Betrug: Reisebüro XXX (Puerto-de la Cruz)

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X

Betrug: Reisebüro XXX (Puerto-de la Cruz)

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Betrug: Reisebüro XXX (Puerto-de la Cruz)

    An alle Teneriffa Liebhaber

    Ich möchte über die Erfahrungen, die ich mit dem Reisebüro XXX gemacht habe, berichten:

    Im August habe ich im Reisebüro XXX (Nähe El Botanico) eine Fahrkarte für die Fred Olsen Fähre nach La Gomera gekauft, die ich mit meiner Kreditkarte bezahlt habe(Preis: 73.48 Euro).

    Als ich die Überfahrt antrat, kam heraus, dass die anderen Mitreisenden, die ihre Fahrkarte direkt am Schalter der Fährengesellschaft gekauft hatten, einen viel tieferen Preis bezahlt hatten (40.36 Euro).

    Nach meiner Rückkehr ging ich bei XXX vorbei und erkundigte mich nach dem Grund des Preisunterschieds, wo man mir antwortete, dass die Preise eben variierten und die Fährengesellschaft ihre Tarife täglich der Nachfrage anpasste.

    Da mich diese Auskunft nicht überzeugte, fragte ich bei einer neutralen Stelle nach und erfuhr, dass die Preise für die Überfahrten mit der Fähre einheitlich sind und dass die Machenschaften dieses Reisebüros kriminell seien.

    Ausserdem war der Inhaber von XXX erst bereit, mich ein offizielles Beschwerdeformular ausfüllen zu lassen, als ich in Begleitung eines Polizisten in seinem Reisebüro erschien. Eine Anzeige bei der Polizei war nicht mehr möglich, da ich mich mit der Bezahlung mit dem massiv überhöhten Kaufpreis einverstanden gezeigt hatte.

    Nun bleibt mir nur noch die Hoffnung, dass durch diese Information in Zukunft möglichst vielen Menschen ein Betrug durch die Firma XXX erspart bleibt.
    Zuletzt geändert von bb; 09.10.2010, 22:57. Grund: Aus Datenschutzgründen und mögl. Rufmordklagen persönl. Daten durch X ersetzt. Bei Interesse bitte per PN austauschen!

  • Schriftgröße
    #2
    Hallo Cata12,

    danke für deine Warnung.

    Allerdings verstehe ich den Absatz mit dem Beschwerdeformular nicht.
    Wenn ich eine Beschwerde vorzubringen habe, dann kann ich das doch
    in jeglicher Form, zur Not auf einem weißen Blatt Papier, vornehmen.
    Meines Wissens nach verfügen auch nur recht wenige Unternehmen
    über hauseigene Beschwerdeformulare (polemikmodusaus).

    Aber mal im Ernst:
    Der Sinn einer schriftlichen Beschwerde liegt für mich darin, meinen Unmut zum Ausdruck zu bringen und eine übergeordnete Person oder möglichst sogar die Geschäftsleitung auf einen Mißstand aufmerksam zu machen.

    Du bist aber bereits bis zum Inhaber, also zur höchsten Stelle, vorgedrungen und hast seine Reaktion erlebt.
    Wo liegt da der Sinn, alles noch einmal schriftlich zu wiederholen? Das Formular hat er wahrscheinlich bereits in den Papierkorb befördert, noch bevor du um die nächste Ecke verschwunden warst.

    Irgendwie stehe ich wohl gerade "auf dem Schlauch", ich lasse mich aber gerne korrigieren.
    Petra
    Wenn du jemanden ohne ein Lächeln triffst, schenk ihm deins.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo,

      die "hojas de reclamaciones" hat hier jeder Betrieb, Geschäft, Behörde etc. bereit zuhalten und auf das Verlangen des Kunden auszuhändigen. Das ist einfach gesetzlich so vorgeschrieben. Die entsprechende Reklamation wird dann von den zuständigen Behörden, u.a. dem Verbraucherschutz, geprüft.
      Manchmal reicht es auch schon, wenn man einfach diese "hojas" verlangt und schon zeichnet sich die Lösung ab.
      Gruß
      Iris

      Nachtrag: Vielleicht hättest Du auf diesem Weg noch einen Teil der Überzahlung wieder erhalten. Man kann sich auch direkt an den Verbraucherschutz wenden; Nähe Plaza del Charco, Hiperdino, in Puerto de la Cruz.
      Zuletzt geändert von ; 09.10.2010, 22:50. Grund: Nachtrag

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Gemeint ist dieses hier:
        http://www.islacanaria.net/spanien-v...2009-2725.html
        Todo lo que va, vuelve.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Bei den Beschwerdebüchern handelt es sich um ein Buch mit Durchschrift.
          Da schreibst du deine Beschwerde ein (ich habe das mal im Krankenhaus gemacht< eine ärztliche Behandlung), das Original bekommst du und schickst es an die entsprechende Innung. Die Durchschrift muss in dem Buch bleiben, zur Kontrolle bei Revision. Diese Beschwerdebücher sind sehr wirksam.
          Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Danke für die Infos - war mir bis dato völlig unbekannt.

