Helmpflicht (Fahrrad) in Spanien

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Helmpflicht (Fahrrad) in Spanien

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Helmpflicht (Fahrrad) in Spanien

    Hi,

    wir mir bei sonstigen Recherchen rund ums Radfahren auf TF aufgefallen ist, herrscht in Spanien wohl seit einiger Zeit eine Helmpflicht fuer Radfahrer. Nun ist mir das letztes Jahr auf TF nicht so bewusst aufgefallen, dass dort alle nen Helm aufgehabt haetten... weiss jemand, wie lange das Gesetz schon gilt bzw. ob das - rein strassenverkehrstechnisch/kontrollentechnisch - irgendeine konkrete Relevanz in der Praxis hat? Hat wer ne Ahnung was man ggf. bei ner Kontrolle bezahlen muesste wenn man KEINEN aufhatte?

    Nun ists ohnehin klar, dass man nen Helm traegt, wenn man sich mit dem MTB downhill den Teide runterstuerzt... und ggf. auch, wenn man links und rechts an den Autos vorbei zur Hauptgeschaeftszeit durch S/C radelt... aber es gibt ja auch ruhigere Strecken wo man ggf. ohne Helm fahren wuerde...

  • Schriftgröße
    #2
    Helm ist schon seit einigen Jahren Pflicht. Ich selbst habe noch nie Strafe bezahlt, weil ich immer Helm trage, schon wegen den unberechenbaren Autofahrern. Solange Du bergauf bei großer Hitze fährst, darfst Du den Helm ausziehen. Übrigens wurden im Dezember in der Gruppe um Lance Armstrong, als die hier im Süden ihre Runden drehten, einige Fahrer ohne Helm angehalten und mussten eine Strafe bezahlen. Wie hoch, kann ich nicht sagen.
    Es kommt eben auch immer auf den Polizisten an, der Dir begegnet.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Zitat von bici Beitrag anzeigen
      Helm ist schon seit einigen Jahren Pflicht. Ich selbst habe noch nie Strafe bezahlt, weil ich immer Helm trage, schon wegen den unberechenbaren Autofahrern. Solange Du bergauf bei großer Hitze fährst, darfst Du den Helm ausziehen. Übrigens wurden im Dezember in der Gruppe um Lance Armstrong, als die hier im Süden ihre Runden drehten, einige Fahrer ohne Helm angehalten und mussten eine Strafe bezahlen. Wie hoch, kann ich nicht sagen.
      Es kommt eben auch immer auf den Polizisten an, der Dir begegnet.
      na dann werd ich mir das wohl auch erstmal angewoehnen beim Radfahren auch immer Helm zu tragen... beim Inline Skaten hab ichs mir auch vor 2 Jahren angewoehnt und stoert mich da seitdem auch gar nicht mehr... aufgrund meiner unzureichenden Spanischkenntnisse koennte ich mich im Falle einer Kontrolle sonst ja nichtmal angemessen unterhalten/rechtfertigen/entschuldigen/rausreden/..., das waere dann mehr als peinlich/frech...

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Die Radfahrer die einem bei ihren taeglichen Rennen von Las Galletas nach Guaza begegnen tragen alle einen Helm.
        http://de.youtube.com/user/gunanche

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          @Michael, habe gerade rausbekommen, dass die Geschichte mit Helmab bergauf immer noch nicht durch ist. Laut Gesetz muss aber Helm auf "carreteras interurbanas" getragen werden, also auf Landstrassen. Man darf ihn also innerhalb Ortschaften absetzen. Doch genau dort ist man ja besonders gefährdet!! Also lass' ihn lieber gleich immer auf. Er ist doch so kleidsam.

