Hunde auf den Kanaren

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Hunde auf den Kanaren

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Hunde auf den Kanaren

    Hallo liebe Forianer
    Auch wenn es noch einige Zeit dauert so habe ich doch nachdem wir ein neues Familienmitglied habe was vier beine hat und auf dem namen Xena hört damit beschäftigt, wie es ist den Hund mitzunehmen. Ich habe schon einige Hotels gefunden wo Hunde erlaubt sind aber wie ist es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Sprich Busse und Taxis. Kann man den Wuffi einfach so mitnehmen?
    Schon mal vielen Dank für eure Antworten
    Gefällt mir

  • Schriftgröße
    #2
    Titsa

    Die TITSA - Busse ( offentliche Busse ) nehmen keine Hunde mit.

    LG
    Jupp
    Jupp die Rheinische Frohnatur
    www.Wandern-in-Teneriffa.de
    Et muss alles veel Spaass maache

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo Regensburger,

      ich würde meine beiden Fellnasen nur mitnehmen wenn ich
      auswandere.

      Nur für Urlaub ist es viel zu stressig mit dem Flug.

      Eure Entscheidung, aber ich würd es nicht tun.
      Liebe Grüße Bea

      www.perlenklecks.de

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Ok, ihr habt Hotels gefunden, seit ihr auch bereit einen U R L A U B mit Hund
        zu erleben?
        Hunde sind oeffentlich, also auf strassen mit menschen, naja, sonst auch, an der Leine
        zu fuehren, Titsa, N E I N , es sei den bis 6-7 kilo, dann allerdings im Hundekoffer.
        Also wollt ihr mit eurem " kind " euch mit Flug soetwas antun?
        Warum nicht mal eure Gegend unsicher machen?
        Ihm oder Sie gehts besser, ihr gebt auch keine infos ueber eure Fellnase.
        Ueberlegts euch. Ab dem Tag an dem Fellnasse bei euch eingezogen ist seit ihr nicht mehr unter euch sonder zu drit. jedes lebewesen hat ein recht....,
        LG



        Zitat von Regensburger Beitrag anzeigen
        Hallo liebe Forianer
        Auch wenn es noch einige Zeit dauert so habe ich doch nachdem wir ein neues Familienmitglied habe was vier beine hat und auf dem namen Xena hört damit beschäftigt, wie es ist den Hund mitzunehmen. Ich habe schon einige Hotels gefunden wo Hunde erlaubt sind aber wie ist es mit den öffentlichen Verkehrsmitteln Sprich Busse und Taxis. Kann man den Wuffi einfach so mitnehmen?
        Schon mal vielen Dank für eure Antworten

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Danke für die Tips
          An dich sktomas möcht ich sagen: wir betrachten unseren Hund nicht als unser "Kind". Da können wir schon noch unterscheiden. Und wie man mit Tieren umgeht wissen wir genau, da wir beide seit Geburt an mit Tieren zu tun hatten. Also brauchen wir keine Belehrung von einem der anscheinend immer noch denkt die Kuh ist lila und die Milch kommt aus dem TetraPack.
          Gefällt mir

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Schon so grosse Töne ??

            Geht schon wieder los. nenenené !
            ******************************************

            ?

            Nein, nichts Neues !

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Oh, schon ganz schön hart die Ansichten.

              Entscheidet man sich Kinder in die Welt zu setzen, ist das doch nichts anderes, wie sich zu entscheiden, sich ein Tierlein zuzulegen.

              Mit dem Kind ist das noch viel einfacher. Ab einem gewissen Zeitpunkt wissen diese von ganz alleine wo der Kühlschrank ist, für Tiere trägt man die Verantwortung, bis sie unter der Erde liegen.
              Menschen haben auch Bezugspersonen, am Anfang wird es die Familie, Mama, Papa, Oma, Opa, Tante oder Onkel, oder wer es sonst auch immer sein mag. Und selbst das ändert sich. Irgendwann ist es der Freund, die Freundinn, die Schwiegereltern, die eigenen Kinder oder einfach nur der Freundeskreis.

              Tiere??? Die haben von Anfang an und in der Regel bis zum bitteren Ende nur eine, maximal 2 Bezugspersonen.

              Sicherlich sollte oder muss es noch einen Unterschied, zwischen Mensch und Tier geben, aber der Mensch hat sich das Tier ausgesucht und nicht umgekehrt, also muss er auch die volle Verantwortung tragen.

