Konditionen für Mietvertrag 6 Monate

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Konditionen für Mietvertrag 6 Monate

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Konditionen für Mietvertrag 6 Monate

    Hallo an alle Leser dieses Forums,

    als Neuling hier (soeben registriert) habe ich sofort ein für mich/uns wichtige Fragen:
    Die 1. Frage konkret:
    Ist es üblich, dass man bei Mietbeginn im November 2014 jetzt umgehend die 1. Monatsmiete bezahlt, bis zum 01.10.2014 die 2. Monatsmiete und dann bei tatsächlicher Anreise die restlichen 4 Monatsmieten in einem Betrag in bar bezahlt?
    2. Frage: vor der Reise kann ich mich ja bekanntlich durch eine Reiserücktrittversicherung absichern. Was aber ist, wenn ich während des 6-monatigen Aufenthalts aus dringenden Gründen vorzeitig abreisen muss? Gibt es dafür einen Schutz/eine Regelung?
    3. Frage: Eigentlich habe ich vorab gar keinen wirklichen Mietvertrag erhalten, sondern nur eine Buchungsbestätigung mit den Zahlungsmodalitäten (habe noch nichts bezahlt).

    Ich hoffe sehr, dass ich bei dem riesigen Erfahrungsschatz in diesem Forum (habe vorher etwas "herum gelesen") eine Hilfestellung bekomme.
    Viele Grüße Karl-Heinz Heinrich
    Seit November sind wir auf Teneriffa und leider nur noch bis Ende April. Aber wir kommen wieder!

  • Schriftgröße
    #2
    Mietzahlungen

    Es ist ueblich bei Vertragsabschluss 1 Monatsmiete Kaution und die Miete fuer den laufenden Monat zu bezahlen. Im gewerblichen Bereich ist auch das Kassieren einer kompletten Jahresmiete plus Kaution bei Vertragsbeginn oftmals ueblich. Im Wohnungsbereich lassen sich durch Vorkasse Rabatte aushandeln wie z.B. 8 bis 10 Monatsmieten auf einmal bezahlen und danach 12 Monate wohnen.
    Die Mieterrechte in Spanien sind sehr umfangreich. So kann ein Mieter nahezu von einem Tag auf den anderen ausziehen und nichts mehr bezahlen. Auch einen zahlungsunwilligen Mieter los zu werden ist schwer. Dieses Risiko gleichen die Vermieter selbstverstaendlich durch hoehere Mieten und teilweise durch umfangreiche Vorauszahlungen aus.
    Das hier beschriebene Verlangen der Kaution vor Vertragsbeginn ist eine legitime und nachvollziehbare Schutzmassnahme des Vermieters.
    Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

    Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hier ist wohl zu unterscheiden zwischen privater Anmietung einer Wohnung oder Hauses, und Buchung eines Aufenthaltes im Tourismusbereich/Hotel/Apartement/Bungalow.

      Im letzeren Falle sind die AGBs zu studieren, die dort Aufschluss geben können.

      Beim privaten Anmieten sind die Klauseln über vorzeitige Beendigung des Mietverhältnisses maßgeblich, die in jedem Legalen Mietvertrag stehen.
      ******************************************

      ?

      Nein, nichts Neues !

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Korrektur

        Hallo,
        zunächst vielen Dank für die bisherigen Antworten.

        Diese haben mir aber gezeigt, dass ich mich selbst wohl etwas undeutlich ausgedrückt habe.
        Meine Ausgangssituation:
        Ich/wir möchte(n) für 6 Monate auf Teneriffa bleiben und haben nach längerer Suche über eine Anzeige im wochenblatt.es einen privaten Anbieter einer schönen und bezahlbaren Wohnung gefunden.
        Wir sind uns eigentlich einig geworden.
        Beginn es Aufenthalts ist der 1. November 2014. Es gibt keinen Mietvertrag, sondern nur eine Buchungsbestätigung und die Bekanntgabe der Zahlungsmodalitäten.
        Diese sind:
        1. Zahlung über eine 1 Monatsmiete sofort
        2. Zahlung in Höhe einer Monatsmiete bis zum 1. Oktober 2014.
        Restzahlung der dann noch fehlenden 4 Monatsmieten bei Anreise in bar vor Ort.

        Dazu noch einmal die Frage: ist das in etwa so üblich, kann man sich darauf einlassen?
        Der Anbieter wirkt komplett vertrauenswürdig, ist Deutscher und besitzt auf der Insel eine Mietwagenfirma mit mehreren Standorten.

