teide gipfel/ wetter in puerto

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

teide gipfel/ wetter in puerto

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    teide gipfel/ wetter in puerto

    Hola a todos,

    in einer guten woche fliege ich wieder mal nach teneriffa ... war zwar schon ein paar mal dort aber aber das ist schon jahre her und ich habe mal ein paar fragen...

    der urlaub ist schon relativ durchgeplant und wir möchten einen tag in die canadas fahren und auch dem teide einen besuch abstatten ... wenn ich schon wieder mal auf teneriffa bin möchte ich natürlich auch auf den gipfel ... die genehmigung habe ich schon ... in manchen reiseführern wird geschrieben, dass der aufstieg super anstrengend ist ... anderswo das es eigentlich ein klacks ist ... ich selbst bin jetzt eigentlich absolut kein wanderfan aber vom typ her schon sportlich ... und meine kondition ist jetzt nicht die schlechteste .... also habt ihr den aufstieg selbst schon mal gemacht ... ACHSO mit aufstieg meine ich nur die letzten meter von der seilbahn-bergstation bis zum gipfel ... freue mich schon auf eure antworten


    und die zweite sache betrifft das wetter in puerto ... ich hab mir schon mal die wettertrends für die nächsten 16 tage angeschaut ( auf wetter.com) und gesehen das es am 1./2. Tag sehr wolkig sein soll ... wir wollten aber die ersten 2 Tage eigentlich in die meeresschwimmbäder gehen (zum aklimatisieren und ankommen) ... da jetzt die frage ... hält man es aus, den tag faul auf der liege zu liegen wenn keine sonne scheint bzw. es windig ist??????

    hoffe das thema gab es noch nicht so oft und ihr antwortet trotzdem


    beste grüße

    julina

  • Schriftgröße
    #2
    Wärmer als in Deutschland ist es, da kann man auch bei Wolken in die Meerwasserschwimmbäder gehen. Ob man badet, bleibt jedem selbst überlassen. Zum Akklimatisieren kann man aber auch prima die Küste entlang wandern.
    Was den Teide angeht: Der Weg ist befestigt, das ist also nicht das Problem. Die dünne Luft macht einem mehr zu schaffen, man kommt da sehr schnell ausser Atem. Auch im Juni wichtig: Festes Schuhwerk (mindestens stabile Turnschuhe) und winddichte Kleidung tragen, da oben bläst ein kalter steifer Wind und es können durchaus einstellige Temperaturen herrschen.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Als sportlicher Mensch sollte der Aufstieg von der Bergstation zum Gipfel eigentlich kein Problem sein.

      Problematisch ist vielleicht die ungenügende Höhenanpassung, weil Du halt sehr schnell mit der Seilbahn auf eine große Höhe fährst.

      Wenn Du körperlich fit bist und eine gute Kondition hast, würde ich sogar in Betracht ziehen, von den Canadas aus zu starten.

      Ich habe es im Februar auch gemacht und das ist ein einmaliges Erlebnis, was man nicht vergisst.

      Was auch Sinn macht ist, wenn Du vorher ein paar Wanderungen in den Canadas unternimmst, dann können sich schonmal die roten Blutkörperchen etwas vermehren.
      Hoffentlich bald wieder in Puerto...

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von julina Beitrag anzeigen
        wir wollten aber die ersten 2 Tage eigentlich in die meeresschwimmbäder gehen (zum aklimatisieren und ankommen) ... da jetzt die frage ... hält man es aus, den tag faul auf der liege zu liegen wenn keine sonne scheint bzw. es windig ist??????

        hoffe das thema gab es noch nicht so oft und ihr antwortet trotzdem


        beste grüße

        julina
        Ich kann nur aus Erfahrung über meine letzten Aufenthalte im Oktober und März berichten: Mir persönlich gefiel es mit bewölktem Himmel besser in den Lagos, weil eben die Sonne nicht so stechend rüberkam. Warm ist es auf jeden Fall. Der 2. Vorteil war, dass ich im Oktober an einem Tag fast allein in den Lagos war Wenn es bedeckt ist, ist es trotzdem angenehm warm. Wenn du den ganzen Tag faul auf der Liege liegen willst, ist es meiner Meinung nach also sogar vorteilhafter, wenn die Sonne nicht so brennt^^

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          hi,

          damals hatte ich immer Alternativen eingeplant: falls am nächsten Tag das Wetter im Norden nicht gut ist, fahr ich eben in den süden und umgekehrt.

          Wenn du mit der Seilbahn hochfährst, sind die letzten meter nicht schwer. Tip: nicht gleich losdüsen, sonst geht dir schnell die Luft aus, du befindest dich in >3500m Höhe.