            Ist doch seltsam - unsere Politiker schimfen sich gerne EU-Bürger und
            dann hatte jemand mal wirklich eine tolle Idee (scheint sich ja bewährt zu haben) und sie wird nicht EU-weit angewendet
            Petra
            Wenn du jemanden ohne ein Lächeln triffst, schenk ihm deins.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Schoen ist das natuerlich nicht, aber fairerweise sollte man auch einmal erwaehnen, dass kein Reisebuero der Welt verpflichtet ist, Tickets zu den Preisen der Fluggesellschaft/Reederei/ usw. zu verkaufen. Allerdings sollten dann solche "Bearbeitungsgebuehren" ausgewiesen sein. Waere mal interessant zu wissen, welcher Preis denn auf dem Orginalticket steht.

              Da gleich von Betrug zu reden, ist meines Erachtens nach ein wenig vorschnell.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Danke "toyka", danke "emsfee", solche Infos gehören ins Forum. Nicht lange Debaten darüber, ob z. B. der Preis für "Backpulver" bei Lidl zu hoch oder angemessen ist. Obwohl ich schon lange und öffters auf TF bin, habe ich davon auch noch nichts gewußt.
                Sollte jemand von euch weitere solche Tipps haben, nur her damit. (Man könnte sogar damit einen neuen Themenbereich starten.)

                L.G.
                Tapas
                Es gibt nichts, was es nicht gibt. Es sei denn......

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  liebe leute, jürgen hat es schon gesagt: mit betrug hat das doch nichts zu tun.

                  wenn jemand in irgendeinem stadtbüro in los cristianos zu preisen mit 20 % aufschlag auf den kassenpreis karten für den loro parque käuft, ist das allenfalls wucher, aber der funktioniert doch nur, wenn es entsprechende käufer gibt, die sich nicht vorab informieren.

                  gerade im zeitalter des internet (hier tut es sogar das telefon) steht doch jedem frei, sich nach preisen zu erkundigen. und warum um alles in der welt sollte irgendein reise- oder sonstiges büro verpflichtet sein, die gleichen preise zu verlangen, die man an der kasse zahlt? schaut euch doch zum beispiel mal an, wie unterschiedlich die preise sind, die man etwa für den jungle park bei chayofa zahlt, abhängig davon ob man im internet, an der kasse oder in einem (makelnden) büro zahlt.
                  ...

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Möchte mich da auch noch einmischen.

                    Natürlich ist der Preisaufschlag relativ hoch. Allerdings ist es normal das man bei Direktverkäufen (Fährgeselschaft) weniger Bezahlt als bei einem Widerverkäufer (Reisebüro).
                    Wen man auf ein onzert geht ist das Ticket bei einem Widerverkäufer i.d.R. auch Teurer wie wen man es direkt beim Veranstalter bezieht (wen das überhaupt möglich ist.
                    Mein Lieblingsbeispiel sind Autoreifen. Wen man die im Internet bezieht sind sie teilweise 50% oder mehr günstiger. Allerdings ist da Montage, Beratung, Entsorgung der Altreifen u.s.w nicht inbegriffen. Ausserdem möchte "ich" als Mechaniker bez. Reifenhändler auch noch etwas verdienen daran.

                    Deshalb würde ich sagen, gilt auf TF das selbe wie auf restlichen Welt. Vergleichen lohnt sich. Und evtl. sollte man auch ein bischen mehr bezahlen. Die Qualität wird darunter bestimmt nicht leiden.

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Zitat von Tapas Beitrag anzeigen
                      Danke "toyka", danke "emsfee", solche Infos gehören ins Forum... Obwohl ich schon lange und öffters auf TF bin, habe ich davon auch noch nichts gewußt.
                      Sollte jemand von euch weitere solche Tipps haben, nur her damit. (Man könnte sogar damit einen neuen Themenbereich starten.)

                      L.G.
                      Tapas
                      Fairerweise muss ich sagen, dass dieser Link schon mal im Forum gepostet wurde, ich habe ihn über die Suchfunktion gefunden:
                      http://www.forumteneriffa.de/tenerif...html#post94208
                      Todo lo que va, vuelve.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Seltsam ist das schon. Der 40 Eurotarif wird wohl der Preis für die Residenten gewesen sein und der andere Preis dann für die Nichtresidenten. Ist für mich an sich nur so erklärbar.
                        Das oder dass? - Vollkommen unnützes Forenwissen...

