Erkaltete Liebe - Monopol Puerto

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Erkaltete Liebe - Monopol Puerto

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Reklamation von unzureichenden Hotelleistungen

    Die von Henry genannte Entschaedigungsmoeglichkeit betrifft nur Pauschalurlauber. Diese koennen sich in Ihrem Heimatland ueber Ihren Reiseveranstalter etwas Geld zurueck holen, sofern ihnen dabei keine juristischen Fehler unterlaufen. Diese Entschaedigung wird sich der Reiseveranstalter sicherlich einschliesslich seiner Prozesskosten vom Hotelier erstatten lassen.
    Fuer den Hotelier ist das kein Problem, da nur wenige Gaeste erfolgreich klagen.

    Wer das Hotel individuell gebucht hat, wird sich im Streitfall der ggf. vor einem spanischen Gericht verhandelt wird, auf die Moeglichkeit zum Ruecktritt vom Vertrag verweisen lassen. Das beeindruckt hier sicherlich keinen Hotelier.
    Ich denke, dass hier auf der Insel die gesetzlich vorgeschriebenen Reklamationsblaetter neben Internet Bewertungs Portalen eine der wenigen Sachen sind, vor denen Unternehmer Angst haben.
    Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

    Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Zitat von Henry Beitrag anzeigen
      Es gibt ein Gesetz, wie Du schon richtig geschriben hast, welches Dich unterstützt hätte. Entgangene Urlaubsfreuden, nennt sich dieses.
      Hallo,
      könntest Du mir bitte sagen, wo ich dieses Gesetz in Spanien finden kann?

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Hallo,
        als Reiseleiter einer kleinen Gruppe habe ich Herrn Gleixner persönlich kennengelernt und war beeindruckt, wie er sein Hotel mit einem sehr persönlichen Stil führt und versucht, die Traditionen dieses Hauses fortzusetzen. Er und alle seine Angestellten waren stets zuvorkommend und aufmerksam um das Wohl ihrer Gäste bemüht. Und gerade dieses Hotel legt Wert auf den persönlichen Führungsstil und ist auch deswegen oft ausgebucht.
        Auch bei meinen eigenen Übernachtungen im Hotel gab es - außer dass die Zimmer sehr klein sind - nichts zu meckern. (Ok - die Kirchturmuhr,... fängt um 7 an, aber manche schlafen ja trotzdem weiter...)
        Deshalb wundert es mich um so mehr, die obigen Tatsachen zu lesen. Natürlich sind solche Bauarbeiten ab und zu nötig, und dies auf der eigenen Homepage oder im Kundenkontakt vorher anzukündigen, könnte nachteilig sein. Aber langjährige Stammgäste zu vergraulen ist auch nicht fein.
        Nun gut - wir wissen nicht, was dahinter steckt, ob diese Arbeiten kurzfristig nötig waren oder was der Grund dafür ist.
        Offenbar konnte das Problem ja auch zum Wohle des Gastes unkompliziert gelöst werden - was durchaus für das Hotelmanagement spricht.
        Bei nächster Gelegenheit schau ich mal rein, wie das mit den Bauarbeiten tatsächlich aussieht. Ich denke, dass bis zum Beginn der Wintersaison alles vorbei ist, denn die britischen Stammgäste will man sich ja sicher nicht vergraulen...

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Ja ich muss gestehen ob es solch ein Gesetz in Spanien gibt kann ich nicht sagen.
          In Deutschland greift dieses Gesetz auch wenn man nur eine Ferienwohnung, zbs. privat, gebucht hat.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Zitat von gerardo Beitrag anzeigen
            Hallo,
            als Reiseleiter einer kleinen Gruppe habe ich Herrn Gleixner persönlich kennengelernt und war beeindruckt, wie er sein Hotel mit einem sehr persönlichen Stil führt und versucht, die Traditionen dieses Hauses fortzusetzen. Er und alle seine Angestellten waren stets zuvorkommend und aufmerksam um das Wohl ihrer Gäste bemüht. Und gerade dieses Hotel legt Wert auf den persönlichen Führungsstil und ist auch deswegen oft ausgebucht...
            Dem stimme ich ausdruecklich zu, sonst waere ich dort nicht Stammgast.
            Und nochmals: das Thema ist fuer mich durch, weil zur Zufriedenheit geloest.

            Generell interessant waere, zu erfahren, was das spanische Recht zu so etwas sagt.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              http://www.indret.com/pdf/778_es.pdf


              En el derecho civil general la indemnización en dinero por da?os inmateriales tampoco se encuentra establecida de manera expresa en la ley, aunque la misma es admitida por la jurisprudencia desde hace tiempo.92 A pesar de que la jurisprudencia temprana del TS exigía una conexión entre los da?os no patrimoniales con algún tipo de da?os que sí lo fueran para que se pudiera producir su indemnización en dinero, esta línea jurisprudencial fue modificada y la posibilidad de indemnización de los da?os morales en sí mismos y sin necesidad de que fueran acompa?ados de perjuicios patrimoniales confirmada. Desde entonces la tendencia a la indemnización de los da?os morales se ha fortalecido crecientemente en la jurisprudencia.93
              El Tribunal Supremo ha admitido indemnizaciones por da?o moral en casos de contratos de viaje.94
              Zuletzt geändert von Achined; 26.11.2013, 16:33.
              Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Wenn man das so liest, fällt einem auf, dass auch hier keine klaren Bestimmungen existieren. Ich bin kein Jurist, aber der Begriff "tendencia" lässt mich da schon etwas stutzig werden. Ich denke es ist wischi waschi und sehr dehnbar...

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Es gibt Urteile, aber keine Gesetze, die das klar regeln
                  Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Zitat von Achined Beitrag anzeigen
                    Es gibt Urteile, aber keine Gesetze, die das klar regeln
                    Das mein ich damit, es gibt nichts, an das man anknüpfen kann, ausser die Urteile... sind das Grundsatzurteile?

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      es sind vor allem sehr laaaaaaaangsame urteile.
                      Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
                      ---
                      La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X