Gesperrte Strrände

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Gesperrte Strrände

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Gesperrte Strrände

    auszugsweise aus dem letzten Wochenblatt

    Die Gemeinde Buenavista del Norte hat die Strände von Masca, Barranco Seco, Los Carrizales und Juan López(zwischen Faro de Teno und Los Gigantes) vollständig und die von El Fraile und Las Arenas (zwischen Buenavista und Faro de Teno) zum Teil gesperrt. Es besteht Lebensgefahr aufgrund von Erdrutschen und herabfallenden Felsbrocken.
    Auch wurden die Unternehmen informiert, die per Boot von Los Gigantes aus Besucher zu den Stränden bringen.
    Die Buchten wurden abgesperrt bzw. die gefährlichen Abschnitte ausgeschildert und abgegrenzt. Noch ist ungewiss, wie lange die Sperre andauern wird.
    Der beliebte Wanderweg durch den Barranco von Masca bleibt zwar geöffnet, doch wird ausdrücklich vor der Gefahr gewarnt, die am Strand von den Berghängen ausgeht.
    Zuletzt geändert von Bajuware; 25.09.2010, 10:00. Grund: Ergänzung
    Edgar

  • Schriftgröße
    #2
    Was man im Allgemeinen auf TF ( ich nehme an, auf allen kanarischen Inseln ) vermissen kann, ist die dauerhafte und nachhaltige Untersuchung auf Erosionsschäden, dort, wo es für die Bevölkerung bedrohlich und gefährlich werden kann.

    Nicht nur daß es KANN, sondern schon ist:

    Wer nicht nur die schönen Gräser am Wegesrand bewundert, sondern mal an den Berghängen entlangschaut, unter denen er entlangfährt, kann oft nur mit gesträubten Haaren weiterfahren, weil es Andere ja schliesslich auch tun.

    Wackelsteine, die NUR noch an einem "Haar" hängen, auf die nächste Wind-Böh wartend, aufgebrochene Felsplatten, die auch NUR noch an der Wand dort oben "kleben", weil sie halt NUR noch nicht herunterfallen wollten.

    Leitplanken, die nichts leiten ( können ), weil die Haltepfosten ausgewaschen sind, und vieles Andere mehr, bringen uns keine ausreichende Sicherheit.

    Wenn dann MAL so eine Nachricht kommt, und dazu noch gleich mehrere Orte gleichzeitig betroffen sind, dann frage ich mich: "Welcher helle Kopf hat denn da nun mal eine Besichtigungs-Rundfahrt gemacht und das, zufällig, entdeckt, was ich jeden Tag sehe ?"

    Erst Warten, bis das Kind in den ( berühmten ) Brunnen fällt ? ( wie in Los Gigantes ? ), oder rechtzeitig die Gefahr abwenden ?

    Eine Kostenfrage ? Sicherlich ?

    Deshalb entschuldbar ? Sicherlich NICHT !

    Wir kennen doch alle Autobahn-Meistereien und Wege-Inspektionen und, und .........

    Die machen nicht nur mal, gelegentlich, den Strassenrand sauber..............
    Angehängte Dateien
    ******************************************

    ?

    Nein, nichts Neues !

    Kommentar

    Lädt...
    X