hallo an alle Höhlenforscher. im Dez 2010 werde ich die Cueva del viento besuchen und an de r Exkursion teilnehmen. Wer hat sie schon besucht? Wie kalt/ warm ist es im inneren?
Höhlenforschung
Einklappen
Ankündigung
Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X
-
schreibts du deine erfahrung dann hier rein? aus dem schönen link zur cueva geht leider nichts über die temperaturen hervor. wir wollen im dezember auch rein.
schau mal hier nach:http://www.youtube.com/watch?v=b7PPO...eature=related
oder http://www.youtube.com/watch?v=jW2an...eature=related
- Top
Kommentar
Höhlentemperatur
Temperatur so etwa 1200 Grad --> ist aber lange her!!!
Voriges Jahr im Dezember waren´s 18 Grad. Führung allerdings nur in englisch oder spanisch.
Günstig ist jedenfalls vorherige telefonische Anmeldung, da man versucht jeweils "reine" spanische und englische Führungen anzubieten.
Deutsche Führungen seien zukünftig auch geplant, ob´s schon ist, weiß ich allerdings nicht.
- Top
Kommentar
Ich habe an einer Führung im September teilgenommen. Ja, es waren da auch ca. 18 Grad. Außerdem gibt es mittlerweile auch an 2 Tagen der Woche Führungen in deutsch. Zum mindesten in der 'Hauptsaison'. Wie es im Winter aussieht, weiß ich nicht. Man macht es wohl davon abhängig, wie groß die Nachfrage ist. Ein Anruf und Reservierung vorab ist in jedem Fall sehr zu empfehlen.Sage nur dann etwas, wenn Du etwas zu sagen hast.
- Top
Kommentar
man sollte sich rechtzeitig vorher anmelden (gibt es schon deutsprachige führungen ? letzten Winter noch nicht, ist aber geplant) !
höhle ist sehr interessant und (im Jan/Feb) etwas kühler als draußen (d.h. drinnen Jahresmitteltemp von draußen). Im Sommer sicher deutlich kühler (rel. gesehen)
wenn man das pech (besser glück) hat und es schüttet wie aus Kübeln bekommt man Regenmäntel geliehen und ist ne Weile im Trockenen
Für optimale Fotos sollte man einen starken Blitz mitnehmen.Zuletzt geändert von Mummenthaler; 19.11.2010, 20:38."Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden."
John Maynard Keynes
- Top
Kommentar
Anmelden musst Du Dich. Es gibt auch gute Führungen auf Deutsch.
In der Höhle ist es meistens nicht wirklich kalt, aber häufig ein stetiger kühler Wind (Name!). Eine Fleecejacke ist zu empfehlen. Erkundige Dich bei der Anmeldung nach den aktuellen Verhältnissen. Die sind übers Jahr nämlich nicht konstant.
- Top
Kommentar
Danke, super, die Web seite ist schon sehr interessant. Ich hab einen Termin für den 7. 12. 10 und freu mich schon riesig drauf. Ansonsten bin ich positiv überrascht über die vielen Meldungen. Nun bin ich eine häufige Urlauberin mit Interesse an Langzeiturlaubin Puerto in ca 2 Jahren, da ich dann rentenbedingt freier Reisen und urlauben kann. Gruss Lucia.
- Top
Kommentar
Hallo,
wir haben meine ich auch am 07.12. die Besichtigung der Höhle reserviert. Bin schon sehr gespannt!
- Top
Kommentar
Zitat von Vio1968 Beitrag anzeigenHallo,
wir haben meine ich auch am 07.12. die Besichtigung der Höhle reserviert. Bin schon sehr gespannt!
- Top
Kommentar
Hallo Lucia,
wir fliegen am 02.12.. :-)
In der Cueva de viento sind wir am 07.12. um 12.30 Uhr.
Viele Grüße
Viola
- Top
Kommentar
Hallo Vio ich bin auf der Insel und morgen, den 7..12. um 11.00 geht es in die Cueva del viento. vielleicht sehen wir uns? Gruss Lucia, in echt : Gisela.
