Temperatur nachts in den Ca?adas

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Temperatur nachts in den Ca?adas

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Temperatur nachts in den Ca?adas

    Hallo zusammen .

    Nach mehrjähriger Teneriffa-Abstinenz (meine Finger beginnen von den Entzugserscheinungen schon zu zittern ), ist der nächste Urlaub endlich für Mitte September gebucht.
    Da ich dieses Jahr mit einem Freund zusammen verreise,d er genauso fotoverrückt sit, wie ich, wollten wir mal nachts in die Ca?adas fahren um ein paar tolle Nacht- und Sternaufnahmen zu machen.
    Daher meine Frage: Wie kalt wird es denn in etwa Nachts in den Ca?adas? Nicht dass wir da dann mitten in der noche hingurken und uns denken "Mönsch, doch recht zitterich hier"

    Lg, Euer Früchte-Don
    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit - wobei ich mir beim Universum noch nicht sicher bin. (Albert Einstein)

  • Schriftgröße
    #2
    Wir waren mal Ende August um Mitternacht oben, da waren es 5 Grad plus.
    Besucht mich bei: http://www.wandern-auf-teneriffa.de

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Unter null ist normal

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Herzlichen Dank für die Infos. Dann weiß ich, was ich einpacken muss Dass es unter null Grad wird hätte ich nicht gedacht. Hatte auch eher mis so 5° gerechnet, aber gut zu wissen.
        Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit - wobei ich mir beim Universum noch nicht sicher bin. (Albert Einstein)

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Hier die Statistik des Observatoriums

          http://www.iac.es/telescopes/tiempo/temp_out.html
          Heute draufgekommen, warum im IKEA Pfeile am Boden sind - es ist ein Einrichtungshaus

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Tolle Sache, vielen Dank, Achined
            Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit - wobei ich mir beim Universum noch nicht sicher bin. (Albert Einstein)

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              Hier sind die Werte der letzten Tage von der Canadas Wetterstation. (2150m)
              http://www.aemet.es/es/eltiempo/obse...&w=2&datos=det
              Natürlich kanns schon mal kalt werden, aber unter 5°C ist im September noch sehr selten, denk ich.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                hi,

                wann wollt ihr dort oben sein ? Nach Sonnenuntergang oder vor Sonnenaufgang ?

                Generell ist es kurz nach Sonnenaufgang am kältesten.

                Winterjacke, Schal, Mütze, Handschuhe und heiße Getränke schaden nicht, am besten paar Klamotten mehr ins Auto legen: wenn man nur rumsteht ist einem schnell kälter als wenn man am Wandern ist
                "Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden."

                John Maynard Keynes

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  bei

                  http://www.aemet.es/en/eltiempo/pred...am005?opc2=coo

                  die Vorhersagen für 8 Uhr wählen für die Minimumtemperaturen in den Canadas.


                  auch mal auf

                  http://www.aemet.es/en/eltiempo/pred...c2=sup&opc3=nb

                  schauen. Kommt zwar nicht oft vor, aber manchmal ist es auch bewölkt dort oben.
                  "Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden."

                  John Maynard Keynes

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Vielen Dank für die ganzen Infos

                    Wir hatten vor so zwischen Mitternacht und 2 Uhr Nachts oben zu sein. Warme Kleidung und heiße Getränke werden wir definitiv auch mitnehmen, sonst könnte es arg huschelig werden
                    Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit - wobei ich mir beim Universum noch nicht sicher bin. (Albert Einstein)

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      wenn ich hochfahre nehm ich immer die Stunde Dämmerung mit vor Sonnenaufgang. Jede Minute ändern sich dann die Farben der Canadas

                      1-2 h Sternenhimmel, 1 h Dämmerung, Sonnenaufgang, Wanderung, Rückfahrt gegen Mittag; den Schlaf hol ich dann am Strand nach
                      Angehängte Dateien
                      Zuletzt geändert von Mummenthaler; 28.07.2015, 07:09.
                      "Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden."

                      John Maynard Keynes

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Genial . Vor allem das zweite Bild sit ja echt toll. Darf ich da nach den Kameraeinstellungen fragen? Ich schätz mal ISO runter und dafür Blende so weit auf wie es geht und entsprechend die Belichtungszeit angepasst.
                        Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit - wobei ich mir beim Universum noch nicht sicher bin. (Albert Einstein)

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          hab eine Bridge-Digicam. ISO hab ich auf 400 oder 800 begrenzt, Blende dann meist ganz offen und mit der Belichtungszeit gespielt: 1/4 bis 5 sec.

                          Belichtungsreihe 3-fach und wegen der langen Belichtungszeit und aus Bequemlichkeit die Digicam aufs Autodach gelegt: gibt die Spiegelung der Dämmerung

                          dies hier bei Sonnenuntergang geknipst.

                          wie wärs mit einer Astronomieexkursion ?
                          Angehängte Dateien
                          Zuletzt geändert von Mummenthaler; 28.07.2015, 10:22.
                          "Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden."

                          John Maynard Keynes

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            http://www.astroamigos.com/ger/consiste.htm
                            "Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden."

                            John Maynard Keynes

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              ich war 2008 im November um 7:15 am Teide, -10 Grad, beim Gehen war es nicht kalt, aber wenn man mit der Bewegung aufhört, schon.
                              Im September dürfte es über 0Grad haben. Hemd, leichter Pullover, Mütze und Vliesjacke dürften reichen, vielleicht noch leichte Handschuhe.
                              Angehängte Dateien

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                am Strand sind es 0 m NN,
                                Canadas ca. 2000 m NN
                                Teide 3718 m NN

                                da ist es auf dem Teide nochmals deutlich kälter als in den Canadas.

                                zudem wird es oft sehr windig dort oben...

                                Im Winter bei Sturm auf dem Gipfel eine Stunde auf den Sonnenaufgang warten, da ahnt man, wie Gefriertrocknung funktioniert
                                "Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden."

                                John Maynard Keynes

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  Zitat von Mummenthaler Beitrag anzeigen
                                  am Strand sind es 0 m NN,
                                  Canadas ca. 2000 m NN
                                  Teide 3718 m NN

                                  da ist es auf dem Teide nochmals deutlich kälter als in den Canadas.

                                  zudem wird es oft sehr windig dort oben...

                                  Im Winter bei Sturm auf dem Gipfel eine Stunde auf den Sonnenaufgang warten, da ahnt man, wie Gefriertrocknung funktioniert
                                  da bist du aber 1 Std. zu früh weggegangen

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    wie mans nimmt: war ca. 1 h vor Sonnenaufgang oben als es zu dämmern anfing, ca. 1/2 h nach Sonnenaufgang ging es runter zur Seilbahn
                                    "Der Kapitalismus basiert auf der merkwürdigen Überzeugung, dass widerwärtige Menschen aus widerwärtigen Motiven irgendwie für das allgemeine Wohl sorgen werden."

                                    John Maynard Keynes

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      Danke für alle die tollen Infos. Ich kanns jetzt kaum mehr erwarten
                                      Zwei Dinge sind unendlich: Das Universum und die menschliche Dummheit - wobei ich mir beim Universum noch nicht sicher bin. (Albert Einstein)

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Dann zieh Dich aber warm an, Tutti!

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X