Einkaufen auf Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Einkaufen auf Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Einkaufen auf Teneriffa

    Ich hoffe, ihr könnt mir helfen.
    Mein Vater befindet sich gerade auf Teneriffa und möchte sich dort in einem kleinen Geschäft eine hochwertige Fotokamera im Wert von ca. 500 Euro kaufen.
    Die Kamera ist um einiges günstiger als in Deutschland.
    Uns wurde früher immer gesagt, das man bei einem solchem Kauf sehr aufpassen sollte, da einem oft Geräte 2.Wahl angeboten werden, oder defekte Geräte. Ist das immer noch so ? Oder kann man ruhigen Gewissens kaufen ?
    Gibt es auf Teneriffa auch ein Umtausch u.-/oder Rückgaberecht?
    Hat jemand bereits Erfahrungen gemacht und kann uns Tips geben ??

    Grüßle,
    Yvi

  • Schriftgröße
    #2
    Es gibt Geschäfte, wo man ruhigen Gewissens kaufen kann, aber da Du schreibst "ein kleines Geschäft" wäre es wichtig zu wissen, wo es ist und wie es heisst, vielleicht kennt es ja eine(r).
    Manche Menschen wollen immer nur glänzen,
    obwohl sie keinen Schimmer haben.
    Heinz Erhardt

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Leider kenne ich den Namen des Gechäftes nicht. Es war beim Inder in Adeje:-)
      Aber er bekam ein "unschlagbares" Angebot, das um 150 Euro ÜBER dem Amazon-Preis liegt.
      Gut das wir verglichen haben :-)

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        also, mit den "inder-laeden" sollte man sehr vorsichtig sein. leider verkaufen einige echten schrott zu nepp-preisen. man sollte preise sehr genau vergleichen. im media-markt kann ich von 1.wahl ausgehen. gute fachberatung gibt es im corte ingl?s. oft ist sowas da gerade mal umre 10 euro teurer, aber man bekommt auf bitten hin auch eine echte internationale garantie.
        bluebird

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von bluebird Beitrag anzeigen
          also, mit den "inder-laeden" sollte man sehr vorsichtig sein. leider verkaufen einige echten schrott zu nepp-preisen. man sollte preise sehr genau vergleichen. im media-markt kann ich von 1.wahl ausgehen. gute fachberatung gibt es im corte ingl?s. oft ist sowas da gerade mal umre 10 euro teurer, aber man bekommt auf bitten hin auch eine echte internationale garantie.
          bluebird

          Gibt es auch eine Garantie,die nur in Spanien gilt ??

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            mit einer "echten" internationalen garantie, hast du spaeter in D weniger probleme. viele inder behaupten nur die garantie sei international, aber dann geht das palaver oft in D mit der dortigen gesellschaft ins unendliche. beim inder bekommt man meist nur den kassenzettel, aber die garantiekarten fuellt er nicht aus, und sagt kunden, das braucht man nicht. aber sicher ist sicher.

            und bei inder sehr geanu anscahen, was wirklich im karton ist! und man muss davon ausgehen, dass er es erst mit ?kreativ-preise - versucht.
            bluebird

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              im Corte Ingles, Maya, Saturn usw. kannst du kaufen, Inder würde ich NIE machen...... aber am Ende sind die Geräte hier in D meist billiger als auf TF.
              Das ist einen persönliche Erfahrung.

              Zudem können sich die deutschen Servicestellen ganz schön anstellen wenn sie ein "internationale"s Gerät zur Garantiereparatur bekommen..... was nützt es dir dann wenn du 4 Wochen auf eine Reparatur wartetst die sonst eine Woche dauert....
              bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

              http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

              Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

              Albert Einstein

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Es git in Adeje auf jeden Fall den einen oder anderen seriösen Fotoinder. Pauschal jeden schlecht reden sollte man also nicht. Preise MUSS man mit Deutschland vergleichen. Wenn man einen kennt, bekommt man bessere Preise. Für einen Urlauber glaub ich da nicht dran. Die guten Firmen können Dir alles besorgen, da die genauso wie jeder andere Händler direkt beim Distributor bestellen. Von B-Ware kann also keine Rede sein. Wenn Dir einer altes Zeug und sonstigen Ramsch andreht, hilft nur die alte Lebensweisheit: Wär ich nur im Bett geblieben, dann wär mir das nicht passiert.
                Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

                🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Vielen lieben Dank für eure Erfahrungen.
                  Habs gerade so an meinen Vater weitergeben.
                  Konnte gerade die Verhandlungen mit dem Inder direkt am Handy mitverfolgen und muss schon sagen, der hat wohl jemanden gesucht, der sich nicht auskennt.

                  Gerade nochmal gut gegangen :-)

                  LG
                  Yvi

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Nachtrag: pass auch auf dass du GENAU DAS RICHTIGE Modell bekommst, auch das richtige Objektiv bei Wechselobjektiven ...... da werden auch gern mal ältere Kamera- Modelle verkauft oder schlechtere Objektive dazugegeben.
                    bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

                    http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

                    Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

                    Albert Einstein

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      In Chafiras gleich neben Pc City und Afortunada gibt es einen kleinen Laden mit allem rund um PC Fernsehen Kameras usw. Absolut empfehlenswert! 15 Tage Rückgabegarantie und die üblichen Garantiebestimmungen der Hersteller.
                      ......mich verbiegt hier keiner!!!!!!!!!!!

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        PC City gibts nicht mehr.
                        Heißt jetzt - worten - neuer Name , die gleichen produkte
                        Ich danke allen, die nichts zur Sache zu sagen hatten und trotzdem geschwiegen haben!
                        ---
                        La enfermedad del ignorante es ignorar su propia ignorancia.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          und man kann sich dort mit Deutsch verständigen...
                          war erst vor ein paar Tagen dort um einen Mini Chip zu besorgen.

                          Franz

                          Zitat von chantal Beitrag anzeigen
                          In Chafiras gleich neben Pc City und Afortunada gibt es einen kleinen Laden mit allem rund um PC Fernsehen Kameras usw. Absolut empfehlenswert! 15 Tage Rückgabegarantie und die üblichen Garantiebestimmungen der Hersteller.
                          GPS - Wander - und Teneriffaseite

                          Direkt zur Homepage klicke hier
                          Werde Facebook-Freund vom Bayernfranz

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Kann ich nur bestätigen! Habe da Speicherkarte fürs Handy und nen Drucker/Scanner gekauft. Kompetente Beratung (spicht auch deutsch) und gesetzliche Garantie wurde zugesichert.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              MAYA ist übrigens INDER, allerdings seit vielen Jahrzehnten auf Teneriffa etabliert und angesehen

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                bezüglich Garantie

                                kann aus Erfahrung berichten:
                                Habe im Frühjahr in einem Inder-Laden in Puerto eine Olympus-Kamera gekauft und den Verkäufer herunter gehandelt auf den bereits bekannten Amazon-Preis. Leider haben wir uns, obwohl wir standhaft bleiben wollten, noch eine "Original"-Litiumbatterie mit einer angeblich hohen Kapazität aufschwätzen lassen, man braucht ja eine in Reserve, hahaha. So kam der Gute doch noch zu seinem Reibach! Das war das Negative an der Geschichte...
                                Nun zur Garantie: Es dauerte keine 3 Monate und die Kamera bekam plötzlich schwarze Flecken im Display. Also zusammen mit der Garantiekarte an Olympus geschickt mit Hinweis auf Kauf in Teneriffa (die Rechnung war ziemlich unleserlich geworden - weiß der Teufel, welches Papier dafür verwendet wurde. Und oh Wunder - Olympus erkannte die Garantie an und reparierte die Kamera kostenlos innerhalb etwa 1 Woche. Und der Clou:
                                Die Kamera kam mit einer neuen Batterie zurück - Original und mit einer hohen Kapazität!!
                                Jetzt bin ich stolzer Besitzer von einer komplett überholten Kamera mit 3 (i.W. drei) Batterien!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X