Résumé zur Tour Natur, Teneriffa Stand

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Résumé zur Tour Natur, Teneriffa Stand

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Résumé zur Tour Natur, Teneriffa Stand

    bei der Trekking Messe in Duesseldorf.

    Die Aeltesten unserer Wanderfamily waren dort und berichten:
    der schoenste und groesste Stand bei der Trekking Messe, sei der von den Kanarischen Inseln gewesen. Und am besten bestueckt, der von Teneriffa (dem kann ich objektiv zustimmen, habe alle Bilder gesehen, einige hier anbei). Reichhaltig an Info Material, Poster, Dias, Vortraegen und Filmen ueber die Insel. Da war mit Geschmack viel Geld investiert worden. Vertreten waren alle kanarische Inseln. Bei La Gomera merkte man ein wenig Traurigkeit. Beim Teneriffa- Stand waren viele Besucher, die Meisten. Viele gute Interessenten. Vertreten war hier in Person fuer die vielen Zuenfte die es auf der Insel gibt, nur Gregorio mit Victor fuer die Wanderei und eine deutsche Familie- Name kommt nach- fuer ihr Landhotel. Sehr traurig, wenn man bedenkt, wie viele ihren Mund aufreissen und sagen man muss mehr fuer den Tourismus tun. Canooing, Rafting, Biken, Tauchen, andere Wanderer, Trekken? usw.. gibt es doch auch noch. Aber wo sind sie gewesen? Nur 2 Vertreter fuer Teneriffa? Viele haben sich da gewundert und sicherlich auch die Investoren fuer den Stand.
    Diese Trekkingmesse war zwar vor etlichen Jahren auch besser besucht, hat aber heute immer noch genuegend interessante Besucher; interessante, neue Kontakte allemal.
    Gregorio- Canario und fliessend Deutsch sprechend- stieg am Sonntag aus der Maschine von Duesseldorf und meinte resigniert:
    ?Ich muss einen Sprachkurs machen!?
    Erstaunt fragte ich:
    ?Warum das denn??
    ?Ich muss tuerkisch lernen!?

    Voll resigniert erzaehlte er, dass in Duesseldorf um die Bahnhofsgegend, Taxifahrer, Kneipenbetreiber, Fussgaenger, ausschliesslich Auslaender seien. Hauptsaechlich Tuerken. Der naechtliche Zubringer Bus: Duesseldorf HBf< Weeze (wir waren zufrieden mit Ryan), wurde auch auf tuerkisch gefahren und die 25 Sitzplaetze waren hoechstens mit 3 Deutschen besetzt. Ein lebensgefaehrliches Gerangel fand um die Plaetze statt und viele Gaeste seien nicht mit gekommen. Das ueberschattete bei den Jungs ein wenig den aufwendigen, schoenen Messebetrieb.
    Angehängte Dateien
    Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

  • Schriftgröße
    #2
    Zitat von Kaleika Beitrag anzeigen
    Voll resigniert erzaehlte er, dass in Duesseldorf um die Bahnhofsgegend, Taxifahrer, Kneipenbetreiber, Fussgaenger, ausschliesslich Auslaender seien. Hauptsaechlich Tuerken. Der naechtliche Zubringer Bus: Duesseldorf HBf< Weeze (wir waren zufrieden mit Ryan), wurde auch auf tuerkisch gefahren und die 25 Sitzplaetze waren hoechstens mit 3 Deutschen besetzt. Ein lebensgefaehrliches Gerangel fand um die Plaetze statt und viele Gaeste seien nicht mit gekommen. Das ueberschattete bei den Jungs ein wenig den aufwendigen, schoenen Messebetrieb.
    Dazu spare ich mir mal einen Kommentar!

    Abgesehen davon ist Duesseldorf nun touristisch nicht gerade ein Messe-Hotspot, so dass sich kleinere Anbieter sicher drei Mal ueberlegen, ob sie fuer den Standort Geld investieren wollen.

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Fuer Trekking ist es nun mal der Messe Hot Spot. Oder glaubst du im ernst, dass die Canaren sonst Geld fuer den Stand investieren wuerden???
      Die Family ist auch kein grosser Anbieter und ausser eigenem Material braucht man da nichts zu investieren.
      Quelque chose- sur- Mer.... 200gr frischen Thunfisch zerkleinern;200grkl.Tomaten;OlivenÖl,1kl.Chilischo te;1Knoblauchzehe,Salz,320gr Pasta<Pacheri zB.,2ELOliven,schwarzer Pfeffer,frische Petersilie,pocoBasilicum, Schale< Biozitrone. Heiss anbraten, fertig köcheln.Pasta kochen<2" vor Ende aus dem Wsser und zur Thunfischpfanne geben+ 1Kelle Nudelwasser. Basilic.Petrersil ;Zitronabrieb und Oliven drüber- Flasche Ros`e..

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von Kaleika
        Gregorio- Canario und fliessend Deutsch sprechend- stieg am Sonntag aus der Maschine von Duesseldorf und meinte resigniert:
        ?Ich muss einen Sprachkurs machen!?
        Erstaunt fragte ich:
        ?Warum das denn??
        ?Ich muss tuerkisch lernen!?

        Voll resigniert erzaehlte er, dass in Duesseldorf um die Bahnhofsgegend, Taxifahrer, Kneipenbetreiber, Fussgaenger, ausschliesslich Auslaender seien. Hauptsaechlich Tuerken.
        WAS IST DAS DENN?
        Ich kenne den Gregorio nur aus dem TV und finde ihn ob dessen eigentlich symphatisch.
        Er landet als SPANIER (Ausländer) in DEUTSCHLAND und ist RESIGNIERT über die vielen LEUTE MIT MIGRATIONSHINTERGRUND !?
        Im Namen meiner vielen türkischstämmigen, netten Bekannten und Kollegen rüge ich dies zutiefst - sorry, aber da hätte er seinen "Hafen" besser zugelassen!

        Kommentar

        Lädt...
        X