Kann mir bitte jemand sagen was es bedeutet : hibbeln ?
Fliege am Samstag für eine Woche nach PDLC.
Hallo Mannfred , du kommst aus Bremen?
Ich eigentlich auch. Wann fliegst du denn los?
Gruss Sonne56
Hallo Sonne !
Hibbeln = gaaaanz unruhig sich auf etwas freuen (Vorfreude?)
Wir fliegen am Samstag mit Ryanair - und bleiben ganze DREI Wochen auf der Insel. Da du auch aus Bremen kommst, haben wir u ns bestimmt schon mal gesehen, so klein wie Bremen ist !
Lieben Gruß,
Manfred
Leben ist nicht genug, sagte der Schmetterling.
Sonnenschein, Freiheit und eine kleine Blume muss man auch haben.
(H. C. Andersen)
Ich habe keine schlechten Eigenschaften. Gar keine !
Naja, vielleicht doch eine einzige: ich bin nicht ganz ehrlich ...
Kann mir bitte jemand sagen was es bedeutet : hibbeln ?
Hallo,
"hibbeln" habe auch ich hier zum ersten Mal in meinem Leben gehört. Aber "hibbelig" kenne ich von klein auf: Immer, wenn ich z. B. am Esstisch unruhig herumzappelte, sagte meine Oma: "Sei doch nicht so hibbelig!" In sofern konnte ich mir denken, was gemeint ist.
Jetzt habe ich aber mal im Duden nachgeguckt:
hibbeln
schwaches Verb - kleine [unregelmäßige] Sprünge machen, sich hüpfend hin und her bewegen
Gebrauch: umgangssprachlich, Häufigkeit: (Grafik, einer von fünf Punkten)
hibbelig
Adjektiv - hastig in den Bewegungen; unruhig, nervös; zappelig
Gebrauch: umgangssprachlich, Häufigkeit: (Grafik, zwei von fünf Punkten)
Und wenn sich jemand "dolle freut", wie bisher mehrfach gesagt wurde, wird er halt auch zappelig.
Kommentar