          Es gibt allerdings ein viel bedenklicheres neues Gesetz seit etwa 1 Jahr. Viele Autofahrer kennen es nicht, manche vielleicht doch - aber Du musst Dich in jedem Fall danach verhalten. Es besagt
          3) Los ciclistas PIERDEN LA PRIORIDAD DE PASO, excepto en carriles-bici, pasos-bici (escasísimos ambos en nuestro país) y supuestos en que el coche en cuestión pretende girar.
          (Die Radfahrer verlieren generell das Vorfahrtsrecht!!!!, ausser auf Radwegen - die es hier nicht gibt- , Radüberfahrten oder wenn ein Auto wendet)
          Das haben sich sicherlich reine Autofahrer hier in Spanien ausgedacht.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von bici Beitrag anzeigen
            Es gibt allerdings ein viel bedenklicheres neues Gesetz seit etwa 1 Jahr. Viele Autofahrer kennen es nicht, manche vielleicht doch - aber Du musst Dich in jedem Fall danach verhalten. Es besagt
            3) Los ciclistas PIERDEN LA PRIORIDAD DE PASO, excepto en carriles-bici, pasos-bici (escasísimos ambos en nuestro país) y supuestos en que el coche en cuestión pretende girar.
            (Die Radfahrer verlieren generell das Vorfahrtsrecht!!!!, ausser auf Radwegen - die es hier nicht gibt- , Radüberfahrten oder wenn ein Auto wendet)
            Das haben sich sicherlich reine Autofahrer hier in Spanien ausgedacht.
            aeh... generell?? D.h. auch auf Vorfahrtsstrassen, bei rechts vor links, etc.? Damit waere ein Vorankommen mit dem Rad ja quasi arg beeintraechtigt und zudem ists doch im Strassenverkehr dann auch viel schwerer zu erkennen wer nun Vorfahrt hat... von wegen "ists nun ein Radfahrer oder ists ein Mofafahrer oder oder oder...". Da kann man ja ggf. nur den Kopf schuetteln ...
            Zuletzt geändert von ; 09.03.2009, 09:45.

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              @Santana, Profis müssen immer einen Helm tragen!!!

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Zitat von bici Beitrag anzeigen
                @Santana, Profis müssen immer einen Helm tragen!!!
                ... die haben nur - zumindest in Deutschland - die Ausnahmegenehmigung, dass sie - auch bei Vorhandensein eines Radweges - auf der Strasse fahren duerfen (gilt glaub ich fuer alle lizensierten Fahrer, evtl. muss man das aber dann auch nochmal separat beantragen... so ganz genau kenn ich die Formalitaeten nicht, so gut bin ich noch nicht ;-) (und werd ich wohl auch nie/nicht mehr...))

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #9
                  Artículo 18. Circulación en autopistas y autovías.
                  El apartado 1 queda redactado en los siguientes términos:

                  1. "Se prohíbe circular por autopistas y autovías con vehículos de tracción animal, bicicletas, ciclomotores y vehículos para personas de movilidad reducida.
                  No obstante lo dispuesto en el párrafo anterior los conductores de bicicletas podrán circular por los arcenes de las autovías, salvo que por razones de seguridad vial, se prohíba mediante la se?alización correspondiente."

                  Das heisst, dass Radfahrer, sei es nicht durch irgendwelche Schilder ausdrücklich verboten, doch auf dem Seitenstreifen von Schnellstrassen fahren dürfen! Das muss nun jeder für sich entscheiden, aber die Strecke so von El Sauzal nach Puerto ist Autovía und nicht Autopista.

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #10
                    Zitat von bici Beitrag anzeigen
                    @Santana, Profis müssen immer einen Helm tragen!!!
                    bici das weiss ich nicht,den ich habe mir hier auf Teneriffa, Fahrradfahren abgewoehnt, will schliesslich noch einige Jaehrchen lebenso wie die Autofahrer an den Radfahrern vorbeirasen.........nein danke,das ist erschreckend
                    http://de.youtube.com/user/gunanche

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #11
                      Artículo 18. Circulación en autopistas y autovías.
                      El apartado 1 queda redactado en los siguientes términos:

                      1. "Se prohíbe circular por autopistas y autovías con vehículos de tracción animal, bicicletas, ciclomotores y vehículos para personas de movilidad reducida.
                      No obstante lo dispuesto en el párrafo anterior los conductores de bicicletas podrán circular por los arcenes de las autovías, salvo que por razones de seguridad vial, se prohíba mediante la se?alización correspondiente."

                      Das heisst, dass Radfahrer, sei es nicht durch irgendwelche Schilder ausdrücklich verboten, doch auf dem Seitenstreifen von Schnellstrassen fahren dürfen! Das muss nun jeder für sich entscheiden, aber die Strecke so von El Sauzal nach Puerto ist Autovía und nicht Autopista. Ich fahre gelegentlich von La Matanza bis El Sauzal auf dieser Strecke. Ist einfach besser als unten auf der Nebenstrasse und es gibt dort auch einen sehr breiten Seitenstreifen.

