Quad fahren auf Teneriffa

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Quad fahren auf Teneriffa

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #21
    Wenn nach all der Streiterei wirklich noch Bedarf an Quad-Verleih-Stationen besteht, hätte ich für Euch noch zwei Werkstätten für diese Dinger in La Matanza de Acentejo (Norden) jeweils linksseitig auf der Carretera General del Norte - also der normalen Durchgangsstrasse.

    Der eine ist ziemlich kurz nach der Ausfahrt 23 - La Matanza, der andere Laden etwas weiter Richtung La Victoria.

    Ob die Werkstätten wirklich vermieten habe ich nicht selbt erfragt, aber ich halte es für sehr wahrscheinlich.

    Herzliche Grüße

    Quirin

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #22
      Alternative zum Quad fahren

      Bogenschießen!!! macht kein Lärm, enspannt, schont die Umwelt und noch vieles mehr.

      Also die sache ist so. Für mich wäre es eine reine freude mal mit einem quad oder Crossmoped durch die wälder zu fahren und es richtig krachen zu lassen weil ich da richtig bock drauf hab!!! Nun geht das aber auf Teneriffa nicht ohne das ich damit andere Menschen belästigen würde, oder auf wegen unterwegs bin die selbiges eh verbieten. Also lasse ich es sein!!! Auch würde ich keine Schrotflinte nehmen um dem einhallt zu gebieten, mit Pfeil und Bogen geht das auch...
      Lieber/e EnsembleUn, natürlich hast du recht damit das es meistens im einem forum nicht um konkrete antworten auf gestellte fragen geht, leider, dem stimme ich dir zu. Aber in diesem falle würde ich euch doch empfehlen erst mal eine wanderung durch unsere wälder zu machen. Und ich verspreche euch das sich bestimmt 2-3 Gruppen von Quad / Cross fahrern euren weg kreuzen werden. Ob ihr das als wanderer dann immer noch so toll findet wage ich zu bezweifeln. Desweiteren kann es sehr lange dauern bis ein Hubschrauber angeflogen kommt um eine verletzte Person zu bergen und es sieht wirklich nicht gut aus wenn sich ein quad mit 60km/h überschlägt und den Fahrer anschließend 20 meter tiefer unter sich begräbt!!! Wer so ein gerät nicht wirklich 100% beherrscht sollte davon die Finger lassen!! Ich weiß wovon ich Rede!!!!

      Gruß Jörg the hawk
      Wer Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #23
        Sehr aufschlussreiche Diskussion. Es wird immer Menschen geben die sich durch andere gestört fühlen. Ich selber fahre leidenschaftlich gerne Quad und ich liebe aber auch die Ruhe. Dennoch würde ich niemanden, der mir lästig ist, mit der Schrotflinte verjagen. Wir sind nicht in America wo geballert werden kann wie einem die Hutschnur gewachsen ist. Die meisten Quadfahrer auf TF werden sicherlich Urlauber sein...und Urlauber wollen Spaß...Spaß macht unter Umständen Lärm. Ich finde es viel störender an der Promenade entlang zu laufen und voller wummernder Musik das Meer nicht mehr zu hören. Aber Touristen bringen Geld ins Land und das ist letztendlich entscheidend. Wenn jeder ein wenig tolleranter dem anderen ggü. wäre, wäre allen geholfen.

        Gute Nacht

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #24
          ....fahren die denn auch außerhalb der Straßen ? Ich meine damit Waldwege/Forstwege.

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #25
            J A !!!!!!!!!! Hier schon !!!!!!!!!!!!!

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #26
              Zitat von Liza Beitrag anzeigen
              J A !!!!!!!!!! Hier schon !!!!!!!!!!!!!
              ok, hm, wenn das erlaubt ist kann man nichts dagegen sagen. oder fahren die da ohne erlaubnis ?

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #27
                Zitat von MeisterB Beitrag anzeigen
                Wenn jeder ein wenig tolleranter dem anderen ggü. wäre, wäre allen geholfen.
                Gute Nacht
                Dein Rechtschreibfehler bringt es auf den Punkt: tollerant! Also: die Ruhe Suchenden sollen akzeptieren, dass andere Lärm machen - im Gegenzug nehmen die Lärmmacher zur Kenntnis, dass andere Ruhe suchen. Und machen weiter Lärm! Das hat nichts mit Toleranz zu tun, sondern ist ein Tollhaus! Wenn es klare und niedrige gesetzliche Grenzwerte für Lärmbelästigung gäbe und diese auch wirklich kontrolliert würden, dann würde sich das Problem der Quads und z. B. auch der Motorrad-Raser von selbst lösen...

                Hier stimme ich ausdrücklich Liza zu!!!

                Kommentar


                • Schriftgröße
                  #28
                  Liza ist auf La Palma, das weiss der Adalbert ganz genau.