          Wenn Du zu Fuß hochgehst, ist es natürlich anstrengend. Wegen der Höhe würde ich 1-2 Tage zuvor in den Canadas aufhalten zum Akklimatisieren.

          Wettervorhersagen über 7 Tage in die Zukunft, kannst du vergessen, die stimmen nur selten. Nimm lieber www.aemet.es die sind genauer.
          Wie wärs statt den Meeresbädern in Puerto die Playa Teresitas im Osten oder die Strände im Süden, falls es in Puerto wolkig ist ?

          Bei einem UV-Index von 10 und mehr ( http://www.aemet.es/es/eltiempo/pred...=can&datos=img ) hast du sicher auch bei bewölktem Himmel einen Sonnenbrand wenn du den ganzen Tag in der "Sonne" liegst...
          "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

          "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
          "

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            danke für eure antworten ... das wetter sieht ja für diese woche ganz pasabel aus ... und teide wird hoffentlich ein einmaliges erlebnis

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Zitat von julina Beitrag anzeigen
              danke für eure antworten ... das wetter sieht ja für diese woche ganz pasabel aus ... und teide wird hoffentlich ein einmaliges erlebnis
              Wie fit schätzt Du Dich ein?

              Also wenn Du eine gute Kondition haben solltest, kann ich den Aufstieg von "ganz unten" wirklich empfehlen.

              Allerdings würde ich mich einer geführten Wanderung anschließen.

              Runter kann man dann mit der Seilbahn.
              Hoffentlich bald wieder in Puerto...

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Also von "ganz unten" ist das ein ganz gewaltiger Tagesmarsch - wer das packt braucht nicht in einem Forum anzufragen ;-)
                Photos bei Flickr - Fotos, Videos und sonstige Infos bei Google+ - Mein Blog zu Timelapse/Zeitraffer: http://www.timelapsevideo.eu

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von *Uli* Beitrag anzeigen
                  Also von "ganz unten" ist das ein ganz gewaltiger Tagesmarsch - wer das packt braucht nicht in einem Forum anzufragen ;-)
                  Meinst Du jetzt von Meereshöhe aus?

                  Ich meinte von den Canadas aus, deshalb setzte ich "ganz unten" in Anführungsstriche.
                  Hoffentlich bald wieder in Puerto...

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Wolkig wars. Aber ab mittag kam die Sonne raus. Der uebliche Wind. Heute ist es sonnig und warm.

                    Der Teide liegt ueber den Wolken. Ist halt Hochgebirge.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Oben sind die Wege nicht nur steil und Geroell. Kondition und Trittsicherheit, Schwindelfreiheit, ja. Was mehr Probleme machen kann, die Hoehe! In den Alpen kannst du daran gewoehnen, waehrend hier von der Kueste hochgeht! Ich habe "nur" einen Busausflug gemacht, bis ca. 2000 m Hoehe. Mich hatte es fast geschmissen und lag abends flach.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        paar Tage zuvor sind Wanderungen in den Canadas zum Akklimatisieren nicht schlecht:auch als Test: Fortaleza oder um diese Felsspitze.
                        Wenn man da schon aus der Puste kommt, würd ich den Teideaufstieg nicht wagen.

                        Noch besser ist es, zusätzlich für paar Tage auch über Nacht dort oben zu sein (Parador).


                        hast Du genügend Kondition ? wie wärs als Test Masca bergauf ? Der Teide ist anstrengender...
                        Zuletzt geändert von Mummenthaler; 11.06.2013, 21:47.
                        "Wer gegen das Endliche zu ekel ist, der kommt zu keiner Wirklichkeit sondern er verbleibt im Abstrakten und verglimmt in sich selbst."

                        "Massenterme sind in der Lagrange-Dichte nicht invariant unter lokaler Phasentransformation!
                        "

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von Mummenthaler Beitrag anzeigen
                          paar Tage zuvor sind Wanderungen in den Canadas zum Akklimatisieren nicht schlecht:auch als Test: Fortaleza oder um diese Felsspitze.
                          Wenn man da schon aus der Puste kommt, würd ich den Teideaufstieg nicht wagen.

                          Noch besser ist es, zusätzlich für paar Tage auch über Nacht dort oben zu sein (Parador).


                          hast Du genügend Kondition ? wie wärs als Test Masca bergauf ? Der Teide ist anstrengender...
                          Ein paar Canadas Wanderungen habe ich vor meinem Aufstieg auf den Teide auch gemacht.

                          In den Canadas gibt es sehr gut ausgebaute und gut beschilderte Wanderwege, die wirklich schön sind.

                          Eine kostenlose Wanderkarte bekommt man z.B.an der Info Bude bei El Portillo.
                          Hoffentlich bald wieder in Puerto...

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X