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #12
                        Zitat von bici Beitrag anzeigen
                        ...habe gerade rausbekommen, dass die Geschichte mit Helmab bergauf immer noch nicht durch ist....
                        Vielleicht sorgt der Artikel 118.1 dritter Absatz des Reglaments "Real Decreto 1428/2003, de 21 de noviembre, por el que se aprueba el Reglamento General de Circulación" für Aufklärung, der da sagt:

                        "Los conductores de bicicletas y, en su caso, los ocupantes estarán obligados a utilizar cascos de protección homologados o certificados según la legislación vigente, cuando circulen en vías interurbanas, salvo en rampas ascendentes prolongadas, o por razones médicas que se acreditarán conforme establece el artículo 119.3, o en condiciones extremas de calor."

                        Also scheint es doch so zu sein, dass man berabauf keinen Helm tragen muss.

                        Vermutlich hast du nur das Gesetz "Real Decreto Legislativo 339/1990, de 2 de marzo, por el que se aprueba el Texto Articulado de la Ley sobre Tráfico, Circulación de Vehículos a Motor y Seguridad Vial" gelesen, nicht aber das dazugehörende Reglament.

                        Man bedenke: Praktisch zu jedem Gesetz gibt es danach ein od. mehrere Reglamente.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #13
                          Zitat von bici Beitrag anzeigen
                          Es gibt allerdings ein viel bedenklicheres neues Gesetz seit etwa 1 Jahr. Viele Autofahrer kennen es nicht, manche vielleicht doch - aber Du musst Dich in jedem Fall danach verhalten. Es besagt
                          3) Los ciclistas PIERDEN LA PRIORIDAD DE PASO, excepto en carriles-bici, pasos-bici (escasísimos ambos en nuestro país) y supuestos en que el coche en cuestión pretende girar.
                          (Die Radfahrer verlieren generell das Vorfahrtsrecht!!!!, ausser auf Radwegen - die es hier nicht gibt- , Radüberfahrten oder wenn ein Auto wendet)
                          Das haben sich sicherlich reine Autofahrer hier in Spanien ausgedacht.
                          Nachdem ich mir jetzt ziemlich lange den Kopf über diese unglaubliche Regelung zerbrochen habe und auch im Netz nichts in dieser Richtung lautendes gefunden habe, wäre ich dir dankbar, wenn du mir die Quelle deiner Information nennen würdest, damit ich prüfen kann ob sie stimmt bzw. feststellen kann, ob du einer falschen oder veralteten Information aufgesessen bist.

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #14
                            Zitat von queru Beitrag anzeigen
                            Nachdem ich mir jetzt ziemlich lange den Kopf über diese unglaubliche Regelung zerbrochen habe und auch im Netz nichts in dieser Richtung lautendes gefunden habe, wäre ich dir dankbar, wenn du mir die Quelle deiner Information nennen würdest, damit ich prüfen kann ob sie stimmt bzw. feststellen kann, ob du einer falschen oder veralteten Information aufgesessen bist.
                            da wollte ich auch grad nochmal nachfragen... mit dieser Regelung waere das Radeln auf normalen Strassen innerorts ja doch sehr anstrengend (da man quasi nie Vorfahrt haette etc.)

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #15
                              Das mit der Vorfahrt ist wirklich total bescheuert. Eigentlich läuft es überhaupt nicht so ab, zumindest ist mir die "Vorfahrt" wie ich sie auch als Autofahrer habe, noch nie als Radfahrer genommen worden, aber im Falle eines Unfalles, wird man als Radfahrer sicherlich damit konfrontiert werden und somit der Verlierer sein.
                              Das Problem ist nun eben, kennt der Autofahrer Dir gegenüber die Regel und handelt er auch so, oder macht er es nach den alten Vorschriften?
                              Ich hatte schon mal einen Flyer im Briefkasten und habe es auch von einem Profi erzählt bekommen.
                              Oder lest mal hier unter "Los cambios que vienen":
                              http://www.dgt.es/revista/num147/pages/ciclistas.htm
                              Ich werde mich aber bemühen, genau die Quelle und den Artikel des Gesetzes noch zu beizubringen.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #16
                                Zitat von bici Beitrag anzeigen
                                Ich hatte schon mal einen Flyer im Briefkasten und habe es auch von einem Profi erzählt bekommen.
                                Oder lest mal hier unter "Los cambios que vienen":
                                http://www.dgt.es/revista/num147/pages/ciclistas.htm
                                Ich werde mich aber bemühen, genau die Quelle und den Artikel des Gesetzes noch zu beizubringen.
                                ... ich bin da wie immer auch an deutschen Uebersetzungen interessiert... mein Spanisch ist doch noch sehr mangelhaft im Moment... (Du hattest ja in den Beitraegen zuvor auch immer die wesentlichen Passagen dann auf deutsch wiedergegeben, das war schon sehr nett/hilfreich immer!!)

