Handy in Tenerife verloren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Handy in Tenerife verloren

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Handy in Tenerife verloren

    Wir haben seit gestern riesigen Stress, der es uns gerade schwer macht, den Urlaub zu geniessen. Wir waren in der Altstadt von Tenerife unterwegs und haben unser Handy verloren. Leider haben wir nur eines dabei und sind jetzt für unsere Familie nicht erreichbar.
    Wir scheuen davor zurück zur Polizei zu gehen, da wir nur wenig Spanisch sprechen und es wohl den Aufwand nicht lohnt. Vielleicht gibt es noch die chance dass es jemand gefunden und abgegeben hat.
    Am meisten Sorgen bereitet uns die Tatsache, dass wir bisher das Handy nicht sperren konnten, da wir bei unserem Tarifanbieter immer wenn wir anrufen in der Warteschlange landen und wir von unserem Bungalow einen relativ weiten Weg zum nächsten öffentliche Telefon haben, es also nicht ständig probieren können. Wenn wir das geahnt hätten, hätten wir einen Anbieter mit besserem Service genutzt, aber nun, jetzt ist es zu spät..
    Ich hoffe dass wir nicht eine böse Überraschung erleben, wenn wir die nächste Handyrechnung erhalten. Es ist aber auch zu blöd dass wir die SIM-Karte nicht selbst sperren können.

  • Schriftgröße
    #2
    Welcher Anbieter ist es denn? Habt Ihr mal geprüft, ob das Handy noch an ist? Ist es ein Vertragshandy? Dann UNBEDINGT sperren lassen!

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zitat von Juliale Beitrag anzeigen
      Wir waren in der Altstadt von Tenerife unterwegs und haben unser Handy verloren. Leider haben wir nur eines dabei und sind jetzt für unsere Familie nicht erreichbar.
      u.U. wäre der Ort noch interessant, falls jemand ein Handy gefunden hat

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Welche Altstadt ? Santa Cruz ?
        ******************************************

        ?

        Nein, nichts Neues !

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Handy sperren


          Nach meiner Kenntnis, kann man dem Prov. auch eine Mail senden, oder SMS,
          unter Angebe von Nr und Name muß dies möglich sein.

          Viel Glück
          http://www.teneriffa-anzeiger.de
          die Onlinezeitung von Teneriffa

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Da wird in jedem Fall ein Passwort abgefragt, damit so niemand auf die Idee kommt das Hady eines anderen sperren zu lassen.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Als ich mein Hamdy verlor, hab ich es einfach angerufen. Ein Spanier der es gefunden hatte meldete sich. Wir trafen uns und das wars. Eine Belohnung lehnte er ab.
              www.cerratec.net
              Einbruchschutz, Schliessanlagen, Türen öffnen Tag und Nacht

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Ein guter Tipp für alle Handy-Besitzer:
                Folgende Tasten eingeben: stern raute 06 raute ( *#06# ), da kommt die Seriennummer des Geräts. Diese sollte man irgendwo speichern und bei Verlust beim Provider zum sperren melden, dann ist das Ding absolut unbrauchbar- auch wenn eine neue Simkarte eingelegt wird, bleibt es tot !
                Falls es wieder auftaucht, kann es mit selbiger Nummer wieder freigeschaltet werden.
                (Macht allerdings nur Sinn, BEVOR es verloren geht oder geklaut wird )
                Teneri-Fee
                Immer, wenn ich sage: "Heute esse ich nur Obst", fällt eine Schokolade vor Lachen aus dem Schrank und bricht sich die Rippen

                UM ZU VERSTEHEN, WARUM MACHEN ÜBERALL IHREN SENF DAZU GEBEN, MUSST DU LERNEN, WIE EINE BRATWURST ZU DENKEN

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  ... toller Tipp, @ Teneri.
                  .

                  BlogBimmel

                  Aktuelles ? Vordergründiges ? Hintergründiges
                  Unergründliches ? Dumm Tüch ? Fotos

                  http://blogbimmel.wordpress.com/

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    @Terif-Fee: Gilt nicht allgemeingültig. Dem Netzbetreiber ist es egal, woher das Gerät kommt. Es gilt der kostenpflichtige Umsatz. Nur darum geht es.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Welche "Altstadt von Tenerife" war das ueberhaupt?

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Hola, telefonieren kann man von vielen Boxen! Handy sperren? Gibt es, aber ich habe mich noch nie drum gekuemmert! ist das bei prepaid auch wichtig??
                        LG, Jama

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Ja, ist auch bei Prepaid wichtig: Der Besitzer der SIM-Karte haftet, wenn damit Mißbrauch betrieben wird. Dazu zählt z.B. mißbräuchliche Nutzung von Notrufen, auch Telefonterror, Stalking etc. Also unbedingt sperren lassen, wenn verloren.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            .....und die Moral von der Geschichte:
                            nur preiswerte Handys im Urlaub benutzen, dann bleiben die Kosten
                            bei Verlust im überschaubaren Rahmen,
                            sowie die Seriennummer des Handys und die Telefon Nummer,
                            die E-mail Adresse, die Fax Nummer sowie die postalische Anschrift
                            (zwecks Versendung eines Telegramms) vom Vertragspartner zur
                            Sperrung des Handys in schriftlicher Form mitnehmen.
                            Zuletzt geändert von bugsi; 22.04.2013, 07:52.
                            Ein alter Freund ist besser als zwei neue

