Zitat von tenflor
Beitrag anzeigen
Mit Rippen Bruch nach Teneriffa Süd
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
-
Hoffentlich bald wieder in Puerto...
- Top
Zitat von Michael Schuler Beitrag anzeigenKann die Krankenkasse überhaupt was wollen, wenn der Arzt sein ok gibt?
das heißt dann ab zum vertrauensarzt************************
Lieber Ratten im Keller
als Verwandte im Haus
- Top
Kommentar
Zitat von tenflor Beitrag anzeigendas kann der arbeitgeber veranlassen
das heißt dann ab zum vertrauensarztHoffentlich bald wieder in Puerto...
- Top
Kommentar
Zitat von Michael Schuler Beitrag anzeigenWie gesagt, ich setze das Einverständnis des Arbeitgebers voraus. Dann sollte die Sache doch in trockenen Tüchern sein?
Ich habe eine Kollegin, die ein ähnliches Problem hat. Sie würde ohne Probleme eine Kur bewilligt kriegen, nur gefällt ihr das Drumherum bei einer Kur nicht (Kranke Leute um sich rum, etc.) Sie hat ein Domizil auf einer Nordseeinsel und meinte, wenn sie mal eine Kur bewilligt bekommt, dann würde sie erst mit dem Arzt sprechen, und wenn der sein OK geben würde dahin, statt der Kur, dann würde sie es mit dem Chef besprechen.
- Top
Kommentar
Zitat von tenflor Beitrag anzeigendas kann der arbeitgeber veranlassen
das heißt dann ab zum vertrauensarzt
Ich werde am Donnerstag meinen AG besuchen und ihm meinen Urlaubszettel aushändigen.
Mehr als gute Besserung und einen schönen Urlaub wird er wohl nicht sagen.
Angenommen er würde mich zum Vertrauensarzt schicken, was er aber bestimmt nicht macht, dann hat sich der Urlaub von alleine erledigt und ich bleib zu Hause.
Dann werde ich halt 3 Wochen mich weiter schonen und das wars dann.
Kann schon sein das ich nicht fliegen darf, wenn auch sehr unwahrscheinlich,aber du hast recht. Die Gefahr besteht.
Gruß libo...
- Top
Kommentar
Zitat von libo Beitrag anzeigenWarum sollte es das?
Ich werde am Donnerstag meinen AG besuchen und ihm meinen Urlaubszettel aushändigen.
Mehr als gute Besserung und einen schönen Urlaub wird er wohl nicht sagen.
Angenommen er würde mich zum Vertrauensarzt schicken, was er aber bestimmt nicht macht, dann hat sich der Urlaub von alleine erledigt und ich bleib zu Hause.
Dann werde ich halt 3 Wochen mich weiter schonen und das wars dann.
Kann schon sein das ich nicht fliegen darf, wenn auch sehr unwahrscheinlich,aber du hast recht. Die Gefahr besteht.
Gruß libo...
Ein paar Wochen Teneriffa täten Dir bestimmt gut.Hoffentlich bald wieder in Puerto...
- Top
Kommentar
Zitat von graupinchen Beitrag anzeigenIst das Thema jetzt besprochen?
Ich werde mich bei Euch auf alle fälle melden und berichten wie es am Donnerstag ausgegangen ist.
Insgesamt geht es mir von Tag zu Tag besser. ( seit Sonntag)
Wenn es noch ein wenig besser wird,dann kann ich bestimmt auch im Meer schwimmen.
Ich hoffe das ich meinen Husten dann auch entlich loswerde. Ich musste ihn die ganze zeit mit Codien Tropfen künstlich unterdrücken, sonst hätte ich das nicht ausgehalten.
Seit heute kann ich wieder einigermaßen Husten.Dennoch sind jetzt die ganzen Bronchien zu und verschleimt.
So wie es aussieht muss ich dringend nach Teneriffa.
- Top
Kommentar
Das Meer ist zu dieser Jahreszeit aber schon recht frisch.
Es reicht zum Baden, aber vielen Leuten (mir auch) ist es schon zu kalt.
Hoffentlich bald wieder in Puerto...
- Top
Kommentar
Ja ich weiß, ich halte das schon aus,aber ich hab mir schon darüber gedanken gemacht so um den November in Zukunft zu fliegen. Da sind die wassertemperaturen doch noch etwas wärmer.