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #17
                                  @Michael, dann könntest Du doch gleich etwas üben!
                                  Hier die spanische Passage:
                                  (das wurde nach dem tödlichen Unfall eines der Ochoa-Brüder veröffentlicht, inzwischen sind diese Wechsel, die kommen, eingetreten)
                                  Los cambios que vienen
                                  PRIORIDAD DEL AUTOMÓVIL. Salvo en los carriles-bici o cuando el automóvil gire para incorporarse a otras vías, éste tendrá prioridad sobre las bicicletas.
                                  VORFAHRT DES AUTOS! Dieses wird Vorfahrt vor den Fahrrädern haben, ausser auf Radwegen oder wenn das Auto die Fahrspur wechselt.
                                  (Also die Regelung z.B. rechts vor links gilt für Radfahrer nicht mehr)!

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #18
                                    Diese "legale" Gesetzgebung ist haarsträubend !

                                    Man kann jetzt schon prognostizieren, dass sie in spätestens 3 Jahren grundlegend geändert werden muss, nämlich dann, wenn sich alle Länder, dank der Krise, in neue "Niederlande" verwandeln.

                                    Alle fahren wieder Rad, weil's für kein Auto mehr reicht !

                                    Und diese Fahräder werden aus China kommen, wo unsere Hochöfen und der Schrott hingekommen sind.

                                    Opelaner: umdenken ! Keine "Insignias" mehr, sondern Miniautos für 4.000 Euros bauen!

                                    Radfahren hier wie in D?? Nur mit Ganzkörper-Airbag !
                                    ******************************************

                                    ?

                                    Nein, nichts Neues !

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #19
                                      dazu eine aktuelle Meldung

                                      Gestern ist ein 30-jaehriger Radfahrer bei Buena Vista von der Strasse abgekommen und stuerzte10 Meter in die Tiefe .
                                      Der Freund des Radfahrers setzte per Handy einen Notruf ab.
                                      Schwer verletzt wurde der Mann ins Krankenhaus gebracht.
                                      http://de.youtube.com/user/gunanche

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #20
                                        Zitat von queru Beitrag anzeigen
                                        Vielleicht sorgt der Artikel 118.1 dritter Absatz des Reglaments "Real Decreto 1428/2003, de 21 de noviembre, por el que se aprueba el Reglamento General de Circulación" für Aufklärung, der da sagt:

                                        "Los conductores de bicicletas y, en su caso, los ocupantes estarán obligados a utilizar cascos de protección homologados o certificados según la legislación vigente, cuando circulen en vías interurbanas, salvo en rampas ascendentes prolongadas, o por razones médicas que se acreditarán conforme establece el artículo 119.3, o en condiciones extremas de calor."

                                        Also scheint es doch so zu sein, dass man berabauf keinen Helm tragen muss.

                                        Vermutlich hast du nur das Gesetz "Real Decreto Legislativo 339/1990, de 2 de marzo, por el que se aprueba el Texto Articulado de la Ley sobre Tráfico, Circulación de Vehículos a Motor y Seguridad Vial" gelesen, nicht aber das dazugehörende Reglament.

                                        Man bedenke: Praktisch zu jedem Gesetz gibt es danach ein od. mehrere Reglamente.
                                        Na, ja, bergauf keinen Helm tragen? Und dann überholt der Gegenverkehr -bergab- schnell mal, und der Radfahrer weicht aus und stürzt -vielleicht-, also, ich lasse auf der Insel meinen Helm auch bergauf auf....., dünnes Stirnband, dann läuft der Schweiß nicht in die Augen

                                        Kommentar

                                        Lädt...
                                        X