Ärzte fordern Bargeld von Touristen

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Ärzte fordern Bargeld von Touristen

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #41
    @ P-link 39

    Zu deiner Information:

    .....die Zeitangaben der Presseorgane die diese Thematik veröffentlicht haben.

    Stern:
    31. Mai 2013, 09:10 Uhr

    Zeit:
    30.05.2013 - 16:52 Uhr

    Spiegel:
    Donnerstag, 30.05.2013 ? 12:02 Uhr


    Zu den Hinweisen hier im Forum:

    .....eins steht jedenfalls fest, der Forumnutzer "Mainzer" hat
    als erster diese Thematik hier im Forum verlinkt.
    Auf der faulen Haut liegen ist herrlich, es muss nicht die eigene sein.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #42
      Zitat von Perenquen Beitrag anzeigen
      @ surfer

      ... die Reisekranken gilt i.d.R. für 42 Tage. Ist aber nur eine reine Notfallversicherung, d.h. nicht jede Erkrankung/Heilbehandlung ist gedeckt. Für längere Aufenthalte bieten sich zwei Vorgehensweisen an:

      a) eine Tagesversicherung im Anschluß an die 42 Tage, oder

      b) von Anfang an eine Tagesversicherung über den ganzen Zeitraum.

      Muss jeder für sich entscheiden - wer Vorerkrankungen mitbringt eher nach b), ansonsten nach a).
      Danke, so weit war ich auch...... nur die Tagesversicherung ist relativ teuer mit ca. 2-3 Euro pro TAg, gegenüber den 20 Euro für meinen Reisekrankenversicherung pro Jahr....

      Ich dachte da gäbe es vllt. was günstigeres.
      bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

      http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

      Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

      Albert Einstein

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #43
        Auslandsreisekrankenversicherung!

        Hallo Surfer 1010,

        wir haben gute Erfahrung mit ENVIVAS Krankenversicherung
        www.envivas.de
        Für längeren Urlaub, z.B.entscheiden wir uns für TravelXL, kostet ca 3 Monate, p.P. ca 79,00 Euro.
        Schau einfach mal rein. Oder auch anrufen. L.G. Christa

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #44
          @ Surfer

          ... das stimmt wohl, Rolf. Allerdings musst du bedenken, dass die normale 42-Tage-Versicherung nur einen recht rudimentären Leistungsumfang enthält.

          Bei Signal habe ich für die Tages-Reisekrankenversicherung vom 18.02. - 30.03.12 "nur" 30 ? bezahlt, also 0,75 ? tgl. Bei der DKV ist es nicht viel mehr.

          Es kommt auf den individuellen Einzelfall an. Bei meinen sechs Wintermonaten fliege ich ein, zwei mal zwischendurch für eine gute Woche nach DE. So habe ich als Basisversicherung meine GKV-Karte (für Soz.Vers.-Dienstleister) und für Privatbehandlungen die normale Reisekranken plus die Tagesversicherung für über 42 Tage hinausgehende Zeiträume. Die für letztere in einer Saison rund 60 bis 80 ? umgelegt auf das halbe Jahr sind also nicht teuer.
          .

          BlogBimmel

          Aktuelles ? Vordergründiges ? Hintergründiges
          Unergründliches ? Dumm Tüch ? Fotos

          http://blogbimmel.wordpress.com/

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #45
            Also aus persönlicher Erfahrung kann ich folgendes berichten:

            Meine Mutter hatte vor 2 1/2 Jahren einen schweren Herzinfarkt - danach eine Hirnblutung. Sie wurde in der Clinika verde (Hospiten Sur) mit Karte behandelt - jedoch nur, weil keiner da war dem man Bargeld abnehmen konnte. Sie lebt ja alleine auf Teneriffa.

            Als ich hinflog lernte ich 2 nette Frauen in der Klinik kennen. Ein Mann hatte Herzstillstand - von der anderen Dame der Mann ein multiples Organversagen. Beide mussten 10000,00 bzw. 14000,00 Euro zur Behandlung vorstrecken... Diesen Betrag mussten Sie bar bezahlen bzw. von der Auslandskrankenversicherung bestätigen lassen, dass es bezahlt wird.

            Als ich wieder heimgeflogen bin und meine Mutter leider in sehr kritischen Zustand auf der Intensivstation hier lassen musste, wollte man Sie ein paar Tage später - trotz schlimmen Zustands von der Intensiv nehmen und ohne Überwachung in ein Zimmer verlegen. Die von mir alarmierten ADAC-Ärzte konnten den Ärzten Gott sei Dank ins Gewissen reden. Ich denke, man wollte einfach Platz auf der Intensiv um diesen wieder teuer verkaufen zu können...

            Eine Auslandskrankenversicherung ist für einen älteren Menschen leider sehr teuer. Ich spreche hier von über 200 Euro im Monat - wir haben uns schon erkundigt. - Nur für den Fall, dass jetzt wieder jemand schreibt, 20 Euro wären doch machbar...