              Entscheidet sich der Mensch nun für einen Urlaub mit Tierchen, ist es vom Menschen das verantwortungsvollste, und für das Tier, trotz einiger Strapazen, die noch alle wohlbehalten überlebt haben, mit Sicherheit das Beste.

              Der Grund so mancher Einstellung, lässt vermehrt Bilder von angeketten Hunden, an Autobahnraststätten hervorleben.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Entscheidet man sich Kinder in die Welt zu setzen, ist das doch nichts anderes, wie sich zu entscheiden, sich ein Tierlein zuzulegen.
                Dann gibt es noch Zeitgenossen, die haben ihr Tier immer dabei...meist handelt es sich dabei um einen Vogel.

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9

                  @DonAlberto78: Einfach genial!!!

                  Jetzt möchte ich mich auch mal zu Wort melden: Ich finde es bei einigen Beiträgen nicht in Ordnung, daß einfach nur pauschalisiert wird. Es gibt doch immer zwei Seiten, oder?
                  Auch finde ich es nicht ok, wenn jemand direkt so heftig angefahren wird, wenn er seine Meinung kund tut.
                  Ich habe schon einige Hunde mit ganz unterschiedlichen Charakteren erlebt und finde, daß man zu dem Thema, ob man seinen Hund mit in den Urlaub nehmen soll, keine pauschale Aussage treffen kann. Es gibt Hunde, die das Fliegen durchaus ganz super vertragen, für andere ist es die pure Quälerei und nur mit Medikamenten zugepumt ertragbar.
                  Generell bin aber auch ich eher der Meinung, daß man mit einem Hund nicht in den Urlaub fliegen sollte. Es geht dabei auch nicht nur um den Flug, sondern auch um den Klimawechsel, den nicht jeder Hund einfach so wegsteckt.
                  Die Regensburger haben nicht gefragt, was die allgemeine Meinung zu "Urlaub mit Hund" ist. Sie wollten lediglich wissen, wie es sich mit öffentlichen Verkehrsmitteln verhält. Wie es mit den Bussen aussieht, weiß ich nicht, aber es wird kaum ein Taxi zu finden sein, welches auch einen Hund transportiert.
                  Seid doch mal alle etwas lockerer und humorvoller! Das Leben ist ernst genug, da muß man es sich doch nicht noch gegenseitig schwer machen!
                  Gefällt mir

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Hallo, Regensburger,
                    bevor wir nach TF umgesiedelt sind, waren wir mind. 8x als Urlauber hier.
                    In der Regel so 7-10 Tage.
                    Und immer hatten wir unseren Hund dabei.
                    An das Fliegen im Gepäckraum hatte er sich gewöhnt - es ging stets problemlos.
                    Beruhigungspillen mussten wir ihm nicht geben.
                    Wir haben immer ein Taxi gefunden, das uns auch mit Hund beförderte.
                    Wir haben aber immer ein Leihauto gehabt.
                    In Restaurants könnt ihr den Hund meist nicht mitnehmen - oft kann man aber draußen sitzen . . .
                    Einen Strand, wo man den Hund mitnehmen kann, findet man auch immer.
                    Also, lasst Euch nicht abhalten - bringt Euren Hund mit.
                    Wir fliegen übrigens nächste Woche mit Hund nach D, um im Berchtesgadener Land zu wandern!
                    Gruß, Wolfgang
                    http://www.teneriffa-foto.de
                    Gefällt mir
                    Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Hallo Regensburger,
                      Wir hatten mind. 10x unseren Hund mit im Urlaub in Teneriffa, aber einen Yorkshire mit 2 kg, der war mit in der Kabine im Flugzeug und meistens auf meinem Schoß und nicht in einer verschlossenen Kiste. Mit Yorkshire kommt man auch in viele Restaurants, aber nicht in den Bus und schon gar nicht in die Seilbahn zum Teide. Sie(Yorkshire) war aber trotzdem 4x am Teide.
                      Gefällt mir

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Wir haben auch nur einen kleinen Shih Tzu Er mag das Reisen.
                        Also sollte es zumindest mit dem Transport im Flieger keine Probleme geben.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          hallo regensburger,

                          deine frage ist berechtigt und es würde mich auch interessieren, wie es hier so ist mit hund, wenn ich hierher in urlaub fliegen möchte.

                          ich verstehe die unsachlichen und pessimistischen äusserungen einiger forianer nicht...