                        🗻 🌅 ⛵️ 🚠 🇪🇸

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Bekannten von mir ist so etwas ähnliches in einem Reisebuero in La Paz passiert. Kauften Loro Parque Karten und am nächsten Tag als Sie an der Kasse standen, wurden Sie abgewiesen mit dem Hinweis "Die Eintrittskarten von diesem Reisebüro akzeptieren wird nicht mehr" Grund dafür wurde keiner genannt.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Wird wohl vom gleichen Reisebüro sein. Das "Botaniko" ist in "La Paz".
                            Interessant wäre die namentliche Bezeichnung des Reisebüros.
                            Bei einer wahrheitsgetreuen Darstellung des Falles ist das keine üble Nachrede und auch keine Kreditschädigung, sondern lediglich ein sachlicher Bericht.
                            Da kenne ich mich aus. Ich bin Jurist.
                            Mein Rat: Löst keine Karten dieser Art in einem Reisebüro. Die gibt es auch am Schalter.

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Zitat von pweber Beitrag anzeigen
                              Da kenne ich mich aus. Ich bin Jurist.
                              Toll, sehr beeindruckend!
                              19.02.20 - 11.03.20 Los Realejos/San Vicente

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Hallo Paul,

                                dann geh mal zum Anfang zurück. Dort kannst du nachlesen, dass ursprünglich Namen genannt, von b.b. aber durch xxx ersetzt wurden.

                                Wenn es dich aber interessiert, geh auf dieser Seite hier weiter runter, unter Stichworte ist es das vorletzte Wort.....
                                Petra
                                Wenn du jemanden ohne ein Lächeln triffst, schenk ihm deins.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Das war ein wenig übereifrig von b.b.
                                  Der Name hätte durchaus erhalten bleiben dürfen, weil es sich um eine sachliche Darstellung handelt.
                                  Es ist absolut erlaubt, Preisunterschiede zwischen Anbietern bekannt zu geben und es ist auch erlaubt zu berichten, wenn ein verklauftes Ticket vom Veranstalter nicht angenommen
                                  wird.
                                  Ich habe viele Jahre lang drei eigene Foren als Herausgeber und Administrator geführt. Ich kenne mich im Europäischen Medienrecht sehr gut aus.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Klar, pweber, du bist überhaupt ein toller Hecht, ein "Paul-Dampf-in-allen-Gassen", deshalb war dein Eintritt in dieses Forum von Anfang an ja auch so bestechend .....
                                    Und jetzt kritisierst du die Moderatoren und erwartest vom Forum, dass man jede Geschichte juristisch abklopft und das Prozessrisiko übernimmt ?? Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln ...... Schalt mal lieber einen Gang zurück !!

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Zitat von tallymann Beitrag anzeigen
                                      Toll, sehr beeindruckend!
                                      Den Hohn hättest Du Dir ersparen können.
                                      Ich bin wirklich Jurist und kenne mich im europäischen Medienrecht und auch im Datenschutz sehr gut aus und halte mich auch am laufenden.
                                      Nicht nur ich führte als Herausgeber und Administrator drei internationale Foren, sondern auch meine Tochter ist mit einem internationalen Forum mit mehr als 5.000 Mitgliedern für dieses Forum verantwortlich. Sie fragt mich immer um Rat, was sie tun darf oder nicht. Bisher hat meine Meinung noch immer gehalten.

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Zitat von sonja57 Beitrag anzeigen
                                        Klar, pweber, du bist überhaupt ein toller Hecht, ein "Paul-Dampf-in-allen-Gassen", deshalb war dein Eintritt in dieses Forum von Anfang an ja auch so bestechend .....
                                        Und jetzt kritisierst du die Moderatoren und erwartest vom Forum, dass man jede Geschichte juristisch abklopft und das Prozessrisiko übernimmt ?? Da kann ich nur mit dem Kopf schütteln ...... Schalt mal lieber einen Gang zurück !!
                                        Liebe Sonja57 !
                                        Ich halte mich grundsätzlich aus der Arbeit der Moderatoren heraus. Sie haben eine sehr verantwortungsvolle und materiell unbelohnte Aufgabe.
                                        In diesem Falle habe ich nur versucht die Rechtslage zu erklären.
                                        Es wäre doch sicher Anliegen mancher Forumsmitglieder zu erfahren, um welches Reisebüro es sich da handelt. Es gibt so viele hier, die solche Tickets verkaufen und nicht jedes Büro handelt so.
                                        Ist es wirklich so falsch, wenn ich dann meine juristische Erfahrung einbringe?
                                        "In allen Gassen" bin ich hier wirklich nicht "Dampf".
                                        Da gibt es viele Forumsmitglieder, die zu viel mehr Themen schreiben.
                                        Aber Du mit Deinen wenigen Beiträgen wirst mir wohl zugestehen müssen, dass ich zu Themen schreibe, von denen ich auch etwas verstehe und meine Erfahrungen gesammelt habe.
                                        Ich würde dir anraten, solche beleidigenden Äußerungen wie "Paul-Dampf-in-allen-Gassen" zu unterlassen. Wo bleiben denn da die Moderatoren?
                                        Keine Angst. Ich werde Dich und das Forum sicher nicht wegen Ehrenbeleidigung klagen.

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X