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #46
              die vorauszahlungen in der clinica verde werden von patienten verlangt, die in D nicht krankenkassen sversichert sind, z.B. von privat versicherten. ich muss auch immer in jeder klinik bitten,bei meiner privaten KV die deckung bestaetigen zu lassen. einmal hatte ich noch zusaetzlich meine auslandsreiseversicherung angeben. das lief ueber meine jahresvers beim ADAC. innerhalb von 5 min war alles geregelt.
              bluebird

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #47
                @Biene15
                ich habe gerade mal beim ADC nachgesehn:
                Aufenthalte bis jeweils 45 Tage Alter > 65 für Familie ab 12,80 pro Jahr bis 28,20

                Crista hat im #43 die envivas.de genannt - auch dort allerdings pro Person ( URLAUB über 8 Wochen ?) pro Monat 79,00 € finde ich sehr preiswert.
                Ansonsten scheinen mir die auch für längere Zeit sehr preisgünstig zu sein. Wenn allerdings Deine Mutter dauerhaft auf TF lebt wäre - für Residenten - ein Umtausch der EKVK n die Spanische Social vieleicht zu überlegen.
                Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                Gruß Günter

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #48
                  Zu mir hat hier mal ein Arzt gesagt, meine Patienten sterben mir hier pausenlos weg. Kein Wunder, dass die Bargeld haben wollen.
                  Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

                  🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #49
                    Zitat von windus1947 Beitrag anzeigen
                    Wenn allerdings Deine Mutter dauerhaft auf TF lebt wäre - für Residenten - ein Umtausch der EKVK n die Spanische Social vieleicht zu überlegen.
                    Das ist auch mein Rat, vor allem für diejenigen, die regelmäßige oder intensive ärztliche Behandlung brauchen. Die Uniklinik in La Laguna ist besser ausgestattet als die meisten Privatkliniken. Auch personell. An die typisch südländischen Gepflogenheiten in der Notaufnahme muss man sich als Deutscher erst gewöhnen. Es wirkt alles etwas hektisch, unorganisiert und planlos, auch überfüllt - aber im Ergebnis habe ich bisher nur positive Erfahrungen gemacht.
                    Lieber ein kleines Licht, als ein großer Armleuchter!

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #50
                      @ P-link 48

                      .....der hatte wohl nicht das richtige Konzept, ein guter Doktor betreibt
                      neben seiner Praxis noch ein Bestattungsinstitut.
                      Auf der faulen Haut liegen ist herrlich, es muss nicht die eigene sein.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #51
                        Hinweis

                        Hallo Windus1947, nicht pro Monat sondern für 3 Monate p.P.ca 79 Euro
                        bei envivas. Ich finde es auch nicht zu teuer.
                        L.G. christa

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #52
                          Hallo Christa,
                          war ein Schreibfehler von mir.


                          Aber was ich erst jetzt gesehen habe:

                          Gilt nur für Versicherte der Techniker Krankenkasse!

                          Das war dann man nix für mich - und auch nicht für einige andere.

                          Gruß Günter
                          Scheinbare Rechtschreibfehler beruhen auf einer individuellen Rechtschreibreform und/oder klemmender Tastatur.

                          Gruß Günter

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #53
                            Generelles und Frage

                            Hallo,
                            Generelles:
                            Auch wenn wir hier nur über Teneriffa schreiben, so muss ich doch Amante beipflichten, denn es wird wohl leider auch nur eine Frage der Zeit sein bis auch hier Bares verlangt wird. Persönliche Erfahrungen hin oder her. Ich habe auch die Aussage meiner KV in D bekommen, dass es in den südlichen Ländern Probleme mit der KV-Karte gibt und man gerne mal versucht Bares zu nehmen, speziell in Spanien, wozu auch Teneriffa gehört.
                            Die Wirtschaftskrise macht auch hier nicht halt und da ist es dann mehr als fraglich, wenn man auf einer Seite Gelder aus dem EU-Rettungsfond möchte und sich dann nicht an geltende Pflichten der EU hält.
                            Das private Ärzte gegen Bares oder Kreditkarte abrechnen ist doch OK. Das ist in D nicht anders wie schon geschrieben.
                            Solche Sprüche, wie ".....dann bleib doch in D oder A" sind für mich total daneben, denn das zeugt genauso wenig von Weitsicht, wie nicht über den Tellerand schauen zu wollen und zu sagen was hier passiert ist wichtig, der Rest ist mir egal.