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Hallo zusammen und danke für eure Untertützung! Zum Ort hatte ich mich ja leider unglücklich ausgedrückt, wir haben es in Santa Cruz verloren, muss nahe der Plaza de Espa?a gewesen sein!
                              Wir haben natürlich mehrmals die Nummer unseres Handy angerufen und am Freitag nachmittag war ein Belegtzeichen, das führte ja auch dazu dass ich so panisch war.
                              Unser Wochenende verlief nun aber relativ ruhig.. wie ihr vorgeschlagen habt, haben wir am Freitag eine Email an den Betreiber geschrieben und den Vorfall geschildert. Eine Antwort kam natürlich nicht mehr und am Sonntag waren wir auch gar nicht im Netz.
                              Gestern bin ich nun endlich beim Call Center durchgekommen und habe mir bestätigen lassen, dass das Handy ab sofort gesperrt ist. Leider wurde auch in den letzten Tagen mit der SIM-Karte telefoniert so dass wir doch einen Schaden, neben dem Verlust des Geräts, haben werden. Wir überlegen nun, ob wir von dem Betreiber aufgrund der Email vom Freitag, die leider erst am Montag bearbeitet wurde, einen Ersatz fordern können.
                              Man kann natürilch sagen dass wir uns früher informieren hätten sollen, was wir im Falle eines Verlusts machen müssen z.B. Sperrcode, aber von dem Service des Betreibers bin ich auch enttäuscht. Da es keine großen Summen sind, werden wir es aber eventuell auf sich beruhen lassen.
                              Auf unserem Platz haben wir mal mit Nachbarn gesprochen, die im Urlaub immer eine Prepaid-Karte nutzen, dann kann im Falle von Diebstahl / Verlust nichts passieren. Wenn wir zuhause sind, werde ich mir so eine SIM-Karte holen und wir werden das dann im nächsten Urlaub auch so machen und die "gute" Karten gleich zu Hause lassen bzw. nur als Ersatz mitnehmen.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von bugsi Beitrag anzeigen
                                .....und die Moral von der Geschichte:
                                nur preiswerte Handys im Urlaub benutzen, dann bleiben die Kosten
                                bei Verlust im überschaubaren Rahmen,
                                sowie die Seriennummer des Handys und die Telefon Nummer,
                                die E-mail Adresse, die Fax Nummer sowie die postalische Anschrift
                                (zwecks Versendung eines Telegramms) vom Vertragspartner zur
                                Sperrung des Handys in schriftlicher Form mitnehmen.
                                Das ist auf jeden Fall richtig, aber in unserem Fall hat die Email nicht viel gebracht. Wir müssen uns aber jetzt wirlich erkundigen, ob wir nicht rechtlich im Vorteil sind, da der Betreiber (den ich jetzt nicht nennen will) auf die Email nicht reagiert hat. Der Betreiber meint, dass in unserer Email auch der Sperrcode fehlt und das die Bearbeitung verzögert hat.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Zitat von StefanK Beitrag anzeigen
                                  Ja, ist auch bei Prepaid wichtig: Der Besitzer der SIM-Karte haftet, wenn damit Mißbrauch betrieben wird. Dazu zählt z.B. mißbräuchliche Nutzung von Notrufen, auch Telefonterror, Stalking etc. Also unbedingt sperren lassen, wenn verloren.
                                  Ok, das würde ja dann wieder gegen Prepaid sprechen, aber der Verlust ist in jedem Fall begrenzt im Gegensatz zu einem Vertragshandy wo jemand innerhalb eines Tages mehrere hundert Euro vertelefonieren kann, ganz so hoch war es bei uns ja nicht.

                                  Wir versuchen jetzt noch die letzten Tage zu geniessen und werden uns aber aus der Stadt erstmal fernhalten..

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    @ P-link 16

                                    .....im heutigen Zeitalter der Internetgeschäfte in Verbindung
                                    mit Callcentern oder Tel-hotlines kann ich nur grundsätzlich empfehlen,
                                    zur Erlangung von Rechtssicherheit vor Gericht - BRD -
                                    im Schadensfall die unmittelbar zeitnahe Übermittlung von - E-mail,
                                    - Fax, - und Einschreiben mit Rückantwort.

                                    Bei dieser Konstellation kann die Gegenseite bei einer möglichen
                                    gerichtlichen Auseinandersetzung nicht behaupten, sie hätten
                                    von nichts gewusst und keine Nachricht erhalten.

                                    Von Teneriffa statt Brief, wie schon erwähnt Telegramm.
                                    Ein alter Freund ist besser als zwei neue

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zitat von Juliale Beitrag anzeigen
                                      Wir versuchen jetzt noch die letzten Tage zu geniessen und werden uns aber aus der Stadt erstmal fernhalten..
                                      Was kann die Stadt dafür, wenn Ihr es VERLOREN habt?
                                      Traut Euch ruhig und das dient auch dazu diese Erlebnis besser zu verarbeiten!

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Mit aktivierter PIN kann niemand mit einem Handy, das ihm nicht gehört, telefonieren. Da spielt Vertrag oder Pre-Paid, billig oder teuer, keine Rolle
                                        Liebe Grüße vom Micha

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X