Hallo, ich bin voller Vorfreude auf einen Urlaub auf Teneriffa (mein erster Besuch überhaupt auf den Kanaren) - geplant im Februar (über die Karnevalszeit). Jetzt habe ich vor ein paar Tagen eine ältere WDR ? oder ARTE ? - Dokumentation über die "Insel der Umweltsünder" gesehen und war entsetzt was der Tourismus mit Teneriffa offenbar in den letzten 50 Jahren so gemacht hat. Ich möchte nicht gern den Nagel tiefer ins Holz treiben, andererseits würde ich schon gerne mir einmal die Insel ansehen und meine mühsam erworbenen Spanischkenntnisse am lebenden Objekt ausprobieren.
Kann mir jemand raten, auf welche Art man besonders sozial entgegenkommend für die Bewohner der Insel planen kann ? Gibt es ev. eine Vermittlung für Privatunterkünfte oder ein empfehlenswertes kleines von Einheimischen betriebenes Hotel ? Ich möchte nur ungern über die TUI oder ähnliche Anbieter eine Bettenburg-Pauschalreise buchen, weil ich davon ausgehen muß, dass dies auch den illegalen Hotelbau in Naturschutzgebieten bzw. die Entsorgung von Abwässern unmittelbar ins offene Meer auf die eine oder andere Weise mit-unterstützen wird .....
Ratschläge, Kritik, PNs gern willkommen !
Kann mir jemand raten, auf welche Art man besonders sozial entgegenkommend für die Bewohner der Insel planen kann ? Gibt es ev. eine Vermittlung für Privatunterkünfte oder ein empfehlenswertes kleines von Einheimischen betriebenes Hotel ? Ich möchte nur ungern über die TUI oder ähnliche Anbieter eine Bettenburg-Pauschalreise buchen, weil ich davon ausgehen muß, dass dies auch den illegalen Hotelbau in Naturschutzgebieten bzw. die Entsorgung von Abwässern unmittelbar ins offene Meer auf die eine oder andere Weise mit-unterstützen wird .....
Ratschläge, Kritik, PNs gern willkommen !

Kommentar