                  Der Thread heisst "Quad fahren auf Teneriffa"


                  Zitat von Liza Beitrag anzeigen
                  J A !!!!!!!!!! Hier schon !!!!!!!!!!!!!
                  Adalbert,
                  gerade Du als "Journalist" solltest solche Verwirrspiele nicht auch noch anheizen, sondern durch Aufklärung glänzen. (solltest!!!, aber im Quad-Thread sollte man nicht über Qualität des Journalismus diskutieren)

                  Kommentar


                  • Schriftgröße
                    #29
                    wer ruhe sucht sollte nicht nach teneriffa kommen,mein freund manolo sagt immer er hätte später genug ruhe auf dem friedhof,und das ist ein alt canario.
                    das ist kein krach,sondern lebensfreude.
                    ich glaube auch das ich der lauteste in unserem dorf bin,dank auch einiger forumsfreunde,und das ist auch gut so,wir wollen uns doch anpassen oder ?????
                    bei jochi habe ich schon mal den auspuff vom mopeddche abgebaut

                    Kommentar


                    • Schriftgröße
                      #30
                      Zitat von olbi Beitrag anzeigen
                      bei jochi habe ich schon mal den auspuff vom mopeddche abgebaut
                      Du meinst nicht "bei jochi" sondern "fuer joshi", oder? Damit er Didgeridoo drauf spielen kann...

                      Kommentar


                      • Schriftgröße
                        #31
                        Zitat von diddes Beitrag anzeigen
                        gerade Du als "Journalist" solltest solche Verwirrspiele nicht auch noch anheizen, sondern durch Aufklärung glänzen.
                        Genau: und darum habe ich ja geschrieben, dass das Problem durch klare und niedrige Grenzwerte für die Lärmbelästigung sowie deren wirkliche Kontrolle gelöst werden müsste. Dabei geht es nicht nur um La Palma oder Teneriffa, sondern es geht um EU-weite Regeln. Dasselbe betrifft übrigens auch die Grenzwerte für Schadstoffemissionen.
                        Zuletzt geändert von Adalbert; 05.10.2009, 19:20.

                        Kommentar


                        • Schriftgröße
                          #32
                          Da es scheinbar keine hohen Gesetzeswerte für Lärmbelästigung gibt, tun diese Leute (Quadfahre) offensichtlich nichts verbotenes. Von daher verstoßen diese "lediglich" gegen das Ruheempfindnis einiger Inselbewohner. Des Einen Freud, des Anderen Leid. Weltfrieden wird es nicht geben und etwas worüber man sich aufregen kann gibt es überall. Ich wollte eigentlich nur sagen, man sollte sich manchmal einfach damit abfinden wie es ist und nicht aufregen.

                          Wie sagt Grönemeyer ? Ruhe gibts genug nach dem Tod

                          So, wer Rechtschreibfehler findet kann sie bei ebay verkaufen

                          Kommentar


                          • Schriftgröße
                            #33
                            Zitat von Adalbert Beitrag anzeigen
                            Genau: und darum habe ich ja geschrieben, dass das Problem durch klare und niedrige Grenzwerte für die Lärmbelästigung sowie deren wirkliche Kontrolle gelöst werden müsste. Dabei geht es nicht nur um La Palma oder Teneriffa, sondern es geht um EU-weite Regeln. Dasselbe betrifft übrigens auch die Grenzwerte für Schadstoffemmissionen.
                            Jo Adalbert,
                            natürlich journalistisch geschmückt mit Hinweis auf Rechtschreibfehler!
                            Zitat von Adalbert Beitrag anzeigen
                            Dein Rechtschreibfehler bringt es auf den Punkt: tollerant! Also: die Ruhe Suchenden sollen akzeptieren, dass andere Lärm machen - im Gegenzug nehmen die Lärmmacher zur Kenntnis, dass andere Ruhe suchen. Und machen weiter Lärm! Das hat nichts mit Toleranz zu tun, sondern ist ein Tollhaus! ....
                            Bist du freischaffender, selbsternannter oder angestellter Journalist?

                            Kommentar


                            • Schriftgröße
                              #34
                              Zitat von Adalbert Beitrag anzeigen
                              Genau: und darum habe ich ja geschrieben, dass das Problem durch klare und niedrige Grenzwerte für die Lärmbelästigung sowie deren wirkliche Kontrolle gelöst werden müsste. Dabei geht es nicht nur um La Palma oder Teneriffa, sondern es geht um EU-weite Regeln. Dasselbe betrifft übrigens auch die Grenzwerte für Schadstoffemmissionen.
                              emmi ist ohne Schadstoffe... :
                              Todo lo que va, vuelve.

                              Kommentar


                              • Schriftgröße
                                #35
                                Zitat von diddes Beitrag anzeigen
                                Bist du freischaffender, selbsternannter oder angestellter Journalist?
                                Ich weiß zwar nicht, was das mit dem Forum im allgemeinen und mit diesem Thread im besonderen zu tun hat. Aber wenn es Dich so interessiert: angestellt!

