Sanfter Tourismus

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Sanfter Tourismus

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Sanfter Tourismus

    Hallo, ich bin voller Vorfreude auf einen Urlaub auf Teneriffa (mein erster Besuch überhaupt auf den Kanaren) - geplant im Februar (über die Karnevalszeit). Jetzt habe ich vor ein paar Tagen eine ältere WDR ? oder ARTE ? - Dokumentation über die "Insel der Umweltsünder" gesehen und war entsetzt was der Tourismus mit Teneriffa offenbar in den letzten 50 Jahren so gemacht hat. Ich möchte nicht gern den Nagel tiefer ins Holz treiben, andererseits würde ich schon gerne mir einmal die Insel ansehen und meine mühsam erworbenen Spanischkenntnisse am lebenden Objekt ausprobieren.

    Kann mir jemand raten, auf welche Art man besonders sozial entgegenkommend für die Bewohner der Insel planen kann ? Gibt es ev. eine Vermittlung für Privatunterkünfte oder ein empfehlenswertes kleines von Einheimischen betriebenes Hotel ? Ich möchte nur ungern über die TUI oder ähnliche Anbieter eine Bettenburg-Pauschalreise buchen, weil ich davon ausgehen muß, dass dies auch den illegalen Hotelbau in Naturschutzgebieten bzw. die Entsorgung von Abwässern unmittelbar ins offene Meer auf die eine oder andere Weise mit-unterstützen wird .....

    Ratschläge, Kritik, PNs gern willkommen !

  • Schriftgröße
    #2
    Vielleicht findest du hier das Passende?

    http://www.housetrip.de/de/buchen/te...FYXJtAodU1QAug

    oder hier

    http://www.wimdu.de/teneriffa?gclid=....33669741056.1
    Zuletzt geändert von Gateway; 15.10.2014, 10:07.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Wenn man berechnet, und realisieren will, was sanfter Tourismus eigentlich ist, dann sollte man überhaupt nicht mehr weiter weg verreisen, als man aus eigene Kraft bewältigen kann, nämlich per Fahrrad oder Bollerwagen und mit eigener Muskelkraft.

      Denn alles Andere ist Vergeudung von Resourcen. Nicht einmal eine Fernreise per Schiff, um nicht Kerosin verbrannt in die Athmosphäre zu blasen, wäre korrekt, da die Schiffe auch Schweröl verbruzzeln.

      Und auch kein Fesselbalon oder Segelflieger taugt da, alles mit Herstellungs-und Fortbewegungskosten verbunden.

      Alles Nonsens, will man es richtig sehen.

      Wie macht man es also richtig ?
      ******************************************

      ?

      Nein, nichts Neues !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Privatunterkünfte gibt es wirklich sehr viel Auswahl. Ich habe leider keinen Link für dich. Da wirst du sicherlich auch selbst fündig.

        Viel Spaß im Urlaub!

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von LaTorre Beitrag anzeigen
          Wenn man berechnet, und realisieren will, was sanfter Tourismus eigentlich ist, dann sollte man überhaupt nicht mehr weiter weg verreisen, als man aus eigene Kraft bewältigen kann, nämlich per Fahrrad oder Bollerwagen und mit eigener Muskelkraft.
          Da hast du natürlich recht. Aber das ist dann kein sanfter Tourismus mehr, sondern überhaupt kein Tourismus.

          Ich meine daher, eine Anreise ist schon in Kauf zu nehmen.

          Aber auch dann gibt es Kriterien für einen "sanften Tourismus":
          - Weniger längere Urlaube statt mehr kürzere
          - Übernachtung in privat geführten Unterkünften
          - Verpflegung in privat geführten Restaurants oder kleinen Läden
          - Vor Ort öffentliche Verkehrsmittel nehmen
          - usw.

          Dass der Tourismus die Menschen, Landschaften, Städte völlig verändert (hat), ist leider Tatsache und hat mit Teneriffa im speziellen wenig zu tun, sondern ist genauso an vielen (touristischen) Orten auf der Welt so. Letztlich kann man mit seinem Verhalten aber leider nicht die Welt retten, sondern (nur) vielleicht sein eigenes Gewissen ein bisschen beruhigen.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            @Picodelteide

            Viele Menschen auf Teneriffa leben davon, dass man hier einen Aufenthalt plant. Man bringt Kohle auf die Insel, solange man jene auch unter das Volk verteilt und sich nicht in einem Hotel verbunkert.
            Worin siehst du hier einen "strengen" im Gegensatz zu "sanften" Tourismus?


            bam
            Zuletzt geändert von bam; 15.10.2014, 12:37.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              -Statt All inclusive lieber nur Übernachtung buchen und dann die heimische Gastronomie unterstützen.

              -Statt mit dem Mietwagen mit den TITSA Bussen fahren.

              -Whale watching Touren nur bei Anbietern buchen, welche ein Gütesiegel für walschonende Ausfahrten haben.
              Hoffentlich bald wieder in Puerto...

              Kommentar

              Lädt...
              X