Gepäckkosten bei Ryan Air

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Gepäckkosten bei Ryan Air

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #61
    Ich bin gerade wieder dabei, einen Flug zu buchen TFS-FRA, 22.-29.6.
    Condor nach FRA: 538 € mit 20kg+6kg=26kg
    Ryanair nach Hahn: 298 € mit 15kg+10kg=25kg
    Ich muss in den Westerwald, also ca. die Mitte zw. FRA und Hahn.
    Es sind beides die Endpreise incl. aller Gebühren.
    Möglicherweise gibt es bei Condor etwas zu essen?
    Gruß, Wolfgang
    Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #62
      Hallo Emsfee,

      Beinfreiheit ist hier kein Thema. Getränke kannst Du die im Flugzeug genauso wie im Zug mitnehmen.

      Was das Gepäck angeht, war mein Vorwurf nicht, dass das im Flugzeug anders als um Zug geregelt wird, sondern dass das in einer seitenlangen Liste verschlüsselt wird, in die man sich tief einarbeiten muss und trotzdem Details übersehen kann.

      Grüße
      Amante

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #63
        Musst Du doch gar nicht.
        Du wählst beim Buchen z.B. Koffer 15 kg aus und er sagt Dir: 60 Euro hin und zurück.
        Wo genau ist da das Problem?
        Gruß, Wolfgang
        Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #64
          Zitat von amante del sol Beitrag anzeigen
          Getränke kannst Du die im Flugzeug genauso wie im Zug mitnehmen.
          eben nicht!
          Beim Security wird einem alles abgenommen, was mehr als 100 ml hat!
          Danach kann ich mir zwar was kaufen, aber das ist ähnlich teuer wie IM Flieger.
          Todo lo que va, vuelve.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #65
            Ach komm, Ulla - ich spare bei meinem obigen Flug mit Ryan volle 240 Euro gegenüber Condor.
            Das ist mir 10 Euro für Getränk und Brötchen im Flieger wert.
            Gruß, Wolfgang
            Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #66
              ich habe gerade vor einigen tagen TFS -MUC und zurueck mit Condor fuer 308 euro - vom 9.7.bis 13.7.all inkl gebucht!
              bluebird

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #67
                Zitat von Franky Beitrag anzeigen
                Wartet nur bis Ryanair die Stehplätze wie angekündigt einführt, erst DANN kann man von Service oder eben kein Service meckern

                Warum setzt man immer noch voraus, dass man heutzutage immer was zu essen und trinken bekommen muss? Die Zeiten sind schon lange vorbei, zumindest bei den Diskontern. Klar, wenn ich mit Gulf Air, oder nach Australien, Amerika oder Dubai fliege für teures Geld, darf man das schon verlangen, sitzt man ja bald nen halben Tag im Vogel, aber ich muss immer den Kopf schütteln wenn jemand 2-3 tausend Kilometer fliegt und sich dann aufregt, dass er kein warmes Essen bekommen hat

                Ein Flugzeug ist in der heutigen Zeit auch nurmehr ein öffentliches Verkehrsmittel wie Bus, Bahn usw., nicht mehr wie noch vor vielen Jahren ein Luxusreisemittel
                Franky - man kann natürlich auch jedwede Kultur abschaffen, und nur noch mit Fingern im Stehen im Flugzeug mampfen, während andere aus Geiz halbnackt fliegen, weil sie ja, da sie nie Bücher oder so etwas mitnehmen oder brauchen, für "40 Euro" sich komplett dann auf Teneriffa die Unterwäsche kaufen können. Himmel, ist das ein niedriges Niveau hier!

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #68
                  Zitat von bluebird Beitrag anzeigen
                  ich habe gerade vor einigen tagen TFS -MUC und zurueck mit Condor fuer 308 euro - vom 9.7.bis 13.7.all inkl gebucht!
                  bluebird
                  na klasse. Davon wird Spanien dann reich. Bleib doch dort, wo du her-kommst. Memmingen.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #69
                    Zitat von Berlin-Puerto Beitrag anzeigen
                    na klasse. Davon wird Spanien dann reich. Bleib doch dort, wo du her-kommst. Memmingen.
                    Ach so, entschuldige, ich dachte bei "all inkl." an Hotel. Bin eine leidenschaftliche Gegnerin von diesen "all-inclusive-hotels" - weil sie den jeweiligen Ländern nichts bringen, und das "ansässige Personal" wird gnadenlos ausgenutzt. Gestern las ich auf TWITTER , auf Spanisch, "Die Deutschen benehmen sich in Spanien, als seien sie in ihrem eigenen Haus."
                    ich habe geantwortet. "Es verdad. Lo siento mucho".
                    Wow, dass dies dann ein Retweet erhalten...aber Twitter ist ja auch ein anderes "Forum"...an international Social Media ...

