Prepaid Telefonkarte

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Prepaid Telefonkarte

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Prepaid Telefonkarte

    Ich habe schon das Forum durchsucht, aber nichts passendes gefunden, obwohl ich glaube, das müsste schon diskutiert worden sein.
    Hier zur Frage : Gibt es für Teneriffa eine günstige Telefonkarte ( Prepaid ) mit der man günstig ins deutsche Festnetz telefonieren kann?

  • Schriftgröße
    #2
    ich würde" hits" empfehlen

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Prepaid Telefonkarte

      Ich habe eine YOIGO Prepaid Karte. Ins BRD Festnetz komme ich damit recht guenstig fuer "gefuehlte" 10 Cent je Minute. Den genauen Preis weiss ich nicht und ich gehe davon aus, dass er sich auch regelmaessig aendert. Du kannst ihn sicher auf der YOIGO hompage nachlesen. Die besonderheit von spanischen Prepaid Karten ist, dass sie regelmaessig nachgeladen werden muessen. Nach 6 Monaten ohne Nachladung werden sie ueblicherweise endgueltig gesperrt, unabhaengig vom bestehenden Restguthaben.
      Wer glaubt ein Volksvertreter wuerde das Volk vertreten, vermutet auch einen Hund im Hotdog.

      Die menschliche Dummheit berechnet sich aus der Multiplikation der Fernsehbildschirmgrösse mit der Einschaltdauer

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        !

        Ich empfehle ebenfalls Hitsmobile.es. Bei längeren Gesprächen zumindest, da eine Verbindungsgebühr anfällt.

        Internationale Gespräche kosten aber durchschnittlich nur 2 cent auf`s deutsche Festnetz.

        Die genauen Konditionen kann man auf der website auch auf deutsch "abfragen" .

        Viele Grüße,

        Petra
        Leben ist, was einem begegnet, während man auf seine Träume wartet... http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Tiere/127.gif

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von heinz1965 Beitrag anzeigen
          Ich habe eine YOIGO Prepaid Karte. Ins BRD Festnetz komme ich damit recht guenstig fuer "gefuehlte" 10 Cent je Minute. Den genauen Preis weiss ich nicht und ich gehe davon aus, dass er sich auch regelmaessig aendert. Du kannst ihn sicher auf der YOIGO hompage nachlesen. Die besonderheit von spanischen Prepaid Karten ist, dass sie regelmaessig nachgeladen werden muessen. Nach 6 Monaten ohne Nachladung werden sie ueblicherweise endgueltig gesperrt, unabhaengig vom bestehenden Restguthaben.
          Heinz, orange prepaid ist die einzige Karte, die nicht nach 6 Monaten erlischt.

          Gruß Gundoc

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Simmt, gundoc,
            die "erlischt" nach neun Monaten!

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Seit 3 Jahren habe ich die LEBARA Karte. 26 Cent Verbindungsgebühr, dann 8 Cent /Minute. Karte nach letztem Aufladen 3 Monate gültig. Karte kostet 10 € die aber voll abtelefoniert werden können. Oft gibt es Sonderkontionen wo man den doppelten Aufladebetrag gutgeschriben bekommt.
              Lade meine Karte in einem kleinen Elektrogeschäft in Callao Salvaje "NEVADA" auf, lasse vor Abreise 20 € dort, wo mir dann vierteljährlich 5 € Aufgeladen werden.
              Gruß Manfred

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von heinz1965 Beitrag anzeigen
                Die besonderheit von spanischen Prepaid Karten ist, dass sie regelmaessig nachgeladen werden muessen. Nach 6 Monaten ohne Nachladung werden sie ueblicherweise endgueltig gesperrt, unabhaengig vom bestehenden Restguthaben.
                und auch @gundoc

                Ihr liegt beide falsch, die Karte von Vodafone Spanien wird 9 Monate nach der letzten Aufladung gelöscht wenn sie KEIN Restguthaben mehr hat..... und wenn noch Restguthaben vorhanden ist sind es 10 Monate nach der letzten Aufladung !!

                Sie ist relativ günstig, kann als Telefonkarte und auch als Datenkarte genutzt werden. Ich habe meine nun schon einige Jahre und keinen Probleme damit.
                bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                Albert Einstein

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Stimmt so auch nicht:
                  meine Vodafone-ES -Karte, die ich jahrelang hatte, war vor drei Jahren mit Restguthaben über 15 Euronen einfach tot und auch im Vofafone-Shop nicht mehr zu reaktivieren, das Guthaben war futsch. Und es waren höchstens 9 Monate ohne Aufladung vergangen...
                  Haben die inzwischen die Konditionen wieder geändert??
                  Todo lo que va, vuelve.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Hallo,

                    Vodafone ab 2013 für alle Karten nur noch 6 Monate ohne Aufladung.

                    Gruß

                    Toy

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Hallo Emsfee, HalloToy,

                      das ist schon länger so, ca. 2-3 Jahre mindestens..... aber lest euch doch einfach die AGB´s von VF- Spanien durch, da stehts drin.
                      bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                      http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                      Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                      Albert Einstein

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Also ich habe noch eine interessante Alternative gefunden die ich in zwei Wochen mal ausprobieren werde:
                        https://www.simquadrat.de/
                        Ist eine deutsche Prepaidkarte die nicht ohne Aufladung verfällt. Man bekommt KEINE Handynummer sondern eine Festnetznummer auf die Karte.
                        Im EU Ausland ist mann damit bis zu 4 Wochen am Stück unter der deutschen Festnetznummer ohne Roamaingkosten erreichbar! Also für lau.
                        Ausgehende Gespräche kosten 9cent/Minute.

