Camarones im Süden

Einklappen

Ankündigung

Einklappen
Keine Ankündigung bisher.
X

Camarones im Süden

Einklappen
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Schriftgröße
    #1

    Camarones im Süden

    In den Threads - 3,50 fuer camarones und - Die Seeigelplage-bald eine Delikatesse
    (P-link 3/8 und 13) ist zwar schon mal darüber geschrieben, nichtsdestotrotz kommt noch von mir ein kleiner Beitrag.

    Camarones, gegessen in El Medano:

    - kleine Krabben, entsprechen von der Größe her etwa Nordseekrabben im Frühjahr.

    - waren geschmacklich mind 3x so salzig wie N-krabben und außerdem viel zu weich gekocht, so das sie beim ausschälen matschten.
    Wer das vergurkt hat, der Gastro-Koch oder der Schipper, entzieht sich meiner Kenntnis.

    - preislich, für einen Teller Camarones, der Teller hatte die Größe eines Kuchentellers, also zwischen Untertasse und Eßteller, 6€. Für diesen Preis bekomme ich am Dorumer Tief (Nordseeküste) 3 Liter fangfrische Nordseekrabben (Knoot), gar gekocht, direkt vom Kutter.

    Dies ist weder ein Meckertext, noch ein Preiswuchertext, und schon gar kein Text über
    Gastropfusch oder ein Vergleichstext, lediglich eine Urlaubererfahrung.
    Zuletzt geändert von ; 07.11.2009, 10:33.

  • Schriftgröße
    #2
    Ich hab sie in Las Galletas gegessen,haben lecker geschmeckt und nichts gekostet
    http://de.youtube.com/user/gunanche

    Kommentar


    • Schriftgröße
      #3
      Hallo, Santana.

      Ich habe den P-link 14 zum Seeigelthread sehr wohl gelesen.

      Kommentar


      • Schriftgröße
        #4
        Zitat von bonsai Beitrag anzeigen
        [...]3x so salzig wie N-krabben und außerdem viel zu weich gekocht, so das sie beim ausschälen matschten.
        Wer das vergurkt hat, der Gastro-Koch oder der Schipper, entzieht sich meiner Kenntnis.

        [...] ledichlich eine Urlaubererfahrung.
        das salz finde ich nicht so schlimm, naja, dafuer kauft man sie ja, so wie wenn man chips oder erdnuesse oder tacos isst. dafuer verkaufen die sie ja (eigentlich billig), damit man viel trinkt wegen dem salz. aber mit dem zu lange gekocht und matschig kann ich dir nur 100% recht geben, und bin kein urlauber, bin schon lange hier.

        es ist das essen allgemein auf teneriffa nicht gerade sterneessen. lieber was suchen mit sauberer kueche und selber machen, wenn man das glueck hat, gute laeden zu finden, in s/c gut moeglich, im norden such ich noch nach tipps.

        Kommentar


        • Schriftgröße
          #5
          Zitat von bonsai Beitrag anzeigen
          [...]- preislich, für einen Teller Camarones, der Teller hatte die Größe eines Kuchentellers, also zwischen Untertasse und Eßteller, 6?. Für diesen Preis bekomme ich am Dorumer Tief (Nordseeküste) 3 Liter fangfrische Nordseekrabben (Knoot), gar gekocht, direkt vom Kutter.

          [...]
          p.s. das mit dem preis finde ich jetzt nicht soo schlimm, el medano ist schliesslich eine touristenzone

          Kommentar


          • Schriftgröße
            #6
            Zitat von bonsai Beitrag anzeigen
            - preislich, für einen Teller Camarones, der Teller hatte die Größe eines Kuchentellers, also zwischen Untertasse und Eßteller, 6?. Für diesen Preis bekomme ich am Dorumer Tief (Nordseeküste) 3 Liter fangfrische Nordseekrabben (Knoot), gar gekocht, direkt vom Kutter.
            aber sicher ohne Teller, ohne Servietten und ohne Service und Lokalmiete/Stühle/Tische/Geschirrspülen muss der Krappenfischer bei Dorum auch nicht!

            Dass sie matschig waren ist natürlich schlecht!

            Kommentar


            • Schriftgröße
              #7
              und klo

              (bitte erweitere den text auf mindestens 10 zeichen)

              Kommentar


              • Schriftgröße
                #8
                Auf Grund von intelligenten Bemerkungen zum Eingangsthread noch eine
                kleine Erweiterung:

                Der Camarones Probeteller kam eigentlich zufällig zustande. Wir kamen vom
                El Medano Strand und waren auf dem Rückweg zum Auto. In der Gaststätte
                (Name?) am Ende der Strandpromenade gegenüber der TITSA Haltestelle
                war noch ein Tisch frei und wir wollten uns nur einen Drink genehmigen.
                Am Nebentisch saß eine Canarische Familie mit ihrem Sohnemann (5 bis 8 J alt)
                und die Eltern hatten je einen Teller Camarones, schälten diese aus, verspeisten
                sie, und auch der Sohn bekam die eine und andere Krabbe.

                Diese Beobachtung und meine Kenntnis der Nordseekrabben war Auslöser
                für die Camarones Probe.

                Sollte man Appetit auf Camarones haben, empfiehlt es sich, selbige direkt
                vom Kutter zu kaufen, und auch die Zubereitung in Eigenregie durchzuführen.
                Um geschmacklich eine Delikatesse, ähnlich Nordseekrabben, zu erzeugen
                sollte man berücksichtigen, daß Camarones im Atlantik gefischt werden und
                dieser erheblich salzhaltiger ist als die Nordsee ist.
                Zuletzt geändert von ; 27.09.2009, 16:42.

                Kommentar

                Lädt...
                X