Temperaturunterschiede per Höhenmeter

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Temperaturunterschiede per Höhenmeter

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Ich kann dem nur zustimmen!
    Bereits ganz am Anfang habe ich darauf hingewiesen, dass es von den Umständen des Wetters abhängig ist und ca. 0,5 bis 1 Grad C (abnehmend) ist. Das sollte eigentlich reichen!

    Alle Berechnungen nach wie auch immer gearteten mathematischen Formeln bringen nix, wenn der Wind und der Regen oder gar die Sonne nicht mitspielen!!!!!
    Zuletzt geändert von carlos4711; 09.12.2014, 10:19. Grund: mangelnde Rechtschreibung :-)

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      So, da hab ich mit meiner Frage ja ganz schön was ins Rollen gebracht ;-) Danke schonmal für die zahlreichen Antworten! Natürlich weiß ich, dass man bei Beantwortung dieser Frage hunderte Faktoren berücksichtigen muss...mir ging es halt um grobe Richtwerte und eure Erfahrungen auf Teneriffa selbst. Aber mit den ganzen Antworten habt ihr mir da schon sehr, sehr geholfen. Grob 1 Grad pro 100 m, damit hab ich dann mal ne Vorstellung.
      Wir haben ein paar Unterkünfte in der engeren Auswahl, zum einen im Gebiet um Guia de Isora und zum anderen rund um Adeje, jeweils so auf 400 Höhenmetern. Jemand Erfahrung mit diesen Ecken und speziell der Höhe in diesen Gebieten? Ich habe schon ein paar Mal gehört, dass es bei dieser Höhe auch sehr diesig sein kann und sich die Sonne "weiter unten abspielt"...Ist dem wirklich so?

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Die -aus meiner Sicht- ehrlichste Antwort auf Deine Frage: "Ich habe schon ein paar Mal gehört, dass es bei dieser Höhe auch sehr diesig sein kann und sich die Sonne "weiter unten abspielt"...Ist dem wirklich so?" müsste lauten:
        ALLES KANN, NICHTS MUSS!

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          Zitat von kieckbusch Beitrag anzeigen
          Rechne mit 1 Grad weniger pro 100m, das kommt meist hin.
          Gruß, Wolfgang
          Stimmt fast immer!

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            Zitat von domric Beitrag anzeigen
            So, da hab ich mit meiner Frage ja ganz schön was ins Rollen gebracht ;-) Danke schonmal für die zahlreichen Antworten! Natürlich weiß ich, dass man bei Beantwortung dieser Frage hunderte Faktoren berücksichtigen muss...mir ging es halt um grobe Richtwerte und eure Erfahrungen auf Teneriffa selbst. Aber mit den ganzen Antworten habt ihr mir da schon sehr, sehr geholfen. Grob 1 Grad pro 100 m, damit hab ich dann mal ne Vorstellung.
            Wir haben ein paar Unterkünfte in der engeren Auswahl, zum einen im Gebiet um Guia de Isora und zum anderen rund um Adeje, jeweils so auf 400 Höhenmetern. Jemand Erfahrung mit diesen Ecken und speziell der Höhe in diesen Gebieten? Ich habe schon ein paar Mal gehört, dass es bei dieser Höhe auch sehr diesig sein kann und sich die Sonne "weiter unten abspielt"...Ist dem wirklich so?
            ich wohne oben in Tejina.Halt, ohne Heizung bibberste.Da kann unten der schoenste Sonnenenchein scheinen,dort oben bekommst das nicht mit.
            Muss sagen wohn ganz oben am unterm Berg,das sind 750 Meter hoch.
            Winter bleib ich lieber unten in meinem Hotel,da ist es waermer
            http://de.youtube.com/user/gunanche

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Zitat von domric Beitrag anzeigen
              So, da hab ich mit meiner Frage ja ganz schön was ins Rollen gebracht ;-) Danke schonmal für die zahlreichen Antworten! Natürlich weiß ich, dass man bei Beantwortung dieser Frage hunderte Faktoren berücksichtigen muss...mir ging es halt um grobe Richtwerte und eure Erfahrungen auf Teneriffa selbst. Aber mit den ganzen Antworten habt ihr mir da schon sehr, sehr geholfen. Grob 1 Grad pro 100 m, damit hab ich dann mal ne Vorstellung.
              Wir haben ein paar Unterkünfte in der engeren Auswahl, zum einen im Gebiet um Guia de Isora und zum anderen rund um Adeje, jeweils so auf 400 Höhenmetern. Jemand Erfahrung mit diesen Ecken und speziell der Höhe in diesen Gebieten? Ich habe schon ein paar Mal gehört, dass es bei dieser Höhe auch sehr diesig sein kann und sich die Sonne "weiter unten abspielt"...Ist dem wirklich so?
              Das sind Glaubensfragen. Grundlage ist der Passat aus Nordost, der bildet die Wolke um das Teide-Massiv. Je weiter weg vom Teide, um so weniger Wolken.