                          wir waren sehr oft mit unserem hund hier in urlaub. allerdings hatten wir immer ein appartement. die flüge hat unser hund immer gut überstanden und er hatte auch keinen stress. wir haben weder beruhigungspillen verabreicht, noch sonstige tropfen gegeben. ausser, dass er anfangs, wenn man ihm vom sperrgutgepäckband abholte, beleidigt war, ging es ihm sehr gut !

                          der hund darf im taxi nur mit hundebox befördert werden, im bus auch. wir hatten immer einen leihwagen. essen gehen kein problem, solange man draussen sitzt, ansonsten überall perro-verbot.
                          in el medano gibt es einen surferstrand, der ist lang genug und dort kann man den hund mitnehmen und trifft dort immer wieder hundebesitzer und vierbeiner. das ist auch der einzige strand, den ich kenne, wo ein perro erlaubt ist. ansonsten gibt es aber auch unzählige küsten und gebiete, wo sich keine touristen aufhalten und wo man ebenfalls den hund laufen lassen kann...

                          wir leben seit fünf wochen hier auf teneriffa und haben hier unser neues zuhause gefunden - mit hund. mir ist dabei aufgefallen, dass immer mehr spanier hunde besitzen und man immer mehr spaniern mit hunden beim spazierengehen begegnet.

                          übrigens: wir waren oft mit hund auch in hotels kurz- oder langfristig unterwegs und haben immer ein hotel gefunden, in dem hunde erlaubt waren. es versteht sich dabei von selbst, dass ein hund natürlich weder zugang zu restaurants (im innenbereich) noch zu einer poollandschaft hat !

                          viel glück und viel spaß auf der sonneninsel teneriffa !

                          liebe grüße
                          chribi
                          Gefällt mir

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Nun gut, hatte doch geschrieben " Kind" also wer misverstehen will der wird es.
                            Ein neues Familienmitglied habt iher geschrieben. Naja.
                            Da keine info ueber "das neue Familienmitglied ( oder ohne ? ) kam, las ich daraus, es koennte ein Welpe sein.
                            Naja, vielleicht waren meine Worte nicht richtig gewaehlt, doch gibt es immer wieder und immer noch Familien, die meinen sie koennten einen HUND behandeln wie sie es meinen , ALS SACHE !
                            Ansonsten, wenn ihr Hotels sowie die Insel kennt und soviel Erfahrung mit Hunden habt,
                            dann kann ich die Frage irgendwie nicht nachvollziehen.

                            Und nun beist mich bitte nicht.
                            Viel Freude mit eurem Familienmitglied

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Na. Ob sie da sind , meine LILA KUEHE ! Kann sein das ich zu lila bin um Bilder hier
                              Hochzuladen!
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                @ thomas guck mal hier - unsere haustiere
                                ************************
                                Lieber Ratten im Keller
                                als Verwandte im Haus

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  mensch, tenflor, da hast du aber eine farbenpraechtiges lila zu hause

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Doch Hund im Bus !?!?

                                    Zitat von chribi Beitrag anzeigen
                                    hallo regensburger,
                                    der hund darf im taxi nur mit hundebox befördert werden, im bus auch.

                                    liebe grüße
                                    chribi
                                    Hallo chribi,

                                    das ist ja für uns eine GANZ NEUE Info. Bisher gab es von allen Seiten nur die Info, das definitiv KEIN Hund im Bus mitfahren darf. Und wenn mal ein Busfahrer auf der Hinstrecke ein Auge zudrück, kommt man vielleicht mit keinem Busfahrer mehr zurück.

                                    Jetzt lese ich das erste Mal von Dir, dass Du behauptest, dass Hunde in einer Box im Bus mitgenommen werden können - woher hast Du das oder gibt es hier Andere im Forum, die das bestätigen können?

                                    Grüße
                                    michael

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Hallo,

                                      Hund im Bus - ja, unten im Gepäckraum - aber da poltert dann die Transportbox u. U. hin und her. Das ist mir zuviel Stress für Hund oder Katze.
                                      Gruß
                                      Iris

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Zitat von toyka Beitrag anzeigen
                                        Hallo,

                                        Hund im Bus - ja, unten im Gepäckraum - aber da poltert dann die Transportbox u. U. hin und her. Das ist mir zuviel Stress für Hund oder Katze.
                                        Gruß
                                        Iris
                                        Stimmt und dunkel ists dazu
                                        http://de.youtube.com/user/gunanche

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X