                            Frage:
                            Was kostet es denn wenn man die gesetzliche spanische Versicherung nimmt.
                            Hat da jemand konkrete und vor allem aktuelle Zahlen?
                            Wer früher stirbt, ist länger tot

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #54
                              Da ich von der DAK

                              Zitat von Barny03 Beitrag anzeigen
                              Hallo,
                              Generelles:
                              Auch wenn wir hier nur über Teneriffa schreiben, so muss ich doch Amante beipflichten, denn es wird wohl leider auch nur eine Frage der Zeit sein bis auch hier Bares verlangt wird. Persönliche Erfahrungen hin oder her. Ich habe auch die Aussage meiner KV in D bekommen, dass es in den südlichen Ländern Probleme mit der KV-Karte gibt und man gerne mal versucht Bares zu nehmen, speziell in Spanien, wozu auch Teneriffa gehört.
                              Die Wirtschaftskrise macht auch hier nicht halt und da ist es dann mehr als fraglich, wenn man auf einer Seite Gelder aus dem EU-Rettungsfond möchte und sich dann nicht an geltende Pflichten der EU hält.
                              Das private Ärzte gegen Bares oder Kreditkarte abrechnen ist doch OK. Das ist in D nicht anders wie schon geschrieben.
                              Solche Sprüche, wie ".....dann bleib doch in D oder A" sind für mich total daneben, denn das zeugt genauso wenig von Weitsicht, wie nicht über den Tellerand schauen zu wollen und zu sagen was hier passiert ist wichtig, der Rest ist mir egal.

                              Frage:
                              Was kostet es denn wenn man die gesetzliche spanische Versicherung nimmt.
                              Hat da jemand konkrete und vor allem aktuelle Zahlen?
                              das E 121 bekommen habe bin ich jetzt bei der gesetzlichen spanischen Krankenkasse gemeldet und habe mir eine Ärztin im Centro de Salud Adeje ausgesucht . Wie es halt so ist habe ich einen Stent am 27.04.13 in der Candelariaclinik bekommen . Versorgung hervorragend . 4 Tage Intensiv und 4 Tage Normalstation .
                              Da ich den Sommer in D. verbringe wurden mir für 3 Monate die Medikamente verschrieben und ausgehändigt .
                              Bin im Moment mit meiner DAK-Karte in D. in Behandlung und habe weder in E noch in D irgenwelche Zusatzkosten .

                              Saludos bis September auf Tenerife

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #55
                                @bahala na
                                weiss nur nicht so recht, was das mit meiner Nachricht (Zitat) und mit meiner Frage zu tun hat
                                Wer früher stirbt, ist länger tot

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #56
                                  Du hattest

                                  nach Kosten gefragt .
                                  Meinen letzten Satz lesen .

                                  Saludos .

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #57
                                    Ja, aber das sagt mir gar nichts, denn mich interessiert nicht, was die deutsche KV kostet, denn die hab ich. Mir ist wichtig, was die gesetzliche spanische kostet, z.B. als Selbständiger in E.
                                    War vielleicht nicht klar definiert.
                                    Kosten (in Euro, aktueller Stand) wenn man sich selber in E versichert.
                                    Wer früher stirbt, ist länger tot

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #58
                                      Die gesetzliche Seguridad Social in Spanien kostet nur was, wenn man hier auch Geld verdient. Freiwillige Versicherung ist hier nicht möglich!

                                      Kosten:
                                      Für Arbeitnehmer (cuenta ajena) 4% vom Brutto-Lohn. Rest zahlt Arbeitgeber.
                                      Für Selbständige (cuenta propia) je nach Aktivität um die 300 ? monatlich.

                                      Wer mit dem E121 aus Deutschland kommt, zahlt weiter seine Beiträge an die deutsche KV! Die spanische KV bringt die Leistungen, rechnet dann aber mit der deutschen KV ab.
                                      Beispiel: Ein deutscher Rentner ist gesetzlich krankenversichert in der KVdR. Dafür bezahlt er einen Beitrag, der von seiner Rente einbehalten wird. Zieht er nun nach Spanien, wird ihm ein E121 ausgehändigt. Damit geht er zur spanischen KV, wird dort aufgenommen, bekommt eine KV-Karte und geht hier kostenlos zum Ambulatorio(!), nicht zum freien niedergelassenen Arzt, denn den müsste er aus eigener Tasche zahlen. Seine Rente erhält er unverändert, und er bezahlt auch weiter seine Beiträge an die KVdR in Deutschland.

                                      Bargeld wird im Ambulatorio nur verlangt, wenn man keine Europäische Karte oder kein E122 hat. Die privaten Ärzte können nicht mit der gesetzlichen KV abrechnen. Wenn überhaupt, dann haben sie einen Vertrag mit einer spanischen privaten KV, und dann kann man mit der Karte der privaten (!) KV "bezahlen". Ausländische Patienten werden immer zur Kasse gebeten. Das hat nichts mit der Krise zu tun, sondern mit dem Abrechnungssystem.
                                      Lieber ein kleines Licht, als ein großer Armleuchter!

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #59
                                        @Kanarienvogel
                                        danke für die präzise Antwort, die bei mir keine Fragen mehr offen lässt.

                                        Gruß
                                        Bernd
                                        Wer früher stirbt, ist länger tot

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #60
                                          Dank Kanarienvogel

                                          wissen wir jetzt was die Sozialversicherung in Spanien / Canarias in etwa kostet .
                                          Barny03 was machst Du mit dem Wissen ?

                                          Nimmst Du einen Job in der nächsten Woche in PdlC an, meldest Du ein Gewerbe an oder buchst Du alles auf Dein Konto überflüssiges ( unnützes ) Wissen ?

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X