Observatorio del Teide

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Observatorio del Teide

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Observatorio del Teide

    Habe vom 6. bis 12. April zwei Sternekucker zu Besuch.
    Die Beiden möchten in der Zeit mal eine Nacht in den Himmel schauen.
    Wer kann mir dabei HELFEN bei Buchung für einen Termin, Kosten oder
    andere Infos
    mit besten Dank Ingol Juergen

  • Schriftgröße
    #2
    am besten da oben mal anrufen oder hochfahren

    klick hier

    hoffentlich klappt es, denn die strecke ist momentan gesperrt wegen schnee
    ************************
    Lieber Ratten im Keller
    als Verwandte im Haus

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Es gibt Dienstags 2 Führungen und eventuell Mittwochs noch. Hochfahren kann man am besten mit Privatwagen, soweit mir bekannt kein Busverkehr. Fahrzeit ab Puerto ca. 35- 45 Minuten.

      Sprache ist spanisch und etwas holpriges Englisch, auf Deutsch sollte man sich nicht verlassen. Wir waren dabei und hatten eine gemischte Gruppe mit ca. 15- 20 Personen. Es waren mehrere Mehrsprachler dabei, als beste Lösung hat der Führer ein Gemisch aus spanisch und Englisch gesprochen und alle die es konnten haben es in die notwendigen Landessprachen übersetzt (zu der Zeit in Deutsch, Französisch und italienisch).
      Die Führung war sehr schön und informativ, aber es gibt für Astronomen wohl nicht so wirkich viel zu sehen, da die Sonnenbeobachtung nachts gemacht wird und da oben tagsüber Pause ist. Man bekommt einiges an Technik zu sehen.

      Hier ist der Link zur Anmeldung:
      http://www.iac.es/info.php?op1=24&op2=123&lang=en
      bis 29. März waren wir mal wieder in Puerto

      http://www.webcountdown.de/?a=H3PN8Nk

      Wenn's alte Jahr erfolgreich war, dann freue dich aufs neue. Und war es schlecht, ja dann erst recht.

      Albert Einstein

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        .............wenn die Sonnenbeobachtung nachts gemacht wird, haben die dann nicht auch Pause?? (;-)))


        Gruß aus Mainz

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Textauszug:
          .............wenn die Sonnenbeobachtung nachts gemacht wird, haben die dann nicht auch Pause?? (;-)))

          Soweit ich mich erinnere ist jeder nächtliche Lichtpunkt am Firmament eine Sonne, behaupten zumindest die Himmelskundler. <o>?~~
          Zuletzt geändert von bugsi; 15.03.2011, 11:26.
          Am reichsten sind die Menschen, die auf das meiste verzichten können.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Ich möchte mich bedanken für die Info und hoffe meine Sternekucker haben viel zu sehen.
            mit Grüßen Ingol Jürgen

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              viel interessanter als das sonnen-observatorium ist für sternegucker
              bestimmt die teilnahme an einer (oder mehr) veranstaltung(en) der "astroamigos".

              mehr infos siehe hier http://www.astroamigos.com/ger/index.htm



              .

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Hallo Ulrich der Tipp Ist super , vielen Dank
                mit Gruß Jürgen

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Zitat von Ulrich Beitrag anzeigen
                  viel interessanter als das sonnen-observatorium ist für sternegucker
                  bestimmt die teilnahme an einer (oder mehr) veranstaltung(en) der "astroamigos".

                  mehr infos siehe hier http://www.astroamigos.com/ger/index.htm



                  .
                  Vielen Dank für diesen guten Tipp.
                  Die Mond/Kosmos-Observation mit dem tollen Teleskop war ein unvergeßliches Erlebnis.
                  Die Veranstaltungen sind sehr zu empfehlen.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    http://www.siegener-zeitung.de/a/696...ffaindieSterne



                    .

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X