Post von Deutschland nach Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Post von Deutschland nach Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Post von Deutschland nach Teneriffa

    Hallo Dauerbewohner und Überwinterer,
    am 02.11. beginnt unser erster langfristiger Aufenthalt auf Teneriffa (St. Ursula). Langfristig heißt: 6 Monate.
    Wer hat Erfahrungen mit dem Nachsenden der Post von Deutschland nach T., funktioniert es überhaupt, Laufzeiten usw.: Pakete werden ja nicht nachgesandt, dennoch: wie lange brauchen Pakete z. B. bei Bestellungen im Internet?
    Für Tipps und Anregungen bin ich dankbar.
    Liebe Grüße
    KH
    Seit November sind wir auf Teneriffa und leider nur noch bis Ende April. Aber wir kommen wieder!

  • Schriftgröße
    #2
    Nachsendungsauftrag bei der Post funktioniert wohl ganz gut, es kommt halt nicht alles an, weil die Post nur gewisse Sachen nachsendet. Deinen Briefkasten zuhause musst du trotzdem prüfen.
    Es wird ja nur "gelbe Post" nachgesendet, nicht die ganzen alternativen Postdienstleister......

    Pakete dauern in der Regel 10 - 14 Tage.
    bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

    http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

    Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

    Albert Einstein

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Bestelle viel über Amazon, da ist die Spannweite 1 - 4 Tage.
      Wobei der eine Tag eine Bestellung in D war, die aber über England zugesandt wurde.
      Auch Amazon aus Frankreich haben kurze Lieferzeiten, sogar Privatpakete aus D haben wir schon nach 3 Tagen erhalten.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Pakete aus Bestellungen von Versendern in D dauern zurzeit 10 Tage.
        Warensendungen werden ohne deutsche MwSt. versandt und auf TF mit 7% MwSt. belegt.
        Aber: viele Pakete rutschen unverzollt durch!
        Gruß, Wolfgang
        Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Wenn ich bei Amazon bestelle dann meist DVD um die 50 Euro, bis dato alle unverzollt "durchgerutscht"..toi toi toi das es so bleibt.
          Bisher überhaupt nur einmal kräftig bezahlen müssen, das war eine Garantiesache die in D repariert werden mußte..Gewicht ca. 25 Kg..da mußte ich 50 Euro bezahlen damit mir das Teil ausgehändigt wurde vom Zusteller

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von kieckbusch Beitrag anzeigen
            Aber: viele Pakete rutschen unverzollt durch!
            Gruß, Wolfgang

            bei mir in letzter Zeit kein einziges mehr aus EU, die Post ist da sehr penibel

            Selbst für die Kompostwurm-Eier aus D, 7 Euro Wert, waren 6 Euro Bakschisch fällig

            Dafür zahl ich praktisch nie Zoll für Pakete aus China, USA oder Australien.


            Komische Logik.
            Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Wir haben zwischenzeitlich von Laufzeiten der Pakete zwischen 3 - 20 Tage alles erlebt. Die meisten Pakete liegen aber so bei 6 - 8 Tagen. Irgenwie scheinen Pakete von Amazon schneller da zu sein. Das dauert meistens 3 - 4 Tage.
              https://www.finca-la-castana.de


              Wir schenken unseren Hunden ein klein wenig Liebe und Zeit. Dafür schenken sie uns restlos alles, was sie zu bieten haben. Es ist zweifellos das beste Geschäft, was der Mensch je gemacht hat.

              Wenn du einen verhungernden Hund aufliest und machst ihn satt, dann wird er dich nicht beißen. Das ist der Grundunterschied zwischen Hund und Mensch. (Mark Twain)

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von Achined Beitrag anzeigen

                Selbst für die Kompostwurm-Eier aus D, 7 Euro Wert, waren 6 Euro Bakschisch fällig
                Was die Leute alles essen..igitt

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Die sind lecker, mit einer Bierpanade kross ausgebacken richtig knusprig.
                  Dazu ein Glas Rotwein und das Gourmetherz jubelt.
                  Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    HALLO! Gibt eer r rine Antworts auch die Möglichkeit, sich ein Paket "postlagernd" senden zu lassen z.B. nach Los Cristianos? .Eventuell auch von Amazon? Wir haben fuer 10 Wochen eine Ferienwohnung gemietet, dort gibt es aber kein eigenes FACHfuer die Post. DANKE
                    schon mal für eine Antwort.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      meine pakete gehen auch an mein postfach. wenn eines da ist, bekomme ich eine sms (ebenso bei einschreiben, oder briefe, die nicht ins fach passen). aber sie werden nur umre 6-7 tage gelagert, dann zurueck an absender!

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von El beril Beitrag anzeigen
                        auch die Möglichkeit, sich ein Paket "postlagernd" senden zu lassen z.B. nach Los Cristianos?
                        Denke die Möglichkeit besteht bestimmt. Aber warum redet Ihr nicht mit eurem Vermieter, der ist vor Ort mit der Post vertraut und müßte diese Frage beantworten können bzw. eine Lösung anbieten? Kann mir nicht vorstellen, das der ganze Ort wo Ihr wohnt keine Post bekommt.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Danke bluebird, aber wie komme ich von zu Hause an so ein Postfach oder kann man auch postlagernd senden?

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            fahre doch zur post, wenn du hier bist und schicke das paket erst wenige tage vor dem flug los. postlagernd, keine ahnung. viel erfolg!

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Super - und wie soll El Beril vorher die Postfachnummer kennen?

                              apartado de correos S/N ( sin numero)

                              oder wie
                              Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                              Gruß Günter

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                war ja nur ein vorschlag! oder einfach an die addi schicken. es kommt dann eh von der post ein infozettel in den zentralbriefkasten der edf. pakete werden eh nicht ausgeliefert. oder paket an freunde oder vermieter liefern lassen.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X