Aber ich gehe auch in Mallorca im Februar ins Wasser, wenn auch nur kurz,aber wenn die Sonne scheint und es so 17-20 Grad hat,dann spring ich schon rein.
Lange hält man das ja nicht aus, aber wenn das Meer noch 18-17 Grad hat dann passt das schon. Das einzige was mir wirklich dann das Baden verderben tut,ist der kalte Wind.
So an den schönen Strand von Santa Cruz. Da kann dich richtig durchfrieren.
Letztes Jahr hatten wir unglaubliches Glück, wir waren anfang Februar auf Teneriffa und ich dachte schon das es in dieser Zeit am kältesten ist.Aber was mussten wir erleben? ein Wetter das der Himmel nicht blauer sein kann und 28Grad. Nur am letzten Tag war auf einmal der Himmel dann mit den ganzen Sand bedeckt. Aber hauptsächlich musste es Lanzarote bis Gran Canaria mit den Wüstensturm erwischt haben. Es war zwar keine gute Fernsicht aber wir hatten ein Traumwetter. Selten das mir so heiß war auf Teneriffa. Und das die ganzen 16 Tage! Werde das nicht vergessen, Hochsommer im Februar.
Ich glaube es heist Calima oder so, jedenfalls haben wir in schon öfters erleben müssen und im Winter fällt er ja nicht so schlimm aus, aber der Himmel ist eigentlich immer bedeckt und man sieht die Sonne nur als kleine Scheibe. darum habe ich mich das letzte Jahr so gewundert das nur die Fernsicht beeinträchtigt war.
Aber wie gesagt am letzten Tag war dann alles dicht,ich bin dann richtig Teide gefahren und siehe da oben hat uns dann die Sonne wieder begrüßt.
So wie ich es jetzt sehe sagt der Wetterbericht noch bis ca.7.1.2014 gute 23 Grad an,danach wird es etwas frischer und so wie es dann aussieht reichts nur noch bis max. 20Grad. Aber und das hätte auch anders kommen können, sieht es nach derzeitiger Wetterlage gut aus und bis auf ein paar lokale Regenschauer mit leichten Gewitter wird es die ganze zeit Sonnig bleiben.
Wenn ich richtig gelesen habe,dann hat das Meer noch 21 Grad auf Teneriffa,das wäre absolut in Ordnung bis 20Grad macht mir das baden so richtig Spaß auch wenns Regnet.
Ich schaue immer bei Wetter.com nach.Da werden bis 16 Tage angezeigt. Schon klar das das etwas ziemlich weit nach vorne ist,aber bis jetzt hat es immer so in den dreh gelegen.
Also dann bis bald und ich sag am Donnerstag kurz bescheid wie die Lage nun tatsächlich ist. Gruß libo
- Top
Kommentar
Na dann sollte das Wasser für Dich ja ausreichend warm sein.
Ist ja nicht jeder so eine Frostbeule wie ich.Hoffentlich bald wieder in Puerto...
- Top
Kommentar
Hi Libo,
also meine Frau hatte im September auch so was ähnliches wie du, nämlich einen bandscheibenwirbelbruch. (hat Glueck gehabt und war 7 Wochen krankgeschrieben) Haben den Arzt gefragt ob was dagegen spricht ob die Krankheit in unserer Wohnung auf Tenerife auskuriert wird, und antwort... warum nicht..
...................Bewegung ist die vorbeugendste Medizin...........................
Man muss ja nicht immer von Urlaub sprechen, gibt halt viele Neider, aber wir wohnen mal hier in Germany und Tenerife, und sind, zumindest meine Frau voll berufstätig.
Ganz einfach gesagt: man sollte alles tun um so schnell wie möglich Gesund zu werden, und da koennte wärme und bewegung doch nur gut tun. Ich wüsste nicht warum mann bei der KK. und Arbeitgeber für jede Bewegung ausserhalb der Wohnung eine Erlaubnis einholen soll. Maßgebend ist doch die Erlaubniss des Arztes.
Und was Ärzte betrifft: es gibt genug Ärztezentren.
