Playa el Socorro

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Playa el Socorro

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Playa el Socorro

    Ich habe vom Playa el Socorro gelesen. Der soll sehr schön sein und auch recht flach. Allerdings herrscht dort wohl Badeverbot. Ist das richtig?
    Bedeutet das, dass man nicht weit raus schwimmen darf, oder dass man dort nicht ins Wasser darf?
    Wir haben einen Teenie dabei, der sich über das Wlan am dortigen Strand freut und zwei Kleinkinder die immer gerne vorne am seichten Wasser spielen.
    Ausserdem einen Mann, der gerne in große Wellen hüpft. Weit raus schwimmen, muss nicht sein.
    Meint ihr, der Strand ist für uns einen Besuch wert? Ansonsten ist immer der Playa el Bollullo unser "Stamm-Strand". Ist Socorro vergleichbar?

  • Schriftgröße
    #2
    Der Socorro ist, was die Wellen angeht, durchaus mit dem Bollullo vergleichbar. Der Strand ist aber weitaus erschlossener, entsprechend mehr ist dort auch los. Es gibt durchaus Tage, da weht dort die rote Fahne (Baden verboten). Mit Kleinkindern ist Taresitas sicherlich eine Alternative: Seichter Strand, kaum Wellen.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Je nachdem, wo man beherbergt ist und wie gross die Familie ist, ist eine zu lange Anfahrt an einen Badestrand zu beschwerlich oder zeitlich eingrenzend, denn jede halbe Stunde mehr am Strand ist natütlich schöner.

      So sucht man ja entweder eine Ferienbehausung in regelrechter Strandnähe, am Besten ihn gleich vor der Haustüre zu haben, oder diverse Alterativen in Reichweite.

      Diese sind ja nicht immer auch die Besten, aber eben von der Natur vorbestimmt.

      Da z. B. Santa Cruz, was ja die Hauptstadt von TF ist aber nicht DER Tourismusort an sich, durch seinen Hafenvorbau keinen geeignet grossen Badestrand seinen Bürgern erhalten konnte, haben diese ihren Badestrand in San Andrés gewählt, den Teresitas-Strand, leicht von SC her zu erreichen.

      Dieser hat grosse Wellenbrecher, seichten hellen Sandstrand und grossen Parkplatz, leider nur wenige schattenbietende Stellen.

      Aber für Familien ideal.

      Aber von PdlC her etwas weit für alle Tage.
      ******************************************

      ?

      Nein, nichts Neues !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Mit den Kleinkindern würde ich auch den Playa Las Teresitas empfehlen.

        Playa Bollullo ist auch mein "Stammstrand", aber der Playa Socorro ist auch sehr schön und auf jeden Fall einen Besuch wert!

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          El Medano, wenn ihr dort mal in der Ecke seid, auch dort flacher Strand und für den Großen WLAN vorhanden....
          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Boulloullou finde ich persoenlich (auch meine Freunde die gute Schwimmer sind) gefaehrlich und unberechenbar< zum Schwimmen. Planschen ok. Fuer Rueckenkranke ist der schwarze Obzidianstrand ein wahres Labsal und Nachmittags ein Traum.
            Socorro ist gut bewacht/behuetet.
            Fuer alle eure Anfragen halte ich persoenlich:
            Playa San Marcos
            am geeignesten. Da kann man auch direkt am Wasser in gemuetlichen Kneipen sitzen (die Kiddies beobachten). Frueh losfahren und dann habt ihr dort alles was ihr braucht. Man kann geschuetzt weit heraus schwimmen, im gegenueberliegenden Hafen herausklettern... sich an der Strandstrasse eine Paellea fuer spaeter- sehr gut dort- fuer 3-4- Personen bestellen: auch das Café/ Restau, genau neben der Dusche ist prima! Dort keine weissen Badesachen anziehen- die Rueckstaende von Lavasand gehen nie wieder raus.

            http://www.teneriffa-straende.de/straende-im-norden
            Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              man sollte nicht alles ueberbewerten, bei niedriegwasser ist der socorro einer, vielleicht auch der schoenste Strand wo die kinder im Wasser planschen koennen. Wichtig ist auf die Bademeister hoeren und schauen wie es die anderen so handhaben. Wenn ihr schon bolullo erfahrung habt, der soccorro ist eigentlich harmloser. Ansonsten mit San Marco seid ihr auch gut bedient. Ist aber langweiliger und der Strand ist bei weitem nicht so schoen.

              Velero

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                el ancon ist seid diesem jahr auch ein bewachter Strand, vielleicht eine alternative zum bolullo Strand mit wenniger trouble

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Ich war 2012 fast jedes Wochenende am Playa Ancon. Schön zu hören, dass es jetzt dort einen Bademeister gibt.

                  Das heißt aber, dass keine Hunde mehr erlaubt sind, oder?

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    letzte woche waren fast mehr hunde wie badegaeste dort, stoert niemanden

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Ja, der Strand war damals schon sehr beliebt bei Hundebesitzern. Mich hat das auch nie gestört mit den Hunden. Ich wusste ja worauf ich mich einlasse.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Danke

                        Danke für die vielen Antworten.
                        Wir wohnen in Puerto de la Cruz, deshalb suchen wir einen Alternativstrand in der Umgebung.
                        Teresitas kennen wir, sind wir auch öfter. Aber jeden Tag will man auch nicht so lange fahren.
                        Also wenn keine rote Flagge gehisst ist, kann man mal am el Socorro nen Strandtag genießen ?!?

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X