Heute morgen konnten wir bei einem kurzem Spaziergang am Mirador Lance die folgenden Regenbogen bestaunen. Nach zwei kurzen Regenschauern scheint bei uns in Realejos wieder die Sonne. Es hat 80 m über dem Meer 23 Grad.
... die Warnstufe "Orange" ist aufgehoben, alle Ampeln stehen wieder auf "Grün". Es bleibt aber in den kommenden Tagen bei einer gewissen Neigung zu Niederschlägen.
Ob und wie intensiv uns das nordwestlich stehende mächtige Tiefdruckgebiet erfassen wird, ist aus meiner Sicht noch offen.
Temperatur 21,0 °C ? Wolkenüberdeckung 8/8
Luftdruck 1013 hPa
Luftfeuchtigkeit 70 %
Wind 5 km/h aus Südost
SA 7:48, SU 18:10
(gestern Tmin. 19,0 °C um 05:50 h - Tmax. 26,9 °C um 17:50 h)
Moin allerseits in nah und fern. Mit Sonnenaufgang wurde in PdlC das große Wettertheater eröffnet ? Sturmböen, Blitz, Donner und heftiger Regen. Kaum eineinhalb Stunden später war der erste Akt vorüber, nur noch wenig Wind, hin und wieder ein Grollen aus der Ferne.
Die mächtige Warmfront kündigte sich gestern bereits mit einem Anstieg der Temperaturen ganz ohne Sonnenschein an. Spitzenwert waren dann 27,7 °C um 0:30 Uhr. Während der ganzen Nacht einzelne Phasen mit Sturmböen bis zu 70 km/h, wechselnd aus westlichen, südlichen und östlichen Richtungen.
Heute erwartet uns ein unbeständiger Tag mit Spitzentemperaturen bis 20/21 °C, mit Sonne auch darüber. Das Niederschlagsrisiko ist groß. Ich sehe aber die angekündigten Fluten (zumindest heute) nicht kommen.
Messwerte: AEmet-Station PdlC. Für Näherungswerte der Temperatur umliegender Gemeinden 0,8 °C (Mittelwert) je 100 Höhenmeter abziehen.
Weiß man schon etwas über das Wetter am Freitag/Samstag?
... also, nach dem Durchzug einer so ausgeprägten Warmfront wird es 1. kühler und 2. feuchter. Geh mal davon aus, dass wir bis ins kommende Wochenende insgesamt ein durchwachsenes Wetter haben werden. Trendumkehr aus meiner Sicht noch offen.
Ach so, für den Norden gilt bei weiter dominierender Windrichtung: hier kommt nur runter, was im Süden nicht mehr reinpasste.
Zuletzt geändert von Perenquen; 11.12.2013, 16:50.
Hallo,
heute hatten wir in La Matanza 99,3 Liter Regen pro m?. Das ist der Regenreichste Monat in diesem Jahr. Genauere Vergleiche seit 1996 seht Ihr (wie immer) in meiner Homepage: http://www.ida-dietmar.eu/wetter.htm
Die Grafik von gestern, 11.12.2013 von 0:00 bis 23:59 Uhr mit Windböen und Regen:
Temperatur 15,9 °C ? Wolkenüberdeckung 8/8
Luftdruck 1020 hPa
Luftfeuchtigkeit 72 %
Wind 8 km/h aus Süden
SA 7:49, SU 18:11
(gestern Tmin. 16,4 °C um 19:50 h - Tmax. 27,7 °C um 00:30 h)
Nachdem in PdlC das Thermometer gestern um 13:00 Uhr noch mal 21,6 °C erreichte, fällt die Quecksilbersäule seither. Ein ganz normales Geschehen im Rücken einer Warmfront. Weniger normal die Intensität der nun nachfolgenden Kaltfront. 14,9 °C um 9:00 Uhr in PdlC ? so kalt habe ich es hier am Tage noch nicht erlebt. Auch das Temperaturgefälle binnen 32 Stunden mit rd. 13 Grad ist ? abgesehen von Calimalagen - sehr ungewöhnlich, zumal von Nacht auf Tag!
In der Summe hatten wir gestern in PdlC 56,6 l/m? Regen. Zum Vergleich: Santa Cruz ? 86,3 l/m?; Flughafen Süd ? 96,1 l/m?.
Heute bleibt es bis auf Weiteres bei Schietwetter; erst wenn die im Foto über den Kanaren liegende Wolke über uns hinweg gedriftet ist, sehen wir mal wieder die Sonne (oder Sterne). Zieht euch warm an, gönnt euch mal nen Grog.
(Foto: EUMETSAT)
Messwerte: AEmet-Station PdlC. Für Näherungswerte der Temperatur umliegender Gemeinden 0,8 °C (Mittelwert) je 100 Höhenmeter abziehen.
Temperatur 19,8 °C ? Wolkenüberdeckung 1/8
Luftdruck 1021 hPa
Luftfeuchtigkeit 47 %
Wind 6 km/h aus Südosten
SA 7:49, SU 18:11
(gestern Tmin. 14,7 °C um 09:10 h - Tmax. 22,0 °C um 16:20 h)
Heute Morgen ein bilderbuchgleicher Sonnenaufgang, kaum ein Wölkchen am Himmel, der Teide schneebedeckt und um die 20 °C in PdlC. Der Spuk der letzten Tage scheint vorüber. Heute sind Spitzenwerte um 23/24 °C zu erwarten, am Nachmittag wohl durch die durchnässten Berghänge noch begünstigt Quellwolken über dem Orotavatal.
Also, heute tauschen wir Grog gegen Cocktail.
Messwerte: AEmet-Station PdlC. Für Näherungswerte der Temperatur umliegender Gemeinden 0,8 °C (Mittelwert) je 100 Höhenmeter abziehen.
Kommentar