Frohes Neues. Andre
- Top
Kommentar
Hi Andre,
da sprichst du mir aus der Seele,im Prinzip hast du ja Recht. Meine Frau war wegen einer fristlosen Kündigung und etlichen Strapazen mit ihrer noch Firma sehr lange Krank und bekam sogar einen Schwerbehinderten Ausweiß. Hauptsächlich wegen der Psyche, aber wenn man jetzt denkt das man sie in den urlaub gelassen hätte,falsch gedacht. Als sie dann mit nach Mallorca geflogen ist, weil allein wollte sie auf keinen Fall bleiben,da hat man ihr das Krankengeld gestrichen. Das hätte ich ja noch verstanden,aber sie haben trotzdem die Urlaubstage zu den anrechenbaren Tagen gezählt, also so als hätte sie auch Leistungen bekommen.
Ich mache mir da jetzt keinen Streß und nehme brav Urlaub und so wie es ausschaut geht es mir von Tag zu Tag besser. Ich hoffe blos nicht das ich wieder einen Rückschlag bekomme. Die Prellungen sind noch immer nicht ganz weg, alles nach über 2 Wochen noch leicht geschwollen.
Ich hab mal nachgefragt wie lange es braucht bis ein Rippenbruch verheilt und was bekam ich zu Antwort, 2-3 Wochen und danach leichte Arbeit.
Nadann brauch ich mich jetzt auch nicht dafür rechtfertigen wenn ich nach Teneriffa fliege.
Wäre ich jetzt durchgehend Krank geschrieben gewesen, dann hätte ich das tatsächlich mit meinen AG abklären müssen. So aber sehe ich eh kein Problem mehr.
Und man kann mir ja gar nicht mehr vorwerfen krank in den Urlaub geflogen zu sein. Ich bin ja zu dem zeitpunkt gar nicht mehr krankgeschrieben.
Und wens mich hinhaut in Teneriffa dann muss ich halt zum Arzt und mir eine Bescheinigung holen das ich mich verletzt habe.Im Uraub kann ja auch was passieren und wenn ein verheílter Bruch wieder beschädigt wird,dann ist das für mich eine neue Sache.
Wie gesagt auch im Internet steht das ein normaler Rippenbruch in 2-3 Wochen ausgeheilt ist. Ich habe immer gedacht das es 6 Wochen dauert,aber mein Arzt hat mir am Telefon gesagt das sind nur die Schmerzen.
Seit heute hat auch das Knirschen fast aufgehört, sicherlich bräuchte ich die 6 Wochen nicht arbeiten. Aber ich hab halt meinen Urlaub schon sehr lange im Vorraus gebucht.
Jetzt freue ich mich erstmal das es mir besser geht,das war gestern noch nicht so gut.
Bist du jetzt gerade auf Teneriffa? Ich werde am 7.1.2014 dann auch in deiner gegend sein. Hab mir eine Ferienwohnung von einen Engländer gebucht,hoffe das alles gut geht. Ist dieses Jahr das erstemal das ich so gebucht habe. War schon alles total ausgebucht und ich habe dann mir die Resttage billig buchen können.
Dafür muss ich aber 1mal umziehen. So habe ich mir aber ganz schön viel Geld gespart. Ich habe sonst immer über Booking.com gebucht und da kann man ja noch ganz kurzfristig abbuchen.
Also vieleicht sieht man sich ja mal, ich denke das ich fast um die Ecke bin.
Gruß libo1956
- Top
Kommentar
Zitat von libo Beitrag anzeigen,da hat man ihr das Krankengeld gestrichen.
Wenn in Spanien die Versorgung gewährlistet ist und nichts gegen die Reise spricht, kann sie Reisen. Wenn Ihr das geplant hattet, kann sie das ja auch nachweisen.
- Top
Kommentar
Zitat von Andre1959 Beitrag anzeigenMaßgebend ist doch die Erlaubniss des Arztes.
Die KK muss vortragen und beweisen, dass die ärztliche Versorgung dort nicht gegeben ist etc.
- Top
Kommentar
Zitat von UlrichS Beitrag anzeigenMan benötigt keine Erlaubnis des Arztes.
Die KK muss vortragen und beweisen, dass die ärztliche Versorgung dort nicht gegeben ist etc.
Klar das sie das nie erfahren würden, aber unsere BKK ist da riegelos.