                                PS: @ MeisterB: natürlich gibt es schon heute Grenzwerte für Lärmbelästigung. Aber sie sind 1. zu hoch und 2. werden sie kaum kontrolliert.
                                Zuletzt geändert von Adalbert; 05.10.2009, 18:11.

                                Kommentar


                                • Schriftgröße
                                  #36
                                  Zitat von MeisterB Beitrag anzeigen
                                  ok, hm, wenn das erlaubt ist kann man nichts dagegen sagen. oder fahren die da ohne erlaubnis ?
                                  Ich würde gerne das die Frage von mir nicht untergeht. Weiß denn jemand ob man auch mit Sondergenehmigungen Forst-/Waldwege befahren darf.

                                  Lasche Gesetze und kaum Kontrollen. Hm, ist es aber nicht das was man letztendlich in Spanien erwartet ? Ich meine, in Deutschland ist ja bald alles geregelt und es wird viel erlassen. Bestes Beispiel die Umweltzonen in Berlin (bzw. Großstädten). Nützt nur der Staatskasse was, der Feinstaub bleibt trotzdem nicht außerhalb der Zone. Was ich sagen will, ich erwarte nun mal in Spanien keinen Kontrollwahn, keine Gesetzesflut. Letztendlich würde man sich als Staat sicherlich den Geldhahn selber zudrehen wenn man das verbieten würde, was die Touristen nach TF lockt.

                                  Kommentar


                                  • Schriftgröße
                                    #37
                                    "ich erwarte nun mal in Spanien keinen Kontrollwahn, keine Gesetzesflut. Letztendlich würde man sich als Staat sicherlich den Geldhahn selber zudrehen wenn man das verbieten würde, was die Touristen nach TF lockt."

                                    Gröhl - Schenkelklopf ...... der war gut !!!!!
                                    „It´s not the big that eat the small
                                    But rather the fast that eat the slow“

                                    Kommentar


                                    • Schriftgröße
                                      #38
                                      Quad

                                      Meister B............ich weiss nicht mal ob es hier auf La Palma gestattet ist oder nicht. Aber laufe mal Lava abwechselungsreich und auch durch verschiedene
                                      Vegetationsstufen. Du bist dem Himmel so nah......und dann brettern sie an.....!
                                      Ich hab doch nichts gegen Quads und bin tolerant genug das jeder seine Spielwiese findet. Aber hier in unserer Natur die Tiere und alles was da so kreucht und fleucht zu verschrecken da bin ich ein bisschen empfindlich...das muss nicht sein. Die Wanderer laufen auch nicht gemächlich zwischen den Spielwiesen der Asphaltcowboys rum !

                                      Platz für A L L E

                                      Kommentar


                                      • Schriftgröße
                                        #39
                                        @ Meister Adalbert: Ich erzähle gerne jedem, dens interessiert und den anderen auch, dass ich in einer Anlage wohne, in der es keine Deutschen und Österreicher und anderes deutschsprachiges Volk gibt. Ein Grund dafür, es gibt keine kleinlichen Nachbarn, die sich über Lärmbelästigungen und sonstwelche für mich "typisch" deutsche Gepflogenheiten Gedanken machen. Ich kann laut feiern, dafür dürfen das meine Nachbarn eben auch. Dazu braucht es keine Grenzwerte.
                                        Und wenn ich ruhig wohnen will, dann zieh ich nach Vilaflor oder auf ne einsame Finca in Icod.

                                        @MeisterB: Es gibt überall über die Insel verstreut Wege, auf denen mit Quads oder Enduros gefahren werden darf. Ich kann dir leider nicht sagen, wie man diese erkennt, denke aber, es sind wohl die gleichen Wege, auf denen die Jeep-Safaris für die Touris stattfinden.
                                        Alles wird Gut!
                                        Zum Beenden hier klicken
                                        Buch "Fische der Kanaren...."
                                        Meine Arbeit: Softwarelösungen für den Mittelstand
                                        Shirt Druckerei und mehr

                                        Kommentar


                                        • Schriftgröße
                                          #40
                                          Zitat von tenman Beitrag anzeigen
                                          "ich erwarte nun mal in Spanien keinen Kontrollwahn, keine Gesetzesflut. Letztendlich würde man sich als Staat sicherlich den Geldhahn selber zudrehen wenn man das verbieten würde, was die Touristen nach TF lockt."

                                          Gröhl - Schenkelklopf ...... der war gut !!!!!

                                          tenman bitte woher soll er das wissen ?????

                                          Meister B

                                          Du glaubst ja gar nicht wie peinlich genau die Vorschriften ausgelegt werden.........das geht soweit das inzwischen viele einheimische Milchbauern
                                          ihren Käse nicht mehr offiziell vermarkten können. Da auf den Canarias gerne und oft das Geld der EU genommen wird müssen sie natürlich auch die Auflagen erfüllen !!!!!!! >UND das machen S I E aber .... naja .....mehr als 100 % gibt es ja nicht. Also 100 % !!!!!!!!!

                                          Kommentar

                                          Lädt...
                                          X