrei. Der Einlass holt eine Holzrampe und man kann dort dann die Wege befahren - AUSSER ganz aussen an der Strasse, da hat man vorne Probleme mit einem Rollstuhl, weil die Wurzeln über den Weg verlaufen. Der Orchideengarten in La Paz ist nicht zu empfehlen, da es nur sehr enge schmale Wege sind, wo man kaum sich drehen kann.

              Also ich habe festgestellt, man kann in Puerto, sowie in Los Cristianos gut durch die Strassen fahren als Rollifahrer.
              Angehängte Dateien
              Zuletzt geändert von Sabine; 29.12.2014, 17:38.
              Liebe Gruesse Sabine

              Rechtschreibfehler ? Meine Tastatur ist schuld !

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Danke für eure zahlreichen Beiträge und willkommen im Jahr 2015! Ich bin zurück vom meinem kleinen Jahreswechselurlaub und weiß momentan gar nichts mehr. Reserviert habe ich zwischenzeitlich auch ein Hotel im Norden, sodass ich - auch dank Mietwagens - schlussendlich die Qual der Wahl habe. Lohnt es sich bei einem Preisunterschied von ca. 200,00 € (Ü/F) in den Norden zu ziehen, wenn man vorrangig einen Relax-Urlaub verbringen will? Hilfe, um ins Wasser zu kommen, bekomme ich übrigens schon durch meinen Freund, der mitkommt - darum muß ich mir also keine Sorgen machen.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Also wenn Du vorrangig relaxen willst, dann fände ich den Süden eigentlich empfehlenswerter.

                  Wie wäre es mit Costa Adeje?
                  Hoffentlich bald wieder in Puerto...

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X