Indian Palace in Puerto - für Vegetarier!

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Indian Palace in Puerto - für Vegetarier!

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Indian Palace in Puerto - für Vegetarier!

    Hallo,

    nach dem Michael schon so darauf wartet kommt es jetzt ...

    Das Traumlokal für jeden Vegetarier in und um Puerto ist genau diese Inder - hier waren wir auch wohl am Häufigsten Essen.

    Die Adresse ist wohl:
    C / San Juan 12
    38400 Puerto de la Cruz

    Er liegt in der Strasse wo oben auch das Kino ist und zwischen den Plätzen
    - Plaza de la Iglesia
    - Plaza del Charco
    Ist schon von der Calle Quintana aus auf der rechten Seite zu sehen.

    Wir hatten keine andere Speisekarte mit mehr vegetarischen Gerichten auf Teneriffa sehen können.

    Vom Preis her liegt der Inder im Mittelfeld, er ist nicht so teuer wie das Osaka für uns (ca. 10 Euro billiger), liegt für uns auf dem Nivau von Calabacin oder La Carta (Standdardkarte).
    Das Essen ist für uns vorzüglich, abwechslungsreich, in guter Qualität und die Sossen nicht aus dem Kanister.
    Das Essen hat uns dort immer richtig satt gemacht und wenn man Glück hatte gab es nocht gutes Mangolassi zu trinken.

    Der junge Mann der bedient, kann ein sehr gutes Englisch und hat wohl eine englischsprachige Frau - ob er dort der Chef ist kann ich nicht genau sagen.
    Manchmal geht er aus dem Lokal unten an die Calle Quintana und raucht dort eine. Ihm war es nicht zu viel, wenn wir uns erst draussen setzten, dann bei Regen reinkamen und er dann alles reintragen und den Tisch drinnen neu herrichten musste - im La Carta wäre so etwas unvorstellbar gewesen ...

    Es gab dort so viele vegetarische Gerichte, dass wir sie selbst zu zweit nie alle durch probieren konnten.

    Es gab dort viele Gerichte aus den meisten Regionen Indiens - so konnten man so ganz nebenbei die Geschmäcker aus ganz Inden kennen lernen.

    Beim ersten Mal probierte ich die Gemüse-Käse-Bällchen aus den vegetarischen Gerichten, später dann einige der regionalen indischen Gerichte mal mit Cürry- oder Mandelsosse.

    Reis muss extra bestellt werden und ist bei den meisten Gerichten nicht dabei - das kenne ich aus England. Man könnte sich aber z.B. auch nur Fladenbrot bestellen, was meine besser Hälfte dann vorzog und dafür schwärmte.
    Sowohl beim Reis gab es dann komfortablere und teurere Versionen, als auch beim Fladenbrot - das Letzte nahm dann meine bessere Hälfte mit Kokos und Rosinen ...

    Jedes Gericht erhält man in den Schärfestufen 1-4.
    4 ist wirklich nur für Inder gedacht und 3 haben wir nie probieren wollen - wir blieben bei 2 und es war damit scharf genug.
    Bei einem Gericht mit Pepperoni sollte man 3 vielleicht nicht probieren, aber bei einer Kokos- oder Sahnesosse kann man es mal wagen.

    Sicherlich kann man auch hier Kleinigkeiten kritisieren - aber wir waren im Grossen und Ganzen immer zu frieden und es war jedes mal ein Gaumenschmaus! Sehr zu empfehlen, auch für Veganer.

    Hier stimmt das Vertrauen zur Küche. Was ein Koch in Deutschland bei seiner Ausbildung vielleicht nie lernt, lernt der Inder schon von Kindesbeinen an: was "vegetarisch" ist. Wer dann in Indien etwas "höher" steht und Bramahne ist, ist formell sehr dem Vegetarismus verpflichtet. 40% der Inder sollten noch echte Vegetarier sein.
    Bei dem ethischen Anspruch ist es dann klar, dass man niemals Rinderfett für vegetarische Gerichte benutzt oder irgendwelche Brühwürfel auf Fleischbasis.

    Da es viele der für uns vegetarischen Gerichte auch mit Fleisch- und Fischzusatz gab, können wir das Lokal jedem mindestens einmal empfehlen

    Grüsse
    michael

  • Schriftgröße
    #2
    Zitat von mifi Beitrag anzeigen
    nach dem Michael schon so darauf wartet kommt es jetzt ...
    Das Traumlokal für jeden Vegetarier in und um Puerto ist genau diese Inder - hier waren wir auch wohl am Häufigsten Essen.
    na das klingt doch gut und bestaetigt die positiven Meinungen die wir schon ueber dieses Restaurant hoerten... dann werden wir wohl nicht umhin kommen da demnaechst doch endlich mal persoenlich vorstellig zu werden ;-)

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Den Inder kenne ich auch und habe ihn für gut befunden.
      Vegetarische Gerichte waren besser als die mit den "fleischigen Genüssen".
      Da hatte ich immer das Gefühl, das Alles in einer undefinierbaren Soße ertrank.
      Service und Preis waren in jedem Fall klasse.

      Kommentar

      Lädt...
      X