        Ich werde natürlich eine Reiserücktrittversicherung abschließen. Frage: hilft mir diese auch dann, wenn ich während des Aufenthalts abreisen MUSS? Bekomme ich in diesem Fall zu viel gezahlte Monatsmieten zurück?

        Ich wünsche noch einen schönen Abend und warte gespannt auf weitere Antworten.

        Viele Grüße
        Karl-Heinz Heinrich
        Seit November sind wir auf Teneriffa und leider nur noch bis Ende April. Aber wir kommen wieder!

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hola,

          das ist absolut üblich und natürlich cash. Wir habe für so etwas ca 40 Prozent
          der Gesamtmiete bezahlen müsse. Mache es oder lass es bleiben. Ist die
          Wohnung von Lage und Preis OK hat der Vermieter überhaupt kein Problem. Bedenke du hast die Hauptmietzeit und diese Zeit (speziell im Süden) ein
          absoluter Renner. Überlege wenn du in selber Position des Vermieters bist würdest es genau so machen ..

          Servus von Wolfgang
          Früher war auch die Zukunft besser ...

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Die Konditionen sind durchaus üblich. Vor allem in dieser Jahreszeit (Hauptsaison). Da Du jedoch einen privaten Mietvertrag abgeschlossen hast, wird die Reiserücktritts-Versicherung bei vorzeitiger Abreise wohl kaum für diesen Vertrag aufkommen. Es sei denn, das ist ausdrücklich vereinbart. Also auf jeden Fall vorher mit der Versicherung abklären.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hallo und vielen Dank,

              kannst du mir eine Reiserücktritt-Versicherung empfehlen? Ansonsten werde ich googeln.

              Viele Grüße KHH
              Seit November sind wir auf Teneriffa und leider nur noch bis Ende April. Aber wir kommen wieder!

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ich miete in Deutschland öfter aus beruflichen Gründen eine Zweitwohnung an. Wenn ich eine Ferienwohnung finde, nehme ich sie gerne.

                Eine Kaution ist üblich, ich könnte auch ein paar Monate im Voraus zahlen, falls es irgendwelche Vorteile dadurch gibt. Details über Kündigungsfristen stehen im Mietvertrag. Ohne Mietvertrag würde ich von einer nicht sehr legalen Vermietung ausgehen, aber warum nicht, wenn es sich lohnt.
                LG

                Safari

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Mit der bestätigten Buchung allein würde ich mich nicht zufrieden geben.
                  Ein förmlicher Mietvertrag kurzer Zeitdauer und die oportunen Quittungen über die Mietzahlungen und Kautionen sollte es geben. So ist man sich sicher auch das Mietobjekt zum Datum zu bekommen.

                  Da gibt es spanische Vordrucke:
                  Angehängte Dateien
                  ******************************************

                  ?

                  Nein, nichts Neues !

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    @HenryTT
                    Wenn dein Vermieter den Betrag "Cash" haben will - will er wohl ein wenig
                    "Steuern sparen".
                    Wichtig lass dir eine Quittung geben auf welcher seine NIE ( Steuernummer) drauf ist.
                    Eine Reiserücktrittversicherung für die 6 Monate Miete wird es wohl nicht geben.
                    Zu unterscheiden ist Reiserücktritt ( Gründe VOR der Reise)
                    Reiseabbruch (Gründe während der Reise) als Grund gilt natürlich nur Krankheit.
                    Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                    Gruß Günter

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Reiserücktrittskostenversicherung

                      [QUOTE=HenryTT;225995]Hallo und vielen Dank,

                      kannst du mir eine Reiserücktritt-Versicherung empfehlen?

                      Höchstversicherungssumme sind 10.000 E. Laufzeit ist unbegrenzt, auch Abbruch ist versicherbar. Problem: Fehlender Mietvertrag und fehlende Quittung.
                      Die Gesellschaft könnte hier einen Betrugsversuch argwöhnen und dann hast Du ein Problem.
                      Wir hatten im Januar/Februar ein 2 1/2 Zi Apartment voll eingerichtet für 450,-E/Monat, hatten auch keinen Vertrag, mußten nur 250,--E Anzahlung leisten und den Rest haben wir monatlich bezahlt. Das Apartment mußte zwar von uns gereinigt werden, dafür hatten wir keine Endreinigung vereinbart. In dem Preis waren noch Wasser und Strom enthalten!!! Wir bekamen für jede Zahlung eine Quittung.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X