Meine Frau durfte zwar fliegen,das war der BKK sowas von egal. Aber sowas von egal!! Aber sie haben alles sofort eingestellt, kein Krankengeld ich weiß noch nicht mal ob meine Frau überhaupt zu diesen Zeitpunkt versichert war.
Was haben wir uns darüber geärgert, aber es soll auch Krankenkassen geben die ein Auge zudrücken.
Ich kann euch zu 100% bestätigen, wenn die nicht wollen,dann bekommt man kein Geld und wenn du in der Schweiz bist. Weder ein EU Land noch ein Nachbarland darf man besuchen wenn man Krankengeld bekommt.
Die Krankenkasse sagte uns wir können ja an die Nordsee fahren, dann sind sie noch in Deutschland.
Ich sage euch das grenzt schon an Schikane. Von wegen alles ist EU...
Da hab ich mich so was von geärgert, denn wir hatten nicht gedacht das die uns das Krankengeld streichen. das war nicht zu knapp.
Und klar eine Erlaubniss braucht du auch noch,sonst darfst du nicht Deutschland verlassen. Die Aussage das die Reise für die Gesundheit förderlich ist, die kann man knicken. So erging es auch einen Bekannten der sich den Arm gebrochen hatte, Ausreise verbot. Er hätte sich den Arm besser im Urlaub gebrochen.
Die Krankenkasse wissen sehr wohl das sie dadurch sehr viel Geld sparen können, besonders bei langfristigen Krankheiten.
Da sollte der Gesetzgeber mal etwas nachbessern. Ich weiß was die für einen Aufstand machen,deshalb lege ich mich mit der Krankenkasse erst gar nicht an.
Gruss libo
- Top
Kommentar
Krankengeldzahlungen
Die Krankengeld Zahlung der Krankenkasse gibt es erst nach 6 Wochen Krankheit, zuvor gibt es die Lohnfortzahlung des Arbeitgebers . Fuer einen Mini Jobber gibt es nach Ablauf der Lohnfortzahlung durch den AG ueberhaupt nichts. Sobald es Krankengeld von der Krankenkasse gibt versucht diese ohnehin selbst bei Personen, die auf dem Sterbebett liegen die Arbeitfaehigkeit zu unterstellen. Da hierzu auch den behandelnden Aerzten Gefaelligkeits Krankschreibungen und fehlende Fachkompetenz seitens der Krankenkassen unterstellt werden schreibt kaum ein Arzt einen Patienten laenger als 6 Wochen wegen einer Krankheit arbeitsunfaehig. Lediglich Kliniken sind dort unempfindlicher, da diese ueber einen sehr dickfelligen Verwaltungsapparat verfuegen.Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.
Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer
- Top
Kommentar
Hi Libo,
also ich bin dort wie zu Hause. Hab dort ein App. auf unbefristet gemietet und tingle immer germany-Tenerife hin, her. Kenne eigtl. alle Anlagen, wo seit ihr denn?
Es gibt wirklich nette lokale, Bars usw. Einfach mal bei mir melden Tadday@gmx.de.
Übrigens fand ich die Aussage von UlrichS total OK und richtig.
Erstens ist es logisch das man das richtige!! fuer seine gesundheit tut, und 2. gehts keinen an. schlafende Hunde wecken war noch nie gut, aber man muss wissen was man macht wenn diese wach werden!!
In Los Gigantes bin ich ab und an "Bar Sangria oder Bamboo Bar.
Gruss A.
- Top
Kommentar
Ich klage als Schwerbehinderter gerade vor dem Sozialgericht gegen meine KK, da habe ich kein Problem mit.
Krankengeld ist eine Sozialleistung in Höhe von 70 Prozent des Arbeitsentgelts die einem Versicherten zustehen, wenn er Arbeitsunfähig ist.
Wenn einzelne sich so einschüchtern lassen, sind sie es bei allem Verständnis aus meiner Sicht selbst in Schuld. Als Versicherter hat man alle Rechte, auf die offenbar verzichtet wurde.
Da gibt es auch einen Versicherung Obman ( Schlichter mit Rechten ) und eine Aufsichtsbehörde, aber wer sich nicht beschweren oder um sein Recht kämpfen will......
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 00:04 erstellt.Lädt...X
Kommentar