- Top
Kommentar
Schreibst Du, ob man immer in aufrechter Haltung durch die Höhle kann! Mich interessiert auch, ob es nach Schwefel riecht. Ich war mit der Bahn auf dem Teide, und da oben war mir fürchterlich übel von dem Schwefelgeruch.Vielleicht gibt es das in der Höhle auch.
- Top
Kommentar
Die Führung geht 1 1/2 bis 2 Std. oder? Wie ist denn das, wenn man gaaaanz dringend mal auf die Toilette muss? Da ist sicherlich nicht irgendwo ein Dixi-Klo aufgestellt oder?
- Top
Kommentar
Wir waren am Dienstag in der Cueva del viento. Um 12.30 Uhr sollten wir am Besucherzentrum sein. Dort gab es vor dem Start eine Reihe an Infos und ein beeindruckendes Video über Lavaströme auf Hawai. Unsere Gruppe bestand aus 17 Personen von 4 bis 70 Jahren aus Deutschland und Spanien und dem sehr netten Führer, der alles in zwei Sprachen erläuterte. Dadurch dauerte unsere Führung deutlich länger als die angegebenen 2 Stunden. Nach der Einführung wurden wir mit einem Kleinbus zum Startpunkt gefahren (3 Minuten Fahrt). Von dort sind wir, unterbrochen von Erklärungspausen, ca. 30 Minuten zum Höhleneingang gelaufen. Für den Weg standen Regencapes zur Verfügung. Vor der Höhle setzten wir unsere Helme mit Lampen auf, und los ging es. In der Höhle sind das ganze Jahr über immer konstant 14 Grad, also Pulli nicht vergessen. Toiletten gibt es nur im Besucherzentrum. Wer unterwegs muss, muss hinter die Büsche springen, bzw. wie unser kleinster Teilnehmer in der Höhle hinter einen großen Felsen ... (Ich vermute mal, dass Erwachsene dann nach draussen gehen müssen ...). Feste Schuhe sind sinnvoll, da der Untergrund steinig und extrem uneben ist. Meistens kann man aufrecht gehen, an einigen Passsagen heißt es aber auch Kopf einziehen. Nach 3 Stunden und 15 Minuten waren wir wieder unten am Besucherzentrum. Für den Eintrittspreis von 15 € bekommt man viel Information und einiges zu sehen. Da durch die Gelder der Naturschutz und der Erhalt der Höhle finanziert wird, fanden wir den Preis angemessen. Demnächst doll es auch eine 5 stündige Tour durch die Höhle geben, bei der man wohl bis zum Besucherzentrum absteigt. Bestimmt auch ein Erlebnis...
- Top
Kommentar
Hallo Vio1986, wir waren auch da, die blonde Frau und der Ältere Herr ( 77 Jahre alt ). es hat mir sehr gut gefallen, letztes Jahr habe ich bei der spanischen Führung nur die Hälfe verstanden. dies Jahr besser, da der Führer gut Deutsch sprach. Ich bin auch an einer Expedition interessiert, lebe aber noch in Deutschland. Gruß Lucia, ( die schwedische Lichtgöttin)
- Top
Kommentar
Nach meinen Informationen soll die geplante größere Höhlentour keine Fortsetzung des relativ einfachen Spaziergangs unter der Erde werden, sondern eine echte Höhlenbefahrung mit Kriechen und Abseilen. Bestimmt sehr spannend, aber bestimmt auch nicht für jeden.
Wenn es soweit sein wird, soll auf der homepage
http://www.cuevadelviento.net/inicio.php?id=esp&ix=1
ein entsprechender Hinweis veröffentlicht werden.
- Top
Kommentar
Powered by vBulletin® Version 5.6.9
Copyright © 2025 MH Sub I, LLC dba vBulletin. Alle Rechte vorbehalten.Die Seite wurde um 06:23 erstellt.Lädt...X
Kommentar