                        In deutschland ist man natürlich auch ohne zusätzliche Kosten unter der Festnetznummer erreichbar.
                        Kostet im Moment 4,95? incl. 5? Startguthaben und 60 Freiminuten.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Hallo marco42,
                          ich habe mir das grade mal angesehen:

                          Für 9ct/min* in alle deutschen Netze (außer Sonderrufnummern) telefonieren
                          SMS für 9ct* in alle deutschen Netze versenden
                          SMS-Empfang auf der Ortsrufnummer (Informationen dazu in unserer FAQ)
                          Ortsrufnummer als Absenderrufnummer
                          Keine Grundgebühr
                          Keine Vertragsbindung
                          Kein Mindestumsatz
                          Im europäischen Ausland telefonieren ( für wieviel???)
                          Und:
                          Wir arbeiten gerade an folgenden zusätzlichen Features
                          Überall im Ausland telefonieren und surfen (Roaming)

                          Und wo finde ich dort die kompletten Preise?
                          hab ich nicht gefunden


                          Danke hab es grrade gefunden

                          Toll
                          Zuletzt geändert von boris_guia; 28.06.2013, 14:10.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Für die anderen auch die momentanen Nachteile:

                            Surfen im Moment nur in Deutschland möglich und auch nur mit dem Paket 1GB für 9,95?.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              @Zippel

                              Preisgünstig von hier nach Deutschland telefonieren kannst Du auch, indem Du ein "Auslands-Flat-Paket" eines Anbieters in Deutschland buchst! Du solltest Dich bei Deinem Anbieter erkundigen. Das hat natürlich auch den Vorteil, dass Du unter Deiner Handy-Nummer erreichbar bleibst.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von marco42 Beitrag anzeigen
                                Also ich habe noch eine interessante Alternative gefunden die ich in zwei Wochen mal ausprobieren werde:
                                https://www.simquadrat.de/
                                Ist eine deutsche Prepaidkarte die nicht ohne Aufladung verfällt. Man bekommt KEINE Handynummer sondern eine Festnetznummer auf die Karte.
                                Im EU Ausland ist mann damit bis zu 4 Wochen am Stück unter der deutschen Festnetznummer ohne Roamaingkosten erreichbar! Also für lau.
                                Ausgehende Gespräche kosten 9cent/Minute.

                                In deutschland ist man natürlich auch ohne zusätzliche Kosten unter der Festnetznummer erreichbar.
                                Kostet im Moment 4,95? incl. 5? Startguthaben und 60 Freiminuten.
                                Bitte unbedingt mitteilen, ob das sich gelohnt hat^^

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Hallo Leute, benutzt Ihr nicht Skype?

                                  Da kann man doch völlig kostenlos mit anderen Skypern überall auf der Welt stundenlang quatschen und sich auch noch per video sehen dabei.

                                  Für 9,90 E im Monat kann man auch alle Festnetznummern in 164 Ländern anrufen, wann immer man will, ich glaube man hat 400 Minuten. Wenn man sich für ein Jahr abboniert, kriegt man 50 % Rabatt.

                                  Man kann Anrufe auf seine eigene Festnetzlinie weiterleiten, wenn man den Computer nicht immer anhat, usw. usw.

                                  Man braucht halt eine gute Internetverbindung.
                                  Before you abuse
                                  critizise or accuse
                                  walk a mile in my shoes

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Du sagst es - für SKYPE ist eine gute Internetverbindung Voraussetzung.Das ist hier manchmal für Touristen ein Problem, da nicht immer kostenlose WiFi-Zugänge zur Verfügung stehen. Ausserdem lassen nicht alle SIM-Karten-Anbieter SKYPE zu.
                                    Ja, SKYPE ist sicher eine Empfehlung, leider aber keine, auf die man -unter den gegebenen Umständen- "bauen" kann.

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Hallo,

                                      ich habe in TF mehrfach in Häusern gewohnt, wo ich Festnetz-Internetanschluss hatte, da war Skype so gut wie ein traditionelles Telefon. Wenn ich Leute, die kein Skype haben, an ihrem Telefon anrief, merkten die keinen Unterschied.

                                      Als ich aber letztes mal auf USB-Stick zurückgreifen musste, war die Sprachqualität sehr schwankend, manchmal so schlecht, dass wir abgebrochen haben.

                                      WiFi habe ich noch nicht probiert, das wird aber ja vermutlich auch Leistungseinschränkungen bringen.

                                      Grüße
                                      Lothar

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Hallo.
                                        Ich bin mit masmovil sehr zufrieden. Karte ist problemlos unter www.prepaid.es zu kaufen, alles auf deutsch, und wird auch nach Deutschland verschickt.
                                        Karte muss nur alle 9 Monate mit mindestens 5€ aufgeladen werden und 1 Gespräch getätigt werden. ACHTUNG: Das gilt aber nur für die über www.prepaid.es gekauften Karten. In Spanien sind andere masmovil-Karten mit anderen Bedingungen im Verkauf.

                                        Karte ist ohne SIMLock
                                        Preise national 10ct/min + Rufaufbau 15ct + MWSt.
                                        Preise international Festnetz 5 ct/min + Rufaufbau 36ct + MWSt.
                                        Preise international Handy 16 ct/min + Rufaufbau 36ct + MWSt.
                                        Mobiles Internet möglich für 5ct/MB ohne Volumen- oder Geschwindigkeitsbegrenzung, alle Zusatzprogramme erlaubt, keine Ports gesperrt.
                                        ankommende Gespräche kostenlos

                                        Wegen der Rufaufbaugebühr sind sehr kurze Gespräche unter ca. 1,2min (bzw. 2min zum dt. Handy) allerdings von einem deutschen Handy aus günstiger.
                                        Zuletzt geändert von gerardo; 30.06.2013, 13:55.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X