                    Eigentlich war hier der Hintergrund, dass RYANAIR extra-Aufschlag für Mitbringsel aus dem Duty-Free-Shop...und das ging durch die Presse. Ende Mai. Seitdem hat man nichts mehr davon gehört. Mal bei RYANAIR auf TWITTER direkt nachfragen.

                    So. Tschüss. Und good morning from Berlin.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #70
                      Ryanair ist verpflichtet worden, Einkauefe im Duty Free nicht als Handgepaeck zu werten. In Tenerife Sur finden sich ueberall entsprechende Hinweise. Wie das in der Praxis funktioniert, bleibt abzuwarten.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #71
                        @ Berlin Puerto,
                        was soll ich in memmingen. ich lebe hier auf der insel und besuche ab und an mal muenchen!
                        in einem hotel war ich hier noch nie, und noch nie irgendwo mit all inkl.
                        mit all inkl bei meinem Condor Flug TFS MUC TFS meinte ich inkl getraenke an bord, meinem gepaeck und meinem laptop als gratis extra handgepaeck. ich denke, dass ausser dir, die anderen user das so aufgefasst haben.

                        ach ja, ich habe vor auch " dort zu bleiben, wo ich her komme, naemlich TF.
                        bluebird

                        PS memingen kenne ich nur vom durchfahren!

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #72
                          Zitat von Berlin-Puerto Beitrag anzeigen
                          Himmel, ist das ein niedriges Niveau hier!
                          Willkommen im Club Freut uns dass es Dir hier gefällt
                          Liebe Grüsse
                          Franky

                          Werde Fan meiner Facebookseite

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #73
                            ... der Unterschied zwischen Low-Cost und herkömmlicher Linie/Charter ist doch:

                            Bei Condor, Air Berlin oder TUIfly etc. zahle ich einen aufzugebenden Koffer, Sparmenue und Getränke vorab. Egal, ob ich davon etwas in Anspruch nehme oder nicht. Umbuchung, Namensänderung, abweichende Zahlungsart, reservierten Sitzplatz, Übergepäck, Sportgepäck, Kopfhörer etc. lassen sich alle Flieger extra bezahlen.

                            Bei Ryanair und Easyjet zahle ich aufzugebenden Koffer, Imbiss und Getränke nur, wenn ich tatsächlich etwas in Anspruch nehme. Darum ist der Grundpreis plus/minus Fees/Rabatt meistens deutlich niedriger. Mit diesem Geschäftsmodell hat es Ryanair immerhin zur europäischen Nr. 3 nach Air France/KLM und Lufthansa gebracht, weit vor den genannten Chartergesellschaften. Vor bösen Überraschungen beim Check-In warnen mich vor Abflug zudem mehrere Erinnerungsmails von z.B. Ryanair, find ich nobel.

                            Dass ich nicht benötigte Reiseversicherungen extra abwählen muss, ist heute bei den Reiseportalen der Regelfall und gilt auch für direkte Internetbuchungen bei den Fluggesellschaften. Das kann ich schon mal übersehen, insbesondere wenn mir die Maske eines Anbieters noch fremd ist. Spätestens vor definitivem Buchungsclick aber taucht jede Einzelposition eindeutig benannt in der Vorab-Rechnung auf ? gesetzliche Vorschrift.

                            Low-Cost oder Linie/Charter, die kochen alle nur mit Wasser. Will ich an den Reisekosten sparen, kalkuliere ich einen Vergleich und wäge ab. Als kostenbewusster und kritischer Verbraucher bin ich in der Wahl undogmatisch flexibel, solange es mit der Flugsicherheit stimmt.

                            Spartipps, hier sogar kostenlos:

                            Kieckbuschs ?Spezial-Ryanair-Jacken - die mit den großen Taschen?! Dazu leckere Butterbrote, Obst, Schoko oder Kekse. Trinkjoghurt in 100 ml Flaschen, verpackt im Zipp-Beutel. Für An- und Abfahrt nicht Taxi sondern Airport-Shuttle nutzen. Bei einer Vollkostenbetrachtung ggf. höhere An- und Abfahrtkosten zum weiter entfernten Low-Cost-Airport nicht vergessen.
                            .

                            BlogBimmel

                            Aktuelles ? Vordergründiges ? Hintergründiges
                            Unergründliches ? Dumm Tüch ? Fotos

                            http://blogbimmel.wordpress.com/

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X