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Was soll denn der NO-Passat mit höhenabhängiger Temperaturänderung auf der Südseite von Teneriffa zu tun haben? Da muss man schon viel Glauben in die Waagschale werfen ;-)
                Völlig unwissenschaftlich würde ich sagen, dass bei Guia de Isora bis Adeje Meereshöhe oder 400m hoch keinen gravierenden Unterschied ausmachen. Anders z.B. im Orotavatal oder generell auf der Nordseite wie von Santana beschrieben. Da machen 400m ganz schnell den Unterschied zwischen Sonnenschein und Schatten unter der Wolkenschicht dort aus und das ist gefühlt weit mehr als die theoretische Differenz durch die Höhe.
                Photos bei Flickr - Fotos, Videos und sonstige Infos bei Google+ - Mein Blog zu Timelapse/Zeitraffer: http://www.timelapsevideo.eu

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Zitat von *Uli* Beitrag anzeigen
                  Völlig unwissenschaftlich würde ich sagen, dass bei Guia de Isora bis Adeje Meereshöhe oder 400m hoch keinen gravierenden Unterschied ausmachen.
                  Jetzt könnten wir "gravierend" definieren ... Wir waren im Januar 2 Mal in einem Haus in San Isidro oberhalb des TFS auf 400 m und haben regelmäßig neidisch nach El Medano runtergesehen, wenn da die Sonne schien. Das ist bestimmt nicht mit der Orotava-Situation zu vergleichen, aber 3 Grad steckten da immer drin. Für uns waren das allerdings genau die entscheidenden 3 Grad zwischen "geht so" und "zu kalt".
                  Liebe Grüße vom Micha

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    Zitat von stinkerchen Beitrag anzeigen
                    Jetzt könnten wir "gravierend" definieren ... Wir waren im Januar 2 Mal in einem Haus in San Isidro oberhalb des TFS auf 400 m und haben regelmäßig neidisch nach El Medano runtergesehen, wenn da die Sonne schien. Das ist bestimmt nicht mit der Orotava-Situation zu vergleichen, aber 3 Grad steckten da immer drin. Für uns waren das allerdings genau die entscheidenden 3 Grad zwischen "geht so" und "zu kalt".
                    Für Puerto/Orotava gilt folgendes: für Wohnungen/Häuser über der Autobahn braucht man Heizungen, für die, die unterhalb der Autobahn liegen, nicht....mal ganz leger ausgedrückt
                    ________
                    Maxi

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      grob gesagt: im Winter über 1 Grad/100m, im Sommer unter 0,5Grad/100m
                      Im Winter hat es in Puerto ca. 20 grad, in den Canadas 0 Grad,
                      im Sommer in Puerto 24Grad, in den Canadas manchmal auch.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Zitat von stinkerchen Beitrag anzeigen
                        Jetzt könnten wir "gravierend" definieren ... Wir waren im Januar 2 Mal in einem Haus in San Isidro oberhalb des TFS auf 400 m und haben regelmäßig neidisch nach El Medano runtergesehen, wenn da die Sonne schien. Das ist bestimmt nicht mit der Orotava-Situation zu vergleichen, aber 3 Grad steckten da immer drin. Für uns waren das allerdings genau die entscheidenden 3 Grad zwischen "geht so" und "zu kalt".
                        "Gravierend" ist, ob die Sonne scheint oder nicht. In San Miguel kann man links Sonnenschein in Médano & rechts in Los Cristianos sehen. Über dem Kopf die Wolke, die sich bis nach Las Chafiras zieht.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Zitat von superdrago Beitrag anzeigen
                          Für Puerto/Orotava gilt folgendes: für Wohnungen/Häuser über der Autobahn braucht man Heizungen, für die, die unterhalb der Autobahn liegen, nicht....mal ganz leger ausgedrückt
                          ________
                          Maxi
                          Im vergangenen Winter machte ich dort andere Erfahrungen, bedingt durch die erhöhte Luftfeuchte in der Wohnung und niedrigere Temperaturen sowie niedrigen Sonnenstand musste ich ganz ordentlich heizen.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X